FETT VERBRENNEN AM BAUCH: Das Bauch-weg-Programm für überwältigende Abnehmerfolge in Rekordzeit inkl. Ernährungsplan und Rezepte - Stoffwechsel auf Hochtouren bringen und gezielt Bauchfett loswerden - Fit Life - E-Book

FETT VERBRENNEN AM BAUCH: Das Bauch-weg-Programm für überwältigende Abnehmerfolge in Rekordzeit inkl. Ernährungsplan und Rezepte - Stoffwechsel auf Hochtouren bringen und gezielt Bauchfett loswerden E-Book

Fit Life

0,0

Beschreibung

Sie habe schon unzählige Diäten und Sportarten ausprobiert, das lästige Bauchfett sind Sie aber bis jetzt nie losgeworden? Sie möchten nicht einfach nur abnehmen, sondern wollen gezielt das ungesunde Fett am Bauch verbrennen, um ihn zu straffen oder ein definiertes Sixpack zu bekommen? Sie würden dabei gerne Ihre Gesundheit fördern und Ihr Risiko für Krankheiten minimieren? In diesem umfangreichen Ratgeber finden Sie die smartesten und effektivsten Erfolgsstrategien sowie überraschende Techniken, mit denen Sie Ihr gefährliches Bauchfett ein für alle Mal loswerden! Mit den wissenschaftlich fundierten Fakten und praxiserprobten Tipps aus diesem Buch steht Ihrem Traumkörper nichts mehr im Wege! Erreichen Sie mit diesem Bauch weg Programm Ihre körperlichen Ziele in Rekordzeit!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 120

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


FETT

VERBRENNENAM BAUCH

Das Bauch-weg-Programm für überwältigende Abnehmerfolge in Rekordzeit inkl. Ernährungsplan und Rezepte - Stoffwechsel auf Hochtouren bringen und gezielt Bauchfett loswerden

“Empire of Books" (EoB)

Mit „Empire of Books“ wurde eine Plattform gegründet, dessen oberste Priorität es ist, seine Leser mit spannendem Wissen und bahnbrechenden Erkenntnissen zu versorgen.

Wir stehen für eine unglaubliche Vielfalt an qualitativ hochwertigen Ratgebern, randvoll mit wertvollem Expertenwissen, sowie nützlichen Tipps und Methoden.

Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Verlagswesen haben sich die wichtigen Markenzeichen der „Empire of Books“-Bücher herauskristallisiert: fundierter Inhalt und hohe Qualität der Ausstattung, sorgsame Aufbereitung der Informationen mit einfachen Erklärungen und professioneller Gestaltung.

Bei uns bekommen sowohl aufstrebende Autoren, als auch erfahrene Experten eine Plattform bereitgestellt, um Ihr Fachgebiet zu präsentieren.

EoB steht für spannende, informationsreiche Bücher, herausgegeben in enger Kooperation mit erfolgreichen Experten!

Originale Zweitauflage 2021

Copyright © by FitLife & Empire of Books

Independently published | ISBN: 9798710980569

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck, auch auszugsweise verboten.

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Weitere Informationen über uns und unsere Kooperationen erhalten Sie auf unserer Autorenseite bei Amazon.

Jetzt ganz einfach auf den Link klicken oder den QR-Code per Smartphone scannen. Alternativ können Sie den Link auch bei Ihrem Browser im Tab eingeben.

https://t1p.de/opk4

„Wir freuen uns auf Ihren Besuch“

Fit Life ist ein Zusammenschluss aus unabhängigen Experten für vielfältige Gesundheitsthemen. Ursprünglich ein Open Source Projekt aus namhaften Experten, Hobby Aktivisten und Menschen verschiedener Berufe der Gesundheitsbranche, mit jahrelanger Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen, wurde dieses nun professionalisiert und im EoB Verlag unter Vertrag genommen. Das geballte Wissen von dutzenden Menschen mit entsprechendem Hintergrund, wird nun der Öffentlichkeit in Bestseller Büchern mit den höchsten Standards zur Verfügung gestellt.

Weit entfernt von einem reinen Open Source Projekt, ist es nun die Herzenssache von FitLife, möglichst vielen Menschen mit ihren gesundheitlichen oder körperlichen Problemen in kompakten, einfach verständlichen Ratgebern zu helfen.

Weitere Informationen und Bücher von den Bestseller-Autoren FitLife erhalten Sie auf Amazon.

https://t1p.de/7yjh

Inhalt

Einleitung

Warum ist Bauchfett gefährlich?

Wie fange ich an?

Keine Angst vor Fetten:

Doch was genau ist dieser Unterschied und was bedeutet das für Sie?

In welchen Lebensmitteln sind diese drei Fettsäuren enthalten?

Was ist mit der Low Carb Ernährung? Kann ich hiermit mein Bauchfett loswerden?

Was kann ich, außer der Bewegung und Veränderung meines Essverhaltens, noch zu einem gesunden Lebensstil beitragen?

Heiß und Kalt

Generell gilt:

Aber warum speichert unser Körper denn überhaupt Fett?

Die positiven Eigenschaften von Fett in der Übersicht

Ab wann beginnt die Fettverbrennung?

Reduzierte und kontrollierte Nahrungsaufnahme und Bewegung

Hip-Lift

Sit-ups

Planks

Reach ups

Die Beinhebe

Bycicle Crunches

Beinhebe im Sitzen

Seitliche Armstütze

Pilates, seit 1930 bewährt.

Für wen eignet sich Pilates?

Das Pilates Training beinhaltet 6 Grundprinzipien:

Cardio vs. Intensivtraining

Und so können Sie Ihrer Motivation ein wenig auf die Sprünge helfen:

Wie unsere Muskeln beim Prozess der Fettverbrennung unterstützen.

Wie ernähre ich mich für einen gezielten Muskelaufbau am besten?

Diät vs. Ernährungsumstellung

Doch wie fange ich an, wie kann ich mich vorbereiten?

Interessant zu wissen:

Kombinationen

Maßnahmen, wie Sie sofort Fett abbauen können in der Zusammenfassung

Schnelles Intervall-Training absolvieren

Aminosäuren

Die Funktionsweise und in welchen Lebensmitteln sich Aminosäuren befinden.

Darmgesundheit

Entgiftung von Leber, Niere und Galle

Gibt es noch weitere Entgiftungskuren und warum sollte man überhaupt entgiften?

Der Reinigungsprozess – Autophagie

Der Säure-Basen-Haushalt und seine Auswirkungen.

Die Fettverbrennung

Zusammengefasst bedeutet das:

Muskelaufbau und Fettabbau

Muskelkater

Was Sie bei Muskelkater vermeiden sollten

Wie kann ich meinen Körper gut auf das Training vorbereiten?

Bauch ist nicht gleich Bauch, welcher Bauchtyp sind Sie?

Mein Fazit

Bonus

Couscous-Gemüse-Pfanne mit Harissa

Bunter Salat Mit Hähnchenstreifen

Gefüllte Paprika mit Aprikosen und Couscous

Garnelen-Radieschen-Pfanne mit Selleriemus

Paprika-Hähnchen mit Zucchini

Bruschetta mit Feta

Wraps mit Ei, Lachs und Kresse

Puten-Gulasch mit Paprika und Mais

Gemüsesticks mit drei Dips

Frühstücksmüsli mit Beeren und Joghurt

So könnte Ihr 30-tägiger Ernährungsplan aussehen:

Quellen

Einleitung

G

ehören Sie auch zu den Menschen, die unter Bauchfett leiden? Sie fragen sich, wie es dorthin gekommen ist und wie Sie es schnell wieder loswerden? Keine Sorge, mit etwas Disziplin gelingt es Ihnen. Jedoch ist ein Umdenken, eine Veränderung der Essgewohnheit sowie regelmäßige Bewegung essenziell. Sie sind nicht allein, in den westlichen Industrieländern leidet jeder Dritte an „etwas zu viel um den Bauch“. Diesen Faktor haben wir unserer Wohlstandsgesellschaft zu verdanken.

Essen, Schlemmen und Naschen ist rund um die Uhr möglich und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen unter dem lästigen Bauchfett leiden. Zwar gibt es auch krankheitsbedingte oder genetische Auslöser für Bauchfett, meist ist es jedoch durch Eigenverschulden verursacht. Eine ungesunde und unausgewogene Ernährung, ein Mangel an Bewegung und süße, zuckerhaltige Getränke richten – bei dauerhaftem Konsum - großen Schaden an. Das nicht nur unschöne, sondern auch sehr ungesunde und krankmachende Bauchfett dann wieder loszuwerden, erfordert Disziplin und Motivation.

Fettverbrennungskapseln, Shakes und sonstige Pillen gaukeln Ihnen den gewünschten Erfolg vor. Die Werbung verspricht Ihnen mit Lebensmitteln, die Sie unbedingt essen sollten, innerhalb von 3 Tagen Ihr Bauchfett loszuwerden. Das ist unmöglich und dieses Versprechen kann dann zu Ihrem Leidwesen nicht eingehalten werden. Leider sind viele Menschen sehr bequem und eine so einfach erscheinende Variante zu wählen, liegt also nahe. Die Desillusionierung folgt auf dem Fuße und den Schaden tragen Sie und viele andere Personen, die diesen Produkten und den vielversprechenden Aussagen Glauben geschenkt haben. Lassen Sie sich gesagt sein: Ohne Fleiß kein Preis und etwas Disziplin müssen Sie schon aufbringen. Daran führt kein Weg vorbei! Um das ungewünschte Bauchfett loszuwerden, bedarf es einer Strategie und etwas Bewegung. Denn kein noch so exotisch klingender Drink zaubert Ihnen die Pölsterchen von den Hüften. Das ist ein Wunschtraum.

In der Werbung wird zwar viel versprochen und eine tolle Figur, eine makellose Haut sowie viele weitere Beauty Trends suggerieren dem Leser einen Mangel, sollte er nicht über diese Attribute verfügen. Und leicht fällt man darauf rein. Dann kauft man doch mal eine teure Creme, eine Abnehmpille oder Abnehm-Shakes. Genauso verhält es sich bei der Fettverbrennung von Bauchfett. Einfach eine Pille einwerfen und schon wird man all seine Probleme los. Wie dramatisch sich solche Versprechungen für den Einzelnen auswirken können, darüber wird im Gegenzug kaum berichtet. Leider informieren sich die meisten Menschen dann auch tatsächlich zu wenig über die gesundheitsrelevanten Aspekte. Wir legen unsere Wichtigkeit und Bedeutung im Schwerpunkt auf unser Äußeres und lassen uns dann gerne von vielversprechenden einfachen Methoden einfangen.

Vom Erfolg eines gesünderen Lebensstils hält uns meist nur die eigene Bequemlichkeit ab. Dabei wäre es so einfach…

Eine achtsame Essweise und eine langfristige Ernährungsumstellung sind die Schlüssel zum Erfolg und der Einsatz lohnt sich. Dann und erst dann werden sie purzeln, die überflüssigen Pfunde. Auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert sich sehr schnell und das macht sich unmittelbar bemerkbar. Physische und psychische Fitness, mehr Energie und Leistungsfähigkeit und eine neue Lebensfreude, die sich breit macht. Diese Perspektive und die Aussicht auf ein gesundes Leben sollte es Ihnen Wert sein, ein wenig auf Ihre Ernährung zu achten.

Wer lange fit und aktiv sein möchte, darf nicht kontinuierlich Raubbau an seinem Körper betreiben. Gerade Bauchfett kann sehr gefährlich werden.

Warum ist Bauchfettgefährlich?

B

auchfett ist so gefährlich, weil dieses Fett ein sehr aktives Fett ist. Würden Sie Ihr Essverhalten umstellen, wenn Sie wüssten, dass die Botenstoffe des Bauchfettes förderlich für viele Krankheiten sind? Dazu gehören z. B. Arteriosklerose, Krebs, Diabetes, Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen. Und wussten Sie, dass diese Botenstoffe Ihren Stoffwechsel durcheinanderbringen und zudem schädliche Hormone ausschütten? Genau wie bei den guten und den schlechten Fetten in der Ernährung, gibt es auch im Körperfett ein gutes und ein schlechtes Fett.

Das subkutane Fettgewebe (Unterhautfettgewebe) sitzt unter der Haut und ist von außen sichtbar. Es dient vorrangig als Wärmeisolation und ist grundsätzlich nicht ungesund.

Das Viszeralfett umgibt unsere Organe. Bei Menschen, die einen großen und deutlich sichtbaren Bauch haben, hat sich viel zu viel Viszeralfett angesammelt und dieses sendet kontinuierlich Botenstoffe aus. Im Klartext – je mehr Fett vorhanden, umso mehr Botenstoffe werden ausgeschüttet und wie Forscher bereits entdeckt haben, ist dieser Vorgang verantwortlich für Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele weitere Faktoren sind noch ungeklärt, jedoch ist sehr deutlich, dass das aktive Fett mit seiner Sendefunktion einen großen und leider sehr negativen Einfluss auf unsere Gesundheit hat und der Auslöser für viele ernstzunehmende Krankheiten sein kann.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht – Bauchfett legen Sie zwar schnell an, aber Sie können es genauso schnell wieder loswerden. Wenn Sie abnehmen, nehmen Sie zuerst an Bauchfett ab, da dieses sehr stoffwechselaktiv ist und der Körper sich bei Energiebedarf zuerst an dem leicht verstoffwechselbaren Bauchfett bedient.

Selbst wenn es nicht viel ist, aber jedes Kilogramm weniger zählt und stärkt und stützt unseren Organismus bei seiner Arbeit. Es hilft beim Vorbeugen vieler Krankheiten. Körperliche Aktivität, ein wenig Sport treiben und eine ausgewogene Ernährung kombiniert mit Ruhe- und Erholungsphasen, sind ein Garant für unsere Gesundheit, denn auch Stress kann Bauchfett auslösen und nicht nur das, Stress ist ja bekanntermaßen allgemein nicht gesund.

Wer also bewusst isst, Kalorien einspart und seinen Organismus beim Prozess der Fettverbrennung unterstützt, kann sich über einen ausgezeichneten Gesundheitszustand freuen.

Unsere Ernährung kann also krank machen oder unserer Gesundheit förderlich sein. Aber wie ernähre ich mich richtig? Manche Lebensmittel haben eine antioxidative Wirkung, welche den Alterungsprozess verlangsamt und unser Immunsystem stärkt. Andere können Allergien auslösen und weitere unterstützen den Stoffwechsel. Es bedarf jedoch keiner Ernährungswissenschaft, um sich in dieser Vielfältigkeit ein wenig auszukennen. Es genügt völlig, sich mit den Nahrungsmitteln, die Sie besonders gerne mögen, zu befassen. Informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe dieser Lebensmittel, deren Wirkungsweise und kombinieren Sie diese miteinander. Das Essverhalten ein wenig zu kontrollieren und auch durchaus die Zeiten der Nahrungsaufnahme zu verändern, kann sehr hilfreich sein. Später werde ich noch etwas detaillierter darauf eingehen.

Während wir uns über ein paar Kilos zu viel auf den Hüften ärgern, ist starkes Übergewicht sehr ungesund und gefährlich. Nicht nur das Herz und das Kreislaufsystem sind davon betroffen, auch unsere Gelenke werden bei Übergewichtigkeit enorm beansprucht und extrem belastet. Ein Zuviel an Gewicht macht träge und bewegungsarm. Es lohnt sich also, langfristig und nachhaltig die Ernährung umzustellen und sich regelmäßig zu bewegen. Ein Spaziergang, etwas Gymnastik oder einfach mal öfter die Treppe nehmen, sind kleine Maßnahmen, die unkompliziert in den Alltag integriert werden können.

Das Ansetzen von Fett zeigt sich bei Männern und Frauen unterschiedlich. Während Männer vorwiegend am Bauch zunehmen, verteilt sich das Fett bei den Frauen relativ gleichmäßig an Bauch, Hüfte, Po und den Oberschenkeln. Die Abnehmstrategien sind jedoch für beide Geschlechter gleich und zeigen dieselbe Wirkung. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie zu viel Bauchfett angesammelt haben, messen Sie Ihren Bauchumfang. Als Faustregel für zu viel Bauchfett kann man folgende Maße verwenden:

Männer sollten nicht über mehr als 95 Zentimetern Bauchumfang verfügen. Bei den Frauen sind es 80 Zentimeter Bauchumfang.

Auch wenn es etwas unfair ist…aber aus evolutionären Gründen, wegen der Fruchtbarkeits- und der Schwangerschaftsphase, hat es das weibliche Geschlecht beim Loswerden von Bauchfett jedoch etwas schwerer.

Wie fange ich an?

O

hne Stress, setzen Sie sich nicht unter Druck! Wer sehr lange nach einem ungesunden Ernährungsprinzip gelebt hat, dem fällt es nicht leicht, sich von heute auf morgen umzustellen. Fangen Sie langsam an. Am besten mit einem Entgiftungswochenende, dazu finden Sie weiter unten eingehende Tipps und Hinweise. Nach einer Detoxkur hat Ihr Organismus sich schon umgestellt und mit der reduzierten Nahrungsaufnahme seinen Fettstoffwechsel auf ein neues Level gehoben. Bis dato war Ihr Körper es gewohnt, seine Energie aus den zugeführten Kohlenhydraten und Zucker zu gewinnen. Wenn diese nun fehlen, geht es ans „Eingemachte“, ans Fett.

Haben Sie schon einmal vom Intervallfasten gehört? Diese Fastenmethode eignet sich hervorragend für eine Ernährungsumstellung und liefert Ihnen einen echten Mehrwert.

Intervallfasten bedeutet nicht zu fasten wie man es z. B. aus dem Heilfasten kennt. Mehr ist es eine Ernährungsumstellung und auch eine Umstellung der Essenszeiten. Die Nahrungsaufnahme erfolgt dann nur noch zu bestimmten Zeiten. Den Rest der Zeit wird gefastet, also nichts mehr gegessen. Diese Veränderung des Essverhaltens ist nicht nur sehr effizient, sie ist vor allem sehr alltagstauglich und leicht adaptierbar.

Intervallfasten ist keine Diät oder Fastenprogramm im herkömmlichen Sinne. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Methoden mit unterschiedlichen Essens- und Fastenzeiten. Wobei Fastenzeit gleichbedeutend ist für das Zeitfenster, in dem man nichts isst. Zu diesen Zeiten sind lediglich Getränke erlaubt.

Nach der 16/8 Methode zu fasten ist wirklich kein Hexenwerk. Es bedeutet – Sie können 8 Stunden des Tages essen und an 16 Stunden wird gefastet. Klingt gut? Ist gut! Wann essen Sie denn im Normalfall? Tagsüber. Hier einige Beispiele, wie Sie mit dem Intervallfasten Ihre lästigen Pfunde loswerden können:

Wer gerne frühstückt und diese Mahlzeit als die wichtigste des Tages betrachtet, muss auch in Zukunft nicht darauf verzichten und darf gerne weiterhin das Morgenritual genießen. Allerdings sollten Sie wissen, dass in den meisten Müslis und auch in den Cornflakes viel Zucker enthalten ist. Gegen reine, natürliche Haferflocken gemischt mit Obst und Joghurt (Bircher Müsli nach Schweizer Art) ist nichts einzuwenden. Qualitativ hochwertige Haferflocken enthalten kein Gluten und sättigen, bedingt durch einen hohen Eiweißanteil, sehr gut und halten zudem den Blutzuckerspiegel niedrig.

Achten Sie darauf, dass zwischen Ihrer letzten Mahlzeit und dem Frühstück mindestens 10 Stunden Esspause liegen (im Optimalfall 16 Stunden). Während dieser Zeit erholt sich Ihr Organismus und weil er nicht ständig verdauen muss, kümmert er sich in dieser Zeit nun um andere wichtige Prozesse im Körper. Das fördert die Gesundheit und leistet Ihrem Körper wertvolle Unterstützung bei seiner täglichen Arbeit. Der Organismus hat nun Zeit, sich auf wertvolle Reparaturprozesse und Entgiftungsarbeiten zu konzentrieren und ist nicht kontinuierlich mit dem Verdauungsvorgang beschäftigt.

Sie können locker auf ein Frühstück verzichten und essen dafür viel lieber mittags mit Ihren Kollegen? Kein Problem, Sie können nun sogar Ihr Abendessen später als 18 Uhr genießen. Achten Sie einfach auf die Zeiten zwischen den Mahlzeiten. Versuchen Sie einen Abstand von mindestens 10 – 12 Stunden einzuhalten und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Natürlich sollten Sie auch darauf achten, die Kalorienmenge zu reduzieren, Softdrinks, Fruchtsäfte und generell Süßes zu vermeiden oder diese Dinge nur in sehr gezielter Dosis verzehren. Diese Umstellung wird Ihre Gesundheit fördern und nachhaltig dazu beitragen, an Gewicht zu verlieren und diesen Zustand halten zu können. Ihre Motivation soll Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sein. Zwischenmahlzeiten und kleine Snacks kann man sich abgewöhnen, auch wenn es anfangs nicht leichtfällt. Wer jedoch die positiven Effekte dieser Methode kennenlernt, wird sich schnell damit anfreunden.