FitSnacks - Petra Rehbichler - E-Book

FitSnacks E-Book

Petra Rehbichler

0,0

Beschreibung

Fit für den Alltag: Petras Powersnacks sorgen für wahre Energieschübe beim Sport, im Büro und für die Kids in der Schule. Ob Müsliriegel, Energiekugeln, Häppchen oder Cracker – sie sind rasch zubereitet und schmecken auch ohne Zucker hervorragend. Dabei sind sie die perfekte Alternative zu Snacks aus dem Supermarkt, denn man kann die Zutaten bewusst auswählen, vermeidet eine Menge Verpackungsmüll und nascht mit gutem Gewissen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 46

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Petra Rehbichler

Fit

SNACKS

einfach · schnell · gesund

Inhaltsverzeichnis

VORWORTE

EINLEITUNG

FAQ

MEINE ZUTATEN

REZEPTE

VIELEN DANK

ZUR AUTORIN

REZEPTE

Laktosefrei Glutenfrei Vegan

MÜSLIRIEGEL

Der perfekte Müsliriegel

GEBACKENE RIEGEL

Müsliriegel Grundrezept

Apfelstrudel-Riegel

Banane-Schoko-Riegel

Blaubeer-Joghurt-Riegel

Marillen-Mandel-Riegel

Karamell-Nuss-Riegel

NO-BAKE-RIEGEL

Keksteig-Proteinriegel

Schoko-Orange-Proteinriegel

Kokos-Schoko-Proteinriegel

Erdnuss-Proteinriegel

Cranberry-Fruchttaler

Tropical-Fruchttaler

ENERGIEKUGELN

Die perfekte Energiekugel

Pistazien-Cranberry-Energiekugeln

Haselnuss-Kakao-Energiekugeln

Marillen-Kokos-Energiekugeln

Himbeer-Mandel-Energiekugeln

Himbeer-Kokos-Energiekugeln

Erdbeer-Kokos-Energiekugeln

Feige-Walnuss-Energiekugeln

Lebkuchen-Energiekugeln

Rum-Traube-Nuss-Energiekugeln

Apfel-Haferflocken-Energiekugeln

Superfood-Energiekugeln

Zitrone-Mohn-Energiekugeln

Kaffee-CBD-Kugeln

HERZHAFTE SNACKS

Pizza-Häppchen

Zucchini-Häppchen

Protein-Cracker

Superfood-Cracker

Frischkäse-Cranberry-Kugeln

KNUSPERMÜSLI, SCHOKOLADIGES & CO.

Knuspermüsli

Schoko-Knuspermüsli

Protein-Brownies

Karotten-Protein-Schokokuchen

Protein-Schokomousse

Schoko-Obstpudding

Erdbeer-Quarkcreme

Fit-Colada

Bananen-Taler

Quarkbrötchen

VORWORT

Jürgen Pfitscher

INHABER DER FRANZISKANERBÄCKEREI

Als ich Petra, der Autorin dieses Buchs, zum ersten Mal begegnet bin, haben mich ihr sympathisches Wesen und ihre positive Ausstrahlung sofort fasziniert. Nach und nach lernte ich sie als bodenständige junge Frau mit vielseitigen Interessen und Hobbys kennen.

Schon bald habe ich erfahren, dass das Thema Ernährung für Petra ein großes Anliegen ist und dass sie sich ausführlich damit auseinandersetzt. Eine Gemeinsamkeit zwischen der „Hobbybäckerin“ Petra und mir, dem Bäckermeister, ist dabei die Herstellung von Naschwerk, Snacks, Zwischenmahlzeiten usw. Das hat uns Stoff für viele Gespräche geliefert, bei denen ich immer wieder beeindruckt war. Petras lebensbejahende Einstellung und der Ehrgeiz, mit dem sie sich dem Thema widmet, machen sie zu einer ungemein authentischen Person. Und nicht nur das: Von ihren Versuchen und Erfahrungen habe ich eine ganze Menge gelernt!

Petra eröffnete mir eines Tages, dass auf ihrer persönlichen To-do-Liste für die Zukunft auch eine Buchveröffentlichung stand – und zwar zu dieser ihrer Leidenschaft, dem Backen und Naschen. Spontan bot ich meine Unterstützung an, denn das Projekt „FitSnacks“ überzeugt mich voll und ganz. Ich fühle mich geehrt, dass Petra mein Angebot angenommen und mich um dieses Vorwort gebeten hat.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich viel Freude mit den Rezepten in diesem Buch und Petra den Erfolg, den sie sich verdient!

VORWORT

Carina Berry

INFLUENCERIN

Als Fitness Food Bloggerin liegt es mir besonders am Herzen, meine Follower mit gesunden, aber auch leckeren Rezepten zu versorgen. Dabei stehen die Einfachheit und schnelle Umsetzbarkeit sowie der Geschmack immer an erster Stelle: Dinge, die Petra auf jeden Fall genauso schätzt wie ich. Deshalb freut es mich sehr, dass ich in ihrem Buch zu Wort kommen darf.

Snacks sind in meinen Augen die größte Kalorienfalle im Alltag. Sie bieten aber gleichzeitig die meisten Möglichkeiten, einen positiven Einfluss auf die eigene Ernährung auszuüben. Mit einem gesunden Snack kann man seinem Körper viele wertvolle Nährstoffe zuführen, mit einem schlechten hingegen die täglichen Kalorien extra, die dann Übergewicht verursachen. Man sollte seine Snacks also weise auswählen und Petra macht uns das mit ihren FitSnacks perfekt vor. Sie zeigt, wie man schnell und einfach gesunde Kleinigkeiten für den Alltag zubereiten kann – und das ist so wertvoll! Niemand will lange in der Küche stehen oder sich täglich neue Kreationen ausdenken müssen. Mit „FitSnacks“ erhält man also ein Handbuch für einfache On-the-go-Snacks, die für die eigene Fitness ideal sind und den Alltag erleichtern.

Petras enorme Leidenschaft für das Thema gesunde Ernährung macht es zu einer wahren Freude, von ihr zu lernen.

EINLEITUNG

Du hast Heißhungerattacken? Schleckst ständig zwischen den Hauptmahlzeiten? Willst dich gesund und ausgewogen ernähren? Weißt nicht, was du deinem Kind zur Jause zubereiten sollst? Du brauchst Snacks fürs Büro? Oder treibst Sport und brauchst einen Energieschub? Du willst auf langen Autofahrten nicht auf Raststätten-Essen zurückgreifen? Möchtest dich fit und aktiv fühlen?

Meine tägliche Erfahrung als Lehrerin mit den ungesunden Jausen vieler Kinder hat mich schockiert. Brot mit Schokoladenaufstrich, Semmel mit Schinken oder Salami, handelsübliche Müsliriegel, Kekse, Brioches und Kinderschnitten waren so die gängigsten. Gemeinsam mit den Kindern setzte ich mich längere Zeit mit dem Thema Ernährung auseinander. Wir entdeckten in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach die „fünf Freunde“: Vitamini, Minerali, Kalzi, Ballasti und Tropfi (Wasser), bereiteten uns gesunde Jausen zu und lernten die Ernährungspyramide kennen. Das gemeinsame Kochen machte den Kindern besonders Spaß und wurde deshalb immer wieder in den Unterricht eingebaut – natürlich gehörten auch das Aufräumen und der Abwasch dazu. Diese Aktionen und Projekte weckten auch das Interesse der Eltern und ich bekam viele positive Rückmeldungen. Dies bestärkte mich, daran weiterzuarbeiten, und so sammelten sich im Laufe der Jahre einiges an Material und viele Rezepte an.

Privat stellte ich 2015 meine Ernährung und den Bewegungsalltag komplett um. Dazu inspirierte mich die australische Fitnessikone Kayla Itsines. Durch ihre E-Books lernte ich das „Clean Eating“ kennen, was so viel wie „sauberes Essen“ bedeutet. Dies heißt nicht, dass man dadurch abnimmt, sondern dass man sich gesünder ernährt, denn man beschränkt sich auf natürliche, unverarbeitete Zutaten und verzichtet größtenteils auf industriell hergestellte Lebensmittel. Ich setzte mich auch mit den empfohlenen Portionsgrößen auseinander und mit den Makro- und Mikronährstoffen. Mit dem Ernährungsplan, der aus drei Mahlzeiten und zwei Snacks pro Tag bestand, kam ich sehr gut zurecht: Ich hatte keine Heißhungerattacken mehr und fühlte mich den ganzen Tag über aktiv und fit. Was mich auch beeindruckte, war, dass es mir leicht fiel, jeden Tag alle Nahrungsgruppen (Getreide, Gemüse und Hülsenfrüchte, Obst, Milchprodukte, Proteine, gesunde Fette und Flüssigkeit) zu mir zu nehmen. Ich hatte niemals das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen.