Gedichte der Liebe - Renate Rossmann - E-Book

Gedichte der Liebe E-Book

Renate Rossmann

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die vorliegenden Gedichte unter dem Titel „Gedichte der Liebe“ können naturgemäß nur mit gewissen Überraschungen verbunden sein, da einem Versuch um Verständnis des Begriffes „Liebe“ bereits das absolute Synonym von Unergründlichkeit gegenübersteht. Entstanden irgendwo in den Tiefen der Seele und des Geistes, führen diese Inspirationen und Gedanken immer wieder neu zu erstaunlichen Übereinstimmungen mit vielen Inhalten der Bibel, sodass nicht nur eine plakative Schau des Lebens und Verhaltens der Menschen sichtbar wird, sondern diese auch – gemessen an dem Maßstab christlicher Grundlagen – eine „etwas andere“ Beurteilung des Lebens in unserer Gegenwart mit sich bringen kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 69

Veröffentlichungsjahr: 2011

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Gedichte der Liebe

Renate Rossmann

Gedichte der Liebe

www.tredition.de

© 2011 Renate Rossmann

Umschlaggestaltung: Vanessa Frezza

Titelbild: Need Direction Jesus is the way John 14:6, © Leah-Anne

Thompson, Fotolia.com

Foto: Matthias Schuster

Lektorat, Satz: Tamara Pirschalawa

Quellennachweis Bibelstellen: Scofield Bibel. Revidierte Elberfelder

Übersetzung, 6. Auflage 2001, 1992, Brockhaus Verlag Wuppertal

Verlag: tredition GmbH

ISBN: 978-3-8424-0198-3

Printed in Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Heimat der Seele

Himmel über der Erde

Himmel und Erde

Immerwährendes Grün

Inspirationen

Jerusalem

Josefund seine Brüder

Jubel der Schöpfung

König Belsazar

Kreuz Jesu

Kriege allezeit

Kalte Herzen

Kinder des Todes

Kommt wieder Menschenkinder

Königskinder

Lobgesang

Liebe und Leid

Liebe und Sünde

Laue Herzen

Lebenszentren

Mensch und Meer

Morgenröte

Mauern von Städten

Menschenwille

Moral von Menschen

Menschensohn

Mantel des Bösen

Neues Leben

Patriarchen

Perlen und Gold

Pharaonen

Philosophenschule

Priesterseelen

Profiler

Regen und Wind

Reisen zum Ende der Welt

Rausch der Sinne

Riesen

Schuld und Sühne

Seine Majestät der Mensch

Silas

Sterne ohne Zahl

Salomo

Schätze dieser Erde

Sonne, Mond und Sterne

Strudel der Seele

Sumpf der Träume

Samen unseres Gottes

Sanfte Verführung

Schrei der Seelen

Stimme des Herrn

Spiegelbilder

Strafe und Belohnung

Strebende Gedanken

Tanzen zur Musik

Tore Jerusalems

Trauer Jesu

Träume

Treue unseres Gottes

Tropfen auf dem Stein

Umkehr - wohin?

Unschuld des Lebens

Unser Vater

Versprechen von Menschen

Verirrung in Religionen

Volk Gottes

Vollkommenheit des Menschen

Vater der Lüge

Väter und Söhne

Vergeben und Vergessen

Verirrung in der Wüste

Viren

Wasser des Lebens

Wasser im Fluss

Wissen und Macht

Wissen der Welt

Wolken ohne Wasser

Weinen und Lachen

Wo warst du Gott?

Worte der Propheten

Waffen zu Pflugscharen

Wege des Herrn

Wettlauf der Völker

Worte im Gebet

Worte über Worte

Werden wie Götter

Wisset ihr nicht?

Wegbereiter

Werke des Allerhöchsten

Wissen und Offenbarung

Worte aus dem Feuer

Worte ewigen Lebens

Würde des Menschen

Vorwort

Die vorliegenden Gedichte sind meinem geliebten Enkelkind Silas gewidmet, von dem wir uns im Februar 2007, nur wenige Tage vor seinem dritten Geburtstag, viel zu früh verabschieden mussten. Meine Gedanken gehen hin zu allen Eltern und Verwandten, die das gleiche Schicksal erlitten haben und irgendwo auf der Welt an jedem neuen Tag erleiden, und ich möchte ihnen die „Gedichte der Liebe“ übermitteln. Es handelt sich hierbei um Gedichte, die in der Erkenntnis der Liebe Gottes zu uns Menschen entstanden sind und die dem Menschen durch Sein Wort offenbart ist durch das Kreuz.

Ich wünsche von Herzen, dass der Leser diese Liebe auch während der Lektüre durch Seinen Geist erfahren möge.

Einleitung

Das vorliegende Gedicht möge einen Hinweis bilden zu dem Wort der BIBEL, welches durch das unten angeführte Buch erstmalig und unwiderlegbar in Erscheinung tritt als das inspirierte Wort unseres Gottes, erschienen unter dem Titel „Erstaunliche neue Entdeckungen“, mit dem Untertitel „Wissenschaftliche Beweise für die göttliche Inspiration der Bibel“, HEIJKOOP-VERLAG

Göttliche Inspiration

Sollte Gott wirklich gesagt haben?

Folgenschwere Frage des Bösen den Lauf

Der Geschichte des Menschen begleitet, und

So klingt es noch heute, in fragenden Herzen

Aller Zeiten.

Himmel und Hölle, verbannt mit Vehemenz

Aus Wortschatz und Gedanken, jedoch als Wahrheit

In Erscheinung treten durch manches, urplötzlich

Sich ereignende Geschick.

Tod man es nennt, was uns trennt von beidem,

Und ein Balanceakt es ist, sich für den Unglauben

Zu entscheiden, da das Dunkel der uralten Macht

Einen jeden Menschen am Ende ereilt.

Fragen nach Wissenschaft und Disziplin der

Gedanken, wohl dem, der sich führen lässt, um zu

Suchen nach Wahrheit und Grund dessen,

Der sich durch Sein Wort hat verbürgt.

Die Zahl sieben in unendlichen Kombinationen

Im Wort unseres Gottes wie das Wasserzeichen

In Geldscheinen verborgen ist und als Beweis

Seiner Wahrhaftigkeit durch jeden Buchstaben dem

Fragenden Menschen sich schließlich enthüllt.

Ewiges Geschick durch Glaube oder Unglaube

Wird bestimmt, darum in Wahrheit „Erstaunliche

Neue Entdeckungen“ es sind, die auf jeden

Heimat der Seele

Wahre Liebe zwischen Menschen

das Höchste der Gefühle ist, und tief

verbunden in Freude und Harmonie

sie sich wünschen, zu gehen gemeinsam

durch alle Zeit ihres Lebens

Empfinden von tiefster Verbundenheit

im Herzen und Geist selbst über Kontinente

hinweg sie verspüren

Unfassbar die Kraft des Herzens und des

Geistes sind, und ein Abglanz von dem,

was für jeden Menschen ist bereit

Denn Gott selbst, als Schöpfer aller

Liebe, den innersten Platz des Lebens

nimmt ein, wenn der Mensch es erlaubt

und Gefühle von Heimat und Geborgenheit

der Seele ihm stellen sich ein

Römer 5,5

Hoffnung aber lässt nicht zu Schanden werden;

denn die Liebe Gottes ist ausgegossen

in unser Herz durch den heiligen Geist,

Himmel über der Erde

Blauer Planet Erde, in Herrlichkeit

der leuchtenden Sonne er strahlt

und Astronauten in Ehrfurcht verspüren

im Herzen die Göttliche Majestät

Weit über den Wolken in unfassbarer

Stille sie schweben, um zu ziehen in

Ihm ihre Bahn

Große Gedanken sich formten im Laufe

von vielen Generationen, um sich zu

verdichten zum Flug in Raketen

Wie viel größer und umfassender darum

die Gedanken unseres Schöpfers müssen

sein, da kumulierte Kraft im Geist des

Menschen immer nur innerhalb Seiner

Grenzen sich bewegen kann

Psalm 92,6-7

6. Herr, wie sind deine Werke so groß! Deine

Gedanken sind so sehr tief.

7. Ein Törichter glaubt das nicht,

Himmel und Erde

Himmel und Erde sich jeden Tag

berühren, denn wie der Wind geht

über den Planeten in Säuseln und

heftigem Wehen,

millionenfach Gebete und Choräle

in das Heiligtum unseres Gottes

steigen, um Not und Lobpreis

Seiner Kinder vor Ihm zu offenbaren

Und wie der Regen benetzt die

trockene Erde, sodass zu sprießen

vermag das neue Leben,

der Geist unseres Gottes die Seelen

und Geister der Menschen erreicht,

um Wasser und Speise durch Sein

Wort ihnen darzureichen

1. Korinther 10,3-4

3. Und haben alle einerlei geistliche

Speise gegessen

4. Und haben alle einerlei

geistlichen Trank getrunken;

sie tranken aber von dem geistlichen Fels,

Immerwährendes Grün

Herrlicher Teppich in sattem Grün

bedeckt die Erde, wohin ich sehe.

Überlagert der Sinn, nicht fragend

woher? – Oft nur zerstörend durchzieht

der Mensch diese Welt.

Kühles Kalkül und Gewinn,

nicht glaubend, dass alles ihm nur ist

geliehen!

Wachstum – die Kraft aus dem Geist des

Ewigen und Seiner Gedanken nur ist!

Fotosynthese – wohl erklärend das Wort,

sich lagert als Wissen in mir.

Doch Staunen erfasst immer neu

meine Seele, denn wie könnte ich es in

Wahrheit verstehen?

Psalm 147,8-11

8. Der den Himmel mit Wolken verdeckt und gibt

Regen auf Erden;

der Gras auf Bergen wachsen lässt;

9. Der dem Vieh sein Futter gibt, den jungen

Raben, die ihn anrufen.

10. Er hat nicht Lust an der Stärke des Rosses,

noch Gefallen an eines Mannes Schenkeln.

11. Der Herr hat Gefallen an denen,

die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen.

Inspirationen

Wunderbare Inspirationen den Menschen

begleiten seit Anfang des Lebens in

dieser Welt, weil der Geist aller Schöpfung

sich lagert auch in den irdischen Sphären

Und wie die Luft in die Lungen zum Atmen

eindringt, Seine Weisheit und Kraft sich Bahn

verschaffen zu dem innersten Wesen des

Menschen

Doch Inspiration aus Seinem Geist auch

die eine, göttliche Ordnung in sich trägt,

geoffenbart uns durch Sein Wort,

die allein den Menschen befähigt, die

Gesetze aller Schöpfung zu erfassen

Unsagbar hoch die Kreativität aus Seinem

Geiste den Menschen erhebt, und wie

in gewaltiger Kumulation Er sich

Seinem Volk seit Jahrtausenden in dieser

Welt offenbart,

sodass wir uns heute in Flugzeugen

und Raketen in die Lüfte erheben

und nicht nur im Geiste wie auf

Teppichen schweben

2. Mose 31,3

Und habe ihn erfüllt mit dem Geist Gottes,

mit Weisheit und Verstand

und Erkenntnis

und mit allerlei

Jerusalem

Stadt auf dem Hügel

Sanft und weit

Der Schatten von Vergangenheit

Liegt auf dir

Sehnsucht der Herzen treibt

Zurück dein Volk aus

Unendlichen Schmerzen

Lufthauch sich bricht an der

Mauer der Klage, und fest

Der Blick des Menschen,

Der weiß um dein großes

Geschick

Jerusalem – Stadt der Schmerzen,

Jedoch die Hoffnung dich trägt,

Sodass Ströme des Segens von

Oben her fließend deine Kinder erhalten

Rose der Völker, auch du warst

Verirrt; doch der, welcher die