Geheimnisvolle Märchen - Ingrid Neufeld - E-Book

Geheimnisvolle Märchen E-Book

Ingrid Neufeld

0,0

Beschreibung

Geheimnisvolle Märchen sind Erzählungen, die Kinder bis zum Grundschulalter mitnehmen in eine andere, geheimnisvolle Welt voller Elfen und Feen. Es gibt sprechende Teddys, freche kleine Vögel und kluge Igel. Doch auch der Osterhase taucht auf. Was er in der Osterhasenschule lernt, ist sicher genauso interessant, wie die aufregenden Abenteuer der kleinen Weihnachtselfe, die ihren Sternenstaub vergessen hat.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2013

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ingrid Neufeld

Geheimnisvolle Märchen

Gute-Nacht-Geschichten

 

 

 

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Die Traumfee

Als der Igel seine Stacheln zeigte

Die Sonnenelfen

Paul will nicht schlafen!

Leo im Sonnenland

Der kleine Star

Nachts kommen keine kleinen schwarzen Monster!

Der kleine Osterhase

In der Osterhasenschule

Der Regenwurm

Das Märchen von der kleinen Kastanie

Der letzte Ferientag

St. Martin (aus der Sicht des Bettlers)

St. Martin – (die Geschichte aus der Sicht seines Pferdes)

Die kleine Weihnachtselfe und der vergessene Sternenstaub

Impressum

Die Traumfee

Knubbel, das kleine Baby lag in seinem Bett und war sehr unzufrieden. Gerade hatten es seine Eltern hingelegt und nach einer Gute-Nacht-Geschichte einfach die Tür hinter sich geschlossen und Knubbel alleine gelassen!

Das konnte und wollte das Baby nicht verstehen! Schließlich war es noch gar nicht müde! Energisch rieb es sich den Sand aus den Augen, den das Sandmännchen schon hineingestreut hatte. „Nein! Nein!“, schrie es. Aber weil das Baby noch nicht sprechen konnte, kam nur ein jämmerliches „Bäh, bäh!“, heraus. Es hörte sich eher wie das Meckern einer Ziege an. Trotzdem strampelte Knubbel zornig und schrie immer heftiger: „Nein! Nein!“

Schlafen wollte das Baby auf gar keinen Fall!

Plötzlich stand die Traumfee vor ihm. Sie sah wunderschön aus in ihrem blauen Glitzerkleid und dem langen blonden Haar. Ein klein bisschen wie die Barbie-Puppe seiner großen Schwester. Einen Augenblick lang war der kleine Bub so erstaunt, dass er mit dem Schreien aufhörte.

„Was willst du denn, wenn du nicht schlafen willst?“, fragte die Traumfee.

„Aufbleiben!“, schrie das Baby. „Nicht schlafen!“, beharrte es weiter.

„Gut, gut!“, beruhigte ihn die Traumfee. „Und wenn ich dich mitnehme – ins Reich der Träume, und dir einen ganz besonders schönen Traum schenke?“

Doch Knubbel verzog schon wieder seinen Babymund. Abwehrend strampelte er mit Händen und Füßen. „Ich will deinen blöden Traum nicht! Nein! Nein!“

Die Traumfee erkannte, dass ihr der Sandmann mit diesem Baby einen besonders schweren Fall überlassen hatte. Denn normalerweise kümmerte sich der Sandmann selber um die Kinder. Den meisten streute er einfach ein wenig Sand in die Augen – schon schlummerten sie tief und fest. Nur Knubbel nicht.

Der hatte seine Sandration schon bekommen – und trotzdem dachte er nicht an Schlaf.

Die Traumfee zog das Rollo hoch und meinte: „Schau mal! Der Mond ist schon aufgegangen. Es ist also höchste Zeit zum Schlafen!“

Knubbel besah sich den Mond, der wie eine silberne Sichel am Himmel hing. Doch er zeigte sich wenig beeindruckt.

„Blöder Mond!“, schimpfte er bloß. „Der ist ja noch nicht mal rund!“

„Die Sterne stehen auch schon alle am Himmel.“, lenkte ihn die Traumfee schnell ab.

Knubbel warf einen Blick auf die Sterne. „Die sind alle viel zu klein!“, maulte er.

„Sind sie nicht!“, behauptete die Traumfee. „Soll ich es dir beweisen?“

Zum ersten Mal zeigte sich Knubbel interessiert. „Wie willst du das denn machen?“

„Pass auf und halte dich an mir fest!“

Gleich darauf nahm die Traumfee das kleine Baby und flog mit ihm durch das Weltall, immer höher und höher bis hinauf zu den Sternen.

Beim kleinsten Stern machte sie halt. „Siehst du. Sogar dieser Stern, der von der Erde aus so winzig aussieht, ist hier am Himmel riesengroß.“

Jetzt sagte Knubbel nichts mehr. Die Traumfee lachte. „Jetzt bist du endlich müde!“, freute sie sich.

„Bin ich nicht!“, widersprach Knubbel. „Ich will noch mehr Sterne sehen!“

Die Traumfee seufzte. Doch sie nahm das Baby und flog weiter und immer weiter. Sie zeigte dem Baby einen Stern nach dem anderen. Doch Knubbel war nicht zufrieden. „Zeig mir mehr! “, quängelte er.

Die Reise durch die Nacht und quer durch die Milchstraße dauerte lang und immer länger.

Langsam fühlten sich die Sterne gestört von diesem kleinen Baby-Quälgeist.

„Gehörst du nicht längst ins Bett?“, fragten sie den Kleinen.

„Nein! Nein!“, schrie das Baby zornig.

Doch die Sterne zeigten sich nicht beeindruckt. Sie lachten nur und zogen weiter ihre Bahn.

Als der Igel seine Stacheln zeigte

Langsam rollte sich „Stacheli“, der Igel auseinander und entfaltete sein spitzes Stachelkleid. Gähnend und noch ziemlich müde spähte der kleine Igel vorsichtig aus seiner Höhle. Seine kurzen Beinchen zitterten. Erst allmählich gewöhnte er sich daran, wieder wach zu sein. Hatte er doch bis heute einen ausgiebigen Winterschlaf gehalten.