Geld verdienen im Internet - Rüdiger Küttner-Kühn - E-Book

Geld verdienen im Internet E-Book

Rüdiger Küttner-Kühn

0,0

Beschreibung

Das eBook "Geld verdienen im Internet - Clevere Verdienstmöglichkeiten" richtet sich an alle Personen die im Internet Geld verdienen möchten. Dazu gehört die Hausfrau ebenso wie der Existenzgründer. Die vorgestellten Geschäftideen können verwendet werden, um ein Zusatzeinkommen oder eine Haupteinnahmequelle zu erschließen. Dabei sollen die publizierten Verdienstchancen in erster Linie als Impulsgeber fungieren, um jeweils auch zu eigenen Lösungen zu gelangen. Hierfür geben zahlreiche Geschäftsmodelle Einblicke in die Welt des Online-Business.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 68

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Geld verdienen im Internet

Clevere Verdienstmöglichkeiten

Lizenzbestimmungen

Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliches (auch auszugsweise) Vervielfältigen und Verbreitung nicht gestattet, sei es

in gedruckter Form

durch fotomechanische Verfahren

auf Bild- und Tongern–gern

auf Datenträgern aller Art.

Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken, und das Verfügbar machen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Pod-Cast, IPad und Videostream usw. ein.

Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.

Die Informationen in diesem Werk spiegeln die Sicht des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen –ändern können. Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da (Wirtschafts-) Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss darauf hingewiesen werden, dass s–sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine

Beratung bei einem jeweiligen Berater angeraten.

SPRACHREGELUNG:

Zur Vereinfachung beim Schreiben und Lesen wird immer die männliche Form verwendet: der Urlauber, der Tourist usw. Dieser Artikel dient als allgemeiner Gattungsbegriff und schließt weibliche Personen automatisch mit ein.

Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu Eigen und haften somit auch nicht für die sich naturgemäß im Internet ständig –ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links, auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.

Autor und Verlag sind nicht haftbar für Verluste, die durch den Gebrauch dieser Informationen entstehen sollten. Die in diesem Werk erwähnten Anbieter und Quellen wurden zum Zeitpunkt der Niederschrift als zuverlässig eingestuft. Autor und Verleger sind für deren Aktivist nicht verantwortlich. Dieses Handbuch versteht sich als Basisinformationsquelle. Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer, die diese Publikation nicht veranlasst oder unterstützt haben. Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, enthalten geistiges Eigentum, und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung kopiert oder verändert werden.

Kuettner-Kuehn Ruediger:

Wilkau-Hasslau, November 2017 Alle Rechte am Werk liegen beim Autor:Ruediger Kuettner-KuehnSchulstraße 35a08112 Wilkau-Haßlau

Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.

Verlag und Autor können jedoch keinerlei Haftung für Ideen, Konzepte, Empfehlungen, Sachverhalte übernehmen.

Die publizierten Verdienstchancen sind als Denkanstöße zu verstehen, um jeweils zu eigenen Lösungen zu gelangen. Entwicklungen, Geschäftsmodelle im Internet unterliegen einem schnellen Wechsel der Gegebenheiten, Präferenzen der Anwender, den jeweils geltenden juristischen Voraussetzungen, Bedingungen und müssen deshalb regelmäßig an die aktuellen Konditionen angepasst werden.

Der Verlag und Autor fordern nicht dazu auf, sich ohne entsprechende Kenntnisse selbständig zu machen, im Online Handel – oder überhaupt im Internet kommerziell tätig zu werden.

Informieren Sie sich über gesetzliche Vorschriften, technische - sowie kaufmännische Erfordernisse. Sorgen Sie stets für regelmäßige Datensicherungen und Abwehr von externen, virtuellen Angriffen, schädlichen Codes, Viren, Spyware, Spam, Trojaner.

Konsultieren Sie vor konkreten Vorhaben einen fachkundigen Berater ihrer Wahl.

Kommerziell orientierte Webseiten müssen immer einer juristischen Prüfung unterzogen werden. Stellen Sie keine Seite ins Internet, deren Inhalt und Form nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Als Leserin und Leser dieses eBooks, möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen selbst verantwortlich.

Inhalt:

S. 5 - Vorwort

S. 6 – Geschäftliche Grundlagen (rechtliche Voraussetzungen, Gewerbe,

Tätigkeit)

S. 12 - Internet Verdienst Ideen

S. 13 - Der Online Shop

S. 14 - Affiliate Marketing

S. 16 - Empfehlenswerte Affiliate Programme

S. 18 - Domains kaufen / verkaufen (Handel, Auktion)

S. 20 - Handel (Auktionen)

S. 21 - Webdesign, Grafikdesign

S. 22 - Werbung auf Webseiten mit einprägsamen Domains

S. 23 - Themenportale mit Suchmaschinen Werbung, Affiliate Marketing

S. 26 - Moderator in Foren, Chats

S. 27 - Internet Radio

S. 28 - Agentur für Werbung im Internet

S. 29 - Videoportal im Web

S. 30 - Geld mit Online Spielen

S. 31 - Geld mit Online Wetten

S. 32 - Börsenhandel im Internet (Ankauf / Verkauf von Wertpapieren)

S. 34 - Online Trading für Fortgeschrittene

S. 36 - Handel mit virtuellen Gütern (Musik, Kunst, etc.)

S. 37 - Die Musik Promotion Plattform im Internet

S. 39 - Online Personalvermittlung

S. 39 - Der Online Verband

S. 40 - Geld mit Umfragen (Meinungsforschung)

S. 41 - Geld mit digitalen Fotos

S. 43 - Geld mit Online Quiz

S. 43 - Geld verdienen mit dem Lesen von Emails

S. 44 - Idee: Spezielle Online Businessnetzwerke

S. 45 - Interessant: Soziale Netzwerke im Web

S. 46 - Internet Schulung / Nachhilfe / E Training / Seminare

S. 47 - Die spezielle Doku Soap im Internet

S. 49 - Geld mit einer Special Content Sammlung

S. 50 - Idee: Das Audio Dateien Portal

S. 51 – Lokales Internet TV

S. 52 - Das lokale Werbeportal

S. 53 – Die Dating Webseite in der Marktnische

S. 55 - Mit Online Public Relations zum Erfolg

S. 56 - Das Online Textbüro

S. 57 – Das regionale Gastro Portal

S. 59 – Das sollten Sie stets berücksichtigen

Vorwort

„Mit Geschäften im Internet kann man schnell reich werden“ war in den Anfangszeiten des Onlinebooms oft zu hören. Wirklich reich wurden nur wenige Pioniere, die ihre kurz zuvor gegründeten Firmen rechtzeitig verkauften oder eben die einmalige, durchschlagende „Idee“ hatten. Neben den Stars der Branche mussten jedoch viele hoffnungsvolle Gründer ihre zu großen Träume von den schnellen Millionen begraben.

Heutzutage hat sich das Geschäftsleben im Web weitgehend normalisiert. Die „Claims“ der großen Unternehmen sind gesichert und die erste Euphorie hat einer eher nüchternen Einstellung der Marktteilnehmer Platz gemacht. Man konzentriert sich auf das „Machbare“. Nach wie vor lässt sich im Internet Geld verdienen, aber eben durch Fehler, Unachtsamkeit oder fehlende Information auch schnell wieder verlieren.

Mit den passenden Konzepten und der richtigen Strategie kann das Web jedoch immer wieder zur „Geldmaschine“ mutieren, die - einmal in Gang gesetzt - nur schwer wieder zu stoppen ist. Im Grunde kann jeder, der über die richtigen Informationen verfügt, im Internet selbständig tätig werden und die eigenen Chancen im Laufe der Zeit optimieren.

Der schnelle Marktzugang, absolute Transparenz und der weltweit unkomplizierte Zugriff machen dieses Medium zu einem idealen Werkzeug für Einzelkämpfer mit Ambitionen. Schon mit nur einer simplen Webseite verdienen manche Gründer schnell Geld und bauen dann ihren Service Stück für Stück aus.

In dieser Publikation stellen wir ihnen die besten Verdienstchancen im Internet vor. Dabei geht es vor allem um schnell zu realisierende Konzepte, die mit wenig Einsatz, bescheidenen Investitionen zu starten sind. Immer wieder ist zu betonen, dass der Einsatz finanzieller Mittel und der eigenen Arbeitskraft bezüglich des möglichen Ertrags in einem vernünftigen Verhältnis stehen sollte.

Geschäftliche Grundlagen

Zunächst müssen wir auf die notwendigen „Formalitäten“ eingehen:

Wer, in welcher Form auch immer, Geld verdient, muss seine Einkünfte versteuern, Einnahmen und Ausgaben dokumentieren. Viele Anfänger haben bereits damit ihre Schwierigkeiten, oder / und vernachlässigen diesen Bereich sträflich, so dass später Probleme mit den Finanzbehörden entstehen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Formale Erfordernisse einer selbständigen Tätigkeit im Web müssen erfüllt werden. Auch wenn Sie nur nebenberuflich agieren, sind sämtliche Transaktionen, monetäre Ströme zu dokumentieren. Zudem sollten Sie das Einverständnis ihres eventuellen Arbeitgebers für ihre Aktivitäten einholen.

Das Gewerbe

In der Regel arbeiten Sie im Internet als Agentur / kleine Firma (Ein Mann bzw. Frau - Betrieb), welche bestimmte Dienstleistungen bzw. Produkte anbietet. Niemand darf in Deutschland solche Tätigkeiten selbständig ausüben, ohne ein Gewerbe anzumelden. Man arbeitet selbständig auf eigene Rechnung und in eigener Verantwortung, d.h. man ist für Einnahmen, Ausgaben, ev. Verbindlichkeiten, Zahlung von Abgaben, Steuern etc. selbst verantwortlich. Das Betreiben eines Gewerbes ist eine nachhaltige Tätigkeit mit der Absicht, Gewinne zu erzielen. Man nimmt am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr teil.