Groß- und Kleinschreibung im Deutschunterricht. Bericht über ein Praktikum an einer Realschule - Bettina Freude-Schlumbohm - E-Book

Groß- und Kleinschreibung im Deutschunterricht. Bericht über ein Praktikum an einer Realschule E-Book

Bettina Freude-Schlumbohm

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Portfolio wurde im Rahmen des Begleitseminars zu den „Schulpraktischen Studien II“ der Leuphana Universität Lüneburg für den Studiengang Lehren und Lernen (B.A.) erstellt und bezieht sich auf das im Sommersemester 2008 durchgeführte 4-wöchige Blockpraktikum. Dieses Portfolio knüpft inhaltlich an das im Wintersemester 2007/2008 erstellte Portfolio zu den vorangegangenen Praktika an. Ich erhielt einen tiefergehenden Einblick in den Schulbetrieb und übernahm innerhalb und außerhalb des Unterrichts Assistenzaufgaben meiner Mentorin. Fragen zur detaillierten Unterrichtsplanung und dessen Durchführung wurden intensiv im Vorbereitungsseminar besprochen und bearbeitet. Im Begleitseminar wurden aufkommende Fragen diskutiert und in der Praxis auftauchende Probleme bearbeitet. Ebenso wurde sich innerhalb dieses Seminars konkret mit der Planung von Unterrichtsstunden auseinandergesetzt und die erarbeiteten Inhalte anhand von Referaten und Videoanalysen vertieft. Das durchgeführte Praktikum SPS II diente der Berufserprobung, in dem es darum ging, weitreichendere Kompetenzen in den Bereichen der Planung und der Durchführung von Unterricht zu entwickeln. Daher war es für das vorliegende Portfolio primär unsere Aufgabe, mindestens 15 Unterrichtsstunden selbst durchzuführen, alle Unterrichtsstunden, hospitierte und selbst erteilte, zu dokumentieren, die Aufgaben aus dem Begleitseminar zu bearbeiten und zwei kleine Unterrichtsentwürfe auszuarbeiten. Das in den vorangegangenen Semestern erworbene Fachwissen soll bei der Bearbeitung dieser Aufgaben helfen und Theorie und Praxis enger mit einander verknüpfen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.