Märchen im Deutschunterricht. Bericht über das Fachpraktikum an Realschulen - Bettina Freude-Schlumbohm - E-Book

Märchen im Deutschunterricht. Bericht über das Fachpraktikum an Realschulen E-Book

Bettina Freude-Schlumbohm

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Fachpraktikum Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Fachpraktikum stellt uns Studierende vor eine neue Herausforderung, da es jetzt nicht nur um das Unterrichten als pädagogische Disziplin, sondern vor allem auch um die konkrete fachdidaktische Verbindung geht. Wie elementar diese intensive Auseinandersetzung ist, wurde uns durch die vertiefende Ausführung von Unterrichtsplanungen und Teilzielen bewusst, die in dem Begleitseminar des Fachpraktikums thematisiert wurde. Leitfragen dieses Begleitseminars waren stets, was und wie viel in der Stunde gelernt werden kann und was nach der gehaltenen Stunde anders sein soll als vorher. Diese Fragen hatten wir uns bei den vorherigen Praktika nie gestellt. Wir mussten diesbezüglich unsere selbst erteilten Unterrichtsstunden aus dieser Zeit komplett in Frage stellen und hatten den Wunsch, hilfreiche Hinweise bezüglich der gezielten Unterrichtsplanung zu erhalten. Unsere Unterrichtsanliegen sollten jetzt konkreter und zielgerichteter werden. Im Zuge des Fachpraktikums müssen wir nunmehr die Seite des Faches und unsere Position als dessen Spezialist in den Unterricht einbringen. Dabei stehen wir erneut vor der Herausforderung, die eigenen Kenntnisse sowohl zu hinterfragen und gleichfalls auszubauen, als auch einen Schritt zurückzutreten, um die Perspektive der Lernenden einzunehmen. Besonders letzterer Aspekt sollte in diesem Praktikum in den Vordergrund treten, um Lern- und Denkprozesse unserer Schüler besser nachvollziehen und verstehen zu können.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.