GROSSE UND KLEINE WEISHEITEN - Edwin K. Weber - E-Book

GROSSE UND KLEINE WEISHEITEN E-Book

Edwin K. Weber

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Sammlung von kleinen und großen Lebensweisheiten, Dummheiten und Anregungen in Versform. Sowohl mit einem Zwinkern, als auch mit einem ernsthaften Blick lassen sich gesammelten Werke von Edwin Weber mit Freude lesen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 43

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Edwin K. Weber

GROSSE UND KLEINE WEISHEITEN

Eine Reise quer durchs Leben

© 2020 Edwin K. Weber

Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

Paperback:    978-3-347-01678-1

Hardcover:    978-3-347-01679-8

e-Book:          978-3-347-01680-4

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Der Autor, Jahrgang 1934, ist leidenschaftlicher Saarländer und Europäer, gelernter Handwerker und studierter Ingenieur mit umfangreichen Berufs- und Lebenserfahrungen. Nach 50 Jahren Berufstätigkeit beschließt er im Ruhestand künstlerisch aktiver zu werden und begibt sich auf die Spuren der Poesie. Auch die Kunst war immer schon Teil seines Lebens. Er begann schon früh, mit diversen gestalterischen Aktivitäten wie Aquarell und Acryl -Malerei, sowie mit Holz- und Linolschnittarbeiten. Seine Arbeiten dienen in erster Linie der eigenen Inspiration und Freude am Werk. Des Weiteren teilt er dies auch gerne mit einem engen Kreis an lieben Freunden und Familie. Wie viele Männer seines Jahrgangs hat er nach langen aktiven Tennistagen, den Tennisschläger schließlich gegen den des Golfes eingetauscht. Auch versteht er sich überaus in der Kunst des Genießens: einen guten Wein und den dazugehörigen Gaumenschmaus, lässt er nur selten aus. In diesem Sinne, viel Genuss beim Lesen.

Inhalt

BLÜH WEITER EUROPA

JAHRESWECHSEL

AM BRUNNEN

ERSTER MAI

MAN POWER

JAHRESEND

LASS BLUMEN SPRECHEN

NICHTS ALS SPRÜCHE

PROVENCE

SAARLÄNDISCHES WANDERLIED

DIE KUNST

MAX DICHTER

SCHREIBERLEID

WENN ES SEIN MUSS

ACHILLES TOD

ANFÄNGERS GLÜCK

BANAUSE

DIE FALLE

MACH WAS DRAUS

MENSCH MACH DOCH

NA ENDLICH

SCHLAFLIED

SCHÖN WÄRS GEWESEN

SUCH WEITER

CARPE DIEM

DER NARR

DIE EICHE

HOFFENTLICH NICHT

LA VIE EN ROSE

OH SCHRECK

PRENATAL

SCHNUL IM GLÜCK

ANNONCE, ANNONCE

ZWISCHENSTAND

DER TRAUM

ICH AN MICH ZU MEINEM 60. GEBURTSTAG

ICH WEISS NICHT

NEBEL

PAULA

VERZAGE NICHT

VORWEIHNACHTSZEIT

PANDEMIE

DANKSAGUNG

I

EUROPA

BLÜH WEITER EUROPA

Erwache Europa

Sei endlich bereit

Die Völker zu einen

Für endlose Zeit.

Nimm alle Kulturen

Mit auf den Weg

Und jede Nation

Die gern mit dir geht

Sei stolz auf das

Was bisher schon erreicht

Doch wird die Vollendung

ganz sicher nicht leicht.

Für so lange Zeit in Frieden zu leben

Das hast du den Menschen bisher schon gegeben

Es gilt jetzt den Europakreis weiter zu schließen

Die Pflanze Europa auch fleißig zu gießen.

Ein Ziel bleibt es weiter die Umwelt zu schonen

Auch muss eine Leistung für jeden sich lohnen

Zu einseitig ist jetzt der Wohlstand verteilt

Soziale Teilhabe für viele enteilt.

Doch auch in der Welt muss Europa bestehen

Mit Stärke und Mut den eignen Weg gehen

Pflicht muss uns sein jetzt dafür zu sorgen

Dass Sklaven von gestern

Sind Partner von morgen.

Zu viel ward dem schwarzen Erdteil genommen

Zu wenig davon zurück ist gekommen

Für uns ist es wichtig dass die Menschen dort bleiben

Sonst ziehen die nordwärts um uns zu vertreiben.

Blüh weiter Europa

Doch pass gut auf dich auf

Zu schnell ändert sich

manchmal geschichtlicher Lauf

Behalte und fülle den Platz in der Welt

Den deine Völker gemeinsam gewählt.

JAHRESWECHSEL

Das Jahresend ist nicht mehr weit

Die letzten Stunden rinnen

Drum ist es allerhöchste Zeit

Den Rückblick zu beginnen.

Was war das doch ein irres Jahr

Nichts lief so wie geplant

Das Chaos herrschte

Nicht war klar

Wer hätt das so geahnt.

Die internationalen Großchaoten

Sind emsig schon am Planen

Die Kriegsszenarien auszuloten

Was daraus wird kann man nur ahnen.

So ähnlich in der Umweltpolitik

Die ist bei uns zwar Spitze

Doch ziehn die Anderen nicht mit

Und machen Germanswitze.

Auch ungelöst die Flüchtlingsfragen

Hier sind nicht alle engagiert

Die groß Last mit uns zu tragen

Die schaun nur zu ganz ungeniert.

Dabei wird leider nicht bedacht

Dass – wenn die mal ALLE integriert

Zwar nicht sofort und über Nacht

Für uns ein Nutzen daraus wird.

Ein Grundproblem in unsrem Lande

Wird zögerlich nur angegangen

Zu viele stehn sozial am Rande

Und werden nicht mehr aufgefangen.

Das kann letztendlich kaum

Zu einem guten Ende führen

Das schafft den Revoluzzern Raum

Den braunen Brei neu anzurühren.

So könnte man noch endlos

Und lauter lamentieren

Doch ist mir die Verpflichtung groß

Auch Gutes zu testieren.

Denn es ist weltweit anerkannt

und mehrheitlich auch hier

Dass Wohlstand hier in deutschen Land

Steht nicht nur auf Papier.

WIR müssen weiter uns bemühen

Fleißig mit den Hufen scharren

Und gemeinsam weiter ziehn

Den Sozialen Fortschrittskarren.

Da fällt der Ausblick auf das neue Jahr

Mir heut doch ziemlich leicht

Wir haben doch – auch das ist wahr

Sehr Vieles schon erreicht.

Ich warte ganz gelassen

Wies neue Jahr beginnt

Und möchte mich drauf verlassen

Dass es uns gut gelingt.

II

DER GENUSS

AM BRUNNEN

Eine Frau saß jammernd im Garten

Der Rücken tat ihr weh

Ihr Mann war schon länger am Warten

Denn auch ein Zeh tat noch weh.

Drum wollte Sie beides kühlen

Riss sich die Kleider schnell runter

Stieg in den Brunnen mit Mühen

Und tauchte munter ganz unter.

Der Gatte sah zu mit großem Behagen

Als sie auftaucht wie Venus -

Er denkt heut muss ichs wohl wagen

Sonst gibt es nur Verdruss.

Das gab diesem Tag dann die besondere Wende

Denn Beide verschwanden umgehend ins Nest.

Die Kräfte versagten am Ende