28,99 €
Hier werden Grundwissen und konkrete Hilfen zur Reflexion beraterischen Tuns vermittelt. Die These lautet: Kooperative Beratung ist eine eigenständige Hilfe-Form, die weder in spezifischen "tiefenpsychologischen" oder verhaltenstherapeutischen Lehrmeinungen gründet, noch sich einer dieser Schulen problemlos eingliedern lässt. Beratung wird als eine sozial-politische Aufgabe in heutiger Gesellschaft definiert und Beraten als eine spezifische Hilfe-Form deklariert. Die Sonderphänomene: Krise, Problemfixierung, Klientifizierung, Widerstand, Hilfe und die verschiedenen Lehrmeinungen darüber werden in diesem Handbuch detailliert dargestellt, so dass der Leser die verschiedenen Ansätze und die Vernetzungen untereinander erkennen kann.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2017