28,99 €
Die These lautet: Kooperative Beratung ist die adäquate Beziehungs-Form im Bereich psycho-sozialer, pädagogischer, medizinischer und seelsorgerlicher Hilfe. Die Grundannahmen kooperativer Beratung entsprechen der Humanistischen oder Seins-Psychologie, deren Axiome und Postulate am überzeugendsten von der Personen- bzw. Klientenzentrierten Psychotherapie/ Beratung realisiert werden. Daher wird diese Beratungsform ausführlich erläutert, mit anderen Ansätzen verglichen und kritisch analysiert. Darauf aufbauend, entwickelt die Autorin das Konzept des Psycho-sozialen-pädagogischen Beratungsgesprächs. Kern ihres Beratungsverständnisses sind die spezifische zwischenmenschliche Beziehung und die kooperative Zusammenarbeit zwischen Berater und Ratsuchendem. Das kooperative Gespräch ist die Verwirklichung der adäquaten Beziehung gleichwertiger Partner: Erkenntnisse werden nicht aufgedrängt, sondern freigesetzt, und dem Klienten Entscheidung und Verantwortung für sich selbst ermöglicht - entsprechend dem Menschenbild eines veränderungsorientiertem Individuums.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2017