9,99 €
Meine Märchen und Kurzgeschichten sind aus der Liebe zum Erzählen und dem Wunsch entstanden, etwas Licht in das Leben anderer Menschen zu bringen. In einer Welt, die oft von Hast und Herausforderungen geprägt ist, habe ich diese Sammlung mit der Hoffnung geschaffen, dass sie für Jeden Momente der Freude und des Trostes bieten kann. An sonnigen Tagen soll es noch ein bischen Wärmer im Herzen werden und ein Lächeln in Gesichter zaubern. An Tagen, an denen die Wolken niedriger hängen, soll es wie ein treuer Freund sein, der Trost spendet und Zuversicht weckt. Jede Geschichte ist ein Fenster in eine Welt, in der das Gute siegt, die Träume lebendig sind und die Magie in jedem Winkel lauert. Diese Seiten sollen ein treuer Begleiter sein, in guten wie in schwierigen Zeiten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 93
Veröffentlichungsjahr: 2024
Für Anita!
Selbst bei absoluter Sonnenfinsternis bist Du immer mein strahlender Sonnenschein. Deine Fröhlichkeit und Wärme erhellen jeden Tag.
Und für Marta! Du bist mit deinen bunten Schuhen so unerwartet in mein Leben gestolpert und hast dir einen Platz in meinem Herzen erobert.
Mit Liebe und Freundschaft!
Herzraunen
© 2024 Tina Isensee
Herausgeber:
Dalmanuta Verlag
Am Mühlenteich 5 · 45665 Recklinghausen
www.dalmanuta-verlag.de
Verlagslabel:
Dalmanuta Verlag
ISBN der gedruckten Ausgabe
978-3-384-36624-5
ISBN des eBooks
978-3-384-36626-9
Druck und Distribution im Auftrag der Autorin durch dietredition GmbH · Heinz-Beusen-Stieg 5 · 22926 Ahrensburg
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichenüber den Verlag.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Seit über zwanzig Jahren teile ich meinen spirituellen Weg mit meinem Mann Stefan. Es war eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Lektionen und Wunder, die uns enger zusammengeschweißt haben, als je zuvor. Meine Liebe zu Büchern wurde mir in die Wiege gelegt: Vererbt von meiner Großmutter, die mir als kleines Kind die Welt der Märchen eröffnete. Sie las mir Geschichten vor, die mein Herz berührten und meine Seele zum Leuchten brachten. Mein Großvater – auf der anderen Seite – führte mich in das Universum von „Star Wars“ ein – eine andere, doch ebenso magische Form des Märchens, die mich lehrte, dass es immer Hoffnung gibt, selbst in den dunkelsten Zeiten.
Bücher sind seit jeher meine treuen Begleiter. Ich verschlinge Romane genauso wie Sachbücher und bin immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Abenteuern. Doch das Schreiben meiner eigenen kleinen Märchen und Geschichten berührt etwas Tiefes in mir. Es ist meine Art, etwas Licht in die Dunkelheit dieser Welt zu bringen, eine Flamme der Hoffnung und des Staunens zu entzünden. Diese Geschichten sind mehr als nur Worte auf Papier – sie sind Ausdruck meiner innersten Gedanken und Träume, meiner Ängste und Freuden.
Das Schreiben ist für mich eine Form der Meditation, ein Weg nach Innen zu sehen und Ruhe in mir selbst zu finden. Es ermöglicht mir, eine Brücke zwischen der sichtbaren Welt und dem zu bauen, was jenseits unseres Verständnisses liegt. Jede Geschichte, die ich zu Papier bringe, ist ein Stück meines Herzens, ein kleines Geschenk an dich – in der Hoffnung, dass es auch dein Herz berühren möge.
Ich bin zutiefst dankbar, dass du nun dieses Buch in deinen Händen hältst. Es ist ein Ausdruck meiner Lebensreise, meiner Erkenntnisse und Träume. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du beim Lesen derselben Freude und Inspiration findest, die ich beim Schreiben empfunden habe. Mögen meine Charaktere zu deinen Freunden werden, ihre Geschichten dich trösten und erheben.
Herzlich willkommen in meiner Welt – möge sie auch ein wenig die deine werden.
Herzraunen
Märchen und Geschichten für die Seele
Tina Isensee
Vorwort
Freundschaft
Der kleine Drache Rupa
Das kleine Rabenmädchen
Frau Fang und Mei
Baba Yaga und der kleine Wolf
Die freundliche Spinne
Die Hexe und die Katze
Das einsame Einhorn
Der alte Mann und der Fuchs
Die kleine Elster und der grummelige Zwerg
Der kleine Delfin
Der gebrochene Flügel
Mia und Hops
Mikko und der Bär
Die kluge Schlange
Der Zwerg aus Breslau
Liebe & Trauer
Die Yoga-Ziege
Das Geheimnis von Väterchen Frost
Der kluge Retriever
Lin und der Buddha-Baum
Von Menschen und Göttern
Frau Holle und das Geheimnis des Winters
Das Feuer
Anaya und die Göttin Lakshmi
Iduns kleiner Apfelbaum
Der junge Ganesha
Bücher sind toll
In der Hasenhöhle
Das Eichhörnchen-Paar
Der alte Drache
Der schlaflose Bär
Weihnachten
Der kleine Wichtel
Der Weihnachts-Wunderstein
Die Weihnachtsgurke
Die Wichteltür
Einar und die Weihnachtskatze
Die vier Elemente
Der Wasserfall und die Nordlichter
Besuch im mystischen Baumhaus
Verbrenne deine Selbstzweifel in der Lava
Dein Flug in die Freiheit
Danksagung
Eine kleine Geschichte für Peter Michael Dieckmann
Über die Autorin
Freundschaft
In den tiefsten Tiefen meiner Fantasie, an einem Ort, wo das Unmögliche zur Wirklichkeit wird, entdeckte ich eine Geschichte, die nur darauf wartet, erzählt zu werden.
Bist du bereit, deine Vorstellungskraft zu entfesseln und in eine Welt einzutauchen, in der die Grenzen zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen verschwimmen? Dann halte fest an deinem Mut, denn dieser kleine Drache und seine Geschichte warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Komm, lass uns gemeinsam das Abenteuer beginnen.
Es war einmal ein kleiner Drache namens Rupa, der anders als die anderen Drachen war. Rupa hatte immer Angst – vor dem Feuerspucken, dem Fliegen, ja sogar vor seinem eigenen Schatten. Die anderen Drachen im Tal lachten ihn deshalb oft aus. Aber Rupa hatte eine besondere Freundin, ein mutiges kleines Menschenmädchen namens Ita. Ita verstand Rupa wie sonst niemand anders auf der Welt und mochte ihn genauso, wie er war.
Eines Tages geschah etwas Schreckliches: Der böse Drache Aru, bekannt für seine Grausamkeit und Stärke, entführte Ita. Er nahm sie mit in seine Höhle hoch auf einem unerreichbaren Berg. Das ganze Tal sowohl Menschen als auch Drachen waren in Angst und Schrecken, doch niemand wagte es, sich Aru zu stellen.
Rupa war verzweifelt. Er wusste, dass er der Einzige war, der Ita retten konnte. Er war ihre einzige Hoffnung. Trotz seiner Angst beschloss er, seinen Mut zu finden und seine Freundin zu retten. In der Nacht seines Aufbruchs besuchte ihn der weise alte Drache Eldor. Eldor sah, dass in Rupa ein tapferes Herz schlug, und gab ihm einen magischen Edelstein, der ihm Kraft geben sollte.
Es war nur ein einfacher Kristall, aber in Rupa erweckte er seine verborgenen Fähigkeiten.
Mit zitternden Flügeln flog Rupa los. Auf seiner Reise begegnete er vielen Gefahren, doch er überwand sie alle. Er entdeckte, dass er mutiger war, als er je gedacht hatte. Als er schließlich Arus Höhle erreichte, stand er dem bösen Drachen mutig gegenüber.
In einem Kampf, bei dem Rupa all seinen Mut und seine neugewonnenen Fähigkeiten einsetzte, gelang es ihm, Aru zu besiegen. Er befreite Ita, und zusammen flogen sie zurück ins Tal, wo sie als Helden gefeiert wurden.
Rupa hatte gelernt, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben. Mut bedeutet, sich seinen Ängsten zu stellen. Und von diesem Tag an war Rupa nicht mehr der ängstliche Drache, sondern ein mutiger Freund, der bereit war, sich für das Gute einzusetzen.
Taucht ein in eine Welt, die zugleich vertraut und voller Wunder ist. Ich möchte euch mitnehmen in ein kleines Dorf, eingebettet in die sanfte Umarmung von dichten Wäldern und hügeligen Landschaften, wo das Leben in einfachen Rhythmen pulsiert und die Grenzen zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen fließend sind.
Ich lade euch ein, eure Herzen zu öffnen und euch von der Geschichte und seinen liebenswerten Charakteren mitreißen zu lassen. Möge ihre Reise euch inspirieren, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten und vielleicht auch ein wenig mutiger zu sein, wenn es darum geht, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen.
Es war einmal ein kleines Dorf, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln. In diesem Dorf lebten die Menschen in einfacher Harmonie, aber sie waren abergläubisch und fürchteten Raben, die sie als Boten des Unglücks ansahen. Trotz dieses Glaubens gab es ein außergewöhnliches Mädchen unter den Raben, bekannt als Kara. Kara war kein gewöhnlicher Rabe. Sie besaß eine einzigartige Gabe, die Menschen zu verstehen und sogar auf ihre Weise mit ihnen zu kommunizieren.
Kara fand bald einen besonderen Freund in dem Dorf – einen kleinen Jungen namens Finn. Finn war anders als die anderen Dorfbewohner – er fürchtete sich nicht vor Kara und war fasziniert von ihrer Klugheit und ihrem sanften Wesen. Jeden Tag besuchte Kara Finn, und sie spielten zusammen, lernten voneinander und bauten eine tiefe Freundschaft auf.
Qi Gong, eine jahrtausendealte Praxis, die Körper und Geist durch Bewegung, Atmung und Meditation vereint, genießt in China tief verwurzelte Wertschätzung als Weg zur Förderung der Gesundheit und Harmonie.
Diese Liebe spiegelt sich in der täglichen Hingabe unzähliger Menschen wider, die in Parks und öffentlichen Plätzen zusammenkommen, um gemeinsam in der Stille des Morgens Qi Gong als Teil eines kulturellen Erbes zu praktizieren, das sowohl das physische als auch das spirituelle Wohlbefinden nährt. An so einen Ort gehen wir nun gemeinsam...
In den lebhaften Straßen von Peking, wo das geschäftige Treiben nie zu ruhen scheint, lebte eine kleine streunende Katze. Allein und unbeachtet von der Welt um sie herum, suchte sie Zuflucht in den ruhigeren Ecken der Stadt. Ihr liebster Ort war ein friedlicher Park – ein grünes Juwel mitten im urbanen Dschungel – in dem die Menschen sich jeden Morgen versammelten, um Qi Gong zu praktizieren. Versteckt hinter den großen alten Bäumen beobachtete die kleine Katze fasziniert die fließenden Bewegungen und die ruhige Ausstrahlung der Übenden. In der Stille der Nacht versuchte sie, die Übungen nachzuahmen. Sie bewegte sich geschmeidig und mit einer Anmut, die sie sich von den Menschen abgeschaut hatte.
Doch nicht alle Augen, die auf sie gerichtet waren, blickten freundlich. Andere streunende Katzen, die des Nachts den Park ihr Eigen nannten, belächelten sie und spotteten über ihr ungewöhnliches Verhalten. Doch sie ließ sich nicht beirren, getrieben von einem inneren Wunsch, der sie stärker machte als jedes böse Wort.
Eines Tages wurde sie von einer rundlichen älteren Dame bemerkt, deren Herz genauso golden war wie die Morgensonne, die durch die Blätter des Parks schien. Diese Dame war Frau Fang – was so viel wie „Die Wohlriechende“ bedeutet – sie duftete auch immer nach den leckersten Keksen. Frau Fang war unter den Qi Gong-Praktizierenden für ihre Güte und ihren stillen Eifer bekannt. In der kleinen Katze sah sie etwas ganz Besonderes – etwas, das ihr ein Gefühl von Nähe schenkte. Mit einer Schale frischer Milch näherte sich Frau Fang der Katze, die zuerst zögerte, aber dann die Wärme und Fürsorge in den Augen der Dame erkannte.
Tag für Tag wuchs ihre Freundschaft, genährt von gemeinsamen Momenten unter dem Baum nach dem Qi Gong. Frau Fang sprach oft leise, als würde sie der Katze die Geheimnisse des Lebens enthüllen. Und dann, eines Tages, als die Blätter schon leise im Wind flüsterten, fragte Frau Fang, ob die Katze nicht mit ihr nach Hause kommen möchte.
Ohne zu zögern folgte die Katze, und so begann ein neues Kapitel in ihrem Leben. Ein Zuhause, in dem sie nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen war. Ein Zuhause, das Wärme bot, nicht nur gegen die Kälte der Nacht, sondern auch gegen die Einsamkeit. Und dort in ihrem neuen Zuhause bekam sie noch ein Geschenk – die kleine Katze bekam von Frau Fang einen Namen – Mei, „Die Schöne“.
Und obwohl sie nun ein Dach über dem Kopf hatte, blieben der Park und das Qi Gong ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens. Jeden Tag kehrten sie zurück zu dem Platz unter dem Baum, ein Ritual, das so sicher war wie der Sonnenaufgang. Dort, im Schatten der Bäume, neben der Frau, die mehr als eine Freundin wurde, fand Mei ihren Frieden.