Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
MIT GESPROCHENEN MEDITATIONEN!!! Herzlich Willkommen in der fantastischen Welt der Duftreisen. Duftreisen sind ganz normale Fantasie- oder Entspannungsreisen, in denen der Duft von ätherischen Ölen eine entscheidende Rolle spielt. Durch diese Kombination kann es dir während einer Reise leichterfallen, die beschriebenen Orte zu besuchen oder dich in die verschiedenen Situationen hineinzuversetzen. Außerdem kannst du die spezifischen Wirkungen der ätherischen Öle nutzen, um abzuschalten oder auch neue Kraft zu tanken. Die elf Duftreisen in diesem Buch haben der Autorin selbst sehr viel Energie und Freude geschenkt und sind bei zahlreichen Seminaren zum Einsatz gekommen. Wage den Schritt und gehe mit den Duftreisen in einen entspannteren und glücklicheren Alltag.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 93
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Tina Isensee
Duftreisen
Smaragd Verlag
Bitte fordern Sie unser kostenloses Verlagsverzeichnis an:
Smaragd Verlag e.K.
Neuwieder Straße 2
D-56269 Dierdorf
Tel.: 02689-92259-10
Fax: 02689-92259-20
E-Mail: [email protected]
www.smaragd-verlag.de
Oder besuchen Sie uns im Internet unter der obigen Adresse und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
© Smaragd Verlag, 56269 Dierdorf
Erste Auflage: Juni 2016
© Cover: Floydine - fotolia.com
Umschlaggestaltung: preData
Satz: preData
ISBN (epub): 978-3-7418-1823-3
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte dieses E-Book Links auf Webseiten Dritter enthalten, übernehmen wir für deren Inhalt keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung dieses E-Books verweisen.
Der Smaragd Verlag gibt keine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Angaben in diesem Dokument.
Widmung
Dieses Buch widme ich drei Frauen, die von Anfang an stets treu meine Vorträge, Erlebnisabende und Seminare besucht und mir damit viel Kraft und vor allem Inspiration geschenkt haben. Auch wenn es ihnen selbst vielleicht gar nicht so bewusst war.
Claudia, Carola und Marion
Vorwort
Hallo und herzlich willkommen in der fantastischen Welt der Duftreisen, auf die ich „ganz zufällig“ gestoßen bin. Doch als meine Neugier erst einmal geweckt war, konnte mich nichts und niemand mehr bremsen. Die Kombination aus Fantasiereisen und den Düften von ätherischen Ölen probierte ich direkt bei verschiedenen Seminaren und Workshops aus und bekam nur positive Resonanz von meinen Besucherinnen und Besuchern.
Viele meiner Fantasie- oder Traumreisen, die du in diesem Büchlein findest, habe ich schon vor mehreren Jahren geschrieben und erfolgreich eingesetzt, doch nach meiner ersten „Duftreise“ habe ich alle noch einmal umgeschrieben, angepasst und um die passenden Duftnoten ergänzt.
Jetzt wünsche ich dir viel Freude mit meinen Duftreisen. Egal, ob du die Duftreisen vorliest oder sie selbst vorgelesen bekommst, genieße diese fantastischen und verwunschenen Geschichten, die dich hoffentlich genauso tief berühren werden wie mich.
Deine Tina Isensee
Fantasie- und Traumreisen
Fantasie- oder Traumreisen sind eine beliebte Form von Meditationen, die dich in einen tiefen Ruhe- und Entspannungszustand führen können. In einer bequemen Position (ob du nun liegst oder auf einem Stuhl sitzt) und mit geschlossen Augen ist es dir möglich, vor deinem inneren Auge der Fantasiereise zu folgen. Meine Fantasiereisen enthalten so viele positive Sinneseindrücke wie möglich, damit es dir leichterfällt, deinen stressigen Alltag hinter dir zu lassen.
Wenn es dir während einer Fantasiereise gelingt, diese traumhaften oder teilweise auch verzauberten Orte zu besuchen, kannst du diesen Zustand der Ruhe und Entspannung – ich nenne es gerne das „Urlaubsfeeling“ – mit in die Realität nehmen. Ich wünsche mir, dass du in kürzester Zeit Kraft schöpfen kannst, um deinen Alltag besser bewältigten zu können – egal, ob es sich dabei um anstrengende Situationen mit Kollegen, Ärger innerhalb der Familie oder sogar um „Freizeitstress“ handelt.
Fantasiereisen können jedoch nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern auch dazu führen, dass du alte und belastende Muster loslassen, einen neuen Blick auf Probleme und schwierige Situationen erhalten oder sogar tief verborgenes Potenzial in dir entdecken kannst. Vielleicht findest du anschließend in der Realität die Motivation, dieses neu entdeckte Potenzial auch zu nutzen.
Die Energie von Fantasie- oder Traumreisen kann jeder nutzen und genießen – egal, ob zu Hause, am Arbeitsplatz, im Meditationszentrum oder in einem Wellness-Center. Es gibt spezielle Fantasiereisen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren – es wird an jeden gedacht. Die Anwendungsbereiche sind so breit gefächert, dass es für jede erdenkliche Situation die passende Fantasiereise gibt – bestimmt ist auch die eine oder andere für dich dabei.
***
Aromatherapie mit ätherischen Ölen
Düfte und Gerüche sind sehr häufig an unsere Gefühle gekoppelt und können so unterbewusst Einfluss auf unser Leben nehmen. Viele Menschen denken zum Beispiel beim Geruch von Zimt an schöne Erinnerungen aus den Weihnachtstagen der Kindheit oder bei dem Duft von Kokos an den letzten Strandurlaub zu zweit. Aber auch traurige Erinnerungen können mit Düften wieder hervorgeholt werden. Zum Beispiel der Verlust eines geliebten Menschen oder ein persönlicher Misserfolg.
Der spezifische Duft von ätherischen Ölen wirkt nicht nur auf unser Erinnerungsvermögen, sondern nimmt – auf sanfte Weise – positiven Einfluss auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele. So können über die Nase die unterschiedlichsten Beschwerden – von Angst über Energiemangel, bis hin zu Unzufriedenheit – gelindert oder sogar behoben werden.
Ätherische Öle werden mit Hilfe der Wasserdampfdestillation, Kaltpressung oder Extraktion aus den verschiedenen Teilen einer Pflanze gewonnen:
•aus dem Blatt (Eukalyptus und Lorbeer),
•aus der Blüte (Jasmin und Rose),
•aus der Schale (Orange und Zitrone),
•aus dem Holz (Sandelholz und Zedernholz),
•aus der Wurzel (Ingwer und Iriswurzel),
•aus der Rinde (Zimtrinde),
•aus dem Baumharz (Myrrhe und Styrax).
Das Wort „ätherisch” ist vom griechischen „aither” abgeleitet und bedeutet so viel wie „Himmelsduft”. Unverdünnt können ätherische Öle auch Reizungen der Haut, der Schleimhaut oder der Atemwege hervorrufen und sollten deshalb immer nur verdünnt (in Wasser oder fetten Ölen) verwendet werden. Persönlich bevorzuge ich immer das 100-prozentig reine Jojoba-Öl. Jojoba ist geruchsneutral und pflegt gleichzeitig die Haut.
Damit du die Wirkung der ätherischen Öle optimal nutzen kannst, solltest du beim Kauf vor allem auch auf die Qualität der Öle achten. Gute ätherische Öle zu fairen Preisen bekommst du zum Beispiel in jedem gut sortierten Esoterik-Fachgeschäft, in Bioläden oder Apotheken.
***
Allgemeines zu den Duftreisen
Duftreisen sind ganz „normale Fantasiereisen“, in denen der Duft von ätherischen Ölen eine entscheidende Rolle spielt. Mit Hilfe der Düfte kann es dir während einer Reise leichterfallen, die beschriebenen Orte zu besuchen oder dich in die verschiedenen Situationen hineinzuversetzen. Auf der anderen Seite kannst du die spezifischen Wirkungen der ätherischen Öle nutzen, um „abzuschalten“ oder Kraft zu tanken.
Um dich besser vorbereiten zu können, findest du am Anfang jeder Duftreise die passenden ätherischen Öle mit einer Kurzbeschreibung ihrer Wirkung. Auch im Text der Duftreise ist die Phase, in der der Duft verteilt werden soll, noch einmal extra markiert.
Damit der Ablauf einer Duftreise so unkompliziert wie möglich wird und du ohne Störung die Meditation genießen kannst, empfehle ich dir, die benötigten ätherischen Öle schon vor Beginn der Duftreise bereitzulegen und dich für eine Möglichkeit der Duftverteilung zu entscheiden. Wenn du nur die Flasche öffnest und sie dir „unter die Nase hältst“, kann der Duft unter Umständen zu stark sein und sogar als unangenehm empfunden werden.
Am besten eignen sich:
•Duftstreifen – gib 2 bis 4 Tropfen des ätherischen Öls auf einen Duftstreifen und bewege diesen dann leicht vor dir, um den Duft aufzunehmen. Auch ein Taschentuch kann den Zweck eines Duftstreifens erfüllen.
•Raumspray – mische 5 ml ätherisches Öl mit 45 ml Bioalkohol in einer Sprühflasche. Am besten eignet sich der Alkohol aus der Apotheke oder dem Reformhaus. Vor dem Gebrauch die Flasche gut schütteln, damit sich der Alkohol und die ätherischen Öle vermischen. Achte bitte darauf, dass du diese Mischung nur in großen Räumen verwendest und nichts auf Kleidungsstücke oder andere Stoffe sprühst, das kann Flecken hervorrufen.
•Duftsteine – gib 2 bis 4 Tropfen des ätherischen Öls auf einen Duftstein (ein Sandstein auf einer Keramikunterlage) und bewege diesen dann im Raum, damit der Duft gleichmäßig verteilt wird.
•Duft- oder Aromalampen – fülle die Aromalampe mit ausreichend Wasser und sorge dann dafür, dass sie einen zentralen Standort hat. Dann gib 4 bis 8 Tropfen des ätherischen Öls in die Aromalampe. Nach wenigen Augenblicken hat sich der Duft im Raum verteilt. Es gibt auch elektrische Aromalampen, die ohne ein Teelicht auskommen.
•Aromabrunnen – bei einem Aromabrunnen wird der Duft im Raum verteilt und die Raumluft gleichzeitig angenehm befeuchtet. Bitte beachte, dass es länger dauert, den Duft über einen Aromabrunnen im Raum zu verteilen. Außerdem sind Zitrusdüfte (Orange, Zitrone und Limette) leider nicht für Aromabrunnen geeignet, da sie die Dichtungen angreifen können.
Während meiner eigenen Seminare und Vorträge bevorzuge ich die Raumsprays. Bei dieser Variante kann ich alles im Vorfeld in Ruhe vorbereiten, während der Reise den Duft unkompliziert verteilen und mich ganz auf den Text sowie meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer konzentrieren.
Im Laufe der Duftreise werden sich die unterschiedlichen Düfte im Raum vermischen. Allerdings stört das weder den Ablauf noch den gewünschten Zweck der Duftreise, da ich dies bei der Zusammenstellung berücksichtigt habe. Es ergibt sich ein harmonischer „Gesamtduft“.
Nach einer Duftreise solltest du den Raum kräftig lüften und die verwendeten Materialen gründlich reinigen oder sogar entsorgen.
Alle meine Duftreisen, Meditationen oder Fantasiereisen sind grundsätzlich immer in der einfachen und unkomplizierten „Du-Form“ geschrieben. So fällt es den meisten Menschen leichter, sich fallenzulassen, und das wiederum führt dazu, das erhoffte Ziel leichter zu erreichen.
Wenn auch du die Duftreisen einsetzen möchtest, nimm dir bitte vorher einen kleinen Moment Zeit, atme einmal tief ein und aus und lies die Duftreise durch. An bestimmten Stellen empfehle ich, eine kleine Pause (etwa 30 Sekunden bis eine Minute) einzulegen, damit du genug Zeit hast, dir die Situation besser vorzustellen. Wenn es dir hilft, kannst du eine Uhr zu Hilfe nehmen. Meiner Erfahrung nach ist es allerdings hilfreich, sich dabei auf die eigene Intuition zu verlassen.
Wenn du möchtest, kannst du die Duftreisen mit Musik untermalen. Am besten eignen sich Melodien mit entspannenden, leichten Klängen ohne Gesang. Ich selbst verwende gerne Musik des englischen Komponisten und Musikers Medwyn Goodall oder des Inhabers der Plattenfirma „Paradise Music“, Llewellyn.
Ich wünsche dir von Herzen viel Freude mit meinen Duftreisen.
***
Sternenreise
Bei der „Sternenreise“ geht es um Dankbarkeit, denn Dankbarkeit ist eine Liebeserklärung an das Leben und einer der wichtigen Schlüssel zum wahren Glück. Dankbarkeit muss jedoch auch trainiert werden. Allzu leicht vergessen wir zu schätzen, was wir haben, weil wir immer mehr und mehr haben wollen.
Wenn du diese Duftreise einsetzen möchtest, nimm dir jetzt bitte einen Moment Zeit, atme einmal tief durch und lies die Duftreise in Ruhe. An bestimmten Stellen empfehle ich, eine kleine Pause (etwa 30 Sekunden bis eine Minute) einzulegen, damit du genug Zeit hast, dir die Situation besser vorzustellen. Konzentriere dich während des Lesens, lass dir Zeit und versuche, die Energie, die sich während einer Duftreise aufbaut, zu spüren.
Bereite am besten vor Beginn der Meditation schon einmal die Öle vor, damit du dich während der Duftreise besser konzentrieren kannst. Wähle zwischen Duftstreifen, Raumspray, Duftstein oder Aromalampe und stelle alles bereit, damit du leichten Zugang dazu hast. Bei der „Sternenreise“ begleiten dich die warmen Düfte Sandelholz, Zimt und Orange.
Die „Sternenreise“ dauert ca. 25 bis 30 Minuten.
Zentrale Themen dieser Duftreise:
•Dankbarkeit,
•Seelische Entspannung,
•Überwindung von Traurigkeit,
•Alternative Lösungswege.
Zimt
Duftnote: warm, süß-würzig
•lindert Angst und Einsamkeitsgefühle,
•wirkt stabilisierend auf die Seele,
•schenkt dem Geist Inspiration und Kreativität.
Orange
Duftnote: frisch, fruchtig und süß
•lindert Traurigkeit, Schwermut und Kummer,
•mindert Stress,
•steigert die Konzentration.
Sandelholz
Duftnote: warm, weich und holzig
•löst sexuelle Blockaden,
•hilft gegen Egoismus,
•unterstützt die Suche nach Lösungsprozessen.
***
Meditation: Sternenreise
Sternenreise (17:25)
Mache es dir bitte so bequem wie möglich. Schließe deine Augen und atme ganz ruhig ein und wieder aus.
Ignoriere die Geräusche deiner Umwelt, denn jetzt bist nur du wichtig.
Atme tief ein und wieder aus.