Hinaus ins Licht - Suzan Emine Kaube - E-Book

Hinaus ins Licht E-Book

Suzan Emine Kaube

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die aus Istanbul stammende Deutsch-Türkin Suzan Emine Kaube hat als Lehrerin viele Kindern mit ausländischem Hintergrund zum Abschluß an einer deutschen Schule geführt. Daneben hat sie als Malerin zahlreiche eindrucksvolle Bilder geschaffen, aber auch als Schriftstellerin und Dichterin gewirkt. Ihr Roman "Auf türkisgrünen Flügeln" ist sowohl in deutscher wie auch in türkischer Sprache veröffentlicht. Als Gedichtbände sind auf deutsch "Tanz im Westwind" und "Heimlich und kühl" erschienen, auf türkisch "Uyuyan Göl". Nach längerer Pause legt sie jetzt mit "Hinaus ins Licht" einen weiteren Gedichtband vor. In ihren Gedichten schöpft die Autorin aus dem Erfahrungsschatz einer erfolgreichen Frau, die auf ein ereignisreiches Leben zurückblickt. Beobachtungen aus dem täglichen Leben, oftmals scheinbare Belanglosigkeiten, stehen tiefsinnigen Betrachtungen gegenüber. Die Freude an der sich immer erneuernden Natur ebenso wie der Schmerz über die Vergänglichkeit des Lebens. Die Ungerechtigkeit sozialer Strukturen wird aufgezeigt und menschliches Leid infolge von Armut, Krankheit, Krieg und Katastrophen werden beklagt. Aber auch die Freuden, die das Leben schenkt, kommen nicht zu kurz. Das gesamte Universum positiver und negativer Erlebnisse, von der frühesten Kindheit, dem täglichen Leben der Erwachsenen, bis hin zum Altern und zum Lebensende kommt zur Sprache, und wie im realen Leben sind gute und böse Aspekte dabei häufig ganz eng mit einander verflochten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



© 2015 Emine Kaube

Autor : Emine Kaube

Umschlaggestaltung: Klaus Kaube

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN:   

978-3-7323-2055-4 (Paperback) 978-3-7323-2056-1 (Hardcover) 978-3-7323-2057-8 (e-Book)

Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Suzan Emine Kaube

Hinaus   ins Licht

Hinaus   ins Licht

Gedichte

für meine Enkeltöchter

Warten und Hoffen

Warten und Hoffen,

auf irgendein Ziel.

Das gab sehr oft schon

meinem Dasein Sinn.

Die Hoffnungen erfüllten sich

manchmal ganz plötzlich über Nacht,

und manchmal niemals

mein ganzes Leben lang.

Es geht weiter

Es geht so weiter.

Man schweigt,

wo man nicht schweigen dürfte.

Vielleicht hat man die Hoffnung,

so ließe sich etwas erreichen.

Ein Hilfeschrei, an fremde Ohren

gerichtet, wie an die eigene Seele,

drängt mehr und mehr

aus meinem Leib hervor,

nicht aus dem Kopf.

Ich werde krank davon,

wenn ich die stummen Menschen sehe,

fühle mich hilflos,

als wäre ich einer von denen,

die es mit Nichtstun gut sein lassen.

Erde, Sonne und Regen

Ein kleines Pflänzchen in meiner Hand,

hofft groß zu werden:

Die Erde will sich Mühe geben,

ein Leben ihm zu schenken.

Leuchtend hell ist die Zukunft,

die es erwarten darf:

Erde, Sonne und Regen

werden ihm dazu Mut schenken.

Auch wir versprechen ihm von Herzen,

Gedeihen und ein schönes Leben.

Einsam

Allein mit mir selbst,

In leeren Wänden,

verstummen die Wörter,

die gesagt werden wollten.

Es wäre vielleicht besser,

wenn ich jetzt etwas täte.

Doch in diesem Zustand

habe ich zu nichts einen Willen.

Lebensfreude

Die Freude ist in mir noch stark,

wie diese neu erblühte Rose:

Voll Saft und Kraft,

voll Lust zum Leben

und gern bereit,

etwas zu geben.

Wer sagt, dass es zu spät ist,

um einen Neubeginn zu wagen,

wenn zufällig eine Gelegenheit dazu,

den Weg kreuzt, der noch vor dir liegt!

Die Nacht

Die Nacht geht zu Ende,

das erste Licht erhellt die Welt.

Bald wird die Dunkelheit verdrängt,

und alle Winkel werden leuchten.

Die Lebewesen werden wieder

ihre gewohnten Wege finden.

Das Warten auf das Licht

zu Ende sein.

Der Kranke

Der Kranke liegt

mit Fieber still in seinem Bett.

Aussichtslos scheint es zu sein,

dass er noch einmal auf die Beine

kommt.

Dass ein gesundes Leben

ihm noch einmal geschenkt wird.

Manchmal träumt er davon,

dass er herum springt auf den Feldern,

manchmal schwingt er sich in die Luft.

Auf Besserung zu warten, ist

im Augenblick sein einziger Trost,

da ihm sonst nichts geblieben ist.

Der tote Freund

Ein Mensch, der mir nahe stand,

schwebt in der Ferne im All.

Ich wende die Augen nach oben,

um ihn zu fassen.

Gibt es dort oben nicht einen Schimmer,

der sich mir nähert?

Ach, wo ist er nun?

Fliegt er schon wieder

an mir vorbei?..

Es hört nicht auf

Es hört nicht auf:

Wo fängt das Elend an,

wo hört es auf:

Wenn ich die Welt beschaue:

Eine Tragödie, die ohne Ende ist.

Sich abzuwenden, nichts sehen wollen,

kann nicht die Lösung sein

für die Probleme,

die ich so gern vergessen würde.

Lass‘ ich um mich herum

die Blicke schweifen,

packt mich die Angst,

dass ich erblinde.

Ein Seevogel

Ich möchte ein Seevogel werden,

den niemand frisst,

weil er niemandem schmeckt.

Ich hätte dann zum Fliegen

endlos viel Raum.

Und hätte von oben

den schönsten aller Blicke.

Für alle Zeiten ist den Vögeln das

vergönnt.

Ich wäre so gerne eines dieser Wesen.

Ob ich Gott bitten sollte,

dass er mir diese Gunst gewährt?

Wände

Was die Wände rings herum

über uns erzählen könnten!

Was alles uns auf Dauer fehlt:

Die Freude, Sehnsucht, Langeweile.

Daneben aber manches Mal

seltsamer Weise auch:

ein bisschen Ärger,

bisschen Krach.

Wie gut, dass sie nicht reden können!

Immer wieder Liebe

Liebe, Liebe,

immer wieder Liebe.

Groß ist der Hunger nach ihr.

Der Magen bekommt seine Nahrung,

aber das Herz hat nie genug davon.

Sehnsucht nach Liebe

ist quälender, als Hunger.

Und vollkommen gelingt es nie,

die Leere auszufüllen.