1,99 €
Den Experten begegnen Sie praktisch überall: in der Politik, in Umweltfragen, in den Medien, als Finanzberater, als Arzt, als Wahlforscher, als Mitarbeiter im Staatsdienst, als Repräsentant unterschiedlicher Organisationen, als Vortragsredner und im Handel als Verkäufer etc. Sehen Sie aufmerksam hin: Manche Expertenempfehlungen sind wie Horoskope, sie sagen alles und nichts. Dort, wo es real wird, finden Sie immer wieder Fehlurteile. Etwa 80% aller Finanzmarktprognosen sind falsch, medizinische Diagnosen sind oft fehlerhaft oder oberflächlich (kaum ein Arzt kümmert sich um die Verschreibungen seines Kollegen), politische Informationen haben oft keine Substanz, sind Propaganda für politische Ziele (z. B. die Vorbereitung des Irak-Krieges). Dies gilt auch für die zurückliegenden Jahrzehnte mit hoch entwickelten Analyse- und Prognosetechniken. Keine der Finanzkrisen ist vom Mainstream der Analysten termingerecht erkannt und vorhergesagt worden. Auch die Geschichte ist gekennzeichnet durch krasse Fehleinschätzungen der anerkannten Experten Ihrer Zeit: - Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde - eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann (Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg 1806) - Die Strahlen des Herrn Röntgen werden sich als Betrug herausstellen (Lord William Thompson Kelvin, 1900) - Ich denke, dass es vielleicht einen Weltmarkt für 5 Computer gibt (Thomas Watson, CEO IBM, 1943) - Wir sind 60 Jahre ohne Fernsehen ausgekommen und werden es weiter 60 Jahre tun (Avery Brandage, IOC President, 1960) - Das I-Phone hat keine Chance auf dem Markt zu bestehen (Steve Ballmer, President Microsoft, 2007) Quelle: 33 Irrtümer und Fehlprognosen zu Innovationen, Dr. Hansjörg Leichsenring, Experte für Banking, Innovation, Change Management und PFM, Blogger, Autor, Keynote Speaker, Bankmanager und Consultant Experten sind hilfreich, wenn es um die Funktion oder Reparatur von Computern, Fahrzeugen und anderen technischen Geräten geht, wenn es gilt, eine Entscheidung vorzubereiten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 13
Veröffentlichungsjahr: 2018
Hüte dich vor den Experten aus Politik, Medien, Finanzen und Gesundheitswesen
. Wenn alle das Gleiche sagen, alle der gleichen Meinung sind, dann ist diese regelmäßig falsch. Dies gilt auch für die zurückliegenden Jahrzehnte mit hoch entwickelten Analyse- und Prognosetechniken. Keine der Finanzkrisen ist vom Mainstream der Analysten termingerecht erkannt und vorhergesagt worden, z.B.:
Dotcom-Blase (2000)
Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007
Eurokrise ab 2010
Islands Finanzkrise 2008 – 2011
Auch die Geschichte ist gekennzeichnet durch krasse Fehleinschätzungen durch die anerkannten Experten ihrer Zeit:
Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde – eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann (Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, 1806)
Eisenbahnfahrten bei hoher Geschwindigkeit sind unmöglich, weil die Passagiere bei hoher Geschwindigkeit sterben werden (Dr. Dionysius Lardner, 1830)
Die Erfindung hat so viele Mängel, dass sie nicht ernsthaft als Kommunikationsmittel taugt (Memo der Western Union zur Erfindung des Telefons, 1876)
Die Strahlen des Herrn Röntgen werden sich als Betrug herausstellen (Lord William Thompson Kelvin, 1900)
Ich denke, dass es vielleicht einen Weltmarkt für 5 Computer gibt (Thomas Watson, CEO IBM, 1943)
Wir sind 60 Jahre ohne Fernsehen ausgekommen und werden es weiter 60 Jahre tun (Avery Brandage, IOC President, 1960)
Das I-Phone hat keine Chance auf dem Markt zu bestehen (Steve Ballmer, President Microsoft, 2007)
Quelle: 33 Irrtümer und Fehlprognosen zu Innovationen, Dr. Hansjörg Leichsenring, Experte für Banking, Innovation, Change Management und PFM, Blogger, Autor, Keynote Speaker, Bankmanager und Consultant