1,99 €
Der Klimawandel ist Gotteswerk - Vergleichbar den vier Jahreszeiten gehört der Klimawandel zur Erdgeschichte. Schluss mit der CO2 Diktatur: Das CO2 Reglement verhindert den Klimawandel nicht. Die Strategie ist falsch: Die Chancen des Klimawandels erkennen. Wirtschaft, Infrastruktur und Landbau auf höhere Temperaturen einstellen. Der Klimawandel findet statt, mit oder ohne Kraftwerke, mit oder ohne Verkehr. Die Erhöhung der Durchschnittstemperatur wird heute als Superkatastrophe dargestellt. Der Warmzeit des Mittelalters folgte eine Kälteperiode, und wir leben heute in einer Periode des Trendwechsels, hin zu einer neuen "Warmzeit". Als Ursache für die Warmzeit des Mittelalters fehlen die heute verteufelten CO2-Umweltsünder wie Kraftwerke, Fahrzeuge etc. Historisch gilt diese Zeit als gute Zeit mit guten Ernten und Wohlstand für die Bevölkerung. Grönland war eisfrei, heute wird jeder Millimeter Rückgang im Grönlandeis als Katastrophe vermarktet. Sicher, die Durchschnittstemperaturen waren höher als heute, in Großbritannien wurde Wein angebaut - na und? Aktuell beträgt der Anteil der zivilisationsbedingten, weltweiten CO2 Emission ca. 3-4 %. Anders ausgedrückt, die Menschen und die Wirtschaft in Deutschland, den USA, Frankreich, China, Russland und in mehr als 150 weiteren Ländern verursachen etwa 1/30tel bis 1/25tel der weltweiten CO2 Emission. 96% - 97% der weltweiten CO2 Emission entfallen auf natürliche Ursachen und Quellen. Die Bundesrepublik investiert Milliarden, um die CO2 Emission um 0,0 0X % zu senken. Ich habe ein Problem damit mir vorzustellen, dass die Senkung der weltweiten CO2 Emission um 0,00X% einen wesentlichen Einfluss auf unser zukünftiges Klima haben wird. CO2 Ideologie und Politik ignorieren weitere Faktoren, die das Klima ebenfalls beeinflussen: die Neigung der Erdachse zur Sonne, Abweichungen von der elliptischen Form der Erdumlaufbahn um die Sonne, die Sonnenaktivität, die Bewegung der Landmassen der Erde (Kontinentaldrift) und große Vulkanausbrüche. Die Folge: Bevölkerung und Wirtschaft zahlen einen hohen Preis für eine mehr oder weniger wirkungslose, Ideologie basierte Strategie. Die Profiteure sind einige Expertenkreise, NGOs, Investoren und zu guter Letzt der Staat. Die Konsequenz ist, Wirtschaft und Bürger werden mit kosten-, preistreibenden, oft unsinnigen Auflagen und Abgaben belastet. Vernünftiger wäre es, sich auf den Klimawandel einzulassen und die daraus resultierenden Chancen aktiv
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 16
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das CO2 Reglement wird den Klimawandel nicht verhindern. Die Strategie ist falsch: Die Chancen des Klimawandels erkennen. Wirtschaft, Infrastruktur und Landbau auf höhere Temperaturen einstellen.
Schluss mit der CO2 Diktatur: Der Klimawandel ist Gotteswerk - vergleichbar den vier Jahreszeiten gehört der Klimawandel zur Erdgeschichte. Der Klimawandel findet statt, mit oder ohne Kraftwerke, mit oder ohne Verkehr. Es ist immer überraschend zu lesen mit welchen Zahlen Stimmung für den zivilisationsbedingten Klimawandel und die CO2 Bürokratie gemacht wird. Klimawandel bedeutet in der Diktion der Klima-Ideologen, zivilisationsbedingter Klimawandel. Ursache und Wirkung in einem Begriff zusammenzufassen verhindert eine sachliche Diskussion. Argumente gegen den zivilisationsbedingten Klimawandel werden unter den Tisch gekehrt:
Die globale zivilisationsbedingte CO2 Emission beträgt etwa 3-4 % (96 – 97 % der CO2 Emission sind naturbedingt und nicht vom Menschen beeinflusst)
Deutschland verantwortet etwa 0,25 % der weltweiten CO2 Emission
Dem Land und seinen Bürgern werden immer neue Lasten aufgebürdet um die C02 Emission um Bruchteile von Prozenten zu senken. Das deutsche Klimaziel senkt die weltweite, zivilisationsbedingte CO2 Emission um ca. 0,0x%.
Neben der CO2 Emission beeinflussen weitere Faktoren wie z.B. Sonnenaktivität, Erdachs-Neigung, Kontinentaldrift, etc. das Klima diese bleiben in der aktuellen Diskussion unberücksichtigt. Der Focus auf die CO2 Emission führt dazu das die Wirksamkeit, Effizienz der CO2 Politik überschätzt wird (siehe vorstehenden Abschnitt)
Der Blick auf die Erdgeschichte zeigt, der CO2 Gehalt der Atmosphäre ist so gering wie seit Milliarden Jahren nicht mehr (abgesehen von einem minimalen Anstieg den letzten Jahrhunderten)
Abbildung 1: Kohlendioxid in der Erdgeschichte - http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Kohlendioxid_in_der_Erdgeschichte
Die historische Entwicklung zeigt, Klima und CO2 Gehalt der Atmosphäre entwickeln sich unabhängig von der Zivilisation (es gibt keine Fakten dafür, dass die Warmzeit des Mittelalters, mit Temperaturen höher als aktuell, durch Verbrennungsmotoren, Kraftwerke etc. geprägt wurde)