2,99 €
Für Frauen geschrieben, würde ich nun jedoch vorschlagen, dass einige Männer es ebenfalls lesen sollten. Jeder von uns muss etwas für eine glückliche Beziehung tun. Dabei spielt es keine Rolle, ob arm oder reich, attraktiv oder weniger attraktiv, klein oder groß, korpulent oder schlank. Es sind viele banale, alltägliche Situationen, die jede Frau und jeder Mann kennt, an denen man arbeiten sollte. Inspirationen für eine glückliche Beziehung.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 79
Veröffentlichungsjahr: 2023
© 2023 Petra Picard
ISBN Softcover: 978-3-347-93169-5
ISBN E-Book: 978-3-347-93170-1
Druck und Distribution im Auftrag :
tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag , zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
I‘m sexy and I know it
Cover
Urheberrechte
Titelblatt
Bevor ihr dieses Buch liest …
Wissen Männer, was Frauen wollen?
Die Beziehung
Sex mit Bambi, nein Danke
Ich liebe dich aber ich liebe mich mehr
Jede Frau kann Black Beauty sein
Die äußere Veränderung
Egoismus
Gleichwertige Partner
Männer kann man (Frau) erziehen
Freund Fremder Vertrauter Geliebter Ehemann
Typisch Mann, typisch Frau
WhatsApp, E-Mail und Co
Was hat SIE, was ICH nicht habe?
Miteinander reden
Der Spiegel, gnadenlose Wahrheit?
Wann ist ein Mann ein Mann?
Liebe ist …
Narzissten
Cover
Urheberrechte
Titelblatt
Bevor ihr dieses Buch liest …
Narzissten
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
„Gib einer Frau die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern.“
(Marylin Monroe)
Bevor ihr dieses Buch liest …
Allen Frauen, die mein Buch gekauft haben möchte ich zuerst einmal danken. Bitte betrachtet dieses Buch nicht als Ratgeber, sondern als Inspiration in vielen Lebenslagen.
Die folgenden Seiten habe ich aus Überzeugung geschrieben. Jeder Mensch, der eine glückliche Beziehung führen möchte, sollte etwas dafür tun.
Es ist egal ob arm oder reich, attraktiv oder weniger attraktiv, klein oder groß, korpulent oder schlank, wir alle müssen in einer Beziehung mitwirken, damit sie glücklich und harmonisch ist.
Meist sind es alltägliche Situationen oder ganz banale Dinge, die jede Frau und jeder Mann kennt, an denen wir arbeiten müssen. Wir sollten vermeiden, dass sich Gewohnheit einschleicht, denn oft scheitert ein harmonisches Zusammenleben daran.
Frauen sind emanzipierte gleichberechtigte Partner in einer Beziehung. Sie sollten sagen, was ihnen nicht passt, den Mund aufmachen und sich nicht kleiner machen als sie sind. Frauen sollten sich trauen, in allen Lebenslagen die Initiative zu ergreifen und Veränderungen zu fordern.
Dieses Buch ist allen Frauen gewidmet, die:
- ihr Selbstbewusstsein aufpolieren möchten
- bereit sind, an ihrer Beziehung zu arbeiten
- ihr Leben ändern möchten
- einen Neuanfang in Erwägung ziehen kurz gesagt, allen Frauen, die in irgendeiner Weise etwas verändern möchten.
Liebe Männer, auch ihr könnt dieses Buch gerne lesen …
Wissen Männer, was Frauen wollen?
Wie sieht das Leben einer Frau aus, die zu Hause ein Exemplar von einem Mann hat, das irgendwie überhaupt keine Ahnung hat, was Frauen wollen?
Am Anfang der Beziehung sehen wir Frauen über viele Dinge hinweg. Alles ist rosarot und was uns stört, wird verdrängt. Oder stört es uns anfangs etwa gar nicht?
Weil alles neu und interessant ist?
Weil wir uns nur darüber Gedanken machen, wie wir dem Partner gefallen könnten?
Weil wir zu diesem Zeitpunkt keinen Wert auf Dinge des Alltags, wie zum Beispiel: Pünktlichkeit oder Ordnung, legen?
Weil Liebe blind macht?
Weil wir Schmetterlinge im Bauch haben?
Weil wir auf Wolke 7 schweben?
Weil wir unsterblich verliebt sind und glauben, den Partner fürs Leben gefunden zu haben?
Stimmt alles! Trifft alles irgendwie zu!
Aber jede Frau sehnt sich auch in einer langjährigen Beziehung noch danach begehrt zu werden.
Frauen entsprechen heut zu Tage ihrem Alter nicht mehr!
Frauen ticken anders als vor zwanzig Jahren.
Frauen ab 50 zum Beispiel sind:
jung dynamisch lebenslustig unternehmungslustig haben das Leben noch vor sich fangen neu an machen sich selbstständig
Frauen entdecken sich neu!
Die Frauen im 21. Jahrhundert
Offensichtlich machen Frauen von heute, egal welchen Alters, Männern Angst. Den meisten jedenfalls.
Sie sind:
selbstbewusst
sehen viele Jahre jünger aus
sind sportlich
und sind oft unabhängig
Sie fangen an, ihr Leben neu zu entdecken und zu genießen.
Männer werden träge, plagen sich mit der angesagten Krankheit: Burn out herum und können mit ihren Frauen oft nicht mehr Schritt halten.
Nun fragt man sich natürlich: Woran liegt das?
Nun, es liegt im Wesen des Mannes. Jeder Mann lässt mit der Zeit nach. In allem. Leider. Dabei könnte es so einfach sein, eine Beziehung am Leben und interessant zu halten.
Frauen von heute haben sich verändert. Sie haben eine neue Lebenseinstellung. Männer haben diese Evolution noch nicht durchlebt. Und genau das ist der Haken!
Männer könnten von Frauen lernen! Aber welcher Mann ist schon bereit von einer Frau zu lernen?
In jedem Mann schlummert schließlich ein kleiner Macho.
Eine Beziehung muss gepflegt werden. Man muss sich um sie kümmern, ständig an ihr arbeiten. Das können Männer nicht oder sagen wir es mal so: Es ist ihnen zu anstrengend.
Schließlich arbeiten sie schon acht Stunden oder auch mehr am Tag da können die Frauen nicht wirklich von ihnen verlangen, „weiterzuarbeiten“.
ABER, ist es wirklich „ARBEIT“?
Ist es wirklich Arbeit, wenn Mann seiner Frau Beachtung schenkt? Wenn ihm auffällt, dass sie eine neue Frisur trägt? Wenn ihm auffällt, dass sie ein neues Kleid trägt? Sobald ein Mann diese gesunde Aufmerksamkeit als Arbeit empfindet ist es höchste Zeit Tacheles mit ihm zu reden.
Das Selbstbewusstsein der Frauen ist enorm gestiegen und somit auch die Erwartungshaltung an ihre Männer.
Nehmen wir einmal das Thema Sport.
Für Männer gibt es zwei Möglichkeiten.
Sport ist:
1. Auf der Couch liegen und Fußball, Formel 1, Boxen usw. schauen.
2. Im Fitnessstudio schwitzen, Gewichte stemmen und Eiweiß-Shakes trinken.
Ach ja, die Extrem-Läufer oder Radrennfahrer, die nur noch ein Schatten ihrer selbst sind, gibt es auch noch.
Bei Frauen sieht es völlig anders aus. Sie haben umgedacht. Kein Aerobic oder wildes „Rumgehüpfe“ mehr.
Frauen gehen heute bewusster mit ihrem Körper um. Die Frau ab 50 weiß sehr genau, wie sie ihre Problemstellen formen und verbessern kann. Sie tut es kontinuierlich und mit Bedacht.
Nach dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein.“
Oder:
„Weniger ist mehr.“
Sie braucht sich nicht in Fitnessstudios abzurackern oder zu präsentieren. Sie kennt ihren Körper und weiß, was ihm guttut und wie sie zu dem gewünschten Ergebnis kommt.
Leichtes Joggen, Yoga oder Pilates, mehr braucht Frau nicht.
Frauen tun dies in erster Linie, für sich, um ihr Selbstbewusstsein aufrecht zu erhalten.
Männer in einer Beziehung glauben, Frauen tun dies um anderen Männern zu gefallen.
Sie verstehen es nicht, dass eine Frau an erster Stelle sich selbst gefallen möchte. Ist eine Frau mit ihrem Aussehen absolut unzufrieden, hat sie kein Selbstbewusstsein. Sie hat keine Ausstrahlung, hat nicht das „gewisse Etwas“.
Frauen wollen stolz auf sich sein, freuen sich über jedes ernstgemeinte Kompliment.
Wenn sie durch die Stadt schlendern, bemerken sie jeden einzelnen Blick, der sie trifft. Und es sind viele Blicke, denn Männer schauen gerne.
Männer betrachten gerne ANDERE Frauen. Die Frau an ihrer
Seite nehmen sie oft nicht mehr wahr. Sie ist ja schon lange da und wird auch noch lange da sein. Alles ist gut…!?
Nichts ist gut!
Männer merken es absolut nicht, was sich da zusammenbraut! Weil sie ihre Beziehung nicht wahrnehmen.
Männer checken die Lage erst, wenn es zu spät ist. Dann sind
sie bereit sich und alles zu ändern. Sitzen vor Frau wie ein Häufchen Elend und geben zu, nichts bemerkt zu haben. Geben zu, nie richtig zugehört zu haben. Geben zu, nie richtig hingeschaut zu haben. Geben zu, dass ihnen alles zu viel war. Plötzlich sehen sie IHRE Frau, mit anderen Augen. Sehen, wie schön, wie begehrenswert sie ist.
Sie sehen ihre Fehler ein, wenn nur alles wieder so ist „wie vorher“.
Frauen haben solche Power, dass es vielen Männern Angst macht, nicht mithalten zu können.
Dabei fängt diese Power im Kopf an. Jeder Mensch ist so jung, wie er sich fühlt.
Das Klischee älterer Mann und junge Frau hat sich längst gewandelt. Heute heißt der Trend:
Ältere Frau und jüngerer Mann.