2,99 €
Gedichte, die ein rastloses und ereignisreiches Leben beschreiben. Sie sind voller Liebe und Hingabe oder auch voller Verzweiflung und Frust. Ich schreibe mir die Gedichte von der Seele, in "einem" weg und muss diese nicht mehr nacharbeiten. Es fühlte sich erleichternd an, wenn ein Gedicht fertig wurde und immer mit dem Anspruch an mich selbst, dass diese Werke einmal Publikum finden...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 39
Veröffentlichungsjahr: 2017
Jens Art
Gedichte
© 2017 Jens Art
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
ISBN
Paperback:
978-3-7439-4142-7
Hardcover:
978-3-7439-4143-4
e-Book:
978-3-7439-4144-1
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Der Geiger und das Akkordeon
spielen gemeinsam traurige Lieder
sitzend in der Fußgängerzone
vor dem Blumenladen.
Mein Kaffee ist kräftig und herb…
Die Menschen ziehen vorüber und
schenken nur sich selbst
ihre Beachtung.
Ab und an übertönt ein Vorderlader
die zarten Melodien, oder ein
vorüberfahrendes Fahrzeug
verschluckt oder dämpft sie ab.
Alexander und Alexander
spielen sogar mit Lizenz, die
sie in ihrer aufgeklappten Schachtel
zur Schau stellen.
Eine Oma mit Hut steht da und
scheint auf jemanden zu warten und
blickt sich ungeduldig um.
Hunde trotten neben ihren Begleitern
her und fügen sich deren Lauf…
Es scheint ein sinnloses Durcheinander zu sein,
dass sich offenbar von selbst ordnet.
Gerade wurde die Omi ausgeschimpft,
da sie nicht dort wartete, wie
abgesprochen…Oh, je,
die Arme!!!
Die Violine ist alt und
ist sehr klangvoll…
In mir stecken Bilder,
die eine Abfolge erzeugen.
Aus mir heraus
fließen Worte,
die diese beschreiben.
In mir und aus mir heraus…
Entstehen Geschichten, die
Gedanken und Gefühle
festhalten oder dann
bei meinem Gegenüber
erzeugen.
In mir und aus mir heraus…
Strömen die Gedanken, die
die Worte aneinanderreihen,
die mal schön sind, oder
gar erschreckend wirken,
doch meist empfunden,
geradezu durchlebt.
Ein Nahtoderlebnis, das prägt.
Die hohe, junge Sterblichkeit
der eigenen Familie,
das schmerzt.
Der Verlust einer besten
Freundin durch Ihren Freitod.
In mir und aus mir heraus…
Fließen Ströme gefühlter
Momente, festgehalten durch
das geschriebene Wort.
Das aufgeregt pochende Herz
im Augenblick der frischen
Liebe und der elektrisierte
Zustand des Körpers, bei
der Eroberung derer…
Der Glücksmoment der lang
ersehnten Begegnung, die
langsame, schleichende
Annäherung beider Partner,
der erste Kuss,
schmeckt nach mehr und
wird es auch, bis geradezu
die Lippen wund geküsst sind.
Mal zärtlich verspielt,
dann wild und fordernd…
In mir und aus mir heraus…
Strömt die pure Liebe,
die erhaltene meiner Mama,
die zu meinem Bruderherz und
auch Papa hat nun einen Platz
erneut in meinem Herzen
gefunden und ich trage
Euch mit Würde, denn
noch so sehr ich über Euren
Tod, Abschied, litt, ich bin
dankbar für die Zeit, die ich
mit Euch leben durfte.
Ihr seid in mir
und ich lass‘ Euch
nie mehr wieder
aus mir heraus!!!
Herzzerrissen
schlage ich mich
durchs Leben
Traurige Stimmung im Gemüt,
lässt mich zweifeln
am Alltag des Seins...
Tragisch komische Gedanken
beflügeln zum Weiterleben,
bis der Tod meine Begierde
erlöst...auf natürliche
Art und Weise...natürlich
kann dies noch Jahre
dauern...
Herzzerrissen
schlage ich mich
durchs Leben
Manchmal taucht die
Verzweiflung einfach
so auf, was dann wiederum
eine Kampfansage bedeutet.
Der starke Lebenswille
setzt sich durch...
Herzzerrissen
schlage ich mich
durchs Leben
Herzzerrissenheit,
Bleibt! So lang
die Liebe fern und
der Frust alltäglich ist.
Schmale Grade der
Klippenwanderung
empfiehlt sich nicht
unbedingt... macht
das Dasein dennoch
spannender...
Herzzerrissen
schlage ich mich
durchs Leben
Ich klage nicht
mein Leid, denn
ich lebe es,
fortan in Traurigkeit
meiner tiefen Seele.
Kaum Jemand, der mich
aufzubauen weiß,
was für ‘n Scheiß...
Doch ich selbst kann
mich immer wieder
herausziehen aus dem
Schlund der Tragik.
Selbst weiß ich's am besten,
den Schmerz ausgelebt...
noch immer daran glaube,
geradezu festhalte,
nach Höherem zu
streben...
Herzzerrissenheit
Herzzerrissen
schlage ich mich
durchs Leben
Herzzerrissenheit!
Er sitzt auf einer Bank,
wartet auf den Bus und
beobachtet die Menschen:
Er unterscheidet
die Araber von den Türken,
die Griechen von den Spaniern,
die Italiener von den Franzosen,
die Österreicher von den Schweizern,
die Engländer von den Iren,
die Polen von den Russen,
die Inder von den Indios.
Doch morgens, nach dem
Aufstehen, im ersten Blick,
im Spiegel, erkennt
er sich selbst nicht mehr!
Die Zeit wollte nicht
länger eine Erfindung
des Menschen sein,
sondern ihren eigenen
Weg gehen.
So begann sie,
rückwärts zu laufen,
bis sie die Jahre
zurückgespult hatte,
an den Beginn
ihrer Entstehung,
ihrer Existenz auf
Erden.
Als Sie die Sekunde Null
erreichte, packte sie ihre
sieben Sachen und verlies
die Erde und machte
sich auf den Weg
in das unendlich zeitlose
Universum…
Dies stürzte die Zivilisation
in ein riesiges
Chaos!
Alle Uhren blieben
einfach seit diesem
Zeitpunkt
stehen!
Glückliche Augen sehen anders aus.
Sie wirken zwar leuchtend, doch
stehen Tränen der Verzweiflung
darin, die nicht rinnen wollen.
Das Herz voller Liebe,
regelrecht am
zerbersten ist.
Der Himmel ganz stimmungsvoll,