3,99 €
Ausgewählte Sammlung moderner Gedichte von Carlaria Silverlining. Zwischen Krise und Hoffnung dokumentiere ich seelisches Leid und Lebensfreude.
Das E-Book Im Labyrinth der Seelensplitter wird angeboten von tredition und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Hoffnung, Lebenskrise, psychische probleme, Genesungsbegleitung
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 21
Veröffentlichungsjahr: 2021
Im Labyrinth der Seelensplitter
Gedichte
von
Carlaria Silverlining
© 2021 Carlaria Silverlining
Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
978-3-347-22745-3 (Paperback)
978-3-347-22746-0 (Hardcover)
978-3-347-22747-7 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Inhalt
Verrückt
Nichts wert
Durchgeknallt
Mutter
Traumata
Manie
Ich wünschte
Irrsinn
Eine Chance
Verloren
Schmerz
Funktionieren
Nonsens
Stigma
Persönlichkeit
Hilflos
Schattenseiten
Gesundheit
Entwertung
Das Gespräch
Mein Weg
Worte
Ich falle
Lebensfreude
Drahtseilakt
Ausgebrannt
Hoffnung
Zauber
Lachen
Ich wünsche
Tabu
Allein
Fragmente
Krisensturm
Werde Menschenhasser!
Lachen
Allein
Genesung
Freiheit
Augenblicke
Die Zeit
Stolz
Verrückt
Rück richtig,
genormt!
Das Bild hängt schief.
Rück es richtig!
Es muss grade sein,
muss passen.
Verrückt passt nicht!
Irritierend?
Weniger wert?
Weggesperrt!
Nebulöse Gefahr des nicht Bestätigens der Norm!
Gehört Verrücktes ins Raritätenvarieté?
Freakshow delüx!
Oder aussortiert!
Entwertet!
Nichts?
Ein ganzer Mensch,
schnell zurück in die Norm!
Allwertige bedeutsame Norm!
Genie und Wahnsinn – das mag noch gehen
Verrückt spielen,
werden und sein:
Dagegen arbeitet die allmächtige Norm erfolgversprechend, aussortierend.
Glücklich sind die, die nicht nur in Schablonen denken, sondern sie auch ausfüllen.
Es bleibt zurück der Tabubruch des verrückten, Normen sprengenden Individuums.
Nichts wert
Ich sitze im Abguss des Lebens,
runtergespült von einer Gesellschaft,
die nicht mit mir redet.
Kein Platz für mich!?!
Im Gulli muss ich nicht
um Anerkennung betteln oder werben.
Ich lasse mich einfach wegspülen.
Alles andere habe ich versucht,
doch der Blick war nur auf das gerichtet, was bei mir nicht richtig ist.
„Liegt es an mir?“, fragt man sich stets.
Mich dem Verschwinden entgegen zu spülen,
in den Abgrund des Beckens abzutauchen
und unterzugehen,
ist alles, was mir die ignorante Gesellschaft lässt.
Hier unten muss ich nicht mehr kämpfen.
Hier fragt keiner, warum ich keinen Aufwind im Zerrspiegel der Gesellschaft erhalten habe.
Gequälte Tränen, die keiner sieht.
Sie lassen den Hals unter bestialischen Schmerzen Schreie verschlucken.
Ich, Amöbe im Abflussrohr,
von klarem Wasser an Land gespült.
Verwandelt im Stolz
des gänzlichen Abschieds
von der Gesellschaft:
Zu einer stolzen Frau!
Manchmal steckt im Loslassen ein unerwarteter Neubeginn!
Durchgeknallt
Sicherung raus:
Alles darf,
alles kann!
Einweisung:
Nichts kann,
nichts darf:
Wut!
Fixierung!
Krankheitsetikett:
Stempel drauf,
Klappe zu,
abgelegt,
aussortiert?
Pillen als Antwort
auf: „Ich kann nicht mehr“
Gründe unerwünscht,
Lösungen – rar
Am äußeren Rand der Gesellschaft geparkt.