In Zukunft selbstversorgt - Clemens G. Arvay - E-Book

In Zukunft selbstversorgt E-Book

Clemens G. Arvay

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Inflation, Energiekrise, drohende Rezession: Immer mehr Menschen sorgen sich, dass unsere Grundversorgung bald nicht mehr bezahlbar ist. Auch Umweltschäden und begrenzte natürliche Ressourcen fordern ein Umdenken. Für ein nachhaltiges und kostengünstiges Leben setzen Clemens Arvay und Alessandra Moog auf mehr Selbstversorgung. Nicht nur in Sachen Nahrungsmittel, sondern auch bei Energieversorgung, Bauen und Wohnen sowie im Alltag. Sie besuchen Expertinnen, Selbstversorgerinnen und Ökodörfer und vermitteln alles, was man in Theorie und Praxis auf dem Weg in ein autarkes Leben wissen sollte. So zeigt der Wegweiser mit vielen konkreten Tipps, wie wir unsere Zukunft lebenswert gestalten können.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 508

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Über das Buch

Über den Autor

Weitere Titel von Clemens G. Arvay

Titel

Hinweis

Impressum

Einleitung

Kapitel 1Nachhaltig und unabhängig: Motive für Selbstversorgung

Wachsendes Interesse an Selbstversorgung

Brennglas Corona

Die Energiepreiskrise und wie man ihr entkommt

Teuerung von Lebensmitteln? Nicht für Selbstversorger!

Selbstversorgung, Subsistenz, Autarkie: eine Klärung der Ideen

Die Überwindung der »Opferrolle«

Kapitel 2Selbstversorgt – aber wo und mit wem?

Die Reise beginnt

Selbstversorgt – aber wo?

Ein neues Stück Land: unser Mustergrundstück

Selbstversorgt – aber mit wem?

Autonome Ökonomie

Inklusion im Ökodorf

Gastbeitrag: Christine und Wolf-Dieter Storl

Kapitel 3Lebensmittel- und Ernährungssouveränität

Von Jägern, Sammlern und Ackerbauern

Der Garten – ein Menschheitserbe

Mit samenfesten Sorten die Ernährung sichern

Der Mensch und seine Haustierrassen

Lebensmittelkooperativen und solidarische Landwirtschaft

Kapitel 4Gartenbau und Landwirtschaft

Land urbar machen

Mischkultur im Mulchgarten

Permakultur am Beispiel des Waldgartens

Getreideanbau am Beispiel von Brithdir Mawr

Die kleine Naturapotheke im Garten

Die Bedeutung der Tierhaltung für die Selbstversorgung

Weiterentwicklung unseres Stücks Land

Kapitel 5Lagerung und Verarbeitung pflanzlicher Erzeugnisse

Lagern von Lebensmitteln

Haltbarmachen von Lebensmitteln

Dörren und Trocknen

Fazit: Selbstversorgt durch das Haltbarmachen

Kapitel 6Ökologisches Bauen und Wohnen

Von der Urzeithöhle zum modernen naturnahen Zuhause

Was ist ökologisches Bauen?

Holz, Lehm, Stein: ökologische Baumaterialien

Ökologische Bauformen

Exkurs: das energieautarke Haus – Earth Ship

Die Bebauung unseres fiktiven Grundstücks

Kapitel 7Vision Energieautarkie: Strom, Wärme und Wasser

Die Energiewende ist dezentral

Solarstrom: was Sie wissen müssen

Wind- und Wasserkraft für Selbstversorger

Ökologisch und kostengünstig heizen

Ausblick

Nachwort von Peter Weish

Danksagung

Anhang

Anmerkungen

Bildteil

Über das Buch

Inflation, Energiekrise, drohende Rezession: Immer mehr Menschen sorgen sich, dass unsere Grundversorgung bald nicht mehr bezahlbar ist. Auch Umweltschäden und begrenzte natürliche Ressourcen fordern ein Umdenken. Für ein nachhaltiges und kostengünstiges Leben setzen Clemens Arvay und Alessandra Moog auf mehr Selbstversorgung. Nicht nur in Sachen Nahrungsmittel, sondern auch bei Energieversorgung, Bauen und Wohnen sowie im Alltag. Sie besuchen Expertinnen, Selbstversorgerinnen und Ökodörfer und vermitteln alles, was man in Theorie und Praxis auf dem Weg in ein autarkes Leben wissen sollte. So zeigt der Wegweiser mit vielen konkreten Tipps, wie wir unsere Zukunft lebenswert gestalten können.

Über den Autor

Alessandra Moog ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin. Sie lebte acht Jahre als Aussteigerin und Künstlerin in Ecuador, Peru und Bolivien und lernte dort die Landwirtschaft, Baukunst und Medizinkultur traditioneller Völker wie Quechua und Shuar kennen. Ihren Masterabschluss absolvierte sie in Bonn, Köln und Sevilla. Als freie Journalistin setzt sie sich heute für gesellschaftliche und ökologische Themen ein. Sie war zudem in Öko-Betrieben in Peru und Spanien tätig und hält diese Erfahrungen nun im Permakultur-Design fest. Nebenberuflich lehrt sie Yoga und Meditation.

Weitere Titel von Clemens G. Arvay

Wir können es besser

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

Die Naturgeschichte des Immunsystems

CLEMENS G. ARVAY & ALESSANDRA MOOG

IN ZUKUNFTSELBSTVERSORGT

Wegweiser in ein autarkes Leben

Hinweis

Der Inhalt des Buches wurde sorgfältig recherchiert und geprüft. Die Informationen sind allerdings nicht dazu gedacht, eine ärztliche Beratung zu ersetzen, sofern eine solche angezeigt ist. Für Links zu Webseiten Dritter wird keine Haftung übernommen, hier gilt deren Stand zum Zeitpunkt des genannten Abrufdatums. Eine Haftung der Autor:innen oder des Verlags ist ausgeschlossen.

Vollständige eBook-Ausgabe

des in der Bastei Lübbe AG erschienenen Werkes

Originalausgabe

Copyright © 2023 by

Bastei Lübbe AG, Schanzenstraße 6–20, 51063 Köln

Umschlaggestaltung: © Sarah Borchart, Guter Punkt, München

Einband-/Umschlagmotiv: © Paperkites/ iStock / Getty Images Plus; Irina_Strelnikova/ iStock / Getty Images Plus; ArtRoseStudio/ iStock/Getty Images Plus; © Lukas Beck

Bildnachweis für den Innenteil:

Alessandra Moog (Tafelteil, S. 5); Christina Halminen-Moog (Tafelteil, S. 9 unten); Lukas Beck (Tafelteil, S. 16); alle übrigen Bilder: Clemens G. Arvay

Illustrationen im Innenteil: Alessandra Moog

eBook-Erstellung: Jilzov Digital Publishing, Düsseldorf

ISBN 978-3-7517-4274-0

luebbe-life.de

lesejury.de

Einleitung

In diesem Buch möchten wir zukunftsweisende Ideen für alle liefern, die sich für mehr Autarkie in ihrem Leben interessieren. Dabei dreht sich alles um das Ziel, sich in möglichst vielen Bereichen der Grundversorgung von der Ernährung über das Bauen und Wohnen bis hin zur Versorgung mit Energie und Wasser unabhängig von politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Interessen zu machen, die unser Weltgeschehen mehr und mehr bestimmen und auch unserer Umwelt vielfach schaden.

Zielsetzung

Ein Wegweiser ist dabei keine detaillierte Handlungsanleitung. Dieses Buch möchte stattdessen Möglichkeiten und Wege aufzeigen, also Inspiration bieten, damit Interessierte gemäß den eigenen Zielen und Vorstellungen mehr Selbstbestimmtheit erlangen. Wie kann ich mich im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten für einen ökologischen und sozial gerechten Lebensstil engagieren? Welche Lebensentwürfe fördern eine nachhaltige Gesellschaft? Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen. Das Buch soll Mut machen und Motivation schaffen, sich auf den Weg in Richtung Selbstversorgung zu machen – allein, als Familie oder in einer intentionalen Gemeinschaft mit anderen Menschen.

Wir beleuchten die Motive und Beweggründe für Selbstversorgung und behandeln Konzepte der Lebensgestaltung, die uns Menschen, unabhängig von Großkonzernen, die Souveränität über unsere Ernährung und andere Lebensbereiche zurückgibt. Einige dieser Konzepte lassen sich auch abseits von Ökodörfern und Selbstversorgerhöfen verwirklichen, zum Beispiel, wenn sich Menschen in der Stadt zusammentun, um ihren eigenen fairen, ökologischen und leistbaren Lebensmittelmarkt zu schaffen, der sich nicht nach den Profitinteressen der Industrie richtet.

Wie wir im eigenen Garten einen Beitrag zum Erhalt der gefährdeten Biodiversität und Kulturpflanzenvielfalt leisten können und dabei zugleich unser eigenes Saatgut völlig unabhängig von der Saatgutindustrie erzeugen, ist ebenfalls Thema dieses Buches. Herzstück unserer Ausführungen ist die Sammlung konkreter Tipps und Ratschläge für die eigene autarke und krisensichere Lebensmittelproduktion und –verwertung aus dem eigenen Garten, auf dem Acker, in der angrenzenden Natur oder aus dem Stall.

Betrachtungen zum ökologischen Bauen und Wohnen sowie zur Energieautarkie mittels eigener Strom- und Wärmeproduktion runden unsere Ausführungen ab. Sie liefern Ideen, wie wir technische und biologische Stoffkreisläufe schließen und damit nicht nur autarker, sondern auch nachhaltiger werden könnten. Zu all diesen Themen finden Sie in unserem Buch neben unseren eigenen Erfahrungs- und Rechercheberichten auch zahlreiche informative und inspirierende Interviews mit Expertinnen und Experten zu den unterschiedlichen Themen der Selbstversorgung.

Bio- und kulturwissenschaftliche Perspektive

Einerseits nähern wir uns den Themen dieses Buches aus der Sicht der Kulturwissenschaftlerin an (Alessandra). Andererseits wird an die verschiedenen Fragestellungen aus biowissenschaftlicher Sicht herangegangen (Clemens). So ergänzen wir einander in diesem gemeinsam verfassten Werk. Außerdem freuen wir uns, dass Sie in diesem Buch auch ein äußerst lesenswerter und lehrreicher Gastbeitrag des Schriftstellers, Kulturanthropologen und Ethnobotanikers Dr. Wolf-Dieter Storl und dessen Frau Christine Storl erwartet. Die beiden leben schon seit den späten Achtzigerjahren auf fast tausend Metern über dem Meeresspiegel auf einem Hof im Allgäu und blicken mit ihren Kindern auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Selbstversorger zurück. In ihrem Gastbeitrag wissen sie über viele auf eigener Erfahrung beruhende praktische Ratschläge für die Selbstversorgung aus dem Garten zu berichten und erzählen aus ihrem Leben sowie über ihren Weg, der sie auf ihren mehr als achthundert Jahre alten Hof geführt hat.

Wir laden Sie nun auf eine Reise durch die Welt der Autarkie, Selbstbestimmtheit und Selbstversorgung ein, die uns im Rahmen unserer Lokalaugenscheine durch ganz Europa und rund um den Globus führt. Wir wünschen Ihnen eine spannende und informative Lektüre.

Kapitel 1Nachhaltig und unabhängig: Motive für Selbstversorgung

Wachsendes Interesse an Selbstversorgung

Coronakrise, Krieg auf europäischem Boden, Inflation, Erdölknappheit sowie rasant steigende Energie- und Lebensmittelpreise: Wir leben in einer Zeit der dicht gepackten gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich auch auf den Alltag und das persönliche Leben der Menschen auswirken. Lebensnotwendiges wird immer teurer, was dazu geführt hat, dass viele von uns große Schwierigkeiten haben, ihre Strom- und Heizkosten zu bezahlen und sich und ihre Familien angemessen mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Mit anderen Worten: Das Leben wird immer weniger leistbar. Materielle Armut, also eine Lebenssituation, in der die menschlichen Grundbedürfnisse nur mehr mangelhaft oder gar nicht erfüllt werden können, stieg laut einem Bericht der Weltbank mit Beginn der Coronakrise weltweit an.1 Doch COVID-19 und die gegen das Virus getroffenen politischen Maßnahmen stehen erst am Anfang einer Verkettung von Krisen, die wir derzeit erleben.

Motivationen

Wir befassen uns in diesem Kapitel mit Motiven, die Menschen dazu bewegen, Selbstversorgung und ein möglichst unabhängiges Leben anzustreben. Einerseits betrachten wir diese Frage aus der »Innenperspektive«, da wir auch selbst zu denen gehören, die ein solches Leben anstreben. Andererseits hatten wir über Jahre hinweg Kontakt zu Selbstversorgerinnen und Selbstversorgern und kennen viele mögliche Gründe, die hinter deren Lebensentscheidungen stehen. Alessandra, die selbst jahrelang in Südamerika als weitgehende Selbstversorgerin gelebt hat, kann dabei dazu beitragen, die eurozentrische Perspektive zu verlassen, indem sie über Selbstversorgung in Ecuador, Peru und Bolivien berichtet, die sie kennengelernt und studiert hat. Und Clemens wird die wichtigsten Erkenntnisse aus einer wissenschaftlichen Studie2 anführen, die er 2007 durchgeführt hat, um die Motive zu untersuchen, die Menschen dazu bewegen, Selbstversorger zu werden und in möglichst vielen Lebensbereichen Autonomie anzustreben. So können wir unseren persönlichen Beobachtungen und Betrachtungen auch ein objektives, wissenschaftliches Fundament verleihen. Clemens kam für seine Analyse nicht nur mit autark lebenden Menschen ins Gespräch, sondern befragte auch auf den Straßen Wiens Passantinnen und Passanten darüber, was sie über Selbstversorgung denken:

Ergebnisse einer Umfrage

2007 wären laut meinen Erhebungen mehr als die Hälfte der befragten Menschen in Österreich, die bis dahin in keinem Bereich autark lebten, bei Lebensmitteln gern unabhängig und autark gewesen. 40 Prozent wären zum damaligen Zeitpunkt am liebsten auch von Energiekonzernen und Energiepolitik unabhängig gewesen und hätten die Möglichkeit geschätzt, selbst Strom zu erzeugen. Der Großteil von ihnen gab aber an, dass die Selbstversorgung bei Lebensmitteln und Energie in ihrem Leben vermutlich ein unerfüllter Wunsch bleiben wird. Es ging also um Idealvorstellungen, die sie äußerten, die aber den Schluss zulassen, dass schon damals in der Bevölkerung eine gewisse Unzufriedenheit mit der Lebensmittel- und Energiepolitik herrschte und viele gern unabhängig davon werden wollten. Immerhin 30 Prozent äußerten den Wunsch, mehr handwerkliche Autonomie zu erreichen und beispielsweise das Tischlern und Töpfern zu erlernen oder den Bau eines Eigenheims durch eigenes Know-how unterstützen zu können und dadurch Kosten einzusparen. Von der Herstellung eigener Kleidung träumten 10 Prozent der Menschen, die an der Straßenumfrage teilnahmen.

Krisensymptome

Durch die Häufung von Krisensituationen interessieren sich heute bestimmt noch mehr Menschen für autarke Lebensmodelle und Selbstversorgung als zum Zeitpunkt der damaligen Umfrage. Und vielleicht wären heute auch mehr von ihnen bereit, sich um die Verwirklichung dieses Ziels zu bemühen. Denn eine wachsende Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern blickt alarmiert und besorgt auf die aktuellen Krisen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemfelder sowie wachsenden Bedrohungen unserer Umwelt, die auch das Überleben zukünftiger Generationen gefährden. Vielleicht gehören auch Sie zu dieser Gruppe von Menschen. Dann könnte es für Sie ein interessanter Weg sein, mehr Autonomie und Souveränität über möglichst viele Lebensbereiche zu erlangen und sich für diesen Zweck auch mit anderen zu Kooperativen zusammenzuschließen.

Viele Menschen, die ihre Versorgung zu großen Teilen selbst in die Hand nehmen möchten, wollen damit auch ein klares »Nein« gegenüber der wachsenden politischen und wirtschaftlichen Macht der Superreichen ausdrücken.

So stimmten in der Umfrage 88 Prozent der befragten Selbstversorgerinnen und Selbstversorger den folgenden beiden Aussagen zu:

»Wir müssen umdenken, um unseren Planeten zu retten.«

»Wir müssen auch an die künftigen Generationen denken.«

75 Prozent stimmten zu, dass »viele soziale Probleme aus einer Gesellschaft resultieren, die sich mehr und mehr an den Bedürfnissen der Marktwirtschaft orientiert«. Knapp 60 Prozent sahen in der globalen Ungleichverteilung von Ressourcen und Kapital den Hauptgrund für Hunger und Armut. Allerdings beschrieben sich nur 41,7 Prozent der befragten Selbstversorgerinnen und Selbstversorger explizit als kapitalismuskritisch oder antikapitalistisch, indem sie Aussagen wie »Kapitalismus ist menschenverachtend« oder »Kapitalismus ist zum Scheitern verurteilt« zustimmten. Vielleicht erscheint dieser Prozentsatz vielen noch immer als hoch, aber ein Anteil von ungefähr 40 Prozent unter Selbstversorgenden, die dem Kapitalismus grundsätzlich skeptisch gegenüberstehen, deckt sich mittlerweile durchaus mit dem Bevölkerungsquerschnitt. So gab im Jahr 2020 die Hälfte der Deutschen an, dass Kapitalismus ihrer Meinung nach den meisten Menschen eher schadet als nutzt, und nur noch 12,5 Prozent waren der Meinung, persönlich von einer wachsenden Wirtschaft zu profitieren. Weniger als ein Viertel der Deutschen blickte laut dieser Umfrage noch zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. In Frankreich zeigten sich diesbezüglich nur 19 Prozent optimistisch.3 Zu bedenken ist auch, dass diese Umfrage noch vor der Coronakrise und lange vor der im Jahr 2022 einsetzenden Energie- und Lebensmittelkrise stattfand.

Wunsch nach Alternativen

Immer mehr Menschen scheinen zu erkennen, dass Wirtschaftswachstum und Politik mehr auf den Nutzen einer reichen Minderheit ausgelegt sind, welche die Produktionsmittel in ihren Händen hält und immer reicher wird, und weniger auf das Wohl der Menschen an der Basis. Wir werden uns die Problematik der Allokation, also der Verteilung von Gütern und Chancen in der kapitalistischen Wirtschaft, noch näher ansehen und klären, welche Auswege alternative Ökonomie-Konzepte uns bereits heute bieten – zum Wohle von Mensch und Umwelt. Auf das Motiv des »Nicht-mitmachen-Wollens« beim Ausverkauf der Erde und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner werden wir im Laufe dieses Buches mehrmals zurückkommen.

Kurzum: Viele Menschen wünschen sich ein Leben in Selbstbestimmtheit und Autonomie, in dem sie mehr Zeit und Energie für Wesentliches, für ihre Kinder und Familien sowie für sinnerfüllende Tätigkeiten haben. Sie möchten ihre Versorgung mit Lebensmitteln, Energie und anderen Gütern auf eine nachhaltige Weise selbst in die Hand nehmen. Die Motive für Selbstversorgung und möglichst autarke Lebensmodelle sind vielfältig. Wir werden zeigen, dass sie von persönlicher Krisenbetroffenheit bis hin zu ethischen, ökologischen und sozialgerechten Überlegungen reichen, die wir in diesem Kapitel zur Sprache bringen.

Brennglas Corona

COVID-19 ist eine Art »Ground Zero« der existenziellen Krisen der Gegenwart. Es ist aber nicht nur das Virus selbst, das die Lebensumstände vieler Menschen auf unserem Planeten verschlechtert hat. Die Lockdowns haben beispielsweise dazu geführt, dass Menschen in benachteiligten Weltregionen ihrer täglichen Arbeit nicht mehr nachgehen konnten. »Homeoffice« ist in vielen Fällen ein Privileg der reichen Industriestaaten.

Globale Auswirkungen auf die Alltagssituation der Menschen: steigende Preise und Armut

Laut UNICEF stürzte die Coronakrise aufgrund von Lockdowns und Einschränkungen der Erwerbstätigkeit von Familien, die bereits zuvor unter prekären Bedingungen lebten, 150 Millionen zusätzliche Kinder in die Armut.4 Schon am Ende des ersten »Corona-Jahres« im Dezember 2020 bezeichnete die Welthungerhilfe COVID-19 als »Brandbeschleuniger für Hunger und Armut weltweit«. Im Zuge der verhängten Lockdowns sei es nicht nur zu wirtschaftlichen Einbrüchen und steigender Armut gekommen, sondern »auch Nahrungsmittel werden teurer und Familien können sich keine ausgewogene Ernährung mehr leisten«.5 Auch in Europa unterliegen unsere Lebensmittel seit 20 Jahren einer ständigen Teuerung. Auffällig ist aber, dass die Preissteigerung bei diesen essenziellen Grundlagen unseres Lebens während der Corona-Pandemie besonders stark zugenommen hat. So lag beispielsweise die Teuerung der Ernährung in Deutschland laut dem Statistischen Bundesamt in den Jahren 2000 bis 2019 bei unter 1,5 Prozent pro Jahr, nahm mit dem Beginn der Corona-Maßnahmen zu und erreichte von Oktober 2021 bis Oktober 2022 ein Rekordniveau von 20,3 Prozent binnen zwölf Monaten.6

Neben den Auswirkungen der Lockdowns auf die Wirtschaft sind dafür auch der Arbeitskräftemangel sowie die steigenden Energiepreise verantwortlich. Die Zunahme der Energiekosten ist in diesem Zeitraum unter anderem der Energiepreiskrise zuzuschreiben, die auf den Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland folgte. Allerdings nahm der Anstieg der Lebensmittel- und Energiepreise bereits vor dem russischen Angriff auf die Ukraine Fahrt auf, als die Corona-Pandemie und die dagegen erlassenen Maßnahmen auf ihrem Höhepunkt waren.7 Schon 2020 stellte die Österreichische Arbeiterkammer fest, dass die Preise für lebensnotwendige Ausgaben der Haushalte im ersten Jahr der Pandemie doppelt so stark nach oben kletterten, als es gemäß der jährlichen Inflation zu erwarten gewesen wäre – bei Strom war es 2020 sogar das Vierfache der Inflationsrate.

Armutsentwicklung

Aber nicht nur werden lebensnotwendige Güter teurer, auch die finanziellen Mittel vieler Menschen nehmen seit 2020 ab. In seinem Armutsbericht aus dem Jahr 2022 wies der deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband darauf hin, dass die Armutsquote in Deutschland während der Corona-Maßnahmen von 2020 auf 2021 einen neuen Höchststand erreicht hat. 600.000 Deutsche mehr als vor der Pandemie lebten im zweiten »Coronajahr« unterhalb der Armutsgrenze. Diese Schwelle wird dort angesetzt, wo das Haushaltseinkommen nicht mehr für die gesellschaftliche Teilhabe ausreicht und die Sicherung der materiellen Grundbedürfnisse sowie der Ernährung erschwert ist.8

In Österreich verzeichnete die Statistik Austria keinen Anstieg der Armut während der Coronakrise. Allerdings waren im ersten Jahr der Pandemie so viele Österreicherinnen und Österreicher beim nationalen Arbeitsmarktservice als erwerbslos gemeldet wie nie zuvor seit Beginn des 21. Jahrhunderts. Knapp 410.000 waren es im Jahr 2020. Das sind im Vergleich zu 2019 mehr als 100.000 zusätzliche Arbeitslose. Orientiert man sich nicht an den Meldezahlen des nationalen Arbeitsmarktservices, sondern an der internationalen Definition von »Erwerbslosigkeit«, dann gewinnt das Jahr 2021, also das zweite Jahr der Coronakrise, die Kür zum »Jahr der Arbeitslosigkeit« seit der Jahrtausendwende. Denn 2021 waren etwa 284.000 Menschen in Österreich gemäß internationaler Kriterien von Arbeitslosigkeit betroffen. Diese Zahlen zeigen in Summe, dass COVID-19 auch in Österreich, wie in Deutschland, die wirtschaftlichen Lebensumstände ab 2020 nachhaltig verschlechtert hat, auch wenn kein Anstieg der offiziellen Armutsstatistik festzustellen war.

Selbst in der wohlhabenden Schweiz meldete der staatliche Rundfunk, dass die Coronakrise die Armut im Land »verschärft« hat.9 In dem Bericht der Armutskonferenz des österreichischen Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz steht: »Die COVID-19-Pandemie macht verletzliche Personengruppen sichtbar.«10 Das gilt, wie wir gesehen haben, nicht nur für benachteiligte Länder im globalen Süden, sondern auch für uns in Europa.

Für die sozioökonomische Verschlechterung der Lebensumstände kann freilich kein Virus verantwortlich gemacht werden. Vielmehr ist die Lockdown-Politik ein maßgeblicher Grund dafür. Der Wirtschaftswissenschaftler Lin Ma von der Management-Universität Singapur bringt das Problem auf den Punkt: »Ein Lockdown führt recht sicher in eine ökonomische Rezession. Wir sehen anhand von Daten aus dem vergangenen Jahr bereits, dass Lockdown-Staaten Verluste von bis zu 20 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verzeichnen.« Damit bezog er sich auf 2021. Das bedeute laut Ma, dass die Einkommen der Haushalte sich verringern und in den ärmsten Ländern der Welt sogar die Kindersterblichkeit steigt.11

Aus diesen Gründen sollten wir als Gesellschaft der Notwendigkeit von Lockdowns in Zukunft so gut wie möglich vorbeugen. Ein nachhaltiger, ökologischer Lebensstil, wie ihn viele Selbstversorgerinnen und Selbstversorger praktizieren, kann dazu einen Beitrag leisten. Allein die Einschränkung des globalen Reiseverkehrs auf das Notwendige tut nicht nur der Umwelt gut, sondern beugt auch einer rasanten, nicht mehr beherrschbaren viralen Ausbreitung vor. Die Schonung von Ökosystemen und der Erhalt ihrer Artenvielfalt, vor allem in den Tropen, kann die Übertragung neuer Erreger von einer Spezies auf die andere und schließlich auf den Menschen verhindern, da eine hohe Biodiversität mit intakten Populationen den Übersprung von Viren über Arten- und Gattungsgrenzen erschwert.

Auswirkungen auf die Gesundheitssituation

Als gesichert gilt mittlerweile auch, was einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits zu Beginn der Coronakrise vorausgesagt haben, ohne mit ihren Expertisen von der Politik ausreichend berücksichtigt worden zu sein: Die Lockdowns haben in vielen Bereichen zu einer Verschlechterung der öffentlichen Gesundheit beigetragen. Dieses Problem beginnt beim Bewegungsmangel.

Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Eine im Journal der ägyptischen Kardiologischen Gesellschaft publizierte Stellungnahme warnte schon 2021 vor einer Zunahme der Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Bewegungsmangel während der Lockdowns.12 Die Autorinnen und Autoren schrieben: »Der Lockdown hat das Risiko der Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, sodass es zu einem Anstieg bei nicht-infektiösen Erkrankungen kommen kann. Dieser Effekt dürfte noch bis nach dem Ende der Pandemie andauern.«13

Im Jahr 2022 bestätigte eine multinationale Studie von 16 Forschenden im Bereich Gesundheit, die in Barcelona, Wien und Stockholm durchgeführt wurde, zwar einerseits, dass die Schadstoffbelastung der Luft in diesen Städten während der Lockdowns zurückging, dass aber andererseits die negativen Folgen für die Gesundheit in der Stadt größer waren als der Nutzen. Die größten Schäden am Herz-Kreislauf-System seien auf den Bewegungsmangel zurückzuführen, den die Lockdowns verursacht hätten. Zu demselben Ergebnis kam ebenfalls 2022 eine im European Heart Journal veröffentlichte Studie, die von einer »substanziellen Schädigung« der öffentlichen Herz- und Gefäßgesundheit während der Corona-Pandemie und der Lockdowns sprach.

Zunahme von Krebserkrankungen

Unstrittig ist außerdem, dass während der Lockdowns weniger Menschen zur Krebsvorsorge gingen und onkologische Operationen verschoben wurden, um die Kapazitäten der Krankenhäuser für COVID-19-Betroffene freizuhalten. Dadurch hatten Tumorerkrankungen länger Zeit, sich zu entwickeln oder Metastasen zu bilden.14 Expertinnen und Experten der deutschen Krankenkasse DAK-Gesundheit verzeichneten während der Lockdowns des ersten »Corona-Jahres« 2020 bei Vorsorgeuntersuchungen von Brustkrebs ein Minus von 45 Prozent, bei Darm- und Prostatakrebs 20 Prozent und in Summe ein Minus von 30 Prozent für alle Tumorerkrankungen. Die Krankenkasse prognostizierte bereits im Mai 2021 eine »Welle« von Krebserkrankungen, die uns dadurch bevorstehe.15

Mit dieser Einschätzung behielten sie recht. The Guardian, eine der bekanntesten britischen Tageszeitungen, schrieb im November 2022, Europa sei mit einer »Krebs-Epidemie« konfrontiert, die von Experten auf verordnete Corona-Schutzmaßnahmen zurückgeführt werde: »Eine unbeabsichtigte Konsequenz der Pandemie war die Auswirkung der raschen Umwidmung von Gesundheitsservices und der nationalen Lockdowns auf die Krebsmedizin, Krebsforschung sowie auf Krebsbetroffene.«16 Ebenfalls im November 2022 veröffentlichte eine onkologische Kommission einen Bericht im renommierten medizinischen Fachjournal The Lancet, wonach aufgrund der Lockdown-Politik europaweit eine Million Krebserkrankungen nicht entdeckt worden seien, die normalerweise festgestellt worden wären.17

Diese Art von Problemen, die durch eine einseitige Gesundheitspolitik während der Corona-Pandemie verursacht wurden, tragen bei vielen Menschen zu einer steigenden Unzufriedenheit mit der gesellschaftlichen Situation bei und können ein Antrieb sein, sich im eigenen Leben für mehr Unabhängigkeit einzusetzen.

Risiken für die Psyche

Nicht zu vernachlässigen sind auch die psychischen Folgen der Corona-Pandemie und der dagegen getroffenen politischen Maßnahmen. Gerade in diesem Bereich fanden Menschen, die während der Pandemie in Ökodörfern und Selbstversorgergemeinschaften lebten, günstige Bedingungen vor, wie wir gleich sehen werden. Weltweit habe laut einer im August 2022 veröffentlichen Studie aufgrund der Lockdown-Politik die Zahl der Menschen mit Depressionen um das Viereinhalbfache zugenommen. Stresssymptomatik und Vereinsamung seien um 50 Prozent angestiegen. Im Schnitt sei es zu einer Verdoppelung psychischer Erkrankungen weltweit gekommen.18

Im Zusammenhang mit autarken Lebensformen ergibt sich die Frage, inwiefern diese die gesundheitlichen und psychischen Belastungen in Krisenzeiten, die der COVID-19-Pandemie ähneln, reduzieren können. In Clemens’ Untersuchung stellte sich Gesundheitssouveränität nach Unabhängigkeit bei Lebensmitteln und Energieautarkie als dritthäufigster Grund heraus, den Menschen als Motivation für Selbstversorgung angaben. 84 Prozent der Befragten, die auf einem Selbstversorgerhof lebten, stimmten der Aussage zu, dass ein naturnahes Leben die psychische sowie körperliche Gesundheit fördert.

Beispiele alternativer Lebensweisen

Wer gesundheitssouverän lebt, trifft möglichst viele Entscheidungen, die sich auf den menschlichen Gesundheitszustand auswirken, nach eigenen Vorstellungen: Wie viele Stunden Arbeit pro Tag fördern mein Wohlergehen? Welche Arbeit macht mich glücklich? In welchem Lebensraum möchte ich mich ansiedeln? Für viele der befragten Selbstversorgerinnen und Selbstversorger beginnt Gesundheitssouveränität beim einfachen täglichen Zugang zu Natur- und Erholungsräumen vor der eigenen Haustür. Die meisten Menschen, die Autarkie anstreben, leben ja im Grünen, da sie in der Regel Gärten anlegen, Wälder bewirtschaften und Äcker bestellen.

Natur erleben in Brithdir Mawr

Nick Ward, ein Bewohner des walisischen Ökodorfs Brithdir Mawr, das wir Ihnen gleich noch näher vorstellen werden, berichtete uns über die positive Wirkung des Gärtnerns auf seine Psyche. Beispielsweise half ihm die Arbeit im Selbstversorgergarten, eingebettet in die wildromantischen Naturlandschaften von West-Wales mit urigen Wäldern, Wiesen, Weiden, Hochmooren und der nahe gelegenen felsigen Küste, über die Trennung von seiner Frau und den gemeinsamen Kindern hinweg. Nick wurde durch eigene Erfahrungen bewusst, dass Gartenarbeit eine »therapeutische Wirkung« hat. »Ich hätte die Gemeinschaft dafür bezahlen müssen, dass sie mir die Gartenarbeit ermöglichte«, sagte er im Gespräch mit uns. »Es fühlt sich für mich nicht wirklich wie Arbeit an. Das Gärtnern hat mir seither unendlich gutgetan, eigentlich wie eine Psychotherapie.«

Der Garten ist eine Welt fernab von Hektik, Verschmutzung und anderen Problemen der modernen Welt. Wie ein kleines Paradies, das mancher Mensch verloren und auf Erden unmöglich glaubt, tut sich vor unseren Augen in den Gärten von Brithdir Mawr ein Idyll auf, das all unsere Sinne anspricht: Dieser lebendige Garten will ertastet, gerochen, betrachtet, gehört und geschmeckt werden. Er pulsiert in kräftigen Farben unter dem Summen der Insekten und den Flügelschlägen selten gewordener Schmetterlinge, duftet nach ganz unterschiedlichen Blumen, aromatischen Kräutern und gesundem Mutterboden. Im Garten können wir vom analytischen Denken ins »Bewusst-Sein« kommen. Es ist ein Effekt, den die Umweltpsychologin Rachel Kaplan und ihr Ehemann und Kollege Stephen Kaplan als being away bezeichnet haben – als eine Art »Weg-Sein« vom Alltäglichen und den Stressoren des Arbeits- und Gesellschaftslebens. Der Aufenthalt in einem liebevoll gepflegten Garten ist heilsam, ähnlich wie das Waldbaden, denn hier bietet sich ein besonderer Raum für Regeneration.

Auch Bertrand Russel berichtete aus seinem seelischen Erfahrungsschatz: »Wenn ich mit einem intellektuellen Freund spreche, festigt sich in mir die Überzeugung, vollkommenes Glück sei ein unerreichbarer Wunschtraum. Spreche ich dagegen mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt.«19

Green Prescription

In einigen angelsächsischen Ländern wie Neuseeland können Ärztinnen und Ärzte mittels einer Green Prescription Therapien verschreiben, die in erholsamen Naturräumen wie Gärten stattfinden und ein wohltuendes multisensorisches Erlebnis ermöglichen. Ähnliche Angebote, die von staatlichen Krankenkassen finanziert werden, gibt es in Japan. Seit 1973 kann man an der Kansas State University einen Bachelor of Science am Institut für Gartenbau und natürliche Ressourcen erwerben, an dem auch die Gartentherapie gelehrt wird. In Wien existiert an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ebenfalls ein Lehrgang für Gartentherapie …

Garten- und Waldarbeiten sind immer mit Naturkontakt und Bewegung an der frischen Luft verbunden. Viele Selbstversorgerinnen und Selbstversorger, die für besagte Hochschulschrift im Jahr 2007 befragt wurden, gaben aber an, die nahe gelegenen Grünräume bewusst aufzusuchen, um psychische Erholung und körperliche Regeneration zu unterstützen. Das zeigte sich auch in unseren Recherchen für dieses Buch. Jannes Bohmfalk, ein Bewohner des Lebensgartens Steyerberg in Niedersachsen, eines der ältesten Ökodörfer Deutschlands, erlebte die Anbindung an die Natur als große Erleichterung während der Corona-Lockdowns: »Allein, dass jeder von uns täglich im Wald spazieren gehen konnte, hatte einen unheimlichen Effekt auf uns«, schilderte er uns im gemeinschaftlichen Selbstversorgergarten des Ökodorfs unmittelbar am Waldrand. Die Corona-Maßnahmen seien im Ökodorf nicht so stark zu spüren gewesen wie beispielsweise in Hannover und Bremen.

Rückzug aufs Land

Währenddessen entschied der Brite Ryan Otis zusammen mit seiner thailändischen Partnerin Damo, dass es Zeit war, ihrem Leben eine Wende zu geben. Wir führten später ein Interview mit den beiden über ihre Reaktion auf die Ereignisse: COVID-19 war für sie der Impuls, sich auf Damos geerbtes Stück Land in Thailand zurückzuziehen und dort eine Selbstversorgerfarm aufzubauen, auf der sie ihre beiden Kinder großziehen möchten.

Über diese Entscheidung sagte Ryan uns: »Während der COVID-Zeit haben wir unseren YouTube-Kanal Life in Bamboo gestartet, da ich meinen Job in der Hotelindustrie verlor. Zuvor hatten wir jahrelang eine Jazz-Lounge in Bangkok, weil ich Saxofonist bin, doch durch diesen Lebensstil ließ ich mich zum exzessiven Alkoholkonsum verführen. All das haben wir lange hinter uns gelassen, und mit Corona kam für uns der letzte Anstoß, der Großstadt den Rücken zu kehren. Wir merkten, dass wir mit dem Filmen unseres heute sehr naturverbundenen Lebens zumindest ein kleines Einkommen generieren konnten, das sich nutzen ließ, um das Stück Land nach und nach herzurichten. Es kam uns fast so vor, als gäbe es gar keine COVID-Restriktionen für uns, da wir unter freiem Himmel und im ländlichen Raum lebten, also waren wir wirklich große Glückspilze!«

Zwar räumten sie ein, dass gelegentlich sozialer Druck spürbar war, besonders, was das Impfen anging. Aber sie selbst fühlten sich nicht durch Corona-Maßnahmen eingeschränkt, weil sie eine ganze Zeit lang nur mehr selten öffentliche Orte aufsuchten. Sie blieben in der Natur und konzentrierten sich auf ihren Hausbau und das Erlernen landwirtschaftlicher Techniken. »Es war ein wenig wie im Survival-Modus. Zwar weiß ich, dass es für viele Menschen eine schlechte Zeit war oder ist – für uns war sie eher aufregend, denn wir sahen alte Systeme kollabieren und Raum für Neues entstehen.«

Damo und Ryan gaben an, dass sie das Farmleben auch aus Gründen der Vorsorge führten, um in schweren gesellschaftlichen Krisenzeiten und Ausnahmezuständen, wie es die Corona-Zeit war, unabhängig sein zu können. Sie sind sich einig, dass der Umzug auf die neu gegründete Selbstversorgerfarm die richtige Entscheidung war: »Wir sahen bald, dass wir glücklicher damit waren, weniger Geld verdienen zu müssen, frei zu leben und unsere Energie auf unsere Projekte zu konzentrieren.« Ihr Familienleben auf der Farm, zwischen Hühnern, Reis und tropischen Früchten, hält sie gesund. Letztlich sahen sie in dem Impuls, den sie durch die COVID-19-Krise bekamen, also einen Segen für sich. Allerdings ist es ihnen wichtig, den Selbstversorgertraum nicht allzu romantisierend darzustellen: »Menschen denken oft, das wäre ein fauler und einfacher Lebensstil, aber nichts könnte weiter von der Realität entfernt sein. Es ist geistig wie körperlich herausfordernd. Sie werden dabei sehr fit!«

Der Lebensgarten Steyerberg in Corona-Zeiten

Auch für Jannes Bohmfalk und seine Lebensgefährtin Charlotte Gappa war der erste Corona-Lockdown der ausschlaggebende Anlass, überhaupt in ein Ökodorf zu ziehen. Den Lebensgarten Steyerberg hatten sie zuvor schon häufig besucht, aber der entscheidende Impuls ergab sich, als die größeren Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen kamen. »Wir haben davor in einem Kollektiv verschiedene Veranstaltungsformate im kulturellen Bereich gemacht«, erzählte Jannes. »Am Anfang der Corona-Maßnahmen war uns gleich klar, dass das erst mal so, wie wir es gekannt haben, zu Ende sein wird. Wir wollten uns mit der Frage beschäftigen, wie wir eigentlich in Zukunft leben möchten. Und deswegen sind wir hierher in den Lebensgarten gekommen, um erst einmal für uns in ›Klausur‹ zu gehen – nicht unbedingt, um vor diesen Corona-Maßnahmen ›davonzulaufen‹, aber um sie nicht ganz so zu spüren, weil wir Angst davor hatten, dass wir in der Stadt für uns isoliert sein würden.«

Zu Beginn der Corona-Pandemie sah Jannes »eine unheimliche Spaltung der Gesellschaft durch verschiedene Vorstellungen dessen, was eigentlich ›da draußen‹ passierte. Und dadurch, dass diese Spaltung hier im Ökodorf lange nicht so vonstattenging und nicht so fühlbar war, hatten wir eine viel geringere psychische Last zu tragen, als wir sie in den Städten erlebt hätten. Zum anderen waren wir von den Maßnahmen nicht direkt affiziert und mussten nicht allein in unserer Wohnung sitzen, da wir hier als Gemeinschaft und Kollektiv leben. Und gleichzeitig sind wir direkt an der Natur dran, und das hat uns langfristig Erholung und Ruhe beschert.«

Corona trotzen im Ökodorf Torri Superiore

Die Italienerin Lucilla Borio, eine der Begründerinnen des Ökodorfs Torri Superiore am Fuße der ligurischen Alpen in Meeresnähe bei Ventimiglia, schilderte uns ganz ähnliche Vorteile, die das Gemeinschaftsleben in dem alten festungsähnlichen Steingemäuer, umgeben von Obst- und Gemüsegärten zur Selbstversorgung, mit sich brachte: »Die Leute in den Städten drehten während der Lockdowns in ihren isolierten Familienverbänden durch.« Wir saßen gemeinsam mit Lucilla entspannt auf einer der vielen Terrassen des Ökodorfs, von wo aus wir einen phänomenalen Ausblick in das weite zu unseren Füßen liegende Tal mit immergrüner Vegetation, Oliven- und Zitrusbäumen sowie Gemüsegärten hatten. Vom Fluss drang ein abendliches Froschkonzert an unsere Ohren. »Man sieht es ja auch an der Zunahme des Einsatzes von Antidepressiva«, fuhr Lucilla fort. Die Leute wurden während der Lockdowns krank. Wir boten damals kostenlose Seminare und Online-Konferenzen an, für alle, die Interesse an Kontakten hegten. Wir hatten durchaus einen sozialen Einfluss mit unserer Botschaft, dass es etwas Besonderes ist, in einer Gemeinschaft zu leben. Du bist niemals allein! Es ist immer jemand da, mit dem du dich austauschen kannst. Auch wir in Torri Superiore waren während der Lockdowns nicht allein. Natürlich zogen wir uns in unserem Gebäude zurück, aber wir blieben eine Gemeinschaft. Wir konnten Zeit miteinander verbringen und für unsere Kinder da sein. Wir betrieben weiterhin gemeinsam Landwirtschaft, bewegten uns täglich an der frischen Luft. Unser Leben stand nicht still!« Lucilla fügte hinzu, dass die Gemeinschaft alle Hygienemaßnahmen einhielt, »aber wir wurden nicht paranoid«.

Für Lucilla war die Zeit der Lockdowns in Torri Superiore »eine angenehme Zeit, denn alles wurde langsamer und sehr gemeinschaftlich. Es ist einfach ein anderer Zugang zum Leben, wenn man sich weniger daran orientiert, was man hat, sondern vielmehr daran, wer man ist, und an den Menschen im eigenen Umfeld. Es ist eine vollkommene Veränderung der Werte. Wir alle hier sind definitiv nicht reich. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Torri Superiore leben von Mindestlöhnen, teilweise sogar von weniger. Aber in anderer Hinsicht sind wir sehr reich. Wir leben an einem wunderschönen Ort und sind immer in guter Gesellschaft, wir essen exzellente Lebensmittel und haben ein wunderbares Zuhause, in dem unsere Kinder aufwachsen können. Und das alles wurde während der Lockdowns so richtig spürbar.«

Toleranz als wichtiger Wert in Ökodörfern

Auch die gesellschaftlichen Dissonanzen rund um die COVID-19-Impfstoffe erreichten Torri Superiore nicht. Die Gemeinschaft legt Wert auf Toleranz und sieht sich als explizit unideologisch und unpolitisch. »Wir führten während der gesamten Corona-Zeit Diskussionen, und alle Meinungen wurden akzeptiert. Manche von uns bevorzugten die Impfung, andere nicht. Und wir sagten: ›Alles ist akzeptiert, ohne Stigmatisierung und Kritik.‹ Jede Entscheidung zur Impfung ist für uns in Ordnung, denn als Gemeinschaft sind wir voller Zweifel, und niemand von uns hält die Wahrheit in den Händen. Unsere Mitglieder wissen, dass wir eine Gemeinschaft bleiben, wie auch immer sie sich entscheiden. Ich denke, dass es sehr wichtig war, dass wir immer ein Ort des Dialogs blieben. Die Polarisierung, die wir in der Gesellschaft wahrnahmen, gab es bei uns nie; dieses ›Geimpfte gegen Ungeimpfte‹, das in Italien besonders stark zu spüren war. Das war brutal, gewaltsam und unvernünftig. Wir wollten von alledem nichts. Wir möchten Oppositionen und unterschiedliche Sichtweisen akzeptieren und sicherstellen, dass jedes Individuum seine eigene Entscheidung treffen kann – was legitim ist. Vollkommen legitim! Also denke ich, wir waren in unserem Ökodorf mental und psychologisch weitaus unabhängiger und frei, um Entscheidungen zu treffen, ohne das Stigma zu spüren, ›böse‹ zu sein, nur weil man entweder geimpft oder ungeimpft ist. Dieses gegenseitige Misstrauen und diese gegenseitige Verurteilung gab es bei uns nie. Wir sind an diesem gesellschaftlichen Tiefpunkt nie angelangt.«

Fazit

Als Fazit können wir festhalten: Bei all unseren Reisen in unterschiedliche Ökodörfer, zu Selbstversorgerinnen und Selbstversorgern quer durch Europa, haben wir überall im Wesentlichen das Gleiche gehört: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie trafen diese Menschen weitaus weniger als die Bürgerinnen und Bürger der restlichen Gesellschaft, insbesondere in städtischen Lebensräumen. Das beginnt beim Bewegungsspielraum und der Möglichkeit, vor der Haustür die Natur als Erholungsraum aufzusuchen, und reicht über Kontakt zu anderen bei den täglichen Arbeiten, die das Selbstversorgerleben mit sich bringt, bis hin zu einer spürbaren Distanz zu gesellschaftlichen Spannungsfeldern und der Bereitschaft, insbesondere innerhalb von Ökogemeinschaften, unterschiedliche Standpunkte zu respektieren, was die psychische Belastung für den Einzelnen zu reduzieren vermochte.

Die Energiepreiskrise und wie man ihr entkommt

In diesem Abschnitt befassen wir uns vorwiegend damit, warum die jüngste, sich zuspitzende Energiepreiskrise viele autark oder teilweise autark lebende Menschen und Gemeinschaften nicht trifft. Die krisenhaften Ereignisse unserer Zeit verstärken den Wunsch vieler, sich von der Energiepolitik und unseren Energiekonzernen unabhängiger zu machen.

Energiepolitische Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine

Krieg auf europäischem Boden: Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurde diese Schreckensvorstellung am 24. Februar 2022 Realität. Die Europäische Union hat in weiterer Folge Russland mit einem Erdöl- und insbesondere Erdgas-Embargo sanktioniert. Viele EU-Länder beziehen seither kein russisches Gas mehr, womit eine billige Bezugsquelle, auf der die Energieversorgung des europäischen Kontinents bislang beruht hatte, wegfiel.20 Es ist davon auszugehen, dass sich die Preise für fossile Brennstoffe auch in Zukunft wenig oder kaum nach unten bewegen werden.

Konsequenzen der Inflation für die Energiepreise

Ein weiterer Grund für steigende Energiepreise ist die Inflation, die aktuell wegen der krisenhaften Wirtschaftslage besonders hoch ist. Sicher hat die Inflation auch einen Einfluss auf die Strompreise, doch vielen Menschen bleibt unklar, warum auch diese im Laufe der Krisen so stark angestiegen sind, obwohl Elektrizität mit Erdöl und Erdgas nur in wenigen Fällen unmittelbar zu tun hat. Gaskraftwerke, die Strom erzeugen, spielen in ganz Europa eine untergeordnete Rolle. Ihr Anteil am deutschen Strommarkt beträgt etwa zehn bis zwölf Prozent und sinkt. Eine Teuerung bei Gas könnte also allenfalls eine Teuerung von Strom aus Gaskraftwerken nach sich ziehen und dürfte, nach Ermessen des Kunden, im Schnitt maximal einen Preisanstieg von zehn bis zwölf Prozent für Strom nach sich ziehen. In der Realität richtet sich der Strompreis aber nach dem teuersten Kraftwerk. Das ist politisch so gewollt, damit die gesamte Energiewirtschaft stets Gewinne verzeichnen kann. Besonders Kraftwerke mit geringen Betriebskosten profitieren von dieser Regelung, die das Ziel verfolgt, dass Investoren vermehrt in die Aktien von Stromerzeugern mit geringen Betriebskosten und hohen Gewinnspannen investieren. So soll die Energiewirtschaft angekurbelt werden.21

Der Strompreis orientiert sich also an den Kraftwerken mit den aktuell höchsten Betriebskosten, und das sind die Gaskraftwerke. Obwohl diese in der Regel nur einen geringen Teil ins Stromnetz einspeisen, müssen Verbraucherinnen und Verbraucher den hohen Preis für jede einzelne Kilowattstunde bezahlen, egal, woher sie kommt. Im August 2022 kündigten der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck und der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer an, dass der Strom- vom Gaspreis entkoppelt werden soll – mit Verweis auf eine »europäische Lösung«.22 Diese lässt jedoch auf sich warten und lag bis zum Redaktionsschluss für dieses Buch jedenfalls nicht vor.

Zunehmender Wunsch nach Unabhängigkeit im Energiebereich

Eine Studie von 2013 ergab, dass im deutschlandweiten Durchschnitt 76 Prozent der Bürgerinnen und Bürger daran interessiert sind, eigenen Strom herzustellen.23 35 Prozent hatten zu diesem Zeitpunkt zumindest schon darüber nachgedacht. Nur 11 Prozent gaben an, sich die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen, noch nie überlegt zu haben. Absoluter Spitzenreiter war in dieser Umfrage Hamburg. Dort konnten sich 87 Prozent vorstellen, ihre Energieerzeugung selbst in die Hand zu nehmen. Das weit abgeschlagene Schlusslicht stellte das Bundesland Thüringen mit 59 Prozent dar. Man könnte darüber spekulieren, ob die jüngsten Krisen diese Werte noch einmal haben ansteigen lassen. Aber selbst diese Zahlen sind bereits beachtlich. Selbstversorgung schließt für viele die eigene Stromproduktion ein.

In sämtlichen Ökodörfern und auf Selbstversorgerhöfen, die wir besucht haben, geben sich die Bewohnerinnen und Bewohner größte Mühe, energieautark zu werden oder wenigstens einen Teil ihrer Energie nachhaltig aus eigener Erzeugung zu beziehen. Viele nennen dabei nicht nur die aktuellen Krisen, die einen Antrieb für den Wunsch nach mehr Energieautarkie liefern, sondern auch ihren Wunsch, zur Entlastung der Umwelt und Schonung der Ressourcen beizutragen. Da die Politik zu wenig tue, müssten wir selbst mehr in die eigene Hand nehmen und nachhaltiger Energie für den Eigenbedarf produzieren, so die weit verbreitete Meinung in Ökodörfern und unter Selbstversorgern.

Brithdir Mawr als Vorbild

Die Gemeinschaft des walisischen Ökodorfs Brithdir Mawr ist zu 100 Prozent energieautark. Seit vielen Jahren versorgen sich die etwa 20 Menschen das ganze Jahr über ausschließlich mit Strom aus eigener Erzeugung, der auch für Gäste reicht. Sie haben genug Energie, um über das Nötigste hinaus auch Waschmaschinen zu betreiben und Laptops sowie das Internet zu verwenden. Dazu nutzen sie Windkraft, Wasserturbinen in einem Bach auf ihrem Stück Land sowie Photovoltaik mittels Solarpanelen auf den Dächern der alten Steinhäuser – eine interessante Synthese aus traditioneller walisischer Architektur und moderner Technologie. Als Speicher werden in Brithdir Mawr leistungsstarke Batterien eingesetzt. Bis vor einigen Jahren tat eine umgebaute gebrauchte U-Boot-Batterie ihren Dienst als selbst gebauter Stromspeicher.

Es stimmt zwar, dass die zentrale Speicherung großer Mengen von Strom im Maßstab einer ganzen Nation technisch schwierig ist, aber das trifft nicht auf die Versorgung von Familien, Gemeinschaften, Dörfern oder einzelnen Regionen zu. Dezentrale Speicherung von Strom ist sehr wohl möglich. Lediglich die zentralistische Speicherung durch Giganten der Energiewirtschaft ist technisch herausfordernd. So werden wir in diesem Buch auch Faith und Tony Wrench vorstellen, die in einem Wald an der Westküste von Wales in Rundhäusern aus Holz, Lehm und Stroh leben und – wie in Brithdir Mawr – ihren gesamten Strom selbst erzeugen und in einfachen, selbst installierten Batterien erfolgreich speichern, sodass sie immer mit Energie versorgt sind. Eine Anlage der Marke »Eigenbau« nach diesem Vorbild könnte sich jeder leisten.

Auch für die Energieanlage in Brithdir Mawr wurde viel improvisiert und das System aus eigener Kraft errichtet, um Kosten zu sparen. Wir werden uns später noch mit dem grandiosen Modellcharakter von Brithdir Mawr für die vollständige Energieautonomie befassen und uns die technischen Details dieser Pionierleistung genauer ansehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Brithdir Mawr bleiben von den steigenden Energiepreisen und der Verknappung fossiler Energieträger völlig unbeeindruckt und unbeeinflusst. Sie sind davon unabhängig. Selbstverständlich erzeugen sie auch ihre gesamte Wärme für Warmwasser und Heizung selbst, indem sie ein Stück Wald nachhaltig bewirtschaften und Brennholz produzieren. Zudem steht ihnen genug Strom zur Verfügung, um auch damit einen Teil der Wärme zu erzeugen.

Bei Heizung und Warmwasser waren fast alle Gemeinschaften und Familien autark, die wir besuchten. Dieser Bereich ist am leichtesten abzudecken, da sich hierfür Holzöfen exzellent eignen und viele Ökodörfer und Höfe über Wald verfügen oder eine bezahlbare Bezugsquelle für Brennholz finden können – zum Teil auch durch Kooperativen und Tauschgeschäfte in der Region. Wir werden uns mit der Frage des unabhängigen Heizens und der Ökobilanz von Holzöfen noch befassen. Außerdem werden wir auch architektonische Modelle vorstellen, wie sich Wohnhäuser völlig energieautark planen und errichten lassen. Hierzu werden wir Sie unter anderem auf eine Reise nach Luxemburg mitnehmen.

Teuerung von Lebensmitteln? Nicht für Selbstversorger!

KartellSteigende Kosten im Ernährungsbereich

Im Abschnitt über das »Brennglas Corona« haben wir uns schon damit befasst, wie aufgrund der steil ansteigenden Inflation auch die Lebensmittelpreise seit Beginn der Pandemie nach oben klettern, während sich gleichzeitig die wirtschaftliche Situation vieler Menschen verschlechtert. Der große Preissprung bei Lebensmitteln, den wir seit der Corona-Pandemie erleben, geht auf mehrere Krisenfaktoren zurück, die aufeinander folgten. Auch die Energiepreiskrise wirkt sich auf Lebensmittel aus. Marktführende Lebensmittelkonzerne wälzen Mehrkosten grundsätzlich auf der einen Seite auf die Konsumierenden und auf der anderen Seite auf die Produzierenden ab, die sie unter Vertrag gestellt haben. Ihr eigener Gewinn bleibt über Krisenzeiten hinweg verhältnismäßig stabil – und hoch. Stehen wir vor dem Supermarktregal, muss uns die Teuerung nicht unbedingt auffallen. Denn die Lebensmittelindustrie hat getan, wofür sie auch in der Vergangenheit oft kritisiert wurde: Sie verringerte bei vielen Produkten und Erzeugnissen einfach den Verpackungsinhalt, der Preis pro Einheit blieb gleich oder stieg nur geringfügig an. Auf diese Weise lassen sich Preissteigerungen geschickt kaschieren. Diese verdeckte Teuerung wird auch als »Schrumpflation« bezeichnet. Der Verpackungsinhalt von Lebensmitteln und anderen Produkten schrumpft klammheimlich, der Preis pro Kilogramm oder Liter steigt aber stark an.24

Krise hin, Krise her. Die immensen Preissteigerungen im Lebensmittelsektor lassen sich jedoch nur zu einem gewissen Grad durch Faktoren wie Energiekrise und Inflation erklären. »Die Preisbildung für Lebensmittel ist in hohem Maße intransparent und spekulativ«, schrieb etwa die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Ende Mai 2022. »Wir fordern daher, dass die Kartellbehörden mehr Kompetenzen erhalten, um Lebensmittelpreise zu überprüfen und mögliche Preisabsprachen zu verhindern«, heißt es in der Stellungnahme.25 Kurzum: Die Lebensmittelteuerung hat nicht nur nachvollziehbare Gründe, sondern ist schlicht und ergreifend zu einem erheblichen Teil auch auf die Profitgier von Konzernen zurückzuführen.

Ernährungssouveränität

Die Unabhängigkeit von Konzernen stellte denn auch einen wichtigen Beweggrund für Selbstversorgung dar, der häufig genannt wird. Sich von der Lebensmittelindustrie unabhängig zu machen und wirklich zu wissen, was auf den eigenen Teller kommt, ist ein immer größer werdender Wunsch, den eine wachsende Anzahl an Menschen verspürt. Dabei geht es meist nicht nur darum, Kosten zu sparen. Das ist gewiss ein angenehmer Nebeneffekt der Selbstversorgung. Es geht auch darum, selbst über die eigenen Lebensmittel und deren Produktion zu bestimmen. Dieses Ansinnen nennt man Ernährungssouveränität, und wir werden uns mit diesem grundlegenden menschlichen Bedürfnis noch näher auseinandersetzen.

Dabei werden wir auch sehen, dass das tiefe Bedürfnis, selbst über unsere Ernährung zu entscheiden, evolutionär über Hunderttausende von Jahren entstanden ist und sich in das Unterbewusstsein unserer Spezies eingegraben hat. Die Erfüllung dieses Bedürfnisses ist als ideelles Menschenrecht zu betrachten, das durch die sogenannte Lebensmitteldemokratie gesichert werden könnte, also durch ein Mitbestimmungsrecht der Verbraucher über die Produktionsweise, Qualität und Verteilung unserer Lebensmittel. Diese Idee ist aber aufgrund der globalen politischen und wirtschaftlichen Situation und der übermächtigen Konzerninteressen, die sich auf politische Entscheidungen auswirken, derzeit höchstens kleinräumig verwirklicht, zum Beispiel in manchen Ökodörfern, durch Kooperativen und Zusammenschlüsse oder bei Familien und Nachbarschaften, die ihre Nahrung selbst erzeugen.

Beispiele von Lebensmitteldemokratie

Selbstversorgerinnen und Selbstversorger streben danach, sich das Recht auf Ernährungssouveränität und die Unabhängigkeit von Politik und Konzernen aus eigener Kraft zu holen. Deswegen ist der Bereich der Lebensmittel bei allen unseren Recherchen und Umfragen immer eines der wichtigsten Motive von Menschen, die sich auf dem Weg in die Selbstversorgung befinden oder bereits autark leben.

In unserem »Vorzeige-Ökodorf« Brithdir Mawr in Wales herrscht nicht nur vollständige Energieautarkie, sondern auch annähernde Lebensmittelautarkie. »Wir versorgen uns zu etwa 95 Prozent selbst mit Lebensmitteln«, schätzte der Ökodorfbewohner Will Cooke, der für Organisatorisches zuständig ist, in unserem Gespräch vor Ort. Die Eigenproduktion in Brithdir Mawr reicht von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten über Eier und Ziegenmilch bis hin zu einer geringen Menge Fleisch für diejenigen in der Gemeinschaft, die Fleisch konsumieren – was eine Minderheit ist. 2022 hat die Gemeinschaft sogar mit eigener Getreideproduktion begonnen und stellt aus einer alten samenfesten Weizensorte Mehl her, das mehrmals pro Woche zu frischem Brot, Kuchen und anderen Produkten verarbeitet wird. Dieser »Königsdisziplin« der Selbstversorgung, dem eigenhändigen Anbau von Getreide mit anschließender Verarbeitung, werden wir uns am Beispiel des Ökodorfs Brithdir Mawr noch zuwenden. Auch Alessandras Großeltern bewirtschafteten in Nordhessen über Jahrzehnte ihren Selbstversorgergarten und produzierten für die Familien eigene Grundnahrungsmittel, das heißt Kartoffeln und wechselnde Getreidesorten wie Gerste, Hafer und Weizen. Nur bei wenigen Selbstversorgerinnen und Selbstversorgern geht die Lebensmittelautarkie so weit, dass sogar Getreide und Mehl selbst produziert werden.

Die Gemeinschaft von Torri Superiore in Ligurien wäre laut dem dort ansässigen Zitrusgärtner und Olivenbauern Massimo Candela in der Lage, sich krisensicher selbst mit Lebensmitteln zu versorgen, wenn man den Seminarbetrieb im eigenen Bildungszentrum einstellen würde. Denn dieser bringt die Notwendigkeit mit sich, ganzjährig eine große Anzahl von Gästen – mal mehr, mal weniger – mitzuversorgen. Käme es zu einem »großen ökonomischen Crash«, so Massimo, wären die Bewohnerinnen und Bewohner von Torri Superiore dazu in der Lage, sich aus ihren bestehenden Gärten und Anbauflächen vor Ort zu ernähren. Solange es aber zu dieser Ausnahmesituation nicht kommt, sei die vollständige Selbstversorgung mit Lebensmitteln für ihn persönlich kein Ziel: »Mir geht es darum, an dem Ort, an dem ich lebe, verwurzelt zu sein. Dieser Garten zum Beispiel eignet sich für die Produktion von Zitrusfrüchten – und ich möchte Zitronen, Orangen und Grapefruit anbauen. So bin ich ganz in Beziehung mit dem hiesigen Klima und diesem Stück Land.«

Torri Superiore deckt daher den Lebensmittelbedarf seiner Bewohner sowie der Gäste des Seminarbetriebs außer aus eigener Produktion auch durch Kooperativen mit Landwirtinnen und Landwirten aus der Region. Mit diesem Modell werden wir uns unter den Begriffen solidarische Landwirtschaft und Lebensmittelkooperativen noch ausführlich befassen, wobei wir sehen werden, dass man die undurchsichtige Preispolitik und die Zwänge der Lebensmittelindustrie auch umgehen kann, ohne selbst autark zu leben. Konsumierende und Produzierende können sich nämlich auch direkt untereinander vernetzen, ohne dabei auf den Großhandel und die Industrie angewiesen zu sein. Diese Modelle ermöglichen es, dass alle Beteiligten sich unabhängig von ihren finanziellen Mitteln hochwertige Nahrungsmittel leisten können. Wir kommen darauf zurück.

Ähnliche Kooperativen und Einkaufsgemeinschaften für ökologische Lebensmittel existieren auch im Lebensgarten Steyerberg, in dessen Gemeinschaftsgarten zwar immer mehr eigene Lebensmittel vor Ort produziert werden, ohne dass jedoch eine vollständige Autarkie bei Lebensmitteln erreicht ist.

An diesen Beispielen sehen wir bereits, dass es verschiedene Stufen der Autarkie und Selbstversorgung gibt und dass diese Begriffe von unterschiedlichen Menschen auch unterschiedlich verwendet werden. Daher wollen wir uns im nächsten Absatz mit den wichtigsten Begriffen der Selbstversorgung befassen.

Selbstversorgung, Subsistenz, Autarkie: eine Klärung der Ideen

»Selbstversorgung« muss nicht bedeuten, dass man sich in allen Lebensbereichen vollkommen unabhängig macht und praktisch alles, was man zum Leben braucht, selbst herstellt. Eine Lebenssituation in vollständiger Autarkie, in der man von öffentlichen Versorgungssystemen und »der Gesellschaft« überhaupt nichts mehr bezieht, bleibt für uns in Industrienationen sozialisierte Menschen ohnehin bloße Utopie. Dieses Leben findet sich im Wesentlichen nur noch bei den letzten Völkern der Erde, die bislang noch keinen oder nur geringfügigen Kontakt zur Mehrheitsgesellschaft eines Landes und damit zu unserer modernen, globalisierten Zivilisation hatten.

Vollständige Selbstversorgung ist kaum möglich

Sich als Abkömmling eines Industriestaates vollkommen selbst zu versorgen und nichts mehr zu beziehen, ist schwierig und meist nicht das Ziel von Selbstversorgerinnen und Selbstversorgern. So werden zum Beispiel für die eigene Stromgewinnung technische Elemente benötigt, die zumindest einmal gekauft werden müssen – neu oder gebraucht. Und die meisten von uns benötigen hin und wieder eine Ärztin oder einen Arzt. Auch, wer alle Arten von Lebensmitteln selbst erzeugt, um sich aus eigener Kraft mit sämtlichen lebensnotwendigen Nährstoffen gesund zu ernähren, und auch Gewürze und Öle selbst produziert, was natürlich möglich ist, wird in den allermeisten Fällen zum Beispiel noch immer Salz erwerben müssen, da die Erzeugung von eigenem Salz an vielen Orten schlicht nicht möglich ist. Salz in moderaten Mengen gehört aber zu einer ausgewogenen Ernährung. Tatsächlich werden Menschen, die als Selbstversorgerin oder Selbstversorger schon weit gekommen sind, genau solche kleinen »Lücken« von anderen in der Gesellschaft oft regelrecht »vorgehalten«. Die Idee der Selbstversorgung löst bei manchen Zeitgenossen eine Art »Angriffsreflex« aus, der darauf abzielt, dem anderen vor Augen zu führen, dass sie oder er ja genauso »abhängig«, genauso »Teil der Gesellschaft« und »um nichts besser« als jeder andere Mensch sei – was im Übrigen auch nicht das Ziel eines möglichst autarken Lebens ist.

In einem Seminar an der Uni zog Clemens einmal die Aggression einer Studienkollegin auf sich, indem er in einer offenen Diskussionsrunde über seinen Traum berichtete, in Zukunft in einem Häuschen aus Holz und Lehm mit begrüntem Dach am Waldrand zu leben und vieles von dem, was er zum Leben benötige, selbst zu erzeugen, um wirtschaftliche Zwänge abzulegen und so viel Zeit wie möglich für Gartenarbeit, kreatives Schaffen und Musizieren, Bücherschreiben und die Erforschung des Immunsystems übrig zu haben: Ich wollte dabei vollkommen selbstbestimmt arbeiten, anstatt pro Woche 40 Stunden oder mehr an Lohnarbeit zu verrichten, die mir andere auftrugen und die mich womöglich nicht mit Sinn erfüllt. Stattdessen wollte ich mir meine Zeit frei einteilen und auch selbst entscheiden können, wann ich die weniger angenehmen Pflichten wie Unkrautjäten und Holzhacken verrichte.

Befreiung von Abhängigkeiten

Allein dieser Wunsch nach einer vollkommenen Autonomie bei der Arbeit – für mich eines der zentralen Motive meines Interesses an Selbstversorgung – brachte meine Kollegin derart gegen mich auf, dass sie mich vor allen anderen aufgebracht als Egozentriker, Schmarotzer und als asozial bezeichnete. Und das ausgerechnet in einem Wahlfachseminar über Gruppendynamik am Institut für Psychologie. Bis heute verstehe ich nicht, wie ich die heftige Reaktion dieser jungen Frau auf mich zog. Immerhin hatte ich ja nicht gesagt, ich wolle mich nur mehr auf die »faule Haut« legen und für niemanden mehr einen Finger krümmen. Im Gegenteil: Ich hatte formuliert, durch ein möglichst autarkes Leben, selbstbestimmte Arbeit und völlig freie Zeiteinteilung mehr Kapazitäten für Kreativität, Forschung und das Bücherschreiben freizumachen. Uns beiden, Alessandra und mir, geht es – so wie auch zahlreichen anderen Menschen – darum, dass wir uns von möglichst vielen Abhängigkeiten befreien wollen, um »in die Welt wirken« zu können, ganz ohne dabei um jeden Preis ökonomisch »nützlich« sein zu müssen. Dieses Ziel stellt unser beider Motivation dar, uns in Richtung gesteigerter Autarkie und ökonomischer Unabhängigkeit zu bewegen.

Was Selbstversorgung nicht ist

Gerade in jüngerer Zeit haben wir erlebt, dass viele Menschen beim Wort »Selbstversorgung« an Verschwörungstheoretiker und Impfgegnerinnen denken, die nach Paraguay auswandern, oder an Reichsbürger und rechte Ideologinnen, die sich als vorgebliche »Selbstversorger« gemeinsam mit Gleichgesinnten auf Landsitzen niederlassen, von denen manche für andere Ethnien oder für Menschen, deren Hautfarbe nicht weiß ist, verschlossen bleiben. Über diese gefährlichen Tendenzen berichten wir an späterer Stelle. Solche Strömungen machen aber nur einen kleinen Teil der Selbstversorgerbewegung aus, sofern man sie dort überhaupt zuordnen kann. Die meisten zeigen sich durchgehend als weltoffene, umsichtige Menschen, die an sozialer Gerechtigkeit, globaler Chancengleichheit und Nachhaltigkeit interessiert sind.

Recherchetipps

Ausfindig machen kann man die Selbstversorgerinnen und Selbstversorger etwa über die Organisation WWOOF (»World Wide Opportunities on Organic Farms«), die Freiwillige an ökologisch wirtschaftende Betriebe vermittelt, sowie über das European Ecovillage Network, das Teil des Global Ecovillage Networks (GEN) ist. Ein empfehlenswertes Standardwerk, um Ökodörfer und Gemeinschaften von Selbstversorgenden ausfindig zu machen, ist das Eurotopia-Verzeichnis, das als Buch vorliegt und laufend aktualisiert wird. Für den deutschen Sprachraum wird es durch das traditionsreiche Ökodorf Sieben Linden vermarktet.

Selbstversorgung zielt keineswegs darauf ab, sich als etwas »Besseres« wahrzunehmen oder sich vom Rest der Menschheit »auszuklammern« und von einer erhöhten Position auf »die Gesellschaft« herabzublicken. Sie sollte daher auch nie mit Ideen der Ausgrenzung anderer einhergehen. Auch wir beide verfolgen nicht das Ziel, uns durch mehr Selbstversorgung aus der Gesellschaft auszuklinken. Es geht uns darum, Abhängigkeiten von wirtschaftlichen, politischen und industriellen Systemen zu überwinden, aus dem »Hamsterrad« auszubrechen, das uns zwingt, ein ökonomisch verwertbares Rädchen im großen Uhrwerk der Wirtschaft zu sein. Dadurch möchten wir Kapazitäten freimachen, um das Leben mit Tätigkeiten zu füllen, die wir gern ausüben; die uns das Gefühl von Sinn im Leben geben.

Rückzug statt Ausstieg

Der österreichische Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer hat die Idee eines guten Lebens in unserem gemeinsamen Buch Leb wohl, Schlaraffenland, das 2013 erschien, trefflich auf den Punkt gebracht. Es gehe ihm nicht um den Ausstieg aus »dem System«, sondern um den Rückzug aus »den Systemen« – und zwar jenen Systemen, die ein Mensch individuell als Belastung empfindet. Unsere Gesellschaft ist in mehreren Teilsystemen organisiert, und man muss nicht unbedingt aus allem aussteigen, um ein gutes Leben zu führen. Die eine möchte vielleicht vorwiegend aus dem Konsum von Lebensmitteln aussteigen, die zwar teurer, aber nicht ökologisch wertvoller werden, und sucht stattdessen nach eigenen Anbaumöglichkeiten und der Chance, über ihre eigenen Lebensmittel zu bestimmen. Der andere möchte aus dem System der Energiewirtschaft aussteigen und selbst Strom erzeugen. Auch der Ausstieg aus dem beruflichen Hamsterrad oder dem »System Lohnarbeit« ist ein Rückzug aus einem Teilsystem. Manche werden sich wohl auch aus mehreren dieser Teilsysteme zurückziehen wollen und beispielsweise Selbstversorgung bei Lebensmitteln und Energie anstreben.

Wichtige Begriffe und ihre Bedeutung

Autarkie

Daraus ergeben sich unterschiedliche Grade der Autarkie, oder besser gesagt: der Teilautarkie. Der Begriff Autarkie wurde aus dem altgriechischen Wort autárkeia abgeleitet, was »sich selbst genügend« oder »unabhängig« bedeutet. Autarkie ist somit eine Art der Selbstgenügsamkeit und Unabhängigkeit. In der Theologie ist Autarkie jene Eigenschaft Gottes, kraft derer er keines anderen bedarf, um zu existieren. Er existiert aus sich heraus. In der Biologie bezeichnet man Ökosysteme als autark, wenn diese alles, was sie verbrauchen, auch selbst erzeugen. Die Ökonomie hat diese Bedeutung des Wortes auf Unternehmen oder Organisationen übertragen. Alle diese Definitionen zeigen, dass Autarkie die vollständige Unabhängigkeit und das Bestehen aus sich heraus bezeichnet. Wie wir schon ausgeführt haben, ist dieser Zustand nur schwer erreichbar. Daher meinen wir, wenn wir in diesem Buch die Begriffe »autark« und »Autarkie« benutzen, eigentlich Teilautarkie: Lebensmittelautarkie, Energieautarkie, Bildungsautarkie, Arbeitsautarkie und so weiter.

Subsistenz

Unter dem Begriff Subsistenz wiederum, der von dem lateinischen Wort subsistere für »standhalten« stammt, versteht man eine Wirtschaftsweise, die nicht auf Profit ausgelegt ist, sondern die Selbstversorgung mit bestimmten lebensnotwendigen Gütern umfasst – seien diese materiell wie Lebensmittel, Energie oder Brennstoffe oder auch immateriell wie Handwerk, Bildung oder Gesundheitsdienstleistungen.

Von Subsistenz spricht man auch dann, wenn die Produktion zwar primär dem Eigenbedarf dient, Überschüsse aber abgegeben oder verkauft werden. Dies fördert die Subsidiarität im lokalen Raum als »Hilfe zur Selbsthilfe« unter Kleinbauern und Selbstversorgerinnen. Diese Art der Subsistenzwirtschaft, die einer Familie auch ein geringes Einkommen sichert, ist in vielen kleinbäuerlich geprägten Ländern im globalen Süden heute weit verbreitet. Der Rahmen und der Grad der Selbstversorgung sind beim Subsistenzbegriff variabel. Subsistenzproduktion kann bedeuten, nur Gemüse oder nur Getreide für den Eigenbedarf anzubauen, andere Lebensmittel aber einzukaufen. Genauso kann es bedeuten, alle Lebensmittel selbst zu erzeugen. Ähnlich verhält es sich bei Energie und allen anderen Bereichen, in denen man teilweise oder vollständig selbstversorgt leben kann.

So betrachtet wäre Subsistenz der präzise Begriff für das, was in diesem Buch gemeint ist. Allerdings ist dieser Begriff innerhalb der Bevölkerung nur wenig bekannt. Deshalb verwenden wir stattdessen in diesem Buch weiterhin den prominenteren Begriff der Selbstversorgung. Laut Duden ist ein Selbstversorger jemand, »der sich selbst (mit Nahrung, bestimmten Gütern o. Ä.) versorgt.«26 Die Bedeutung dieses Begriffs hat sich seit Jahrzehnten kaum verändert und zielt im allgemeinen Wortgebrauch in erster Linie auf die materielle Grundversorgung ab, insbesondere auf die eigene Lebensmittelversorgung.

Unterschiedliche Grade von Subsistenz

Wie erwähnt haben die Begriffe Subsistenz und Selbstversorgung gemeinsam, dass auch eine teilweise Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in Sachen Nahrung oder anderen Dingen des täglichen Lebens gemeint sein können. Beide Begriffe lassen den Grad an Subsistenz beziehungsweise Selbstversorgung offen27, und beide schließen mit ein, dass wir zwar teils aus uns selbst heraus, aber auch mit anderen Menschen kooperierend existieren können.

Diese weite Definition der Begriffe ist uns besonders wichtig, weil wir mit diesem Buch nicht nur die wenigen Menschen ansprechen möchten, die einen extrem hohen Grad der Selbstversorgung anstreben, sondern auch diejenigen, die sich für kleinere Schritte zu mehr Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit interessieren, was das Konzept der Selbstversorgung insgesamt realistischer und lebensnaher macht. Hierfür möchten wir einen Wegweiser aufstellen, Ideen diskutieren und auch praxisnah Ratschläge geben, wie wir selbst – aber insbesondere auch gemeinsam mit anderen – durch die Selbstversorgung zu mehr Autarkie im Leben kommen.

Ideal der Selbstgenügsamkeit

Wir möchten aber nun noch einmal auf den Begriff der Autarkie zurückkommen. Als philosophischer Begriff, der aus der griechischen Antike stammt und schon in Platons Ethik auftaucht, erweitert der Ausdruck »Autarkie« unsere Idee einer in erster Linie materiellen Selbstversorgung um eine geistige Komponente. In ihm ist, wie zuvor bereits erwähnt, nämlich unter anderem das Ideal der Selbstgenügsamkeit angelegt, also eine Geisteshaltung, die sich der Habgier und Konsumsucht widersetzt. In modernen Umweltdebatten finden wir diese Idee im Begriff der Suffizienz wieder, der an unsere Vernunft appelliert, nur notwendige Ressourcen zu verbrauchen und nicht verschwenderisch mit ihnen umzugehen. In diesem Sinne ist die autarke Selbstversorgung als ein praktisches Konzept der Nachhaltigkeit zu verstehen.

Die Rolle der Selbstbestimmtheit

Gleichzeitig bezeichnet Autarkie nicht nur eine genügsame Selbstversorgung, sondern auch Freiheitlichkeit und Selbstbestimmtheit: Je besser und unabhängiger unsere Grundversorgung gesichert ist, desto freier sind unsere Entscheidungen. Wir werden im sozialen und wirtschaftlichen Sinne autonomer und können den gesellschaftlichen wie politischen Rahmen nachdrücklicher mitgestalten. Es geht also um Stärke und Handlungsfähigkeit durch das Vermeiden von Abhängigkeit und Not. Ein autarkes Leben war noch im 20. Jahrhundert völlig normal, berichtet der Kulturanthropologe Roland Girtler: »Von dem Drang nach Autarkie, nach Selbsterhaltung, war nicht nur das Leben der größeren Bauern bestimmt. Beinahe jeder Mensch im Dorf trachtete danach, sich möglichst weitgehend selbst zu versorgen. Durch eine kleine Landwirtschaft hoffte man, einigermaßen überleben zu können.«28

Abgrenzung

Der Begriff der Autarkie wurde in der Vergangenheit allerdings im Kriegsvokabular, besonders während des Nationalsozialismus, auch manipulativ gebraucht und zielte auf eine dogmatische Abschottung, ausbeuterische Unterwerfung und wirtschaftliche Isolation ab.29 Davon wollen wir unseren Wegweiser in ein autarkes Leben selbstverständlich explizit abgrenzen. Unser Autarkie-Begriff richtet sich auch genauso wenig gegen eine gesamteuropäische Zusammenarbeit – so wurde er ab den fünfziger Jahren im negativen Sinne gebraucht.30 Zu einer mit der Selbstversorgung verträglichen Geldwirtschaft und Zusammenarbeit nicht nur auf der lokalen oder nationalen Ebene, sondern auch auf internationalem Niveau, werden wir uns den Weg im zweiten Kapitel ebnen. Wir stehen damit, wie es die Kulturwissenschaftlerin Hildegard Kurt ausdrückt, für eine »interkulturelle Kompetenz im Dialog der Kulturen, da in einer eng verflochtenen Welt eine Zukunftsperspektive nur gemeinsam gesichert werden kann«.31 Es muss unserer Meinung nach einen Mittelweg zwischen Globalisierung und Eigenwirtschaft geben, der ein soziales und ökologisches Gleichgewicht sichert, um die kulturelle und biologische Diversität zu fördern. Selbstversorgung schließt also Kooperativität auf keinen Fall aus.

Die Überwindung der »Opferrolle«

Wie wir gesehen haben, steht am Beginn der Reise in ein Leben mit mehr Selbstversorgung häufig ein persönlich empfundener Widerspruch gegenüber der bestehenden Politik oder gegenüber mehrheitsgesellschaftlichen Umständen. Besonders Krisen bergen das Potenzial des Chaos und der Zerstörung, aber sie können auch als Motor der Veränderung wirken: Auf Chinesisch heißt Krise Wei jing: Wei ist »die Gefahr« und jing bedeutet »Möglichkeiten«. Die Herausforderung ist es, diese Möglichkeiten zu identifizieren und entsprechend zu handeln.

Missbrauch erkennen

Die Wiener Agrarsoziologen Josef Krammer und Franz Rohrmoser sehen beispielsweise in der agrarpolitischen Lage einen politischen und wirtschaftlichen Missbrauch der Bauernschaft und der Konsumierenden. Der Grund: Die Interessen der Großkonzerne, welche die Produktion und politische Entscheidungen bestimmen, dominieren alles. So verlieren Bauern immer mehr Eigenständigkeit und Mitspracherecht über die Art ihres Wirtschaftens und unterliegen dem Zwang des Wachsens oder Weichens: Entweder sie unterwerfen sich vertraglich den Bedingungen, Abnahmepreisen und Mengenforderungen der Industrie und tätigen auch die hierzu nötigen Investitionen, die sie zusätzlich in ökonomische Abhängigkeit bringen, oder sie verlieren in vielen Fällen die wirtschaftliche Existenzgrundlage und müssen ihre Betriebe aufgeben.