Informatik - Daniel Kempe - E-Book

Informatik E-Book

Daniel Kempe

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Informatik kann mehr als nur auf die Nerven gehen und Programmierern mit ätzenden Quellcodes den Tag verderben. Informatik wird gebraucht und zwar häufig, ohne dass wir davon etwas bemerken. Wenn ich z.B. Informationen irgendwie verstehen möchte, dann ist dies bereits mit der Informatik verbunden. Was genau ist aber der Punkt, bei dem wir eine verständliche Übereinkunft mit den realen Bedingungen unserer Umwelt finden können? Wie ist es möglich, die Dinge richtig zu interpretieren, ohne dabei von anderen Einflüssen aufs Glatteis geführt zu werden? Wie kann ich vorurteilsfrei mit anderen Menschen ein erträgliches und erfolgreiches Leben führen? Alles Fragen, die augenscheinlich nichts mit der Informatik zu tun haben. Soziale Überlegungen, Verantwortungen und Gewissenhaftigkeit sind aber eng mit dieser relativ jungen Wissenschaft verbunden. Finden Sie in diesem Buch Antworten auf diese und weitere Fragen und begeben sie sich mit mir auf eine Reise in die Tiefen und Weiten der menschlichen Abstraktion. 

 

  • Informatik sinnvoll und vernünftig gebrauchen lernen

  • Probleme aus einen anderen Blickwinkel betrachten

  • Informationen verstehen und den Code des Lebens neu entdecken

  • Mit Mathematik soziale Herausforderungen meistern

 

 

Co.Chi.ng bringt dich weiter, egal wohin!?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Daniel Kempe

Informatik

Ein kurioser Einblick in die Welt der menschlichen Abstraktion

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Einleitung

 

Informatik:

Ein Einblick in die kuriose Welt der menschlichen Abstraktion

 

Das Lesen des Buches geschieht auf eigene Gefahr. Für einen verantwortungsvollen Gebrauch der Techniken und Hinweise ist der Leser selbst verantwortlich.

 

Ziel dieses Buches ist es Ihnen schnellstmöglich einen Einblick in eine sehr eigenartige und dennoch nützliche Form der Informationsverarbeitung zu geben. Damit können Sie demnächst dann sehr viel Neues anstellen und auch nachweislich mehr Energie in die mit Ihrem Erfolgswunsch verbundenen Aufgaben investieren. So viel versprechen möchte ich an dieser Stelle allerdings nicht, sodass die Gedanken bzw. Überlegungen in dieser besonderen oder vielmehr paranormalen Dokumentation die nötigen Grundlagen und vielleicht sogar völlig neuartige Erkenntnisse liefern werden aber wie gesagt keine Garantie für eine extreme Veränderung oder Verbesserung bzgl. der Abstraktionsfähigkeit geben können. Die Untersuchungen sind so gut es geht bewiesen worden, aber bei weitem geben Sie keinen Aufschluss darüber, wie sie sich auf Ihr Leben auswirken werden. Ich habe als Autor den Anspruch Ihnen eine Technik ans Herz zu legen, die Sie für alles Weitere in Ihrem Leben vorbereiten kann und auch mit gewissen Phänomenen in der Gesellschaft verständlich umzugehen weiß, sodass jene Erscheinung als solches entweder umgangen oder entsprechend genutzt werden kann.

 

Zum einen kann ich durch meine Überlegungen und Experimente aufzeigen, wie unsere Wahrnehmung mit unserem Erfolgscode zusammenhängt und welche Muster und Verhaltensweisen daraus resultieren

 

Zweitens bin ich durch die Beobachtungen in der Lage selbst zu erkennen, worauf meine Entscheidungen beruhen und was diese letzten Endes für mich bewirken können

 

Drittens kann durch derartige Experimente nachgewiesen werden, welche Faktoren für den Menschen bei einer Entscheidung eine Rolle spielen

 

Viertens habe ich durch die Erkenntnisse eine Möglichkeit gefunden jene Informationen zu formalisieren und dadurch festzustellen was im Bezug zu einer Sache gerade wirklich vor sich geht

 

Eigentlich sind diese Punkte schon interessant genug. Ich bin mir sicher, dass ich beim Schreiben noch mehr Anregungen für Sie finde und dadurch auch feststellen kann, wie genau ich daraus eine Lösung entwickele, die gleichzeitig vorurteilsfrei und auch zukunftsweisend ist. Mit diesen Erkenntnissen sollte klar sein, welche Dinge Menschen dazu veranlasst etwas Bestimmtes zu tun und dadurch eine Gewohnheit gestaltet, die ihm mehr oder weniger zu dem befähigt, was er sein Eigen nennen kann. Sei es nun seiner Arbeit nachzugehen oder sein Essen zu machen, sein Lieblingsfilm zu schauen oder sein eigenes Buch zu schreiben. Die Informatik kann hierbei Aufschluss über eben diese entscheidenden Momente geben. Das daraus gewonnene Wissen kann dann Probleme im zwischenmenschlichen Bereich oder direkt beim Lernen oder Arbeiten beseitigen, wenn diese Dinge erst einmal verstanden worden sind. Damit meine ich, dass z.B. eine gewisse Energie in die Dinge einfließen, die für uns nicht den gewünschten Effekt erzielen und uns sozusagen in eine Sackgasse führen, ohne dass wir dies wirklich feststellen könnten. Wenn ich z.B. dabei bin an diesem Text zu schreiben und ich mich gerade im Leistungsbereich aufhalte - dazu später im Buch - dann bin ich mir schon recht sicher bzw. habe ich durch meine empathische Beschaffenheit keinerlei Probleme an dieser für mich momentan wahrgenommenen Situation und verfolge somit weiterhin mein angestrebtes Ziel oder erlebe durch eine Übereinkunft mit meiner Umwelt einen gewissen übersinnlichen Antrieb, der mich dazu befähigt, ohne ein gewisses Ziel vor Augen zu haben, dieser Beschäftigung nachzugehen. Durchaus ist dies eine Tatsache. Nur würden Sie mir dies wahrscheinlich nicht glauben. Ich weiß, dass es Zufall ist, ob Sie mir nun abkaufen, dass das was ich Ihnen erzähle gerade wirklich passiert. Glauben Sie mir, es ist so...

 

"Nun, da der Rest des Buches Sie wahrscheinlich mehrmals aus dem Leistungsbereich zerren wird, habe ich mir gedacht genau hier schon eine wichtige Erkenntnis klarzustellen. Nämlich die Unterschiede in unserer Abstraktion."

 

"Abstraktion?"

 

"Puh, wohl noch nie was von Mathematik gehört was? Also, eine Abstraktion haben wir eigentlich alle. Nicht etwa vor uns oder neben, über oder unter uns." 

 

"Ach nein, wo denn sonst?"

 

"Naja, wenn wir richtig überlegen, dann ist diese Fähigkeit bereits durch unsere Eigenschaften angeboren und schlummert mit unseren anderen übersinnlichen Fähigkeiten im unbekannten...Dingsbums...wie würden Sie es nennen? Wesen, Persönlichkeit, Geiste oder einfach nur in uns? Diese Fähigkeit bezweckt eine wesentliche Konzentration auf die tatsächlichen Umstände unseres Universums und damit auch unser Überleben."

 

"Hört sich ja gut an, aber wie wichtig ist dieser gedankliche Hoch- und Tiefgang denn tatsächlich?"

 

"Nun, wenn wir bedenken, dass jede kleinste Information, sei es nun ein Laut oder ein leises Summen, Brummen, Zwitschern oder Säuseln eine gewisse Bedeutung bzw. auch eine Annehmlichkeit, Empfindsamkeit oder Erträglichkeit etc. mit sich bringt, dann sind unsere Konditionen bei weitem nicht der alleinige Anreiz für unser Verhalten."

 

"Wirklich, das hätte ich ja nicht gedacht. Was aber hat dies ganze Getue mit unserem Überleben oder mit meiner Leistung zu tun?"

 

"Einfach erklären lässt es sich wohl mit unserem Beispiel von vorhin. Ich schreibe also an diesem Buch und bin auch tatsächlich dabei es weiter zu tun. Sonst würden hier doch auch keine Wörter stehen. Alles bisher nachweislich und wahr bzw. eine Tatsache oder ein Fakt. Nach meiner Überlegung bin ich dem was ich gerade tue nicht abgeneigt, da ich bisher auch ruhig sitzen und arbeiten kann. Definiert ist dies nun mit dem Leistungsbereich, der die Attraktion betrifft, wie auch den Klärungsbereich, der die Abneigung in einer Skala aufzeigt. Manchmal kann es vorkommen, dass eben normale und greifbare Dinge für viele keinen Sinn ergeben bzw. bestimmte logische Schlussfolgerungen daraus nicht begreifen können und somit einen falschen Weg gehen. Beispielsweise bei der Tätigkeit Essen, dem Sport, im Miteinander, beim Einkaufen oder bei der täglichen Körperpflege."

 

"Achso, ist also die Abstraktion für die Attraktion zuständig?"

 

"Eigentlich ist es genau andersherum. Wenn ich jetzt so überlege, dann habe ich bei jenen erst eine Abstraktionsmöglichkeit, bei welchem ich auch eine gewisse Anziehung verspüre. Dadurch kann ich doch mehr oder weniger erst einer bestimmten Tätigkeit nachgehen. Wäre es Ihre Bemühung kochendes Wasser zu trinken, wenn Sie nicht schon wüssten, dass es Ihrer Gesundheit massiv schaden würde. Sie könnten es sich sicher denken, wie Ihr Magen oder bspw. Ihr Rachen darauf reagieren würde. Allein der Gedanke daran ist vermutlich nicht sofort mit einer Abneigung verbunden, befindet sich also nicht zu 100 % im Klärungsbereich. Was aber hält mich davon ab das kochende Wasser zu trinken?"

 

"Ich weiß nicht, vielleicht der Geschmack?"

 

"Sehr witzig... wohl eher der unerträgliche Schmerz, die zerstörerische Molekularbewegung oder vielleicht doch die Tatsache, dass ich nicht durstig bin. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass ich dieses Unterfangen als sehr schmerzhaft erleben würde und mich mit aller Macht dagegen auflehne, d.h. eine Abneigung entwickele, die genau den Bereich für mich abstrahieren würde d.h. eine Vorstellung erschafft, welche es mir möglich macht, die von mir empfundene emotionale, emphatische und paranormale Beobachtung zu erfassen. Dies wäre dann meine Einschätzung und könnte mit der Erklärung von mir auch verstanden werden."