3,99 €
Italien ist mehr als ein Reiseziel - es ist ein Lebensgefühl. Italien 3 x Täglich lädt Sie ein, kleine Rituale, kulinarische Freuden und kulturelle Eigenheiten Italiens in Ihren Alltag zu integrieren. Ganz ohne Kofferpacken - dafür mit Espresso, Oper, Mosaik, Marktbesuch oder einem Spritzer Italicus. 21 Kapitel bieten praktische Anregungen, überraschende Einblicke und liebevoll recherchierte Details aus dem italienischen Alltag. Für alle, die Italien nicht nur im Urlaub genießen, sondern das mediterrane Lebensgefühl Tag für Tag neu entdecken möchten. Mit QR-Codes zu weiterführenden Tipps, Zitaten, Rezepten - und einem Augenzwinkern.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 38
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das Buch
Italien ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Lebensgefühl. Italien 3 x Täglich lädt Sie ein, kleine Rituale, kulinarische Freuden und kulturelle Eigenheiten Italiens in Ihren Alltag zu integrieren. Ganz ohne Kofferpacken – dafür mit Espresso, Oper, Mosaik, Marktbesuch oder einem Spritzer Italicus.
21 Kapitel bieten praktische Anregungen, überraschende Einblicke und liebevoll recherchierte Details aus dem italienischen Alltag. Für alle, die Italien nicht nur im Urlaub genießen, sondern das mediterrane Lebensgefühl Tag für Tag neu entdecken möchten. Mit QR-Codes zu weiterführenden Tipps, Zitaten, Rezepten – und einem Augenzwinkern.
Der Autor
Enrico Palumbo, 1972 in Karlsruhe geboren, hat in München und Venedig studiert. Bevor er in die Wirtschaft wechselte, war er als Journalist für deutsche und italienische Nachrichtenagenturen und Medien tätig. Nach beruflichen Stationen, u.a. in Prag, Mailand und Zürich, lebt er seit 2019 wieder in der Nähe von Karlsruhe.
Vorwort
Hören Sie Radio
Gehen Sie Spazieren
Erkunden Sie Rom
Besuchen Sie einen Großmarkt
Kaufen Sie Weichspüler
Lesen Sie Ein Buch
Legen Sie Ein Mosaik
Lassen Sie Filme Laufen
Trinken Sie Espresso
Benutzen Sie Eine Moka
Besuchen Sie Eine Oper
Spielen Sie Scopa
Laden Sie Zum Aperitivo
Mixen Sie Einen Garibaldi
Probieren Sie Italicus
Werden Sie Barista
Upcyceln Sie Altes Brot
Sehen Sie Nach Dem Wetter
Legen Sie Ein Puzzle
Verfolgen Sie San Remo
Feiern Sie Ihren Namenstag
Nachwort
Alles fließt hier zusammen: über 50 Jahre als (Halb-)Italiener in Deutschland, über zwei Jahre als (Halb-)Deutscher in Mailand sowie zahlreiche Reisen in verschiedene Regionen Italiens. Sohn einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters, aufgewachsen in Deutschland.
Ich habe Italien als Stipendiat der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa bereist, einen Sommer in Venedig studiert und in Palermo für meine Abschlussarbeit recherchiert. Ich durfte Italien aus der Perspektive eines dpa-Journalisten in Rom erleben und Deutschland aus der Sicht eines Korrespondenten der Agenzia Nazionale Stampa Associata (ANSA) in Berlin kennenlernen.
Trotz politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Krisen bleibt Italien – besonders für jene, die nicht dort leben – ein Sehnsuchtsort. Es steht für gesunde mediterrane Küche, für Ästhetik, Kultur und Design, für eine entspannte Lebensart – und für den Inbegriff von Genuss. Natürlich wissen wir: Auch jenseits der Alpen ist nicht alles Dolce Vita. Aber ein bisschen träumen darf man doch, oder?
Italien 3 x Täglich ist weder ein klassischer Reiseführer noch ein Kochbuch – und enthält trotzdem Rezepte, Geschichten, Ideen und Inspirationen. Sie finden hier Anregungen, wie Sie sich ein Stück italienisches Lebensgefühl in den Alltag holen können – am besten dreimal täglich.
Das Buch gibt Einblicke in die kleinen Eigenheiten und großen Traditionen der italienischen Alltagskultur und des Dolce Vita. 21 Kapitel wecken Vorfreude auf den nächsten Italienurlaub, zeigen, wie man das Urlaubsgefühl in den Alltag integrieren kann oder geben Anregungen, um die eigene Wohnung ein Stück italienischer zu gestalten – je nach Ihren Vorlieben für „Balkonien“ oder „Flurenz“.
Wer sich mit der Alltagskultur eines Landes beschäftigt, sollte auch die Sprichwörter dieses Landes kennenlernen. Sie bieten häufig tiefe Einblicke in die Gedankenwelt und Wertvorstellungen der Menschen. Daher habe ich, wo es thematisch passt, italienische Sprichwörter ergänzt und übersetzt .
Wie bei einer echten Reise bedarf es bei einigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten einer „Eintrittskarte“, andere Anregungen lassen sich ganz ohne zusätzliche Kosten umsetzen. Um Lesern des Taschenbuchs und des E-Books die zahlreichen weiterführenden Verweise gleichermaßen zugänglich zu machen, finden sich bei komplexeren Links auch QR-Codes.
Was mir persönlich viel Freude macht, habe ich mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Ich wünsche Ihnen vacanze infinite – also endlose Ferien –, viel Freude beim Schmökern, Experimentieren und Entdecken. Ich freue mich darauf, Ihre Erfahrungsberichte zu lesen und weitere Inspirationen für Italien 3 x Täglich von Ihnen zu bekommen – schreiben Sie an Edition.Liguria[at]web.de
Karlsruhe, im Mai 2025 Enrico Palumbo
Auf dem Weg ins Büro, zur Uni, zum Sport oder wohin Sie sonst der Wind weht: Hören Sie morgens italienisches Radio – das geht natürlich auch mittags oder abends. Sie können unzählige italienische Radiosender über den Browser hören, und es gibt mehrere Webseiten, die Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Sender geben.
Bei Live Online Radio können Sie sich Radiosender mit Livestream nach Ländern sortiert anzeigen lassen. https://liveonlineradio.net/
Bei Phonostar können Sie zunächst das Musikgenre auswählen, z.B. Pop, Rock oder Country, und dann das Land und die Sprache des Senders. https://www.phonostar.de/
Wenn Sie mit der italienischen Menüführung klar kommen, ist die Seite Radio Italiane sehr hilfreich. Die Seite bietet auch Empfehlungen für italienische Podcasts. https://www.radio-italiane.it/