2,99 €
Hallo Leute! Meine Schwester Annika, Mama, Papa und ich reisen sehr gerne in den Sommerferien durch Europa. Dabei geraten wir jedes Mal in spannende Situationen und erleben unvergessliche Abenteuerunvergessliche Abenteuer! Uns trifft man selten beim Eisessen am Strand an - eher gibt es überteuerte Pfirsiche. Kultur und Geschichte sind erstaunlich spannend, müsst ihr wissen. Und besonders andere Länder und Menschen. Während dieser Reise sind wir in London unterwegs und erkunden dort unheimliche und wundervolle Orte. Neugierig werfen wir einen Blick auf bekannte Sehenswürdigkeiten, auf Könige, Königinnen, Flohmärkte, Promis und interessante Gegenden. Leider müssen wir am Ende immer wieder nach Hause. Aber nächstes Jahr... und das Nächste...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2022
London
Bla bla - oder ernst gemeint?
Die faszinierendsten Kleider!
Der Superkicker
Nun kamen wir zur Speaker's Cornern
Tower Bridge”!
Hallo Jungs und Mädels! Ich, Jesper, erzähle euch hier, wie unsere unglaublich aktive Touristenfamilie Mama, Papa, Annika und ich – Englands Hauptstadt London erkundet hat. In dieser Zeit ist wirklich eine Menge bei uns passiert!
Jesper
Wir haben zum Beispiel diesen endlosen Spaziergang über den oberen Teil der London Bridge gemacht (allerdings ohne Mama), der imposanten alten aufklappbaren Brücke. Bevor er sie betrat, sagte mein Vater:
,,One more river to cross...!”
Das war ein Zitat, das er aus irgendwelchen englischen Songklassikern oder so hatte. Und Worte, die er für diesen Anlass für sehr passend hielt. Typisch Papa.
Papa hat uns auch eine Familienkarte für das Britische Museum besorgt.
Papa Bosse
,,Ich kann mir nichts Langweiligeres vorstellen, Mama’’, sagte Annika und verzog die Nase (eine Mischung aus Adler und Kartoffel).
,,Ich habe in meinen Reiseführern gelesen”, antwortete Mama, ,,dass es ein sehr spannender Ort der Geschichte ist!’’
Mama Bitte
Mama hatte recht. In den riesigen Hallen des Museums gibt es alle möglichen historischen und kulturellen Dinge zu sehen. Alle Arten! Und Millionen! Nicht nur aus London und England, sondern auch aus den britischen Kolonien rund um die Welt. Es gibt eine Menge kleinerer und größerer Länder und Gebiete, die England früher beherrschte. Vor mehr als 300 Jahren und fast bis heute.
England und London
Die einfachste Erklärung ist, dass England ein Land ist, das auf einer großen Insel vor der Westküste Europas liegt. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 67 Millionen Menschen. Die Hauptstadt heißt London, in der über 9 Millionen Menschen leben. Aber in Wirklichkeit ist es ein bisschen komplizierter. Die wirklichen Namen lauten Großbritannien und Vereinigtes Königreich und liegen auf mehreren nahe beieinander liegenden Inseln.
Die Briten leben auf der größten Insel. Aber es leben auch Schotten, Waliser und Iren dort. Auch viele Schwarze haben sich angesiedelt. Lange Zeit, bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, war Großbritannien eine Großmacht, ein Imperium, das nicht nur viele Meere beherrschte (,,Rule Britannia, rule the waves”, wie es in dem Lied heißt), sondern auch viele andere Länder auf der Welt. Australien zum Beispiel, Indien, Teile des Nahen Ostens und Afrikas. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg (der 1945 endete) hat Großbritannien diese Länder frei gehen lassen.
In Großbritannien wird Englisch gesprochen. Diese Sprache ist auch für die ganze Welt das wichtigste Kommunikationsmittel für Wirtschaft, Politik und Kultur. Auch wird diese Sprache von vielen anderen zu fast allem benutzt.
London ist mehr als nur die Hauptstadt Englands. Es ist eines der wichtigsten kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Zentren der Welt. London ist vielleicht am bekanntesten, wenn es um Literatur geht ‒ Romane, Theater, aber auch Gesang und Musik. Wer kennt nicht die Stücke von Shakespeare, die Beatles, englische Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen, Agatha Christie, Fernsehserien, Fußball ‒ und die Märchen von zum Beispiel Winnie Puuh, Alice im Wunderland und Robin Hood?
In diesem Buch werfen wir einen genauen Blick in ein besonderes Haus in London, das der Sage und der Geschichte gewidmet ist, und auch auf einen englischen Fußballer...
,,Indien war die größte und reichste Kolonie. Sogar mit Elefanten”, erklärte Papa eifrig und zeigte auf zwei riesige Elefanten, die in einer Ecke standen und ihre Rüssel in die Luft streckten.