Kairos - ein kritischer Moment im Lehr-Lernprozess - Daniel Wulf - E-Book

Kairos - ein kritischer Moment im Lehr-Lernprozess E-Book

Daniel Wulf

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: sehr gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kairos steht für die Antike Tradition, Zeit nicht lediglich quantitativ, sondern auch qualitativ fassen zu können, insofern stellt die Denkfigur des Kairos einen Aspekt der qualitativen Zeit dar. Im pädagogischen Kontext steht der Kairos für die „Struktur eines kritischen Moments im Lern- und Lehrprozess“. Argumentiert werden soll der Kairos als ein möglicher Grundbegriff, innerhalb einer temporal-phänomenologischen Theorie, der Brüche und Diskontinuitäten pädagogischer Phänomene in den Blick nimmt. Die Hauptthese lautet, dass der Kairos ein Denkmodell repräsentiert, das versucht Kontinuität und Diskontinuität zusammen zu denken, ohne den unüberbrückbaren Hiatus zwischen beiden aufzulösen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.