Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Gedichte - Lyrik. Fragmente. Scherben. Bruchstücke. Ein Kaleidoskop. Es mag anmuten als wäre wenig Farbe enthalten doch das Gegenteil ist der Fall. Außerdem enthalten: der zweite Band. Und bisher unveröffentlichte Texte als Bonus. Herr Lippert ist seit vielen Jahren als freier Künstler und Journalist tätig. Seine Interessen sind Fremdsprachen und die Dichtkunst. Diese beiden Interessen fließen in seine lyrischen Werke ein und erschaffen eine Welt zwischen Melancholie und Humor. Wortwitz und Sehnsucht bekräftigen die Wechselwirkung dieser Gefühle. Entdecken Sie die wundervollen Werke von Herrn Oliver Lippert
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 86
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Kaleidoskop
- Abschnitt 1 & 2 -
Kaleidoskop
- Abschnitt 1 & 2 -
Oliver Lippert
Inhaltsverzeichnis
Kaleidoskop - Abschnitt 1 -
Prolog
Vorwort
Void
Leere
Untitled 4
Untitled 3
Ohne Titel 3
Untitled 2
Untitled 1
The dead saviour, my hero
Der tote Retter, mein Held
Sweet home, salt lake
Liebliches Heim, salziger See
Say goodbye cruel world
Sag Tschüss grausame Welt
Die Nuance
Ein Arrangement
Warden
Aufseher
(Aus)Blick
A storm to come
Ein Sturm wird kommen
Der Schwur
Kissing me goodbye / Turn into ashes
Abschiedskuss / Werd zur Asche
Sequenzmodulation
1. Te admiror (Ich verehre Dich)
2. Te amo (Ich liebe Dich)
3. Te cupio multo graviter, ut te sinam ire.
(Ich mag Dich viel zu sehr, um Dich gehen
zu lassen.)
Exkursion eines Gefallenen
Kosmonaut
Echo
Unspoken
Unausgesprochen
Am Scheideweg
Ankunft
Weltenläufer
Kurze Hommage an die Musik
Rost
Lepra
Gestaltenwandler
Gestaltenwandler
Bluten
Freiheit / Kuriosum
Neustart
Stehaufmännchen
Untitled 5
Unbetitelt 5
Wishing collector
Wunschsammler Betrachtungsweise
Betrachtungsweise
Zwiespalt
Half & half
Halb und halb
Come off as
Sei so wie
Darkest Night
Dunkelste Nacht
If
Wenn
Mensch
Blickkontakt
Input -> Output
Chaos
Untitled – 6. Dezember 2015
Danksagungen
Ein bisschen Zukunftsmusik
Mosaik / Puzzle
Schlaf gut!
Kaleidoskop - Abschnitt 2 -
Danksagung
Hostia
Let’s Shine
Lass uns scheinen
Sprüche I
Shut up
Sei still
Change of course
Kursänderung
Sprüche II
Ansprache
Sprüche III
Auferstehungsmänner
Sprüche IV
Gedankenpalast
Nackt
Music talks
Sprüche V
Where3x
Sprüche VI
Zitate
Zukunftsmusik
Kein Abspann
Der Geist
Der Gedanke
Bonus-Inhalte -
So nah und doch so fern
1.1. Kapitel – Lähmung
1.2. Kapitel – Sinken
1.3. Kapitel – Erinnerungen
1.4. Kapitel – Weg
1.5. Selbstmordgedanken
1.6. Geräusche
1.7. Funke
1.8. Gespräche
1.9. Veränderung
1.10. Sammeln und Geben
1.11. Ich und meine Feinde
1.12. Leichtigkeit
1.13. Opfergabe
Verlustangst
Relief
Lilo
Jouska
Kathedrale
Erkenntnistheorie
Neonlicht
Nachwort des Herausgebers
Impressum
Kaleidoskop
- Abschnitt 1 -
Oliver Lippert
Warum eine neue Ausgabe? Es war einfach nicht abzusehen, dass ich die beiden ersten Bücher so schnell zeitnah hintereinander veröffentlichen würde. Sonst wären beide sofort in einem Band erschienen. So einfach.
Es könnte zudem auch vorkommen, obwohl ich nachgesehen habe, dass der ein oder andere Text doppelt dabei ist.
Aber: Es gibt auch Änderungen. Zum Beispiel Teaser zu kommende neue Bücher von mir. Wie diese heißen werden steht ebenso wenig fest wie ein Veröffentlichungsdatum.
Teaser bedeutet hier: Das ein oder andere neue Gedicht, die ein oder andere Kurzgeschichte.
Und: Die Grafiken und Bilder aus „Kaleidoskop – Abschnitt 2 -“ fehlen hier gänzlich. Ich habe mich davon verabschiedet. Es war ein Versuch, die älteren Grafiken zu nutzen statt ungenutzt „liegen“ zu sehen.
Es gibt weiterhin Übersetzungen zu vollständig fremdsprachigen Texten. Und einige Fußnoten, wenn es nur einige Sätze sind.
Es gibt Zeiten, die gönnt man niemanden. Vor allem sich selber nicht. Das vorliegende Buch ist mein erstes. Es enthält Gedichte, die nicht sonderlich gut sind. Aber ich hoffe, dass eine Steigerung zum Besseren zu erkennen ist, je weiter Du, Leser*In, voranschreitest.
Doch, wenn es nicht um die Qualität geht, weshalb dann schreiben? Es sollte mir vor allem helfen, das, was ich erlebt habe auch verarbeiten zu können oder genauer gesagt: Das ich den Verarbeitungsprozess anstoßen kann. Vieles, was mehr oder weniger klar ersichtlich ist aus den Texten, habe ich heute immer noch nicht verarbeitet.
Die Schuldfrage: „Warum denn nicht?“ kann man nur schwer beantworten. Zum einen wusste ich den Großteil meines Lebens nicht, ob das noch im normalen Bereich liegt und als ich dann erfahren habe, dass es nicht normal ist (Gemeint ist hier, das, was man heute unter anderem Mobbing nennt. Früher sagte man, dass das nur Spaß ist und spielte das Erfahrene, die Schmerzen, herunter und gab anderen damit einen Freifahrtsschein.), hat sich alles aber schon viel zu sehr festgesetzt.
Es geht bei diesen Texten, Gedichten, also nicht primär um die Qualität des Gedichtes, sondern um die Qualität des Verarbeitens. Manches musste ich mehrmals in anderen Worten gekleidet thematisieren, bei wenigen Themen hat ein einmaliger Anstoß gereicht.
Zurück den Gedichten.
Diese sind halbwegs chronologisch: als erstes die, die auch sehr früh entstanden sind – das ist auch sehr gut für die Leser*Innen, dann habt ihr das schlimmste hinter euch – holprig klingen et cetera. Danach sollte es – auch aus meiner Sicht – besser werden.
Ich hoffe dennoch, dass ihr Spaß beim Lesen habt und danke schon mal für den Kauf und das Lesen meines ersten Buches. Herzlichen Dank.
Oliver Lippert, Februar 2019
The void's black,
a nervous wreck,
created by an event,
a feeling's blend.
For no purpose,
the black rose,
so it seems,
burst your seams.
Like some steam,
the black ascend,
within your realm,
no way to mend.
No need to fear,
within shadows,
don't look to your rear,
an overdose.
Die Leere ist schwarz,
ein nervliches Wrack,
durch ein Ereignis entstanden,
eine Gefühlsmischung.
Ohne Zweck,
die schwarze Rose,
so scheint es,
lässt deine Nähte platzen.
Wie etwas Dampf,
steigt das Schwarze auf,
in deinem Reich,
keine Möglichkeit zur Besserung.
Kein Grund zur Angst,
in den Schatten,
dreh dich nicht um,
eine Überdosis.
(„Leere“ ist eine Übersetzung von „Void“)
Blutrote Tränen
fallen von Deinen
Augen, Richtung Erde
sie beinhalten all'
Dein Herzblut
all' die Sehnsucht
Leidenschaft, Liebe
Melancholie, alle
Guten und Schlechten
Gefühle in Dir!
Tränen Schmerz
Befreie Dich von ihnen,
Todessehnsucht
tief in Deinem Innern!
Melancholische Gedanken
zirkulieren in Dir
verwirren Dich
verzerren Dein Leben
zerstören langsam
lassen Dich bluten
und erfüllen Dich
mit Pein !
Wenn Berührungen
Schmerzen verursachen
und Du Herzblut
weinst. Ist es
längst zu spät
Zerstörung Deiner
Existenz ist gewiss.
Herzlichen Dank
auf dieses Unnötige
kann ich verzichten
Sie schmerzt, zerstört
dringt in Dich ein
saugt Dich aus
zurück bleibt nur
eine seelenlose Hülle
Tears of darkness
eternal sadness
summarized the pain
it drives me insane
pick my eyes out
my heart yearns loud
Tränen der Dunkelheit
ewige Traurigkeit
fasst den Schmerz zusammen
es macht mich wahnsinnig
stich meine Augen aus
mein Herz sehnt sich laut.
(„Ohne Titel 3“ ist eine
Übersetzung von „Untitled 3“)
Kraftvolle Pein
hinfort geschwemmt
leer und rein
dennoch Leid gewinnt.
Erschöpft und krank
sink ich hernieder
mach´ meinen letzten Wank
und sterb´ wieder.
Mit tränen in den Augen
hab ich dich verloren
deine letzte Umarmung
ein Andenken an dich
sei gewiss
ich vermiss dich !
where are you ?
have we ever met us ?
have you ever seen me ?
did you take care of me ?
why I must solve my problems alone ?
aren´t you the good man
you pretend to me ?
have you ever felt the pain i felt,
have you ever felt helpless like me?
the dark hold of the pain
won´t let me go !
the darkness eat me alive !
but until this will happen,
the darkness will agonize me !
please give me your hand
to help me out of the dark sea I swim in !
help me out !
I´m going under !
give me your hand !
P L E A S E !
Wo bist du?
Haben wir uns je getroffen?
Haben wir uns je gesehen?
Hast du dich je um mich gesorgt?
Warum muss ich meine Probleme alleine lösen?
Bist du nicht der gute Mensch
der du mir gegenüber vorgibst zu sein?
Hast du je den Schmerz gefühlt, den ich fühlte?
Hast du dich je so hilflos gefühlt wie ich?
Die Dunkelheit hält den Schmerz fest
Wird mich nicht gehen lassen!
Die Dunkelheit frisst mich lebendig auf!
Aber bis dies geschieht
wird mich die Dunkelheit quälen!
Bitte gib mir dein Hand
Um mir aus dem dunklen Meer zu helfen indem ich schwimme!
Hilf mir raus!
Ich gehe unten!
Gib mir deine Hand!
B I T T E!
(„Der tote Retter, mein Held“ ist eine Übersetzung von „The dead saviour, my hero“) – Retter kann hier auch „Erlöser“ sein.
in deepest despair
the last help is
cut the last liana
and fall down
say goodbye to everyone
hope everything is done
hope that no one will
be hurt
say goodbye to everyone
hope everything is done
hope that no one will
miss me
i'm not the bravest man
to face all my fears
to solve my problems
as it best