4,99 €
Karriereerfolg entsteht nicht durch Zufall – sondern durch ein System, das Chancen erkennt, Potenziale ausbaut und Netzwerke strategisch nutzt. Wer aufsteigen will, ohne dabei die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, braucht Klarheit und Struktur.
Dieses Buch zeigt, wie Experten ihren Weg nach oben systematisch gestalten: durch den gezielten Aufbau von Schlüsselkompetenzen, die bewusste Auswahl relevanter Zertifikate und den professionellen Einsatz interner Netzwerke. Statt Überarbeitung und Stress setzen Sie auf smarte Hebel, die Ihre Sichtbarkeit erhöhen und Ihren Wert für das Unternehmen messbar machen.
Mit praxisnahen Frameworks, Analyse-Tools und Best Practices aus der Forschung bietet dieses Werk einen klaren Fahrplan für nachhaltigen Aufstieg – ohne in die Burnout-Falle zu geraten.
Erleben Sie, wie Sie sich professionell positionieren, Anerkennung gewinnen und Ihre Karriere zukunftssicher gestalten – Schritt für Schritt, ohne Energie zu verlieren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Julia Rieger
Karriere-Sprungbrett Mit Skills, Netzwerken & Zertifikaten erfolgreich aufsteigen
Copyright © 2025 by Julia Rieger
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.
This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.
Julia Rieger asserts the moral right to be identified as the author of this work.
Julia Rieger has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.
Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.
First edition
This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com
1. Chapter 1
2. Chapter 1: Der Karriereweg – Ein klares System für den Erfolg
3. Chapter 2: Schlüsselkompetenzen identifizieren und entwickeln
4. Chapter 3: Zertifikate – Ihre Eintrittskarte zum beruflichen Aufstieg
5. Chapter 4: Networking – Das Geheimnis erfolgreicher Karrieren
6. Chapter 5: Karriereplanung – Ein langfristiger Erfolgspfad
7. Chapter 6: Sichtbarkeit erhöhen – Ihre Leistungen präsentieren
8. Chapter 7: Der Balanceakt – Karriere ohne Burnout
9. Chapter 8: Interne Netzwerke effektiv nutzen
10. Chapter 9: Mentoren und Coaches – Unterstützung für Ihren Karriereweg
11. Chapter 10: Trends und Veränderungen im Berufe – Anpassen und Vorangehen
12. Chapter 11: Selbstreflexion und kontinuierliche Verbesserung
13. Chapter 12: Zukunftssichere Karriere – Vorbereitung auf Unvorhergesehenes
14. Chapter 13: Innovative Ansätze zur Karriereentwicklung
15. Chapter 14: Beziehungen pflegen – Der Schlüssel zum erfolgreichen Networking
16. Chapter 15: Soziale Kompetenzen – Der persönliche Faktor im Beruf
17. Chapter 16: Zusammenfassung und Ausblick – Auf dem Weg zur Karriere zum Erfolg
18. Chapter 1: Der Karriereweg – Ein klares System für den Erfolg
19. Chapter 2: Schlüsselkompetenzen identifizieren und entwickeln
20. Chapter 3: Zertifikate – Ihre Eintrittskarte zum beruflichen Aufstieg
21. Chapter 4: Networking – Das Geheimnis erfolgreicher Karrieren
22. Chapter 5: Karriereplanung – Ein langfristiger Erfolgspfad
23. Chapter 6: Sichtbarkeit erhöhen – Ihre Leistungen präsentieren
24. Chapter 7: Der Balanceakt – Karriere ohne Burnout
25. Chapter 8: Interne Netzwerke effektiv nutzen
26. Chapter 9: Mentoren und Coaches – Unterstützung für Ihren Karriereweg
27. Chapter 10: Trends und Veränderungen im Berufe – Anpassen und Vorangehen
28. Chapter 11: Selbstreflexion und kontinuierliche Verbesserung
29. Chapter 12: Zukunftssichere Karriere – Vorbereitung auf Unvorhergesehenes
30. Chapter 13: Innovative Ansätze zur Karriereentwicklung
31. Chapter 14: Beziehungen pflegen – Der Schlüssel zum erfolgreichen Networking
32. Chapter 15: Soziale Kompetenzen – Der persönliche Faktor im Beruf
33. Chapter 16: Zusammenfassung und Ausblick – Auf dem Weg zur Karriere zum Erfolg
Table of Contents
Die Grundlagen eines klaren Systems
Chancen erkennen und nutzen
Potenziale gezielt entwickeln
Strategisches Networking
Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen
Methoden zur Analyse Ihrer Kompetenzen
Strategien zum Entwickeln von Schlüsselkompetenzen
Schlüsselkompetenzen und Karriereplanung
Die Bedeutung von Zertifikaten in der heutigen Arbeitswelt
Auswahl der richtigen Zertifikate
Zertifikate in verschiedenen Branchen
Strategien zur effektiven Zertifikatsaneignung
Die Bedeutung von Networking
Strategische Kontakte knüpfen
Netzwerke nutzen
Die Rolle von Veranstaltungen und Online-Netzwerken
Die Grundlagen der Karriereplanung
Individueller Karriereplan
Kompetenzen ausbauen
Netzwerke strategisch nutzen
Die Bedeutung der Selbstpräsentation
Ihre Leistungen quantifizieren
Strategische Kommunikation Ihrer Erfolge
Netzwerke aktiv nutzen
Best Practices zur Sichtbarkeit
Die Rolle der Anerkennung
Die Bedeutung der Balance für Ihre Karriere
Techniken zur Stressbewältigung
Die Rolle von Beziehungen und Netzwerken
Planung und Zielsetzung zur Vermeidung von Überforderung
Werkzeuge zur Selbstreflexion und Selbsteinschätzung
Resilienz aufbauen für langfristigen Erfolg
Die Bedeutung interner Netzwerke
Strategien zum Aufbau von Beziehungen
Gespräche initiieren: Tipps für den Einstieg
Beziehungen pflegen und ausbauen
Die Rolle von Mentoren in der Karriereentwicklung
Wie finde ich den richtigen Mentor?
Der Unterschied zwischen Mentor und Coach
Erfolgreiche Mentoring-Beziehungen aufbauen
Die Bedeutung von Trends im Beruf
Anpassungsfähigkeit als Schlüsselkompetenz
Die Rolle von Netzwerken in der Anpassung an Veränderungen
Zertifikate: Ihr Schlüssel zur Anpassung
Die Zukunft antizipieren: Langfristige Karriereplanung
Bedeutung der Selbstreflexion
Techniken der Selbstreflexion
Kontinuierliche Verbesserung im Berufsleben
Die Rolle des Feedbacks
Flexibilität als Schlüsselkompetenz
Kontinuierliche Weiterbildung
Strategisches Networking
Risikomanagement in der Karriereplanung
