Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Fachleute und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen haben in den letzten Jahren bedeutende Erkenntnisse gewonnen. In diesem Buch sind sie zusammengetragen. Klima- und Umweltschutz sind langwierige Entwicklungsprozesse. Sie erfordern umfassende Veränderungen in der Art und Weise, wie wir Energie produzieren und konsumieren, was oft tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Umstellungen mit sich bringt. Außerdem sind viele der notwendigen Maßnahmen politisch und gesellschaftlich umstritten, was meistens zu Verzögerungen bei der Umsetzung führt. Darüber hinaus sind die ökologischen Systeme komplex und reagieren oft langsam auf Veränderungen, das bedeutet, dass wir Zeit brauchen, um die Auswirkungen unserer Maßnahmen zu beobachten und anzupassen. Auch die globale Natur des Problems erfordert internationale Zusammenarbeit, die oft langwierige Verhandlungen und Kompromisse erfordert. Schließlich spielt auch das Bewusstsein und die Bildung der Bevölkerung eine Rolle. Es braucht Zeit, um das Verständnis und die Unterstützung für nachhaltige Praktiken zu fördern. All diese Faktoren zusammen machen den Klima- und Umweltschutz zu einem langfristigen und kontinuierlichen Prozess. Dieses Buch ist ein ein Nachschlagewerk und Alltagsbegleiter. • Häufige Fragen und Antworten • Klima und Umweltschutz • Randbereiche des Klimawandels • Tipps - Weiterführende Videobeiträge mit Kurzlinks • Klima- und Umweltschutz für Kinder und Junggebliebene einfach erklärt • Zitate zum Klima- und Umweltschutz von bekannten Persönlichkeiten
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 60
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Autor © mit KI-Unterstützung und Herausgeber:
vdW-Media Redaktion & Webentwicklung
Armin von der Werth, Berlin
Kontakt: redaktion@klimanotfall.com
Erste Auflage April 2025
Vertrieb: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin
Umschlaggestaltung © vdW-Media
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt
vdW-Media Redaktion ~ Armin von der Werth
Armin von der Werth, Jahrgang 1959, lebt in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren als Journalist in unterschiedlichen redaktionellen Bereichen. Als Betriebswirt besitzt er vielfältige Erfahrungen im Online-Marketing, in der Zielgruppen- und Mitbewerberanalyse sowie im Umgang mit sozialen Netzwerken und CMS-Webentwicklung.
Die vdW-Media Redaktion steht für fundierte und gut verständliche Inhalte qualifizierter Fachautoren. Seit 2019 ist die Redaktion ein verlässlicher Partner in der Veröffentlichung ausgewählter Inhalte in den Bereichen Klima- und Umweltschutz. Gemeinsam mit dem vdW-Media Netzwerk aus Fachexperten bietet vdW eine zielgruppengerechte Textauswahl aus wissenschaftlichen Artikeln, Branchenberichten, Ratgeber-Texten und journalistischen Beiträgen.
Anspruch ist es, den Leser zu informieren, zu inspirieren und ihm einen echten Mehrwert zu bieten.
» https://klimanotfall.com/
» https://vdw-media.com/
» https://web16.de/
Inhalt
1 Häufige Fragen und Antworten zum Klimawandel
2 Für Kinder und Einsteiger
3 Randbereiche des Klimawandels
4 Womit sollten Menschen im Klima-und Umweltschutz beginnen?
5 Tipps für den Alltag
6 Warum sind gemeinsame Maßnahmen wichtig??
7 Von wem, wo und warum werden Klimaschutz Maßnahmen behindert?
8 Argumente gegen Klima- und Umweltschutz
9 Wo kann ich mit anderen aktiv werden?
10 Warum sind Gesprächskreise wichtig?
11 Wie gelingen Gespräche mit Familie, Freunden und Bekannten?
12 Woran erkennt man Klimaleugner?
13 Woran erkennt man Fake-News?
14 Zitate bekannter Persönlichkeiten
Was ist der Klimawandel?
Wann wurde das erste Mal vomKlimawandel gesprochen?Wer hat den Klimawandelentdeckt?
Was ist am meisten für den Klimawandelverantwortlich?
Was sind die Hauptquellen vonTreibhausgasen?
Ist CO2 wirklich für den Klimawandelverantwortlich?
Ist der Klimawandel menschengemachtoder natürlich?
Ist der menschengemachte Klimawandelbewiesen? Seit wann ist er bekannt?
Welche Auswirkungen hatder Klimawandel?
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen, unter anderem:
Wie können wir den Klimawandelbekämpfen?
Mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels umfassen:
Können wir den Klimawandel stoppen?
Warum ist der Klimawandel eineBedrohung?
Was ist der Unterschied zwischenWetter und Klima?
Welche Nationen sind die „Top Ten“ dergrößten Klimasünder weltweit?
Platz Land Anteil weltweiter CO2-Emissionen in %
1 China 32,93
2 USA 12,55
3 Indien 7,00
4 Russland 5,13
5 Japan 2,87
6 Iran 2,02
7 Deutschland 1,82
8 Saudi-Arabien 1,81
9 Indonesien 1,67
10 Südkorea 1,66
Siehe VDI Verlag GmbH (Stand 13.02.23):» https://klimanotfall.com/79
Welche Länder sind die größten Leidtragenden des Klimawandels?
In welchem Jahr wird derKlimawandel gefährlich?
Ist die Erderwärmung noch zu stoppen?
Was kann ich persönlich tun, um denKlimawandel zu bekämpfen?
Einzelpersonen können durch verschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen:
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: