Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Eine postkoloniale Analyse der westlichen Klimabewegungen - Selin Kara - E-Book

Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Eine postkoloniale Analyse der westlichen Klimabewegungen E-Book

Selin Kara

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, die Verknüpfungen zwischen Klimaschutz, Kolonialismus und sozialer Gerechtigkeit zu beleuchten. Der Text untersucht dabei die theoretischen Grundlagen der Postkolonialität und die Praxis des Klimaaktivismus im Westen und im Globalen Süden. Insbesondere wird die Bedeutung von Klimagerechtigkeit und die Notwendigkeit einer diversen und inklusiven Herangehensweise an den Klimaschutz betont. Der Text beginnt mit einer persönlichen Reflektion über den Klimawandel und den Mangel an Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz, Kolonialismus und Rassismus im Westen. Er stellt die Theorie der Subalternität von Gayatri Chakravorty Spivak vor und untersucht die Begriffe White Saviorism, kritisches Weißsein und Allyship. Anschließend werden die Unterschiede im Klimaaktivismus zwischen dem Westen und dem Globalen Süden erläutert, gefolgt von einer Analyse weißer Klimaprotestbewegungen im Kontext postkolonialer Erkenntnisse.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche