Kochen für Babys - Dagmar von Cramm - E-Book

Kochen für Babys E-Book

Dagmar von Cramm

0,0
10,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Baby ist da! Eltern wünschen sich nun vor allem Sicherheit, dass ihr Kleines gesund aufwächst. Top-Expertin Dagmar von Cramm hat im GU-Küchenratgeber "Kochen für Babys" alles Wichtige zusammengefasst: Bewährte und neue Rezepte, von den ersten Breien bis zu gemeinsamen Mahlzeiten, abgestimmt auf das Alter des Kindes (5. Monat bis 1 Jahr). Ernährungswissenschaftlich ausgewogen, ideal auch für kochunerfahrene Eltern. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Hinweisen rund um die Babynahrung. Gesunde Rezepte wie Kürbisbrei, Zucchinibrei mit Lachs und Fingerfood wie Müslibällchen machen Baby und Eltern glücklich!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 49

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Sammlungen



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

IMPRESSUM

eBook: © 2025 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 12, 81675 München

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.

www.gu.de/kontakt | [email protected]

ISBN 978-3-8338-9790-0

1. Auflage 2025

GuU 8-9790 02_2025_02

DIE BÜCHERMENSCHEN HINTER DEM PROJEKT

Verlagsleitung: Eva-Maria Hege

Projektleitung: Lena Buch

Lektorat: Margarete Brunner

Covergestaltung: ki 36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München

eBook-Herstellung: Liliana Hahn

BILDNACHWEIS

Coverabbildung: StockFood Studios/Meike Bergmann

Fotos: Rezepte: Mona Binner; AUEN60 Photography (Julia Schärdel & Ines Häberlein); Autorin: Nina Lange

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

WERDE TEIL DER GU-COMMUNITY

Du und deine Familie, dein Haustier, dein Garten oder einfach richtig gutes Essen.

Egal, wo du im Leben stehst: Als Teil unserer Community entdeckst du die neuesten GU-Bücher als erstes, du genießt exklusive Leseproben und wirst mit wertvollen Impulsen und kreativen Ideen bereichert.

Worauf wartest du? Sei dabei! www.gu.de/gu-community

www.instagram.com/gu.verlag/

www.facebook.com/gu.verlag

[email protected]

de.pinterest.com/guverlag/

de.linkedin.com/company/gräfe-und-unzer-verlag-gmbh

www.youtube.com/user/gubuchvideo

WARUM UNS DAS BUCH BEGEISTERT

Gesunde Babyernährung ab dem ersten Brei – ein Kinderspiel mit den easy Rezepten von Familienernährungsexpertin Dagmar von Cramm.

Eva-Maria Hege, Verlagsleitung

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

wie wunderbar, dass du dich für ein Buch von GU entschieden hast! In unserem Verlag dreht sich alles darum, dir mit gutem Rat dein Leben schöner, erfüllter und einfacher zu machen. Unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expertinnen und Experten auf ihren Gebieten, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft mit dir teilen. Und unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure stecken viel Liebe und Sorgfalt in jedes Buch, um dir ein Leseerlebnis zu bieten, das wirklich besonders ist. Qualität steht bei uns schon seit jeher an erster Stelle – jedes Buch ist von Büchermenschen für Buchbegeisterte gemacht, mit dem Ziel, dein neues Lieblingsbuch zu werden.

Deine Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns sehr über dein Feedback und deine Empfehlungen – sei es im Freundeskreis oder online.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

P.S. Hier noch mehr GU-Bücher entdecken: www.gu.de

BACKOFEN-HINWEIS

Unsere Temperaturangaben, wenn es nicht anders angegeben wird, beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze. Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Details entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Backofens.

UNSER GU CLOU

Wussten Sie schon, dass …?

Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.

Aha-Momente garantiert!

Mit diesem Symbol sind alle veganen Gerichte gekennzeichnet.

DAGMAR VON CRAMM

Schnell, gesund und kindgerecht? Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm weiß, wie das geht. Seit Jahrzehnten berät sie junge Mütter vom ersten Brei bis zur Lunchbox für die Schule. Ihr geballtes Wissen steckt in diesem Küchenratgeber für die Beikostzeit!

Warum ist mir Kochen für Babys so wichtig?

Ich finde es am besten, Babys von Anfang an an natürliche, frische Lebensmittel mit ihrem individuellen Aroma zu gewöhnen: So lernen sie schmecken! Und Sie sparen viel Zeit, wenn Sie gleichzeitig für sich und Ihr Baby kochen. Außerdem markiert die Breizeit den Beginn der gemeinsamen Familienmahlzeiten – für mich die beste Grundlage für Geborgenheit und ein gutes Miteinander in der Familie.

Was kann man falsch machen?

Grundsätzlich sollten Sie weder für sich noch für Ihr Kind Essen warm halten. Das lässt nämlich die Keime sprießen und fördert die Bildung von Nitrat. Lieber das Essen kalt stellen oder einfrieren und vor dem Essen erhitzen. Außerdem sollten Sie anfangs gar nicht, später nur wenig salzen und mild würzen. Das gilt ebenso fürs Süßen: Gewöhnen Sie Ihr Kind an natürliche Süße, lassen Sie Zucker soweit wie möglich weg. Honig ist im ersten Jahr tabu. Hartes, Zähes und Trockenes ist ebenfalls nichts für Ihr Kind. Und genug Trinken ist nach dem ersten Brei wichtig! Aber Ihr Kind ist keine Pusteblume: Kleine Ausrutscher kann es verkraften.

Und wenn es dem Baby nicht schmeckt?

Babys sind süßliche Flüssignahrung gewöhnt: die Muttermilch. Deshalb fällt ihnen die Umstellung auf feste Kost mit dem völlig anderen Mundgefühl zunächst nicht ganz leicht. Instinktiv reagiert ein Baby erst einmal ablehnend auf Neues. Da hilft nur Ausdauer: Bis zu 15-mal muss es ein Essen probieren, bevor es ihm schmeckt. Außerdem spielt Ihr Vorbild eine Rolle: Was die Eltern mit Appetit essen, mögen meist auch die Kinder. Nur nicht aufgeben!

DER ERSTE BREI

1. 1 kleine Kartoffel (50 g) mit Schale in ca. 15 Min. weich kochen.

2. 100 g Gemüse waschen, putzen und in Stücke schneiden.

3. Mit 20 g magerem Fleisch oder 20 g Seefisch oder 10 g Haferflocken in wenig Wasser in ca. 5–8 Min. weich kochen.

4. 3 EL Apfeldirektsaft

5. 1 EL Rapsöl

Kartoffel pellen, mit Gemüse und Fleisch, Fisch oder Flocken pürieren. Saft und Öl unterrühren.

FÜNFTER BIS SECHSTER MONAT