Kochen? Läuft! - Maurice Lange - E-Book
SONDERANGEBOT

Kochen? Läuft! E-Book

Maurice Lange

0,0
13,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kochen? Läuft!: Mit YouTuber Mori von Kochlevel zu Kochlevel  Das Kochbuch für junge Anfänger von YouTube-Star Mori – Lieblingsgerichte ganz einfach selber kochen! Rezepte für Anfänger findet man nicht nur auf Moris YouTube-Kanal sondern nun auch in seinem ersten Rezeptebuch. Das Grundkochbuch macht Sie vom Einsteiger zum Profi und das mit professioneller Begleitung durch Mori. Die Rezepte, ob vegetarisch oder vegan, steigern sich in der Schwierigkeit von Kapitel zu Kapitel. Zunächst geht es los mit: - Level 1: Beginner Rezepte – darin kocht Mori nicht nur Couscous-Salat für die nächste Grillparty sondern auch Spiegelei-Frühstücks-Burger. - Level-Up: Da-geht-noch-was-Rezepte zeigen zum Beispiel, wie man Dodo Wings und Köttbullar selbst macht. - Champion: Du-kannst-es-Rezepte sind für alle, die sich mit Mori etwas geübt haben. Es gibt indisches Linsen-Dal und veganen Döner. - Endboss: Fast-ganz-oben-Rezepte sind für Feste und Gäste und man serviert Zitronen-Risotto mit Lachsfilet sowie Schweinefilet mit Semmelknödel und Biersoße. - Bonus-Level: Chef-Rezepte – hier geht's um die Wurst wenn Mori mit Ihnen Nacho-Burger und Bulgogi vom Schwein brutzelt.Nicht nur für die Studentenküche … … auch für die Familie sind viele leckere, preiswerte und schnelle Rezepte mit dabei. Denn darum geht es Mori – zu zeigen, wie man mit oft wenigen Zutaten ganz schnell zu einem leckeren Ergebnis kommt. Wer den YouTube-Kanal kennt, weiß dass dort auch mal Fehler passieren dürfen und man gemeinsam ans Ziel kommt. Gerade wenn man mit Freunden etwas Comfort-Food zubereiten will, ist dieses WG-Party-Buch genau das Richtige. Kochen lernen leicht gemacht Jeder, der glaubt dass Roastbeef über seinem Kochniveau ist, wird eines besseren belehrt. Den Mori zeigt, dass Sie auch mit wenigen Skills und kleiner Küchenausstattung ganz einfach selbst kochen können. Oft braucht es nicht mehr als einen Topf und auch die Zutaten sind billig und überall erhältlich. Dabei begeistern fancy klingende Rezepte, die schnell und simpel zubereitet sind: - Leberkäs-Burger mit Krautsalat mit nur 6 Zutaten - Bananen-Kokos-Curry in nur 40 Minuten - Thunfisch-Steak mit Feldsalat, das man sonst nur im Restaurant bekommt - Involtini mit Pesto und Aubergine in 35 Minuten für GästeBegleitet wird Mori beim Kochen von seinen YouTube-Freunden, die immer mal wieder ein Lieblingsgericht zeigen. Einige der Rezepte kann man sich begleitend beim Kochen dann natürlich auch live und in Farbe auf dem Channel von Mori kocht anschauen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 88

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

 

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

 

Projektleitung: Alessandra Redies

Lektorat: Cora Wetzstein

Korrektorat: Adriane Andreas

Covergestaltung: independent Medien-Design, München: Horst Moser (Artdirection), Svenja Wamser

eBook-Herstellung: Ina Maschner

 

ISBN 978-3-8338-7184-9

1. Auflage 2019

 

Bildnachweis

Fotos: Nicky Walsh

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-7184 08_2019_01

 

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

 

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

 

www.facebook.com/gu.verlag

Garantie

 

 

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

 

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.

 

KONTAKT

GRÄFE UND UNZER VERLAG LeserservicePostfach 86 03 1381630 MünchenE-Mail: [email protected]

 

Telefon: 00800 / 72 37 33 33*Telefax: 00800 / 50 12 05 44*Mo-Do: 9.00 – 17.00 UhrFr: 9.00 bis 16.00 Uhr (*gebührenfrei in D,A,CH)

Zu jedem Rezept gibt’s einen QR-Code: Abscannen und Mori beim Kochen zusehen!

Auf den Mori & Friends Special-Seiten zeigt Mori nicht nur, wie das mit dem Kochen funktioniert, sondern verrät auch seine besten Küchenhacks.

EIN YOUTUBER GEHT ANALOGE WEGE

Ein YouTuber, der ein Kochbuch rausbringt? Das Projekt »Mori kocht« habe ich vor ein paar Jahren gegründet, gekocht habe ich schon immer – und das mit großer Leidenschaft: Zu allererst in der Restaurantküche meines Vaters, dann, um mir mein Studium zu finanzieren, und zuletzt eben vor der Kamera. Anfangs noch als Versuchsballon wuchs die »Mori kocht«-Fangemeinde, sodass in letzter Zeit die Rufe meiner YouTube-Follower immer lauter wurden, dass es doch endlich ein Mori-kocht-Buch geben müsse. Und zack – hier ist es. Wie im Kanal auch, gibt es im Buch Seiten, auf denen ich Gerichte mit meinen Gamer-Kollegen koche. Video-Spiele zu kommentieren ist, nebenbei bemerkt, das zweite Standbein in meinem Leben, und darum sind die einzelnen Kapitel dieses Buchs auch nach Schwierigkeitsgrad in Level eingeteilt. Spaß hatten wir immer, wie die Bilder beweisen. Das könnt ihr euch auch in den Videos ansehen, die es zu jedem Rezept im Buch gibt und die ihr euch per QR-Code aufs Display holen könnt. Aber jetzt jede Menge analogen Spaß am Herd, am Nudelholz und am Kochlöffel! Das wünscht euch euer

Für alle Noobs

TUTORIAL

REZEPTE VON FRÜHSTÜCKS-BURGER BIS ONE-POT-PASTA

HIMBEER-BALSAMICO-DRESSING MIT GEMISCHTEM SALAT

Knackig frisch

Für 4 Personen

Für das Dressing:

1 Schalotte

1 EL mittelscharfer Senf

3 EL Aceto balsamico

3 EL Himbeersirup

100 ml Olivenöl

Salz | Pfeffer

Für den Salat:

300 g gemischter Blattsalat

¼ Salatgurke

125 g Kirschtomaten

1 gelbe Paprika

Arbeitszeit: ca. 20 Min.

Das steckt pro Portion drin:

ca. 285 kcal, 2 g E, 26 g F, 9 g KH

1 Für das Dressing die Schalotte schälen, fein schneiden und zusammen mit dem Senf, dem Essig sowie dem Himbeersirup in einen hohen Rührbecher geben.2 Mit dem Pürierstab oder Schneebesen die Zutaten gut verquirlen, dabei nach und nach das Olivenöl hinzugeben, sodass eine Emulsion entsteht. Anschließend das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.3 Für den Salat den Blattsalat in die einzelnen Blätter teilen, diese putzen, waschen, mundgerecht zerzupfen, trocken schleudern und in einen Salatschüssel geben. Das Gurkenstück waschen, putzen, längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Paprika waschen, halbieren, von Kernen und weißen Trennwänden befreien und in kleine Stücke schneiden. Gemüse zum Blattsalat geben. Den Salat mit dem Dressing mischen, auf vier Teller verteilen und servieren.

COUSCOUS-SALAT

Perfekt für die Grillparty

Für 6 Personen

250 g Couscous

375 ml Gemüsebrühe

1 rote Paprika

1 Zucchino

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 Bund Petersilie

1 Bund Basilikum

1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)

200 g Schafskäse (z. B. Feta)

100 ml Olivenöl

100 ml Aceto balsamico bianco

Salz | Pfeffer

Arbeitszeit: ca. 30 Min.

Das steckt pro Portion drin:

ca. 450 kcal, 14 g E, 24 g F, 39 g KH

1 Den Couscous in eine Salatschüssel geben. Die Brühe aufkochen und den Couscous damit übergießen. Diesen 5 Min. zugedeckt ziehen lassen, bis der Couscous die Brühe komplett aufgesogen hat.2 Inzwischen Paprika waschen, halbieren, von Kernen und weißen Trennwänden befreien und klein würfeln. Zucchino putzen, waschen und klein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.3 Den Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und diese fein hacken.4 Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Den Feta würfeln, alle vorbereiteten Zutaten zum Couscous in die Salatschüssel geben und vermengen. Olivenöl und Essig unterheben, den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Mach’s dir, wie es dir gefällt!

Probier dich aus. Egal ob Früchte, Nüsse, Minze oder klassisch mit Ras el Hanout (orientalische Gewürzmischung) – zum Couscous-Salat passt alles, was gefällt. Außerdem kannst du Paprika- und Zucchiniwürfel nach Belieben zusätzlich 3 Min. bei mittlerer Hitze in 2 EL Olivenöl anbraten, um noch ein paar Röstaromen zu erhalten.

BRUSCHETTA

Italiens Antipasti-Klassiker

Für 2 Personen

3 Tomaten

½ Zwiebel

6 Knoblauchzehen

1 Handvoll Basilikumblätter

1 Ciabatta

6 EL Olivenöl

2 EL Aceto balsamico bianco

Salz | Pfeffer

Arbeitszeit: ca. 25 Min.

Das steckt pro Portion drin:

ca. 470 kcal, 7 g E, 31 g F, 38 g KH

1 Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und klein würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und würfeln. Die Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Ciabatta schräg in Scheiben schneiden.2 Die Tomatenwürfel zusammen mit dem Basilikum, der Zwiebel sowie der Hälfte des Knoblauchs in eine Schüssel geben. 3 EL Olivenöl und den Aceto balsamico bianco dazugeben und die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.3 Restliches Olivenöl und den restlichen Knoblauch in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Ciabattascheiben darin 1–2 Min. von beiden Seiten rösten.4 Die Brotscheiben nebeneinander auf einen Teller legen, den Tomatensalat darauf verteilen und die Bruschetta am besten lauwarm servieren.

Bruschetta mal anders!

Statt Tomaten zu verwenden, könnt ihr auch mit anderem Gemüse »experimentieren«, beispielsweise mit Aubergine, Champignons oder Zucchini. Die könnt ihr auch zusätzlich in etwas Olivenöl anbraten, anstatt sie roh zu verwenden.

SPIEGELEI-FRÜHSTÜCKS-BURGER

Für Hochstapler

Für 8 Burger

2 Tomaten

1 Avocado

200 g Frühstücksspeck (in Scheiben)

8 Toastbrötchen

2 EL + evtl. 3 EL Butter

8 Eier

Salz | Pfeffer

8 TL Mayonnaise

Außerdem:

Spiegeleiformen (nach Belieben)

Arbeitszeit: ca. 25 Min.

Das steckt pro Stück drin:

ca. 475 kcal, 17 g E, 34 g F, 25 g KH

1 Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in dünne Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und ebenfalls in Scheiben schneiden.2 Die Speckscheiben in einer Pfanne ohne Fett in 2–3 Min. bei mittlerer Hitze knusprig braten, aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier entfetten.3 Die Toastbrötchen wahlweise im Toaster toasten oder in der Pfanne 3 EL Butter zerlassen und die Brötchen darin bei mittlerer Hitze in ca. 2 Min. von beiden Seiten rösten.4 Restliche Butter in die Pfanne geben und nach Belieben die Spiegeleiformen in die Pfanne stellen. In jede Form je 1 Ei aufschlagen und 1–2 Min. bei mittlerer Hitze braten. Anschließend die Form abnehmen, das Spiegelei wenden, von der anderen Seite noch einmal ca. 1 Min. braten und die Spiegeleier mit Salz und Pfeffer würzen. Die restlichen Eier auf die gleiche Art und Weise braten.5 Die Toastbrötchen aufschneiden. Die Schnittflächen der Brötchenböden mit Mayonnaise bestreichen, mit Tomaten-, Avocado- und Speckscheiben belegen, je 1 Spiegelei darauflegen und jeden Burger mit dem Brötchendeckel zudecken. Die Burger auf einer Platte anrichten und servieren.

LEBERKÄSE-BURGER MIT KRAUTSALAT

Bayerische Brotzeit

Für 2 Personen

2 Stängel Petersilie

1 EL Öl

1 Scheibe Leberkäse (ca. 250 g)

2 Laugenbrötchen

2 EL süßer Senf

100 g Krautsalat

Arbeitszeit: ca. 10 Min.

Das steckt pro Portion drin:

ca. 610 kcal, 28 g E, 37 g F, 40 g KH

1 Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und diese fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Leberkäse darin von beiden Seiten 3–4 Min. anbraten.2 Die Laugenbrötchen aufschneiden und mit dem süßen Senf bestreichen. Den Leberkäse halbieren und je eine Hälfte auf jede untere Brötchenhälfte legen.3 Den Krautsalat auf dem Leberkäse verteilen. Die Petersilie darüberstreuen. Jeweils die obere Brötchenhälfte auflegen, die Leberkäse-Burger servieren und herzhaft reinbeißen.

Krautsalat selbst gemacht!

Ein Rezept für einen selbst gemachten Krautsalat findet ihr mit dem Coleslaw im Tipp auf >.

KAASSOUFFLÉ

Schneller Sattmacher-Snack

Für 2 Stück

2 Eier (M)

Salz | Pfeffer

1 TL edelsüßes Paprikapulver

50 g Semmelbrösel

4 Scheiben Toastbrot

2 Scheiben Gouda (à ca. 30 g)

Außerdem:

1,5 l Öl zum Frittieren

Arbeitszeit: ca. 15 Min.

Das steckt pro Stück drin:

ca. 815 kcal, 21 g E, 63 g F, 39 g KH

1 Die Eier in einen tiefen Teller aufschlagen, verquirlen und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Semmelbrösel auf einem flachen Teller verteilen.2 Die Ränder der Toastbrote abschneiden und die Brote anschließend dünn ausrollen. 2 Brotscheiben mit dem Gouda so belegen, dass rundherum ein kleiner Rand frei bleibt.3 Die Ränder der belegten Toastscheiben mit dem Ei bestreichen, jeweils 1 leeren Toast auflegen und die beiden aufeinanderliegenden Toastscheiben jeweils zusammenkleben, sodass der Gouda umschlossen wird, dabei die Ränder gut zusammendrücken, beispielsweise mit einer Gabel.4 Anschließend diese so entstandenen Taschen zuerst im Ei, dann in den Semmelbröseln wälzen.5 Das Öl zum Frittieren in einem weiten Topf stark erhitzen, es soll aber nicht rauchen. Wenn an einem ins Öl gehaltenen Holzkochlöffelstiel Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug. Die Toasttaschen darin in ca. 5 Min. rundherum goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben, auf Küchenpapier entfetten und servieren.

Echt Nederlands!

Richtig holländisch wird’s, wenn ihr die Soufflés mit Joppiesauce esst, einer niederländischen Sauce auf Mayo-Basis.

OFENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Einfach gut!

Für 2 Personen

4 große vorwiegend festkochende Kartoffeln

4 TL Rapsöl

½ Handvoll Petersilie

½ Handvoll Schnittlauch

½ Handvoll Rosmarin

½ Handvoll Thymian

500 g Quark

1 EL Zitronensaft

3 EL Milch

Zucker

Salz | Pfeffer

½ Beet Kresse

Arbeitszeit: ca. 25 Min.

Zeit im Ofen: ca. 1 Std.

Das steckt pro Portion drin: