Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer Sicht - Marius Müller - E-Book

Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer Sicht E-Book

Marius Müller

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Kreditfinanzierung und das Leasing miteinander verglichen, um bewerten zu können, welche Finanzierungsalternative vorteilhafter für ein Unternehmen ist. Zunächst werden die Grundlagen des Leasings und des Kreditkaufs geklärt. Anschließend werden Leasing und Kreditkauf unter Berücksichtigung qualitativer und quantitativer Aspekte miteinander verglichen. Dabei soll hauptsächlich geklärt werden, ob Leasing eine attraktive Alternative zur Kreditfinanzierung darstellt. Abschließend wird eine Vergleichsrechnung mithilfe der Kapitalwertmethode durchgeführt, bei der auch steuerliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Leasing erlebte in den siebziger Jahren den Durchbruch in Deutschland und nimmt seitdem kontinuierlich an Bedeutung zu. Im Jahr 2013 betrug die Leasingquote gemessen an den gesamtwirtschaftlichen Investitionen (ohne Wohnungsbau) 15,4 %. Der Grund für den rasant aufstrebenden Trend liegt darin, dass für Unternehmen daraus einige Vorteile wie beispielsweise Steuereinsparungen oder Liquiditätseffekte entstehen können.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.