Kunterbunter Kaufladen - Susanne Schmalenberg - E-Book

Kunterbunter Kaufladen E-Book

Susanne Schmalenberg

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Spielzeug selbstgemacht! Einfach, ungefährlich und niedlich: Lebensmittel aus Bastelfilz für Puppenküche und Kaufladen. Die vielen kleinen Ideen für kleine Spielkinder eignen sich auch perfekt für den Adventskalender. Ruck-zuck aus Bastelfilz genäht und mit Füllwatte ausgestopft entstehen Blumenkohl, Lakritz oder Sardinen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der Vorlagenbogen mit den Schnittzeichnungen in Originalgröße helfen bei der einfachen Umsetzung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 39

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Lebensmittel aus Bastelfilz für die Kinderspielküche
Kunterbunter
Kaufladen
Susanne Schmalenberg
u38
u42
u12
INHALT
02 Vorwort
04 Allerlei Süßes
06 Rot und saftig
08 Alles Käse
10 Knackiger Salat
12 Für die Kaffeetafel
14 Sahnehäubchen
16 Wie grüne Perlen
18 Leckere Ro
e Rohkos
ost
20 Direkt vom Markt
22 Ob warm oder kalt …
24 Spiegelei deluxe
26 Tees un
esttunde
28 Bella Italia
30 Nudelparadies
32 Luftige Amerikaner
34 Fangfrisch
36 Nichts für Vegetarier
38 Kleine Fische
40 Gr
Grüne Vitam nbaminbombe
42 Für Leckermäuler
44 Gesunder Gurkensalat
46 Rote Vitamine
48 Glückskekse
50 Süße Verführung
52 Ich will Pommes!
54 Verpackungsideen
56 Vorlagen
62 Impressum
SUSANNE SCHMALENBERG
Kunterbunter
Kaufladen
Die Vorlagen zu diesem Buch stehen im TOPP Download-Center
unter www.topp-kreativ.de/downloadcenter nach erfolgter
Registrierung zum Ausdrucken bereit. Den Freischalte-Code
finden Sie im Impressum.
„Essen ist fertig!“
Wie oft hat man schon als Mutter mit diesen
Worten die hungrige Meute an den gedeckten
Tisch bekommen? Ab sofort schallt dieser Ruf
auch aus dem Kinderzimmer, wenn die Kleinen
für die Großen gekocht haben. In diesem Buch
finden Sie vielfältige Ideen, mit denen die Kin-
derküche und auch der Kaufladen reichhaltig
bestückt werden können. Die Herstellung von
gesundem Obst und Gemüse, süßen oder salzi-
gen Naschereien und sogar ganzen Gerichten
aus Filz wird in einfachen Schritten erklärt.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Nach-
basteln und „guten Appetit“!
Allerlei Süßes
… für den Kaffeeklatsch mit Mama
MO T I V GRÖSSE
ø ca. 9 cm
MATER I AL
Je 1 Filzplatte in Hell- und Dun-
kelbraun, A4, 1 mm stark
Filzplattenreste in Pink, Rot,
Orange oder Violett, 1 mm stark
Nähgarn in Hellbraun oder
Transparent
Nähnadel
Nähmaschine
Schere
Zickzackschere
V ORLA GE
Die Vorlagen stehen im TOPP
Download-Center unter
www.topp-kreativ.de/download-
center zum Ausdrucken bereit.
Mein Tipp für Sie
Schokoladenkekse Aus den dunkelbraunen
Filzresten lassen sich auf die gleiche Art
und Weise ganz einfach auch Schokola-
denkekse herstellen. Für einen Keks zwei
Kreise in dunkelbraun (ø 3,5 cm) und für
die Füllung einen Kreis aus weißem oder
pastellfarbenem Filz ausschneiden. Danach
die Kreise braun-weiß-braun stapeln und
mit weißem Sticktwist dekorativ zusam-
mennähen: Hierzu drei einfache Stiche auf
der Fläche verteilen und verknoten. Die
Knoten bilden die Streusel.
4
1 Mhm, Pfannkuchen! Aus dem hellbraunen Filz sechs und aus dem dunkel-
braunen Filz drei Kreise (ø 9 cm) ausschneiden. Aus den bunten Resten drei
Marmeladen-Kleckse entsprechend der Vorlage auf Seite 60 ausschneiden.
2 Von Hand oder mit der Nähmaschine mit einem Steppstich je einen Klecks
auf einen hellbraunen Filzkreis nähen.
3 Je drei Filzkreise aufeinanderstapeln, sodass die hellbraunen Kreise oben
und unten und der dunkelbraune in der Mitte liegt. Nun die drei Filzkreisstapel
rundherum 1 cm vom Rand entfernt entweder von Hand oder mit der Nähmaschi-
ne mit einem Steppstich zusammennähen.
4 Abschließend mit der Zickzackschere den Pfannkuchen-Rand versäubern.
KÖSTLI CH
5
Rot und saftig
nicht nur im Sommer ein Genuss!
MO T I V GRÖSSE
ø ca. 2,5–4 cm
MATER I AL
Je 1 Filzplatte in Hellrot und Hell-
grün, A4, 1 mm stark
Füllwatte (12x walnussgroß)
Sticktwist in Gelb und Grün
Nähgarn in Rot oder Transparent
Nähnadel oder Nähmaschine
Schere
Zickzackschere
V ORLA GE
Die Vorlagen stehen im TOPP
Download-Center unter
www.topp-kreativ.de/downloadcenter
zum Ausdrucken bereit.
1 Aus dem roten Filz nach der Vorlage auf Seite 57 zwölf Erdbeeren aus-
schneiden. Mit dem gelben Sticktwist auf die eine Filzseite gelbe Pünktchen
sticken. Benutzen Sie dazu einen langen Faden. Die Fadenverbindungen von
Punkt zu Punkt verschwinden später im Inneren der Erdbeere.
2 Nun die Pünktchen-Seite nach innen einfalten. Danach die Kanten von
Hand oder mit der Nähmaschine mit einem Steppstich so zusammennähen,
dass kleine spitze Hütchen entstehen.
3 Die Hütchen wenden.
4 Aus dem grünen Filz nach der Vorlage auf Seite 57 zwölf Blätter aus-
schneiden. Hierzu können Sie auch die Zickzackschere benutzen.
5 Mit grünem Sticktwist die Oberkante der Hütchen einreihen (siehe „So
wird’s gemacht“ auf den Umschlagklappen). Hierzu innen beginnen, um den
Startknoten zu verdecken. Ist die Runde beendet, die Erdbeere mit einem wal-
nussgroßen Stück Füllwatte füllen. Danach den Faden fest zusammenziehen
und vernähen, um die gefüllte Erdbeere zu schließen.
6 Abschließend mit dem gleichen Faden auf der Oberseite ein grünes Filz-
blatt mittig festnähen.
6
FRUCHTIG
7
8
APPETITLICH
Alles Käse
Brie für große und kleine Mäuse
MO T I V GRÖSSE
ca. 9 cm x 9 cm x 6 cm
MATER I AL
Je 1 Filzplatte in
Weiß und Creme, A4,
1 mm stark
Topfschwamm
UHU Bastelkleber oder
Heißklebepistole
Nähgarn in Weiß oder
Transparent
Nähnadel
Schere
1 Von dem Topfschwamm mit einem scharfen Mes-
ser die grüne Fläche abschneiden. Danach aus dem
Schwamm ein Dreieck schneiden. Hierzu von den
Ecken der kurzen Seite bis zur Mitte der gegenüberlie-