La Mariquita - Lobito GITARRE grenzenlos - E-Book

La Mariquita E-Book

Lobito GITARRE grenzenlos

0,0
9,80 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Notenbuch beinhaltet die zum Geschenkbuch "Lobito's Gitarrenglück" (ISBN 978-3-7469-8894-8) gehörende Gitarrenkomposition "La Mariquita" (Der Schmetterling) in Dur und Moll (Thema und fünf Variationen) incl. Vorübungen und zahlreiche alternative Spielweisen - sowohl in traditioneller Notenschrift als auch in leicht lesbarer Gitarrentabulatur - mit ausführlichen Fingersätzen für beide Hände und hilfreichen Griffdiagrammen sowie umfangreichen Zeichenerklärungen, Ausführungshinweisen und wertvollen Spieltipps.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

© 2019 by Lobito

Website: www.lobito.direct

E-Mail: [email protected]

1. Auflage

La Mariquita (für Gitarre)

Paperback: ISBN 978-3-7469-8890-0

Hardcover: ISBN 978-3-7469-8891-7

e-Book: ISBN 987-3-7469-8892-4

Verlag und Druck:

tredition GmbH, Halenreihe 40-44, 22359 Hamburg

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors vertont, gesendet oder aufgeführt sowie in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Jede Verwertung oder öffentliche Zugänglichmachung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors unzulässig und wird strafrechtlich verfolgt.

Inhalt

Vorwort

Teil 1

La Mariquita (in d-Moll)

1. Vorübungen

2. Thema und zwei Variationen

3. alternative Spielweisen

Teil 2

La Mariquita (in d-Moll)

1. Vorübungen

2. Thema und zwei Variationen

3. alternative Spielweisen

Teil 3

Zeichenerklärungen

Anhang

Vorwort

Liebe Gitarrenfreundin,

lieber Gitgrrenfreund,

im Sommer vergangenen Jahres schickte mir eine liebe Freundin einen kleinen Videofilm, auf dem sie fröhlich ein paar gerade neu erlernte Akkorde auf einer Ukulele anschlug, die ich ihr vor gar nicht allzu langer Zeit geschenkt hatte.

Die schlichte, aber mich sehr ansprechende Akkordfolge ging mir einfach nicht mehr aus dem Sinn und entwickelte sich regelrecht zu einem Ohrwurm, der sich unverrichteter Dinge in meinem Kopf festfraß und es sogar schaffte, in meiner von Musik gepräkten Gedankenwelt alle anderen Melodien, Harmonien und Rhythmen zeitweise aus seinem neuen Revier zu verdrängen.

Stundenlang saß ich mit meiner Gitarre im schönsten Sonnenschein im Garten, um mich etwas "vom zu schnellen Leben" der vergangenen Monate oder gar Jahre zu erholen. Aber anstatt - wie geplant - pflichtbewusst mein Konzertprogramm zu üben, spielte ich unentwegt die von der Freundin zugesandten Akkorde, ohne dass mir dabei langweilig werden wollte.

Plötzlich kam ein kleiner Marienkäfer herbeigeflogen und ließ sich auf dem Wirblekopf der Gitarre nieder, von wo er eine Erkundungsexpedition startete, die ihn von den Mechaniken über die schwingenden Saiten am Griffbrett entlang bis hin zum Saitensteg führte.

Schnell ergriff ich meine Kamera, um mit ein paar schönen Bildern von dem possierlichen Krabbeltier der Freundin meinerseits eine kleine Freude zu bereiten, aus denen später unerwarteter Weise der überaus liebevoll gestaltete und mittlerweile in vielen Sprachen übersetzte Foto- und Gedichtsband "Lobito's Gitarrenglück" mit über zwanzig ganzseitigen Farbfotos im Großformat und eine in Reimen gebrachte Geschichte entstehen sollte. Doch Eile beim Fotografieren war gar nicht geboten, denn es dauerte eine geraume Zeit, bis der Marienkäfer sich dann endlich doch noch dazu entschloss, seinen auf meiner Gitarre unterbrochenen Flug endlich fortzusetzen.

Vielleicht zog es ihn auch weiter, weil er meine Unentschlossenheit, die mittlerweile zu den Akkorden entstandene Tonfolge nun in Moll oder in Dur zu spielen, nicht länger ertragen konnte. Lustig beschwingt klang die kleine Melodie in Dur, romantisch verträumt in Moll. Um die Qual der Wahl zu beenden, notierte ich die neu entstandene Komposition kurzerhand in beiden Tonarten.

Plötzlich entdeckte ich den kleinen Marienkäfer auf meinem Daumennagel. Vielleicht war er ja zurückgekehrt, um sich von der Qualität der neuen Komposition zu überzeugen. Vorsichtig spielte ich ihm das Ergebnis meiner kompositorischen und spieltechnischen Bemühungen vor, um ihn anschließend behutsam auf die Wiese zu setzen, auf der ich ihn dann bald aus den Augen verlor. So blieb ich im Garten wieder allein zurück, mit dem wunderbaren Geschenk einer neuen Komposition.

Alle Fingersätze sind wohldurchdacht und kommen bei meinem eigenen Spiel wie notiert zur Anwendung. Trotzdem sollten sie nur als Vorschläge verstanden werden und niemanden davon abhalten, nach individuell angepassten Greif- und Anschlagsmöglichkeiten zu suchen. Alle Variationen können/ sollten in beliebiger Reihenfolge gespielt werden, weshalb in diesem Notenbuch für jede einzelne Variation ein finaler Schluss zu finden ist.

Über konstruktive Verbesserungsvorschläge (nicht nur die Fingersätze betreffend) würde ich mich aufrichtig freuen ([email protected]), diese allen anderen Spielern auf meiner Website (www.lobito@direct) zur Verfügung stellen und ggf. in die nächste Druckauflage übernehmen.