2,99 €
Normale Kinder halten Vorträge im Geschichtsunterricht – Larry Lauch baut eine Zeitmaschine! Doch als das Klassenmaskottchen Bubble O'Blubb auf einmal in Larrys Erfindung flutscht, sind Bungee-Knochen und Marshmallow-Muskeln gefragt: Larry muss den Kugelfisch schleunigst retten, bevor eine endgamemäßige Katastrophe droht! Schule ist langweilig? Von wegen! Diese E-Book der urkomischen Kinderbuch-Reihe von Mick Elliott könnte nicht lustiger sein: Larry Lauch bringt mit seiner Zeitmaschine die Weltgeschichte gehörig durcheinander und sorgt für jede Menge Quatsch, Chaos und Lacher. Mit coolen Bildern im Comic-Stil auf jeder Seite. Humorvoll und leicht zu lesen - so macht Lesen Spaß. Für Fans von Gregs Tagebuch, Tom Gates und Mein Lotta-Leben und für alle Leser ab 9 Jahren. Ein Muss für Fans und Neueinsteiger! Nur für Erwachsene ist dieses Buch verboten! Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2021
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Das ganze DESASTER begann mit dem Projekt, das wir bei Ms Triggelty in Geschichte machen sollten.
Das ist MS TRIGGELTY.
Das sind wir.
CRAGLANDS-SOUTH-SCHULE
KLASSE 6a
PADMAN O’DONNELL
• Larry Lauchs bester Freund
• Autor. Comiczeichner-Azubi.
• Erzähler und Illustrator dieser Story! (Jep, das bin ich!)
LARRY LAUCH
• Neuester Schüler der Craglands South
• Bester Freund von Padman »Pod« O’Donnell
• Erfindergenie
• Medizinische Spezialdisposition: Super-Elasto-Bungee-Körper (vgl. S. 14)
LENA KING
• Vollnerd und weltraumbekloppt
• Behauptet, fast täglich Ufos zu sichten
DIE PRANKMANS (AMY & LUCY)
• Eineiige Zwillinge: Keiner weiß, wer wer ist
• Troublemaker von Geburt an
DANIEL YOON
• Skateboard-Gott
• Lebenstraum: bei Olympia eine Skate-Goldmedaille absahnen
RENÉ GROSSMAN
• Besessen von Pythons
• Hält einen als Kuscheltier
• Hat noch Hunderte mehr davon
REBECCA PETERS
• Musikgenie. Spielt sämtliche Instrumente der Schulband (gerne alle gleichzeitig)
ABBY TAKANI
• Zuckertütchen-Sammlerin
• Streetdance-Juniorchampion
STEVEN LIPPMAN
• Lenny Battistos dauernervöser Kumpel
LENNY BATTISTO
• Steven Lippmans nicht ganz so nervöser, aber immer noch ziemlich nervöser Kumpel
NATHAN KOBISSI
• Kann nicht aufhören, Farbe zu futtern. Ist welche da, findet er sie. Hundertpro! Und frisst sie
CHRISTOPH GRUBBER
• Der ätzendste Typ des Planeten
• Und des Universums (inklusive aller Paralleluniversen)
Das also sind wir. Und so lautete Ms Triggeltys Geschichtsprojekt:
Wir hatten schon das ganze Schuljahr Geschichte. Ms Triggelty hatte ein hammer Buch voll krasser Fakten über altes Zeug: wie zum Beispiel, dass die Pyramiden von Menschenhand erbaut wurden.
»Wie sieht der Preis aus?«, fragte Lena King.
Ms Triggelty ließ die Fingerknöchel knacken und blies sich genüsslich auf die Nägel. »Der Preis …«, begann sie.
»Ja …?«, hauchten wir und beugten uns auf den Stühlen vor.
»… ist …«, fuhr sie fort und blickte sich bedächtig um.
»JA???!«, schrien wir und beugten uns so weit vor, dass die Pulte kurz vorm Kippen waren.
Ms Triggelty holte tief Luft … und verkündete: »… ein originales Limited-Edition-Megajumbo-DR.-DOOGLES-GOLDSCHOKO-EI!«
Mit einem »WHOA!« haute es uns von den Stühlen.
»Die machen nur fünf im Jahr davon!«, schnappatmete Daniel Yoon.
»Und nur die Allerreichsten kriegen das überhaupt«, fügte Abby Takani hinzu und exte aufgeregt ein Zuckertütchen.
»Ich hab nur einmal eins gesehen«, meinte Rebecca Peters. »Hinter Panzerglas, in Dr. Doogles’ Museum köstlicher Schoko-Kostbarkeiten.«
»Die Milch kommt von Nobelkühen, die nichts anderes fressen als reine Kakaobohnen«, wusste Lena King.
»Wie sind Sie überhaupt an eins rangekommen?«, wollte ich wissen.
»Gute Frage, Pod«, antwortete Ms Triggelty. »Sagen wir einfach, ich hab so meine Quellen.«
»Wow«, flüsterte ich Larry zu. »Ein echtes Limited-Edition-Dr.-Doogles-Goldschoko-Ei! Ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das schmecken würde.«
Christoph Grubber sprang von seinem Stuhl auf. »Und das werdet ihr auch nie rausfinden!«, kreischte er los. »Weil ICH nämlich gewinnen werde, ihr Loser!«
Mal wieder typisch, aber kein Wunder:
Sagte ich eigentlich schon, dass Christoph der ÄTZENDSTE TYP DES UNIVERSUMS ist?
FÜNF GRÜNDE, WARUM CHRISTOPH G. DER ÄTZENDSTE TYP DES UNIVERSUMS IST:
Bosst ständig rum, der Allercleverste zu sein. (Ist er NICHT.)
Steht darauf, anderen Ärger einzubrocken. (DAUERND.)
Hält sich für DEN Experten: in ALLEM! (Ist er NICHT.)
Dauer-Heimlichfurzer, der seinen Mief immer seinem Sitznachbarn anhängt. (Dabei ist es immer ER.)
Bunkert Trockenpopel-Brocken unter den Nägeln – für den kleinen Hunger zwischendurch!
Christoph legte gleich mit einer Fremdschäm-Performance los:
»Das Ei ist mein.Schmeckt so fein.Bin all the best.Vergesst den Rest.Ich werd das Projekt rocken.Und euch schocken.Hihi, schade, schade!Aber ich gewinn die Schokolade.«
»Würg!«, stöhnten die Prankmans. »Nicht zu fassen, dass er schon ’nen Siegestanz abzieht.«
»DAS nennt ihr tanzen?«, schnaubte Abby Takani. Sie lehnte sich in ihrem Stuhl zurück und meinte: »Larry, gib mal ’n Takt.«
Alle drehten sich erwartungsvoll zu Larry um.
Normalerweise ist er ziemlich still. Aber eins haben wir gelernt, seit er eines Tages urplötzlich vor unserem Klassenfenster im zweiten Stock auftauchte: Kommt er ins Spiel, wird’s garantiert und schlagartig IRRE.
Vielleicht weil Larry nicht so wie wir anderen Kids ist.
Oder vielleicht weil Larry nicht so wie alle Kids des Planeten ist.
Oder vielleicht sogar, weil er als obergenialer Erfinder aus ein paar Müllstücken die hammermäßigsten Sachen bauen kann.