0,99 €
Eine kleine Lunarpunk-Geschichte, die im Dezember spielt und sich gut eignet, um zwischen Dunkelheit und Festtagsstress ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Schlagworte: Zusammenkunft, Emotionen, Ruhe, Mental Health, Licht, Meditation Inhaltswarnungen: Unsicherheiten, Depression, Wut Es handelt sich um eine Kurzgeschichte. Lesezeit ca. 9 Minuten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 13
Veröffentlichungsjahr: 2022
Eine Lunarpunkgeschichte
Iris Leander Villiam
***
Hilde ließ mit einem tiefen Seufzen die Luft aus ihren Lungen fließen und konzentrierte sich dann mit halb geöffneten Augen auf ihre Hände, die entspannt auf ihren Knien lagen. Der Raum war abgedunkelt und nicht zu warm. Hilde konzentrierte sich weiter auf Atem und Entspannung und auf ihre Hände, die nun langsam immer wärmer wurden.
Die bläuliche Biofeedback-Lampe vor ihr begann, schwach zu leuchten. Sie hatte sie so eingestellt, dass sie auf die Wärme in ihren Händen reagierte. Einige Wochen Übung waren notwendig gewesen. Nun konnte sie zuverlässig eine Reaktion hervorrufen. Mittlerweile schaffte sie es sogar, wenn sie aufgebracht war oder sich geärgert hatte. Es war ihre Art der Meditation. Das Licht wurde langsam immer heller und wechselte kurz in einen grünlichen Bereich. Dann zog Hilde ihre Hände zurück und die Lampe erlosch.
Heute Abend wollte sie ein größeres Lichtexperiment wagen. Es war Dezember, wurde früh dunkel und spät wieder hell und wie viele andere erfreute sie sich in dieser Jahreszeit ganz besonders an Licht und Lichtspielen. Also hatte sie einen kleinen Veranstaltungsraum gebucht, sich alle Biofeedback-Lichter ausgeliehen, die sie auftreiben konnte und Einladungen verschickt. Die Wahrheit war, dass das eigentliche Experiment banal war. Wenn genug Leute auftauchten, würde die Raumtemperatur von allein steigen und die Lampen – die auf unterschiedliche Temperaturen eingestellt waren – würden nach und nach zu leuchten beginnen. Sie hatte Simulationen für verschiedene Personenzahlen berechnet.