5,99 €
Lysara ist ein Mädchen wie aus Licht geformt. Sie erscheint dort, wo Menschen sich selbst verloren haben - in einem Dorf ohne Lächeln, einem Tal voller leiser Urteile, einer Wüste aus Erschöpfung. Mit stiller Präsenz, mit Zärtlichkeit und Weisheit erinnert sie Kinder und Erwachsene daran, dass sie gehören, dass sie fühlen dürfen - und dass sie genug sind. Dieses liebevoll illustrierte Kinderbuch eignet sich zum Vorlesen, gemeinsamen Innehalten und zur Begleitung von Themen wie Selbstwert, Nähe, Körperbewusstsein und Würde.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2025
Ein Buch für Jim, Belana und Emma-Louise
Urheberrecht:
Alle Texte und Illustrationen in diesem Buch sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung – auch auszugsweise – bedarf der schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. des Verlags.
Hinweis:
Dieses Buch ist mit großer Sorgfalt und Achtsamkeit entstanden.
Es soll Kinder und Erwachsene auf liebevolle Weise stärken, berühren und begleiten.
Sollte dennoch ein Anliegen, eine Rückmeldung oder ein Hinweis bestehen, freuen wir uns über Nachricht an: [email protected]
Für Kinder (und Erwachsene)
Als Lysara auf die Welt kam
Lysara lernt sich selbst kennen
Das stille Kind
Der Kreis der Freundschaft
Die sieben Abende am Feuer
Die Wiese der Mutigen
Das Kind im Schatten
Die Stimmen im Tal
Die große Reise durch die Wüste
Die Stimmen aus den Herzen
Die letzte Begegnung
Und was bleibt in dir?
Dies ist die Geschichte von Lysara.
Lysara ist ein Mädchen, das nicht wie andere zur Welt kam.
Sie wurde nicht geboren, sie erschien – ganz plötzlich
– wie ein Licht, das von innen kommt.
Lysara kennt keine Angst davor, anders zu sein.
Sie kennt keine Scham für ihren Körper.
Sie fragt sich nicht, ob sie gut genug ist –
denn sie weiß:
So wie ich bin, bin ich richtig.
Diese Geschichte ist für dich –
wenn du manchmal zweifelst.
Wenn du dich mal komisch fühlst.
Oder wenn du einfach wissen willst:
Was ist eigentlich Mut?
Was bedeutet es, sich selbst zu mögen?
Bevor Menschen Häuser bauten und Uhren erfanden,
bevor jemand „richtig“ oder „falsch“ sagte,
war die Welt weich und weit.
Es war ein Morgen wie kein anderer.
Der Himmel war hell wie Milch,
die Erde dampfte leise,
und der Wind flüsterte Geheimnisse,
die keiner verstand – nur fühlte.
Da geschah etwas.
Kein Blitz, kein Krach, kein großes Tamtam.
Es war mehr wie ein warmes Aufwachen.
Und plötzlich war sie da:
Lysara.
Sie stand auf einer Lichtung mitten im Wald.