Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Mark Tate und das Ritual im Schattenwald – Gruselkrimi Dunkle Wälder, uralte Flüche und ein Dorf voller Geheimnisse: Im neuen Mark Tate-Roman von Henry Rohmer kehren Mark Tate und seine Partnerin May Harris zurück nach Fennwood – ein Ort, an dem das Böse nie ganz schläft. Nach dem Hilferuf von Abigail Voss geraten die beiden Ermittler in einen Strudel aus mysteriösen Ritualen, verschwundenen Dorfbewohnern und unheimlichen Schatten, die im Wald lauern. Gemeinsam stellen sie sich einer uralten Macht, die seit Jahrhunderten auf Rache sinnt. Mit Mut, Magie und Verstand kämpfen Mark und May gegen das Übernatürliche – und gegen die Schatten der Vergangenheit. Doch der Preis für die Rettung von Fennwood ist hoch, und nicht jeder kehrt aus dem Wald zurück. Atmosphärisch, spannend und voller Gänsehaut-Momente – „Mark Tate und das Ritual im Schattenwald“ ist ein Muss für alle Fans von Mystery, Grusel und übernatürlichen Krimis. Tauche ein in die dunkle Welt von Fennwood – wenn du dich traust!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 59
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Mark Tate und das Ritual im Schattenwald: Gruselkrimi: Neuer Mark Tate Roman 20
Copyright
Personen
Begriffe
Kapitel 1: Die Rückkehr nach Fennwood
Kapitel 2: Der Wald ruft
Kapitel 3: Die Schatten von Fennwood
Kapitel 4: Das Buch des Waldes
Kapitel 5: Das Flüstern nach dem Sturm
Kapitel 6: Schatten im Spiegel
Kapitel 7: Das Vermächtnis der Schatten
Kapitel 8: Heimkehr ins Licht
Titelseite
Cover
Inhaltsverzeichnis
Buchanfang
von HENRY ROHMER
Mark Tate und das Ritual im Schattenwald – Gruselkrimi
Dunkle Wälder, uralte Flüche und ein Dorf voller Geheimnisse: Im neuen Mark Tate-Roman von Henry Rohmer kehren Mark Tate und seine Partnerin May Harris zurück nach Fennwood – ein Ort, an dem das Böse nie ganz schläft. Nach dem Hilferuf von Abigail Voss geraten die beiden Ermittler in einen Strudel aus mysteriösen Ritualen, verschwundenen Dorfbewohnern und unheimlichen Schatten, die im Wald lauern.
Gemeinsam stellen sie sich einer uralten Macht, die seit Jahrhunderten auf Rache sinnt. Mit Mut, Magie und Verstand kämpfen Mark und May gegen das Übernatürliche – und gegen die Schatten der Vergangenheit. Doch der Preis für die Rettung von Fennwood ist hoch, und nicht jeder kehrt aus dem Wald zurück.
Atmosphärisch, spannend und voller Gänsehaut-Momente – „Mark Tate und das Ritual im Schattenwald“ ist ein Muss für alle Fans von Mystery, Grusel und übernatürlichen Krimis.
Tauche ein in die dunkle Welt von Fennwood – wenn du dich traust!
Keywords für bessere Sichtbarkeit:Gruselkrimi, Mysteryroman, Mark Tate, Henry Rohmer, Schattenwald, Fluch, übernatürlich, Dorf, Ritual, Ermittler, Spannung, Horror, dunkle Geheimnisse, Bann, Magie
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Bathranor Books, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von
Alfred Bekker
© Roman by Author
© dieser Ausgabe 2025 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen
Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
www.AlfredBekker.de
Folge auf Facebook:
https://www.facebook.com/alfred.bekker.758/
Folge auf Twitter:
https://twitter.com/BekkerAlfred
Zum Blog des Verlags!
Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!
https://cassiopeia.press
Alles rund um Belletristik!
Mark Tate Privatermittler mit Spezialgebiet übernatürliche Phänomene. Mutig, erfahren und bekannt für seinen unerschütterlichen Willen, das Böse zu bekämpfen.
May Harris Marks Partnerin, Journalistin und Expertin für Magie und Okkultes. Sie verfügt über besondere Fähigkeiten und einen scharfen Verstand.
Abigail Voss Junge Frau aus Fennwood, die Mark und May um Hilfe bittet, als in ihrem Dorf seltsame Dinge geschehen.
Samuel Voss Abigails Bruder, der eine wichtige Rolle im Geschehen von Fennwood spielt.
Lord Frank Burgess Ein wohlhabender Sammler okkulter Artefakte und alter Bücher. Unterstützt Mark und May mit Wissen und Ressourcen.
Der Reverend Geistlicher von Fennwood, Bewahrer alter Dorfchroniken.
Der Wirt Betreiber des Gasthauses „Stag’s Head“ in Fennwood. Informationsquelle und Anlaufstelle für Neuankömmlinge.
Fennwood Ein abgelegenes Dorf am Rand eines alten, geheimnisvollen Waldes. Zentrum der unheimlichen Ereignisse.
Schattenwald Der düstere, sagenumwobene Wald bei Fennwood, in dem sich rätselhafte und übernatürliche Dinge abspielen.
Das Ritual Eine geheimnisvolle Zeremonie, die mit den Ereignissen im Schattenwald und den alten Flüchen des Dorfes zusammenhängt.
Grimoire Ein altes, magisches Buch voller Rituale, Beschwörungen und okkulter Geheimnisse.
Runensteine Magische Steine, die von May als Schutz- und Hilfsmittel gegen übernatürliche Bedrohungen genutzt werden.
Amulett Ein schützender Gegenstand, der gegen dunkle Mächte helfen soll.
Der Wächter Eine mysteriöse, übernatürliche Gestalt, die mit den dunklen Kräften des Waldes verbunden ist.
Der Bannkreis Ein magischer Schutzkreis, der zur Abwehr von bösen Mächten dient.
Stag’s Head Das zentrale Gasthaus in Fennwood, Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Dieses Glossar bietet dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Figuren und Begriffe – ganz ohne Spoiler!
May Harris berichtet:
Es gibt Orte, an denen die Vergangenheit nie wirklich vergeht. Sie lauert in den Schatten, in den knorrigen Ästen uralter Bäume, in den Mauerritzen verlassener Häuser. Fennwood war so ein Ort. Ein Dorf, das sich an den Rand des gleichnamigen Waldes klammerte, als fürchte es, von den dunklen Fluten verschlungen zu werden, die sich zwischen den Stämmen sammelten. Ich hatte nie geglaubt, dass ich je zurückkehren würde.
Doch manchmal ruft einen das Böse an Orte, die man längst vergessen glaubte.
Es war Mark, der den Anstoß gab. Er hatte eine jener Nachrichten erhalten, die nicht per Telefon oder E-Mail kamen, sondern auf andere, unheimlichere Weise. Ein Brief, altmodisch, mit Tinte geschrieben. Das Papier war brüchig, der Umschlag mit einem Wachssiegel versehen, das ein stilisiertes Hirschgeweih zeigte. Mark hatte das Siegel sofort erkannt.
„Fennwood“, sagte er nur, als er mir den Brief reichte. Seine Stimme klang seltsam fern, als ob er schon mit einem Fuß in der Vergangenheit stand.
Ich nahm das Schreiben, spürte das Prickeln weißmagischer Warnung in meinen Fingerspitzen. Der Brief war an Mark adressiert, aber in der Anrede stand mein Name. „An Mark Tate und seine Mitstreiterin May Harris.“ Die Handschrift war klar, fast altmodisch, und doch vibrierte darin eine Unruhe, als hätte der Schreiber Angst gehabt, nicht rechtzeitig fertig zu werden.
„Mr. Tate,Ich weiß nicht, ob Sie sich noch an mich erinnern. Mein Name ist Abigail Voss. Sie haben mir einst geholfen, als ich ein Kind war. Nun bitte ich Sie erneut um Beistand. In Fennwood geschehen Dinge, die nicht mit rechten Dingen zugehen. Menschen verschwinden. Schatten bewegen sich, wo keine sein dürften. Und der Wald... der Wald lebt.Kommen Sie. Kommen Sie schnell.Abigail Voss“
Ich las die Zeilen mehrmals. Der Name Abigail Voss sagte mir nichts, aber Mark war bleich geworden.
„Ich habe sie gerettet, als sie acht war“, murmelte er. „Damals... es war ein Fall von Besessenheit. Ihr Vater...“ Er brach ab, schüttelte den Kopf. „Es ist lange her. Aber ich habe ihr versprochen, zurückzukehren, wenn sie mich je brauchen würde.“
Ich legte meine Hand auf seine. „Dann werden wir gehen.“
Mark nickte, aber ich sah das Zögern in seinen Augen. „Fennwood ist kein gewöhnlicher Ort, May. Damals schon nicht. Und jetzt...“ Er ließ den Satz offen.
Wir packten unsere Sachen. Ich nahm meine Amulette, die Runensteine, die mir meine Mutter einst geschenkt hatte, und die kleine silberne Klinge, die gegen Geister helfen sollte. Mark steckte die alte, abgewetzte Pistole ein, die er „Lucifer“ nannte, und einen Lederbeutel mit Kräutern, die nach Myrrhe und Eisenkraut rochen.
Die Fahrt nach Fennwood war lang. Der Himmel war grau, und der Regen fiel in feinen, kalten Fäden. Je näher wir dem Dorf kamen, desto dichter wurde der Nebel. Die Straßen waren leer, und das Licht der Scheinwerfer wurde von den Schwaden verschluckt. Es war, als führe man in einen Traum, aus dem es kein Erwachen gab.
„Bist du sicher, dass du das willst?“, fragte Mark, als wir das Ortsschild passierten. „Du musst nicht mitkommen.“
Ich lächelte. „Ohne dich wäre ich nie die geworden, die ich bin. Und ohne mich wärst du schon hundertmal gestorben. Wir gehen gemeinsam. Immer.“
Er drückte meine Hand. „Immer.“
Fennwood war kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte. Ein paar Dutzend Häuser, aus grauem Stein gebaut, mit schiefergedeckten Dächern, die sich unter dem Gewicht der Jahre zu ducken schienen. Die Straßen waren leer, die Fensterläden geschlossen. Nur im Pub am Dorfplatz brannte Licht.
Wir parkten vor dem Gasthaus „The Stag’s Head“. Ein Schild mit einem verblassten Hirschkopf schaukelte im Wind. Mark stieg aus, ich folgte ihm. Der Regen hatte aufgehört, aber die Luft war feucht und schwer. Ich spürte, wie sich etwas in der Dunkelheit regte. Eine Präsenz, die mich beobachtete. Ich zog meine Jacke enger um mich.