Meditation heilt - Katrin Jonas - E-Book

Meditation heilt E-Book

Katrin Jonas

0,0

Beschreibung

Wenn Sie unter chronischen oder langwierigen Schmerzen leiden, könnte dieses Buch für Sie zu einer echten Offenbarung werden. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die die bekannte Körper-Mind-Therapeutin Katrin Jonas vermittelt, sind bahnbrechend und eröffnen vollkommen neue Perspektiven der Schmerztherapie. Die Methoden sind im Klientenalltag vielfach erprobt und entsprechen dem neuesten Wissen der Neuroforschung. Spezifische Achtsamkeits- und Meditationsübungen werden profund und praxisnah vermittelt und ermöglichen einen ganz individuellen, selbstverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Schmerz. Entdecken Sie die großartigen Möglichkeiten, wie Sie mit Meditation, geschulter Achtsamkeit und einem neuen Körperbewusstsein Schmerzfreiheit erlangen können!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 297

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Katrin Jonas

Meditation heilt

KATRIN JONAS

Meditationheilt

Schmerzfrei in ein neues Leben

Mit Übungsanleitungenund praktischen Tipps

Alle Angaben in diesem Buch wurden sorgfältig geprüft und entsprechen nach bestem Wissen dem gegenwärtigen Stand der Forschung. Bevor es zur Selbstbehandlung oder Anwendung von Übungen kommt, sollte geklärt sein, dass vorliegende Beschwerden nicht Symptome von Krankheiten sind, die dringender ärztlicher Behandlung bedürfen. Die in diesem Buch vorgestellten Übungen ersetzen keine medizinische oder psychologische Hilfe. Den Erfolg oder die korrekte Umsetzung der Anwendungen kann die Autorin nicht gewährleisten.

Verlag Via Nova, Alte Landstr. 12, 36100 Petersberg

Telefon: (06 61) 6 29 73

Fax: (06 61) 96 79 560

E-Mail: [email protected]

Internet: www.verlag-vianova.de

Umschlag: Guter Punkt, München

Satz: Sebastian Carl, Amerang

eBook-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

© Alle Rechte vorbehalten

Print: 978-3-86616-392-8

ePub: 978-3-86616-412-3

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kapitel 1: Schmerzverarbeitung im Neuronendschungel des Gehirns

Schmerz ist nicht gleich Schmerz

Individualität im Schmerzgeschehen

Schmerztherapie

Schmerz, das Lieblingskind der Pharmazie

Im Licht des Zen: Vom „Glas“ zum „See“

2. Kapitel: Meditation und die innere Mitte

Meditieren vs. Meditation

Der Schmerz-Mind

Bewegung im Gehirn

Das Meditationsduett

3. Kapitel: Bewusstheitspraxis bei Schmerz:Das meditative Warm-up

Der innere „Anker Achtsamkeit“

Wenn Selbstreflexion greift

Bewusste Entspannung

Bewusstheit durch Berührung

Achtsamkeit in Wellness und Therapie

4. Kapitel: Bewegungsmeditationen und Schmerz

Meditative Effekte

Aktives Meditieren bei Schmerz

Der Aus-der-Bewegung-heraus-Ansatz

Der In-die-Bewegung-hinein-Ansatz

Der Schritt-für-Schritt-Ansatz

5. Kapitel: Innenschau in Stille

Passives Meditieren bei Schmerz

Stille Meditationstechniken

Meditieren gegen den Schmerz?

Sinnesbetonte Meditationen

Nachwort

Literaturverzeichnis

Danksagung

Einleitung

Das Leben in unserer heutigen Welt scheint eine schmerzhafte Angelegenheit zu sein, denn nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation klagen ganze zwanzig Prozent der Erdbevölkerung über chronischen Schmerz. In Deutschland spricht man von zwölf bis fünfzehn Millionen Betroffenen, dazu kommen Menschen, die von der Statistik unerfasst bleiben, weil sie sich selbst verarzten, durchhalten oder privat zahlen. Rund eine Million von ihnen gelten als therapieresistent. Weise Sätze wie „Versuchen Sie, damit zu leben“ oder „Lernen Sie, damit umzugehen“ sind mittlerweile gängig. Schmerzbewältigung wird der therapeutisch zu beschreitende Weg genannt.

Dass dieser kein Spaziergang ist, weiß ich aus meiner Arbeit mit unzähligen Klienten, deren Körper in einer Dauerrevolte steckt. Bei vielen rumort er seit Jahren, er schmerzt und sticht und stellt sich quer. Meine Arbeit überschreibe ich mit dem Begriff „BodyWareness“, dessen Wurzel in „Körperbewusstheit“ liegt. Achtsamkeit gegenüber dem Körper entwickele ich mit Schmerzgeplagten zuallererst. Es ist der Blick nach innen, aus dem die Chance auf Schmerzfreiheit erwächst.

Dieses Vorgehen passt zu der Tatsache, dass die Bereiche der Innenschau, der Applikation von Achtsamkeit und meditativer Wachheit momentan zu den Topthemen der Schmerzintervention zählen. Und sogar die Wissenschaft nickt. Neuroexperten beraten auf Kongressen, was den Wert von Meditation für unsere Gesundheit ausmacht. Studien zu den positiven Effekten von Achtsamkeit im Hinblick auf chronische Beschwerden bereiten den Rückenwind dafür, dass Meditationspraxis auch in medizinischen Einrichtungen salonfähig wird. Endlich haben wir schwarz auf weiß, was die Pioniere der Hirnforschung bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten wissen: Das Gehirn als Chefdirigent des psychophysischen Orchesters „Mensch“ verfügt über grenzenlose Potenziale, seine Arbeitsweise zu revidieren und in Wohlbefinden zu übersetzen. Und Meditation ist der Motor dazu.

Doch es gibt ein Aber. Meditation als Schmerzmittel zu verabreichen, ist ein zweischneidiges Schwert. Wieder sehe ich meine Klienten vor mir. Ich höre ihre Worte, ich verstehe ihre Zweifel und sehe ihren inneren Zwist. Viele sind von Pontius zu Pilatus gereist, haben den diagnostischen Marathon durchlaufen und das Feld der Privatkuren durchkämmt. Ihre Körper sind müde, der Schmerz okkupiert ihre Wahrnehmung, ihr Gefühl für sich selbst ist massiv reduziert. „Da ist nichts anderes als Schmerz“, fasst Nadine nach zwölf Jahren Migräne zusammen. „Der Schmerz regiert mich. Anderes hat daneben keinen Platz.“

Genau hier entbrennt der Konflikt. Für Schmerzerfahrene ist es auf den ersten Blick nicht naheliegend, sich der Meditation zu nähern, wenn sich der Körper wehrt. Wer Schmerzen hat, zuckt schon bei der Vorstellung zusammen, mit überkreuzten Beinen regungslos zu verharren und frei von Gedanken zu sein. Und das mit Recht, denn sobald Schmerzerfahrene sich zur Ruhe setzen, nehmen die Beschwerden nicht automatisch ab, sondern oftmals sogar zu und mitunter unerträgliche Maße an.

Wenn wir die Brücke vom Schmerz zu Meditation schlagen wollen, müssen wir genauer hinsehen, wo ein Link besteht und wie wir diesen nutzen können. Bevor wir auf den Wagen der Fast-Food-Meditation, von „McMindfulness“ und „YoutubeMed“ aufspringen, sollten wir begreifen, welche Mechanismen Dauerschmerz innewohnen und was es genau ist, das ihn beim Meditieren zur Umkehr bewegt.

Deshalb lade ich Sie ein, mich auf dem Weg durch das komplexe Thema „Meditation“ zu begleiten und praktische Erfahrungen zu sammeln. Während ich Ihnen im ersten Kapitel aufzeige, wo die Knackpunkte in der konventionellen Schmerztherapie liegen und wo sich folglich der Einflussbereich von Meditation aufspannen kann, erkläre ich Ihnen im zweiten Kapitel, warum der menschliche „Mind“ als der Produzent nervaler Reaktionen sowohl in der Schmerzintervention als auch in der Meditationspraxis die Hauptrolle spielen muss. In Kapitel drei werden Sie konkrete Hinweise dazu erhalten, wie Sie Ihr „meditatives Warm-up“ gestalten und wie Sie Achtsamkeit schrittweise in Ihr tägliches Leben integrieren können. Währenddessen arbeiten Sie bereits Ihre persönlichen Präferenzen heraus, sodass Sie gut vorbereitet sind, wenn ich Ihnen die Vorteile bewegungsorientierter Meditationsmethoden aufzeige. Auch hier dürfen Sie augenblicklich in die Meditationspraxis eintauchen und erfahren, worin der Unterschied zum konventionellen stillen Meditieren besteht. Ausgewählte passive Meditationstechniken stehen im fünften Kapitel im Mittelpunkt. Praktische Tools helfen Ihnen auch hier beim Sammeln neuer Erfahrungen, sodass Ihnen die Einkehr nach innen problemlos gelingt.

Nach diesem Exkurs in die Innenwelt Ihres Organismus verfügen Sie über vielfältige Erfahrungen mit verschiedenartigsten Meditationsformen. Mittlerweile zum „Meditationsexperten“ avanciert, können Sie außerdem auf ungezählte Tipps und Tricks zurückgreifen, mit denen Meditationspraxis vor dem Hintergrund von Schmerzen funktioniert.

Ein wasserdichtes Versprechen auf Schmerzfreiheit kann ich Ihnen nicht geben, aber viele praktische Erfahrungen, körpernahe Alternativen und vielleicht den alles revidierenden Moment, einen Moment, der Ihr Empfinden verändert, einen, durch den sich ihr Leben dreht.

KAPITEL 1

Schmerzverarbeitung im Neuronendschungel des Gehirns

Schmerz ist nicht gleich Schmerz

Schmerz-Prolog

Dauerschmerz ist wie ein Stachel, der im Körper sitzt. Ob Empfinden, Aufmerksamkeit, Bewegung, Antrieb, Vitalität, Schlaf oder Sex, es scheint, als durchbohre er alles, die gesamte Erfahrungswelt als Mensch. Mir fallen nicht viele vergleichbare Umstände ein, die das Lebensgefühl schwerer belasten als manifestierter Schmerz.

Ihn als Dauergast im Körper zu begrüßen, ihn zu bewältigen oder ihn sogar zu akzeptieren, wie es im Therapiedeutsch heißt, kommt einem am leichtesten über die Lippen, wenn man ihn nicht hat. In der Realität verhält es sich nämlich vollkommen anders, da ist Schmerzbewältigung salopper gesagt als praktisch getan.

Damit wir verstehen, wo das praktische Wirkungsfeld von Meditation im Schmerzgeschehen liegt, müssen wir beide Bereiche in ihrer Essenz begreifen. Schauen wir zunächst einigen schmerzhaften Tatsachen ins Auge, die für die Kopplung dieser beiden Mammutgebiete bedeutsam sind.

Meditation und Schmerz – zwei spannende Themen, die ich mit Fakten, Fragen und jeder Menge praktischer Tipps in ein neues Licht setzen möchte.

Akutes und Chronisches

Wenn von chronischen Schmerzen die Rede ist, gibt es also auch andere, ja, akute. Was wiederum heißt, dass die chronischen da anfangen, wo die akuten aufhören.

Ein akuter Schmerz ist einer, der durch eine Gewebeschädigung oder Funktionsstörung im Körper entsteht. Unsere Sensoren für Schmerz, die Nozizeptoren, nehmen diese auf und leiten sie übers Rückenmark weiter zum Gehirn. Doch ganz gleich, ob es sich um Geburts-, Hals-, Zahn-, Menstruationsschmerz oder eine Nierenkolik dreht, dieses lebenserhaltende Es-tut-weh-Signal verstummt wieder, sobald der auslösende Reiz beseitigt, die Schädigung des Gewebes geheilt ist. Wer keine einschlägigen Erfahrungen damit hat, kennt zumindest die Kurzversion: Beim Rasieren schneiden Sie sich ins Kinn oder beim Brotschneiden in den Finger: Pflaster drauf, Schnitt geschlossen, Schmerz ade. Oder: schmerzender Zahn raus, Füllung rein, Problem behoben. Muskelkater: Milchsäure im Muskel weg, Stoffwechsel normal, das Ziehen vergeht und so weiter. Aber bereits an der Schnittstelle: „OP-Narbe geschlossen, Schmerz vorbei“ beginnt nicht selten das Dilemma, denn viele OP-Narben heilen nicht wie erhofft. Einige bleiben auf Dauer überempfindlich und sind Urheber energetischer Blockaden sowie bleibender muskulärer Dysbalance. Die Folge: Dauerspannung in den Muskeln, eingeschränkte inter- und intramuskuläre Funktion, und schließlich Schmerz, der zum Reaktionsmuster wird.

Schmerzkrankheit

Als chronischen Schmerz bezeichnet man dann genau jenen, der bleibt, und zwar länger als drei Monate, und auf eingeleitete Intervention zögerlich oder gar nicht reagiert. Mit zunehmender Zeit spricht man in der allopathischen Medizin von einem Schmerzsyndrom und sieht das Geschehen als eigenständiges Krankheitsbild an. Diagnose: Schmerzkrankheit. Der Betroffene erfährt von diesem Namen zumeist nichts. Er hört von seinem Arzt Begriffe wie Chronisches Lumbalsyndrom, Carpaltunnelsyndrom, Schulter-Arm-Syndrom, Rezidivierende Ischialgie, Frozen Shoulder, Tennisellbogen, Impinchment-Syndrom, Fibromyalgie, Trigeminusneuralgie, Arthrose, Chronische Polyarthritis und Co. Während ein Syndrom eigentlich nur ein allgemeines Beschwerdebild beschreibt, ist bei einer „Algie“ Schmerz im Spiel. „Algie“ heißt, es tut etwas weh. Und damit beginnt dann meistens der Konflikt. Warum reagiert er nicht, der Schmerz? Oder: Was ist der Grund dafür, dass er bleibt?

Schmerzgedächtnis

Was im Zusammenhang mit der Chronifizierung von Schmerz lange diskutiert wurde, ist das so genannte Schmerzgedächtnis, das sich offenbar entwickelt, wenn Schmerz auf lange Zeit besteht und gegenüber heilenden Impulsen immun bleibt. Der Begriff ist unglücklich gewählt, weil Betroffene ihn mit einem profunden, wenn nicht sogar schwerwiegenden und nur langfristig zu lösenden Problem im Gehirn assoziieren. Was sich dahinter verbirgt, ist aber allein die Beobachtung, dass sich der dauerhafte Verkehr von Schmerzsignalen verselbstständigt hat und zu einer Gewohnheit der reizübertragenden Nervenzellen in Rückenmark und Gehirn geworden ist.

Konkret: Nach längerem Auftreten des schmerzauslösenden Reizes senden die Nervenzellen ununterbrochene Schmerzsignale ans Gehirn, selbst dann noch, wenn der Grund in der Peripherie des Körpers, an der Haut, im Muskel, Gelenk, Kreuzband, Organ oder Sehnenstrang, längst verschwunden ist. Man spricht von „spontanaktiven“ Zellen, deren Reaktion sich mit der Zeit nicht nur automatisiert, sondern auch an Heftigkeit und Schnelle zunimmt.

Auch wenn dieses Modell als veraltet gilt und nicht für die Erklärung jeder einzelnen Schmerzliaison taugt, kennen einige meiner Klienten dessen Wirkung im Körper ganz genau: Während der Schmerz unverändert weiter schießt, können sie mitunter sogar spüren, dass das Schmerzgebiet als solches längst nicht mehr die Wurzel allen Übels ist, sondern, wie eine Klientin es erst kürzlich beschrieb, „als eine tief sitzende Erinnerung im Gewebe“ existiert.

Schmerzverarbeitung: mysteriöser Dschungel Gehirn

Während Schmerzforscher ziemlich detailliert nachvollziehen können, auf welchem Wege Schmerzsignale aus der Peripherie des Körpers zum Gehirn gelangen, besteht weitaus weniger Klarheit darüber, was mit den Impulsen exakt passiert, nachdem sie im Netzwerkdschungel des Gehirns verschwunden sind. Deshalb bleibt das Rätsel: Wie aus dem Körper aufsteigende Impulse nach Ihrer Ankunft im Gehirn exakt gemixt und in Schmerzempfinden übersetzt werden, geschieht innerhalb eines gigantischen Netzwerks von Nervenzellen, das bis ins kleinste Detail kaum nachvollziehbar ist.

Wiederum weiß man, dass sich die Gehirnaktivität bei Menschen mit Dauerschmerz im Zuge der Schmerzverarbeitung anders gestaltet als bei Menschen ohne Schmerz. Es werden nicht nur andere Gehirnareale erregt, die normalerweise ruhig und unbeeinflusst bleiben, sondern auch anders abgerufen und unterschiedlich miteinander verknüpft.

Das Gehirn pegelt sich auf eine Art Schmerzmodus ein, dem eine hartnäckige Beständigkeit zu unterliegen scheint. Umkehrbar ist dieser nicht ohne Weiteres, oder sagen wir: zumindest nicht auf konventionellem Weg.

Schmerzamplituden

Bei aller Pein ist chronischer Schmerz bei weitem kein Einheitsphänomen. Es gibt ihn zwar wirklich, den Dauerschmerz, der permanent anwesend ist, Tag und Nacht, und keine Auszeit kennt. Das ist wohl derjenige, der am meisten den Begriff „chronisch“ verdient. Doch bleibender Schmerz muss bei Weitem keine umfassende Es-tut-immer-weh-Erfahrung sein. Es gibt auch intervallartige Schmerzen, bei denen sich extreme Schmerzschübe und schmerzfreie oder zumindest beschwerdeärmere Phasen abwechseln, und zwar in einem dubiosen Rhythmus, der genau so undurchschaubar ist wie permanenter Schmerz. Während der Körper, einschließlich Gehirn, die Fähigkeit besitzt, die Schmerzmeldung phasenweise zurückzufahren, kann er wie auf Knopfdruck von einem ins andere Szenario komplett umschalten und selbst ohne erkennbaren Grund einen Schmerzschub auslösen, der Betroffene handlungsunfähig machen kann. Symptomkomplexe wie Chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew, Fibromyalgie oder Migräne seien hier als Beispiele genannt.

Während von Dauerschmerzen Geplagte fast neidisch auf ihre Leidensgefährten schauen, denen ja immerhin schmerzfreie Intervalle vergönnt sind, sehen das die von Schüben Betroffenen oftmals anders. Ein von Migräneanfällen oder rheumatischen Entzündungsschmerzen Attackierter kann durchaus so geruchs-, geräusch- und berührungsempfindlich sein, dass ihn die Toilettenspülung in der Nachbarwohnung stört und er sich manchmal nicht einmal mehr sicher ist, ob er überhaupt noch leben will.

Schmerz konkret

Birgit

litt früher unter Migräneattacken und sagt: „Ich hab schon auf dem Dachsims gestanden, bis mich mein Mann da runtergeholt hat. Da wusste ich, dass ich etwas unternehmen muss …“

Ina

ist mit chronischer Polyarthritis diagnostiziert und erklärt: „Wenn ich im Schub bin, ist mir ganz egal, was man mir gibt. Ich nehme alles, damit ich nur durchatmen und mich wieder rühren kann.“

Eric

„Es mag sich gut anhören, dass ich am Tag relativ schmerzfrei bin und nur in der Nacht mein Ischias streikt. Aber tauschen möchte mit mir keiner, weil meine Nächte die Hölle sind.“

Bei schubartigen Schmerzen scheint sich das Gehirn auf bestimmte zeitlich-rhythmische Präferenzen einzupegeln – ein Phänomen, das für Betroffene wie Behandler oft im Dunkeln bleibt.

Schmerzpunkt I

WIE Schmerzsignale verarbeitet werden und als Schmerzempfinden in die persönliche Wahrnehmung eingehen, ist bei weitem kein einheitlicher Prozess, denn Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Und das sollte nicht überraschen, da Gehirn nicht gleich Gehirn ist und Mensch nicht gleich Mensch. Zum Verständnis von Schmerz braucht es mehr, Individualität eben, von der jeder Schmerzgeplagte profitiert.

Individualität im Schmerzgeschehen

Diagnostik versus Empfinden

Aber genau das, die individuelle Herangehensweise, beschreibt die Tatsache, die unsere medizinische Diagnostik rasend schnell an ihre Grenzen treibt. Schmerz korreliert nämlich kaum mit dem ABC geläufiger Befunderhebung. Zwischen dem sichtbaren Befund, dem dargestellten Gewebeschaden im Röntgenbild, dem MRT oder Ultraschall und dem konkret empfundenen Schmerzgrad können durchaus Welten liegen. Beispiel: „Ihre Hüfte ist gesund, Herr Meier“, so der Orthopäde. Herr Meier sieht das anders: „Aber sie tut höllisch weh.“

Und das Gegenteil gibt es auch: „Na, da kommen Sie wohl, um eine Endoprothese im Knie nicht herum, Frau Obermeier-Möllemann, eine lehrbuchreife Arthrose dritten Grades“, sagt der Arzt. Frau Obermeier-Möllemann: „Was? Immer noch? Ich bin seit einem halben Jahr nahezu schmerzfrei, spiele wieder Tennis und fühle mich fit wie selten zuvor.“

Was die Diagnostik beschwört, muss also lange nicht dem Schmerzpegel entsprechen, den der Betroffene beschreibt. Ein klassisches Beispiel aus der Schmerzpraxis: Der Mensch, der zum „Knie in Zimmer 317“ gehört, kann durchaus sehr anders fühlen.

Diagnosen im Außen

Schauen wir einmal auf das Symptomfeld der Rückenschmerzen, das im Handumdrehen aufzeigt, wie weit strukturorientierte Diagnostik und tatsächliches Befinden auseinanderliegen können.

Nicht jeder Bandscheibenvorfall beispielsweise erzeugt Dauerschmerz. Geschätzt wird, dass bei etwa achtzig Prozent der Menschen die Bandscheiben im Laufe ihres Lebens aus ihrem Platz zwischen den Wirbelkörpern herausrutschen. Aber nur ein Bruchteil der Betroffenen merkt es und ein noch geringerer Prozentsatz entwickelt daraus ein rezidivierendes oder chronisches Lumbalsyndrom, also langfristigen Schmerz.

Hat sich dieser dann manifestiert, kann er sich wiederum auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Während der eine Schmerzgeplagte mit motorischen Ausfällen bis hin zu Lähmungen in den Beinmuskeln kämpft, klagt ein anderer über Sensibilitätsstörungen oder Wadenkrämpfe, und ein weiterer kämpft mit der Seele, weil ihm das schmerzende Kreuz die Stimmung vergällt.

Und denken wir nur an die häufig diagnostizierten Skoliosen, Seitverkrümmungen der Wirbelsäule, die oft als Verursacher von Kreuzschmerz gelten. Wenn aber jede Skoliose automatisch zu Schmerzen führen würde, hätten wir kaum noch schmerzfreie Menschen auf der Welt. Ich selbst habe eine, und dennoch weiß ich nicht, was Rückenschmerz ist. Und ich kenne Skoliotiker, denen der Rollstuhl in Aussicht gestellt wurde, doch sie bewegen sich flexibel, treiben Sport und sind von diesem weit entfernt. Andere hingegen können sich mit vergleichsweise weniger drastischem Geschehen im Rücken kaum rühren.

Schmerz konkret

Eleonore

kam mit einer Skoliose zur Welt, ihr Oberkörper war sichtbar deformiert. Als der Schmerz in der Pubertät fast unerträglich wurde, nahm Eleonore diesen in die eigene Hand und lernte Tai Qi. Die ersten Bewegungen waren die Hölle, ihr Schmerz heulte auf wie nie zuvor. Aber dann schlug er um. Eleonore erzählte mir davon etwa dreißig Jahre später. Sie hatte einen leicht deformierten Brustkorb, aber sie bewegte sich flüssig und zumeist schmerzfrei. Meditation gab sie einen festen Platz in ihrem Leben. Sie war eine selbstbewusste, schöne Frau.

Daniela

hatte ebenfalls sehr früh die Diagnose „Manifestierte Skoliose“ bekommen, war jedoch von einer sichtbaren Deformierung verschont geblieben. Die Röntgenbilder seien unauffällig, so die Ärzte, auf keinen Fall stünden sie in Relation zu Danielas Schmerz. Mitunter konnte sie, inzwischen vierzehn Jahre alt, nicht einmal aufstehen, und mit dem Mieder, das ihr zur Stabilisierung verordnet worden war, fühlte sie sich noch miserabler als zuvor. Mitunter verbrachte sie den Tag im Bett und weinte. Als ich sie traf, war ihr Hauptproblem nicht der Schmerz als solcher, sondern der Beweisdruck, kein Simulant zu sein. Weder Eltern, Lehrer noch Freunde glaubten ihr, wie sehr sie litt. Der Orthopäde riet zur Psychoanalyse. Sie solle nicht übertreiben, war der allgemeine Kommentar.

Es überrascht deshalb nicht, dass Wissenschaftler an einer Methode tüfteln, wie der individuelle Schmerzgrad messtechnisch erfassbar ist. Man sucht nach einem objektiven Schmerzdetektor, einer Art Schmerzscanner, um Schmerz ohne strukturell nachweisbare Zuordnung zu objektivieren und messbare Veränderungen im Schmerzverlauf sichtbar zu machen. Schmerzforscher hoffen, so das subjektive Schmerzempfinden besser zu verstehen.

Schmerz als degenerative Erscheinung

Ab einem gewissen Alter seien Schmerzen normal, so die Überzeugung vieler meiner Klienten. Und tatsächlich hält sich die Meinung hartnäckig, dass Schmerz ein normaler Ausdruck des Alterns sei. Degenerativ sagt man auch oder altersbedingt. Damit ist gemeint, dass sich körperliche Strukturen verschleißen, gemäß der Idee, dass sich das, was man lange nutzt, abnutzt und automatisch Schaden nimmt. Eine solche mechanistische Betrachtungsweise des Körpers akzeptiert auch den Schluss, dass unser anatomischer Aufbau nach längerem Gebrauch seine Funktion einbüßt und das menschliche Gehirn an Flexibilität verliert. Und das wiederum assoziieren wir häufig damit, dass unser Körper im Alter weniger fähig zum Heilen ist, therapeutische Intervention weniger Wirkung zeigt und Schmerzreduktion einem Wunder gleicht. Von einer bestimmten Jahreszahl an geht es mit unserer Vitalität bergab, so die allgemein akzeptierte Idee.

Glücklicherweise ermöglicht die digitale Technik, mittels funktionellem MRT tiefer in die Furchen und Winkel des Gehirns zu schauen und damit auch in das alternde Oberstübchen hinein. Fakt ist: Das menschliche Gehirn liebt es, zu lernen. Selbst bis ins hohe Alter kann es eine flexible Informationsrückkopplung zu den Organen und Körperarealen aufrechterhalten, einschließlich der Option – man staune! – diese zu revidieren und sogar noch zu verbessern. Von einem zwangsläufigen Rückgang der Neuronen, dem der alternde Mensch automatisch ausgesetzt sein soll, fehlt jede Spur.

Das dürfte nicht überraschen, denn schließlich entwickelt nicht jeder Senior Beschwerden und Schmerz, und vor allem keinen, der gegenüber Intervention immun bleiben muss. Dass Schmerz im Alter normal wird, kann nur dann verallgemeinert werden, wenn der Mensch als Maschine anstatt als lebender Organismus betrachtet wird und man ihm die Fähigkeit zu Selbstreflexion und Bewusstheit streitig macht.

Aktuellen Erhebungen zufolge bleibt außerdem zu bedenken, dass chronischer Schmerz immer häufiger auch bei jungen Menschen unterhalb der Dreißig auftritt und die Zahl betroffener Teenager rapide in die Höhe schießt. Der Schmerzmittelkonsum bei Jugendlichen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren hat sich in den letzten drei Jahrzehnten verdoppelt und auch die noch jüngeren Schulkinder holen beängstigend schnell auf. Von Verschleiß kann da noch keine Rede sein.

Schmerz, das Erbe

Wie stark und unantastbar der Einfluss unseres genetischen Erbes auf die individuelle Schmerzverarbeitung ist, steht ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussion. Tatsächlich zeigt die Statistik, dass sich chronischer Schmerz familiär häuft. Und das bringt uns in gewisser Weise an das Ende unseres Lateins, denn die Gene scheinen eine Art internes Schicksal zu sein, dem der Mensch nun einmal ausgeliefert ist.

Schenkte man dem uneingeschränkt Glauben, müsste jegliche Intervention wirkungslos bleiben. Doch genau diese Annahme deckt sich weder mit dem, was die epigenetische Forschung entdeckt, noch mit dem, was in der therapeutischen Praxis passiert. Mir fällt kein einziger Klient mit schmerzendem Erbe ein, der einer Behandlung gegenüber immun geblieben wäre. Immer war Veränderung sichtbar, was die Vorstellung einer unumstößlichen Prägung wackeln ließ.

Bei näherem Hinsehen kommen hier ganz andere Faktoren ins Spiel als ein stures genetisches Schicksal. Gar nicht so selten steht das Schmerzverhalten im Mittelpunkt des Geschehens, das als funktionelles Reaktionsmodell gelernt, übernommen und verinnerlicht worden ist. Menschliche Funktion wird nicht vererbt, sondern vorgelebt.

Schmerz konkret

Tina

leidet seit dem Kindesalter an Rheumatoidarthritis. Ihre Kindheitserinnerungen bestehen aus Arztbesuchen, Krankengymnastik, harzigen Einreibungen sowie den mitleidigen Kommentaren ihrer Behandler, die der Meinung waren, das grausame Schicksal ihrer Mutter habe auch sie ereilt. In Tinas Denken hatte es deshalb nie einen Platz dafür gegeben, dass ihre Zukunft hinterfragbar sei. Sie wuchs in dem Glauben auf, dass Schmerz zu ihrem Leben dazugehört.

Im Alter von vierzig Jahren bestand der Hauptteil ihrer Behandlung darin, der Aussicht auf Schmerzreduktion wenigstens eine Chance zu geben. Doch selbst als die Schmerzen ihren Charakter veränderten und zeitweise sogar ausblieben, fiel es Tina schwer, diese Realität anzunehmen. Sie konnte nicht glauben, dass ihr „Erbe“ außer Kraft gesetzt worden war.

Bernd

zog sich immer zurück, wenn es Probleme gab. Aber auch schon, wenn sich solche nur anbahnten, brütete er eine Migräne aus. „Er hat ein schwaches Nervenkostüm wie seine Mutter, und bei seinem Großvater war das auch schon so“, lautete die Erklärung seiner Familie.

Als Bernd zu meditieren begann und sich nach der Feldenkraismethode behandeln ließ, wurde ihm im Handumdrehen klar, welches innere Modell er unbewusst übernommen hatte: Wenn es konfliktreich wird, ziehe ich mich zurück, und wenn ich dann nach drei Tagen Bettruhe wieder einsatzfähig bin, hat sich das Problem erledigt. Diese unbewusste Strategie hatte ihm seine Mutter über viele Kinderjahre vorgelebt, um haarigen Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.

Empathischer Schmerz

Die Modellfunktion von Schmerzerleben durch andere Menschen sollte nicht unterschätzt werden. Erst kürzlich habe ich dazu eine Studie gelesen, die sich mit dem Unterschied zwischen dem Empfinden selbsterlebten Schmerzes und einem als empathisch bezeichneten Schmerz befasst.

Letzterer bezieht sich auf das Gefühl, das sich einstellt, wenn wir Schmerz an anderen beobachten, beispielsweise, wenn andere Menschen verletzt werden oder unter Schmerzen leiden. Erstaunlich ist, dass dabei dieselben Hirnzentren aktiviert werden, ganz gleich, ob der Schmerz uns selbst oder einer anderen Person widerfährt.

Und auch die Konsequenz ist eine ähnliche. Eine solche sekundäre Schmerzerfahrung macht uns ebenfalls vorsichtiger oder ängstlicher, sobald wir in eine ähnliche Situation geraten. Dazu habe ich eine eigene Erfahrung.

Als ich fünf Jahre alt war, hat sich der Vater meines Kindergartenfreundes mit der Kreissäge den Daumen abgesägt. Ich habe das nicht miterlebt, sondern nur davon gehört. Das Ganze muss meine Vorstellung von Schmerz offenbar so überfordert haben, dass ich mir nicht nur für mehrere Tage den rechten Daumen hielt wie mein Freund, sondern bereits das Geräusch einer Kreissäge verursachte mir noch Jahre später Daumenschmerz, der mich zusammenzucken ließ. Die Assoziation von Kreissäge gleich Schmerz ist in meinem Unterbewusstsein durch eine bloße Vorstellung abgespeichert worden. Ich konnte sie erst auflösen, als ich mir dessen bewusst geworden war.

Doch warum erzähle ich das? Wenn wir einmal bedenken, wie viele Menschen Schmerz und schmerzhafte Vorbilder in ihrem Umfeld erleben, wird dies interessant. Wir müssen eine physische – oder seelische – Verletzung nicht einmal selbst erleiden, um diese als Schmerzerfahrung zu verbuchen, so dass das Gehirn sensibel für ein gesteigertes Schmerzempfinden wird. Und tatsächlich finden sich in zahlreichen Anamnesen Schmerzbetroffener mit Leiden verbundene Erlebnisse, die ihnen gar nicht selbst passiert sind, sich aber dennoch ihren Weg ins Unterbewusstsein gebahnt haben.

Die Gene

Kommen wir aber noch einmal auf die Gene zurück. Die Wirkung der Gene auf die Entwicklung von Schmerz mag auch deswegen für so machtvoll gehalten werden, weil die Schmerzforschung bestimmte genetische Dispositionen als Urheber von Schmerz belegt.

Beispielsweise haben Forscher herausgefunden, dass Menschen mit einer niedrigen Schmerzschwelle anfälliger dafür sind, chronische Schmerzen zu entwickeln. Das korreliert wiederum damit, dass ein hoher Prozentsatz von ihnen eine geringere Variabilität in der DNA aufweist. Mit einer bestimmten, wenig variablen Disposition der DNA-Proteine scheint das Nervensystem leichter und früher in einen veränderten Schmerzmodus umzuschalten, als das normalerweise passiert. Dasselbe geschieht übrigens unter dem Einfluss von dauerhaftem Stress, der ebenso zu einer veränderten Proteinsituation in der DNA führt und das Entstehen von Schmerz hofiert.

Gerade hier bietet es sich an, Fragen zu stellen. Wenn die Verbindung zu unserer genetischen Ausstattung im krankmachenden Sinne tatsächlich prägend und lebendig ist, warum sollten die DNA-Proteine dann immun bleiben, wenn sich ihre Umgebung und Informationsverarbeitung revidiert? Auf demselben Wege, wie Menschen mit einer niedrigen Schmerzschwelle lernen können, diese anzuheben, kann auch ein von Stress Geplagter lernen, belastungsresistenter zu sein. Vielleicht besteht ja sogar eine Chance für die mit Schmerz in Verbindung gebrachten Gene, wenn ihnen ein neurophysiologisch günstiger Nährboden bereitet wird?

Schmerzpunkt II

Unbestritten ist, dass sich sowohl die Ursachenfindung als auch die Diagnostik von Dauerschmerz komplexer gestaltet, als es allen Beteiligten gefällt. Die einzigen Maßgaben, die gesichert zu sein scheinen, sind: Unregelmäßigkeit, Wildheit und Spontanität. Es liegt nahe, dass Schmerztherapie vor diesem Hintergrund eine Herausforderung ist.

Schmerztherapie

Symptombekämpfung

Vorausgesetzt, eine Behandlungsstrategie zielt auf Nachhaltigkeit, kann sie erst dann erfolgreich sein, wenn sie die Quelle des Schmerzes berührt. Das leuchtet so gut wie jedem Schmerzerfahrenen ein. Bleibt diese aber unerreicht, stellt sich automatisch die Frage, was es dann ist, das konkret behandelt wird.

Dieses Thema stand im Mittelpunkt mehrerer Schmerzkongresse, die ich in den letzten Jahren besucht habe. Schmerzexperten aus Medizin und Psychosomatik rangen auf verschiedensten Podien um neue Zugänge zum nervenaufreibenden Thema Schmerz. Was sich am Ende als nahezu deckungsgleich herausstellte, war zwar wenig ermutigend, dafür aber ehrlich und klar: Von einem Modell zum Heilen von Schmerzen ist die Schulmedizin meilenweit entfernt. Das Einzige, was tatsächlich bleibt, ist die übliche Versuch-Irrtum-Strategie: Wenn’s glückt, fein; wenn nicht, Pech gehabt.

Die Quelle dieser Herangehensweise sehe ich darin, dass immer noch am forcierten Bekämpfen des Symptoms festgehalten wird, am Feldzug gegen den Gegner Schmerz, und der Fokus an dessen schnellstmöglicher Vernichtung klebt. Dieses Vorgehen entspricht natürlich dem dringenden Bedürfnis Betroffener, umgehend schmerzfrei zu sein, anstatt sich auf die Suche nach inneren Zusammenhängen zu begeben.

Doch gerade darin sehe ich die Achillessehne der allgemeinen Schmerztherapie. Wenn die Grundlage des Schmerzes im Dunkeln bleibt, mögen Behandlungen und Medikamente zeitweilige Erfolge bringen, doch diese werden genauso schnell verpuffen wie die Zuversicht Betroffener, dass ein schmerzfreier Zustand im Bereich des Möglichen liegt.

Schmerzverschiebung

Bezwungener Schmerz bedeutet keineswegs automatisch Erfolg. Schmerz kann auch lediglich verlagert werden, ein Tatbestand, der in der konventionellen Medizin gar nicht existiert. Das heißt, dass Beschwerden, wenn sie über längere Zeiträume hinweg betäubt, bespritzt und fokussiert behandelt werden, durchaus von einem Körperbereich in einen anderen wandern können. Thematisiert wird dieser Umstand schon deshalb nicht, weil ein Zusammenhang zwischen verschiedenen Ereignissen weder offensichtlich und schon gar nicht nachweisbar ist. Wahrgenommen wird einzig, dass ein Schmerzherd abklingt, doch kurze Zeit später ein neuer entsteht.

Beispiel Gelenkbeschwerden: Wenn in die arthrotische Hüfte ein neues Gelenk eingebaut wird, kann das Hüftgelenk als solches nicht mehr weh tun. Da aber die Hüftmuskulatur im organischen Zusammenspiel mit den anderen Strukturen des Körpers keine Veränderung erfahren hat, ist der ursprüngliche Zustand genau derselbe, abgesehen davon, dass die schmerzende Struktur in Form einer Endoprothese zunächst keinen Schmerz mehr melden kann. Infolgedessen ist der Körper funktionell gezwungen, einen anderen Ausdrucksort zu finden, der mitunter in Schulter und Nacken, zumeist aber in den benachbarten Strukturen wie im Lumbalbereich oder den Kniegelenken liegt.

Oder Nackenschmerz: Wenn man an den Nackenmuskeln beharrlich zieht und dehnt, an den Wirbeln manipuliert und renkt, kann es passieren, dass der Nackenschmerz vergeht. Oft stellen sich einige Zeit später Symptomkomplexe wie Schultersteifen, Impingement-Syndrom, Tennisellenbogen, Karpaltunnelprobleme oder Lumbal- oder Kniebeschwerden ein und die Betroffenen sind nur erstaunt. O-Ton einer Klientin: „Kaum hatte ich den Nacken im Griff, da fing der Ellenbogen zu meutern an.“

Das kann nicht wirklich überraschen. Wo auch immer der Körper seine Dysfunktion ausdrückt, in den wenigsten Fällen handelt es sich dabei um die Lokalisation des primären Problems. Schmerzvertreibung ist ein Vorgang, der jegliche Form der Therapie massiv erschwert und unnötigerweise in die Länge zieht.

Kompensationsmechanismen

Darüber hinaus ist es eine Tatsache, dass zahlreiche Schmerzzustände aus einer kompensatorischen Situation heraus entstehen. Bleiben wir noch beim störanfälligen Nacken: Mit welchem Tonus unsere Nackenmuskeln arbeiten, hängt maßgeblich von der Flexibilität der gesamten Wirbelsäule sowie vom Becken als Bewegungszentrum des Körpers ab, im weiteren Sinne sogar von der Hüft-, Knie- und Fußfunktion. Wenn es zu Einschränkungen in diesen „unteren“ Bereichen kommt, zwingt man die Schulter- und Nackenmuskeln automatisch in eine Kompensationssituation hinein. Wird dann vor diesem Hintergrund an den Halswirbeln manipuliert, gerenkt oder operiert, behandelt man den verkehrten Teil des Systems – genau genommen denjenigen, der aus funktioneller Sicht gar nicht für Veränderung sorgen kann. Er gleicht ja nur aus, was andere Teile verhindern. Er kompensiert, was anderswo aus der Funktion gefallen ist.

Der Körper ist ein System, in welchem alle Teile miteinander verbunden sind und als Team agieren. Ist nur ein winziges Glied im System verändert, ist jedes Teammitglied in diese Veränderung involviert. Wenn infolgedessen Beschwerden auftreten oder Schmerz entsteht, ist das zwar alarmierend, aber tatsächlich zweitrangig und nicht primär ausschlaggebend für die Intervention.

Schmerztherapeutisches

Ob ursachenfokussiert oder symptombezogen, nichtmedikamentöse Schmerztherapie konzentriert sich in der gängigen Praxis zumeist auf ein relativ ähnliches Vorgehen, wenn auch die Betonung dem Heilansatz entsprechend unterschiedlich ist: Physikalische Therapie, Krankengymnastik, Entspannungsverfahren, Schmerzkuren, Psychotherapie, Alternativmedizin oder OP. Schmerzkliniken und Praxen profilieren sich oft mit einer Mischung aus diesen Ansätzen. Der Trend liegt im Therapiekanon, was bedeutet, dass man dem Schmerz auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig zu begegnen versucht. Dieses multimodale Schmerzkonzept beruft sich darauf, Schmerz von der körperlichen und seelischen Seite her in Angriff zu nehmen, und immer mehr kommt auch der mentale Aspekt hinzu.

Doch ob die gewählte Strategie letztendlich greift, ist und bleibt ein Experiment, und zwar deshalb, weil identisch lokalisierte Schmerzen, selbst mit ähnlich gelagerten Ursachen eben nicht homogen auf denselben Impuls reagieren, weder als Einzelmaßnahme noch in der Powerkombination.

Schauen wir auf zwei Rückenschmerzpatienten, denen mit einer herausgedrückten Bandscheibe im gleichen Segment ein bewegungsbasiertes Schmerzprogramm verordnet wird. Während einer der Betroffenen ausstrahlenden Schmerz bis in die Zehen hinein spürt, der bei Aktivität und Bewegung nachlässt, kann ein anderer nicht einmal durchatmen oder husten, wenn er sich rührt. Lust auf Bewegung? Anstatt sich nach Mobilisation zu sehnen, bleibt er lieber im Bett.

Während ein Schmerzgeplagter im Moorbad inmitten einer Ischialgie entspannen kann und sich für den Rest des Tages ausgewogener fühlt, löst dieselbe Anwendung bei einem anderen eine Schmerzattacke höchsten Grades aus, die ihn für Stunden handlungsunfähig macht und ihm die Laune verdirbt. „Nie wieder …“, schwor einer meiner Klienten nach der Rehakur, „nie wieder steige ich in eine Moorwanne rein.“

Nicht anders verhält es sich in der Psycho- oder Verhaltenstherapie, die bei Rückenschmerz immer häufiger hinzuaddiert wird. Während der eine Patient diese als willkommene Ergänzung begrüßt, begibt sich ein nächster in Abwehrstellung, weil er sich nicht ernst genommen fühlt und mehr Spannung aufbaut als je zuvor.

Dass bei Bandscheibenvorfällen mit Lähmungserscheinungen als einziger Ausweg der operative Eingriff bleibt, stimmt ebenso wenig. Für manche ist er die Rettung, für andere ein ziemlich böser Witz. FBSS nennt man die schmerzenden Probleme nach erfolglosen Wirbelsäulen-OPs oder: „Failed-Back-Surgery-Syndrome.“

Pauschalantworten taugen nicht

Dass es in der Schmerztherapie alles gibt, nur kein allgemeingültiges Konzept, ist eine Tatsache, an der sich so gut wie jeder Involvierte reibt. Denkt ein Physiotherapeut beispielsweise bei der Behandlung muskuloskelettaler Schmerzen darüber nach, wohin diese denn eigentlich steuert, fällt eine eindeutige Antwort schwer. Wäre es nämlich ein durchtrainierter, starker Körper, der das Abklingen oder Ausbleiben von Muskel- oder Gelenkschmerzen garantiert, dürften weder Sportler noch Bodybuilder oder Trainierte solche haben. Das ist aber ein Trugschluss. Gerade unter ihnen finden sich zahlreiche über Schmerzen Klagende, die ihre Trainingseinheiten, Auftritte oder Wettkämpfe nur mit Schmerzmitteln, Wärmepflastern oder zusammengebissenen Zähnen schaffen.

Wären fehlende Beweglichkeit und mangelnde Elastizität des Körpers die Ursache für Schmerzen und stretchwillige Muskeln die Alternative, dürften Tänzer, Leistungsgymnasten, Yogis oder Akrobaten ebenfalls davon verschont bleiben. Das sind sie aber nicht. Ich habe mit zahlreichen Sportlern, Ballettvirtuosen, Yogis und Yoginis gearbeitet. Viele von ihnen führen einen unerbittlichen Kampf gegen den Schmerz, der bei chronischer Überdehnung der Muskelfasern nur schwer zu gewinnen ist.

Wäre ein entspannter Körper der Schlüssel für das Ausbleiben von Schmerz, müssten gelassene Menschen oder solche ohne herausfordernden Lebensstil frei von Schmerz sein. Auch das trifft nicht immer zu, denn einige meiner Klienten mit Dauerbeschwerden sind Spezialisten in Entspannungstechniken wie Autogenem Training oder PMR.

Was uns zum letzten Beispiel bringt: Dass Menschen mit einer gesunden Lebensweise, oder zumindest dem, was im herkömmlichen Sinne darunter verstanden wird, vom Schmerz verschont bleiben, trifft leider auch nicht zu. Viele meiner Klienten kümmern sich ausgesprochen penibel um ihren Körper, ihren Lebensstil und ihr Befinden. Sie vermeiden ungesunde Speisen, Alkohol und Zigaretten, achten auf ausreichend Schlaf, ein optimales Körpergewicht, investieren in Privatbehandlungen und vermeiden so viel wie möglich von allem, was im Allgemeinen als Krankheitsrisiko gilt. Und dennoch bleiben sie vom Schmerz nicht verschont.

Alternativ oder klassisch

Allopathische oder Alternativmedizin wäre dann noch die Frage. Für die Vertreter der Alternativmedizin spricht, dass sie den ganzen Menschen in seiner Einheit sehen und nicht als Knie, Knorpel oder Eierstock. Unabhängig davon, ob aus energetischer, reflektorischer oder funktioneller Sicht, alternative Behandlungsmethoden nehmen den Schmerz als Anlass, Störungen im „System Mensch“ aufzuspüren und dann auch „system-atisch“ zu kurieren. Und das ist ausgesprochen klug.

Schmerz konkret

Marlen

war ein Leben lang gesund und brach dann inmitten einer Unterrichtsstunde zusammen. Nachdem die Ärzte keine physische Ursache finden konnten, schickten sie Marlen durch den gesamten diagnostischen Marathon, den das örtliche Krankenhaus zu bieten hatte. Schlimm waren nicht die Untersuchungen an sich, so Marlen, sondern das Zusammentreffen mit Medizinern, die sich mehr für die dokumentierten Ergebnisse interessierten als für sie als Mensch. „Ich bin mir in meinem Leben noch nie so überflüssig vorgekommen“, berichtet sie. „Es war manchmal, als wäre ich gar nicht da, nur mein Röntgenbild, meine Blutwerte, mein EKG.“

Udo

war auf Drängen seiner Frau zur Alternativmedizin verdonnert und begab sich wegen anhaltender Magenschmerzen in homöopathische Behandlung. Schlimm war nicht nur, dass er Angst hatte, wie er später gestand, er misstraute dem Praktiker auch und verstand nicht, warum sich dieser mehr für seine Familiengeschichte und den frühen Tod seines Vaters interessierte als für seine akute Situation. Dass die Behandlung mit homöopathischen Kügelchen fehlschlug, leuchtet ein, denn Udos Widerstand wuchs mit jeder Konsultation.

Schmerzpunkt III

Ob schulmedizinisch oder alternativ, ob mit oder ohne Bewegung, psychischer Begleitung, physiotherapeutischer oder mentaler, in jedem dieser Denkansätze steckt ein Fünkchen Wahrheit. Doch wenn wir einen der Wege verallgemeinern wollen, ist sein Scheitern vorprogrammiert. Weil es keine Konsistenz gibt, existiert auch keine Generalisierung, wie Schmerzbehandlung allgemeingültig strukturiert werden soll.

Schmerz, das Lieblingskind der Pharmazie

Analgetika und Co

Kommen wir schließlich zum letzten Aspekt, dem größten Zankapfel auf dem Schmerzsektor, zu den Medikamenten. Unabhängig davon, ob chemisch, pflanzlich oder homöopathisch, wer Schmerzen hat, fragt zumeist schnell nach der Powerpille, die seiner Tortur ein sofortiges Ende setzt. Und da geht es gleich weiter im Kanon der Anomalien. Während ein Analgetikum bei einem Patienten Wunder wirkt, lässt dasselbe den nächsten mit gleicher Diagnose kalt. Es ist längst kein Geheimnis mehr: Schmerzmittelverschreibung ist so etwas wie eine Schneeballschlacht. Entweder man trifft oder man trifft nicht.

Was uns unmittelbar zu den Nebenwirkungen bringt, die ihren Namen bei Dauermedikation zu Unrecht verdienen. Denn bei vielen Konsumenten kristallisieren sich gerade diese als das Hauptproblem heraus. Während mancher Schmerzgeplagte glücklich mit seinem Medikament ist, sich gut eingestellt fühlt und sein Leben lebt, steht ein nächster mit derselben Substanz enorme Torturen durch, weil der Körper massive Symptome erzeugt und sich gegen die chemische Keule wehrt. Funktionelle Dysregulation, Immunabwehrschwäche bis hin zu handfesten Folgeerkrankungen schlagen zu Buche, die Abhängigkeit führt nicht selten zum psychischen Eklat.

Opioide beispielsweise, die bei neuropathischem Schmerz oder Rückenbeschwerden relativ salopp verabreicht werden, stehen in der Liste der Nebeneffekte ganz oben: Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Müdigkeit, Schwindel, Hautprobleme und – man staune! – auch Kopfschmerzen gehören dazu. Und, nein, es ist kein Witz: „Medikamenteninduzierter Schmerz“ heißt dann tatsächlich jener, der durch den Dauerkonsum von Schmerzmitteln entsteht und gar nicht so selten mit weiteren Analgetika behandelt wird. Unter den Kopfschmerzen wird er von Medizinern auf immerhin vierzig Prozent geschätzt.

Doch auch hier kann man noch eins draufsetzen: Erschreckenderweise mehren sich Studien darüber, dass die Dauereinnahme von Opioiden und deren Überdosierung langfristig sogar zu Todesfällen führen kann.

Gesenkte Schmerzschwelle

Da Dauermedikation zu einer Erhöhung der Schmerzempfindlichkeit führt, addiert sich diese der Liste der Nebenwirkungen in führender Position hinzu. Obwohl bekannt ist, dass Betroffene durch die Einnahme von Schmerzmitteln schmerzempfindlicher werden, antwortet man vielerorts dennoch mit einer gesteigerten Dosierung darauf. Ein Teufelskreis wird manifestiert: Wenn Schmerzsignale bereits gewohnheitsmäßig von Nervenzelle zu Nervenzelle weitergegeben werden, die Schmerzsensitivierung in Rückenmark und Gehirn sowieso schon hoch ist und zu noch intensiverem Schmerzempfinden führt, setzt das ständige Höherdosieren von Schmerzmitteln dem Ganzen noch eins drauf: Auf Dauer tut die schmerzmeldende Region nämlich nicht nur heftiger, sondern auch immer früher weh. Therapieversuche gestalten sich infolgedessen als noch komplizierter. Selbst wenn sie intelligent sind, reduziert sich ihre Chance auf Erfolg.

Darüber hinaus drosselt die Dauergabe von Medikamenten die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung, in der ich eine der Hauptressourcen für eine neurophysiologisch sinnvolle Schmerzbehandlung sehe. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass sich der betreffende Mensch fühlen und wahrnehmen kann und sich sein Körper infolgedessen von selbst wieder reguliert.

Schmerzmittelsucht

Im Zuge der Dauermedikation beobachte ich noch eine weitere Konsequenz. Dass die Abhängigkeit von Schmerzmitteln keine Lappalie ist, weiß ich von zahlreichen Klienten, für die der Entzug nahezu unvorstellbar war.

Schmerz konkret

Anita

hat sich als Fachärztin für Innere Medizin aufgrund jahrelanger Rückenschmerzen selbst medikamentiert. Anfangs gab es noch Spielraum, doch mit der Trennung von ihrem Partner schlug der Schmerz stärkere Töne an und parallel dazu stieg die selbstverordnete Dosis des Opiats. Als ich Anita traf, war es für sie undenkbar, je wieder ohne Schmerzmittel zu leben. Selbst als der Schmerz nachließ, bestand sie auf der unveränderten Einnahme ihres Cocktails. Schmerzfreiheit war in ihrer Vorstellung etwas, das einzig durch Medikamente herstellbar sei.

Jacob

brachte es mit dem Ziel, seine Schmerzmittel so schnell wie möglich loszuwerden, auf den Punkt: „Ich kann es allein nicht schaffen … Ich fürchte, dass ohne Mittel alles sofort wieder beim Alten ist.“ Schließlich staunte er, als er nach ganzen sechs Wochen wieder „nüchtern“ war.

Die Schmerzmittelsucht ist aber längst nicht alles, was die Abhängigkeit von Medikamenten betrifft. Bei vielen Schmerzerfahrenen kommen mit der Zeit auch Psychopharmaka hinzu, deren Einnahme ebenso zu einer unumkehrbaren Gewohnheit werden kann. Und, ja, es ist nachvollziehbar: Schmerzen im Akkord gehen natürlich ans Gemüt. Es ist, als grüben sie sich tief in die Seele hinein, als zerstörten sie jegliche innere Stärke und legten die Nervenstränge blank. Für manchen Schmerzerfahrenen ist schwer zu differenzieren, welcher Teil mehr weh tut, die Bandscheibe, das arthroskopierte Knie, der Kopf oder die Seele.

Doch den Körper mit Schmerzmitteln und Psychopharmaka zu betäuben, halte ich nicht nur für riskant, sondern auch für kontraproduktiv, weil jede Form der Therapie unter diesen Bedingungen im Nebel der verschwommenen Wahrnehmung stattfinden muss und dies den Zugang zu den Ressourcen des Nervensystems versperrt.

Placebo-Effekte

Aufhorchen lässt hingegen, dass Schmerz mitunter auf Mittel ohne schmerzstillende Inhaltsstoffe reagiert. Bei manchen Betroffenen schlagen Schlafmittel an, wenn der Schmerzschub aufzieht, bei anderen wirken Muskelrelaxantien oder Antikonvulsiva als Mittel zur Krampflösung, während ein Antidepressivum bei der Behandlung von Muskel-, Nerven- oder Arthritisschmerz Wunder wirken kann. Es überrascht auch nicht, dass sich Schmerz mitunter vom Faltenkiller Botox in die Flucht schlagen lässt. Allesamt paradoxe Wirkungen, was die Gabe von Placeboprodukten ins Spiel bringt. Von leeren Pillen bis zu gehaltlosen Injektionen, es ist mit gängiger Logik nicht zu erklären, welcher innere Mechanismus hier wirksam wird.

Betroffene begehren bei dieser These gewöhnlich auf: „Bilde ich mir das alles etwa ein?“, so der Tenor des Widerstandes. Nein, das tun sie nicht, das Gehirn macht die Verringerung des Schmerzes tatsächlich fühlbar. Nur scheint der ganze Mensch, der die Signale verarbeitet, über weitere Mechanismen zu verfügen, die für einen schmerzlindernden Effekt verantwortlich sind.

Nocebo

Immer öfter liest man vom Nocebo-Effekt, dem umgekehrten Placebo, was bedeutet, dass Schmerz aufgrund einer bewussten oder unbewussten SchmerzErwartungshaltung entsteht. Die „Self-fulfilling Prophecy“, eine sich erfüllende Voraussage, stellt sich tatsächlich ein, wenn mit Schmerz oder dessen Verstärkung gerechnet wird.

Und damit berühren wir einen der größten blinden Flecken moderner Medizin, denn genau solche im Unterbewusstsein ablaufenden Vorgänge, wie sie dem Nocebo-Effekt zugrunde liegen, werden flächendeckend ignoriert. Denken wir nur an Sätze, die von Arzt- oder Therapeutenseite durchaus gängig sind: „Jetzt versuchen wir erst einmal das … Und wenn das nicht anschlägt, weiß ich auch nicht mehr weiter …“ oder: „Wenn das so weitergeht, wird der Schmerz chronisch, und dann haben wir ein wirkliches Problem …“ oder: „Wenn das so weitergeht, kommen wir um einen operativen Eingriff nicht herum“.

Es macht einen Riesenunterschied, ob man einem Rückenschmerzgeplagten die Operation als „Worst-Case-Szenario“ in Aussicht stellt oder ihm vermittelt, welche Ressourcen es gibt, die für ihn sofort nutzbar sind.

Doch der Nocebo-Effekt kann auch subtiler initiiert werden. Zum Beispiel, wenn es um „Vor-Sorge“ und Präventionsuntersuchungen geht. Ohne Zweifel ist es wichtig, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Dennoch halte ich es für krankheitsfördernd, den Fokus auf mögliche Störungen zu richten. Untersuchungen im Sinne der Früherkennung säen oftmals erst die Vorstellung eines Problems. Wer sowieso schon vorbelastet, schmerzerfahren, übermäßig hellhörig oder ängstlich ist, öffnet sowohl Beschwerden als auch der Schmerzentwicklung Tür und Tor.

„Therapieresistenz“

Der Nocebo erreicht dann seinen Gipfelpunkt, wenn Ärzte oder Therapeuten aufgeben. Ich bin einigen Betroffenen begegnet, die von ihrem Arzt irgendwann einmal beiseitegenommen worden waren mit der Botschaft, die Wahl der Heilmittel sei ausgeschöpft. „Therapieresistent“ heißt das, oder schmuckloser: Weitere Versuche sind zwecklos. Dass das eine innere Katastrophe ist, muss man nicht erklären, weil eine solche Prophezeiung jegliche Zuversicht, jeden noch so kleinen Hoffnungsschimmer auf Besserung begräbt.

Glücklicherweise schält sich diese Prognose zumeist als unhaltbar heraus. Ich habe mit zahlreichen „therapieresistenten“ Menschen gearbeitet, die sich entgegen aller Voraussagen regenerierten und in ein schmerzfreies Leben zurückgekehrt sind.

Schmerz konkret

Anna

litt an diffusen Schmerzen im ganzen Körper und hatte bereits mit zweiundvierzig das Gefühl, steinalt zu sein. Zu machen sei da nichts mehr, hatte man ihr gesagt, sie sei „vollständig austherapiert“.

Anna ist inzwischen beschwerdefrei. Die Biss-Schiene für den Kiefer hat sie in den Müll geworfen, sie lacht wieder und ist ihrem Naturell entsprechend ein bewegungsaktiver Mensch.

Geert