Mehr Gefühle - Hannah Uehlinger - E-Book

Mehr Gefühle E-Book

Hannah Uehlinger

0,0
16,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wir brauchen Meer Liebe,  denn das heißt, Gezeiten annehmen, Stillstand & Bewegung bestaunen, bis zum Horizont sehen & dabei immer drauf vertrauen: auch dahinter wird es weitergehen. Gefühle bestimmen unser Leben und unser Glück. Doch wie oft gehen wir durch unseren Tag, ohne in uns hineinzuhören. Am Abend fragen wir uns dann, wovon wir so erschöpft sind. Die eigenen Gefühle spüren und einordnen zu können, ist nicht immer leicht. Zumal in einer Welt, die so laut sein kann. Hannah Uehlingers erster Gedichtband verspricht eine Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Gefühlslebens, eingefangen in kraftvollen Versen und berührenden Bildern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das Buch

Wir brauchen Meer Liebe, denn das heißt, Gezeiten annehmen, Stillstand & Bewegung bestaunen, bis zum Horizont sehen & dabei immer drauf vertrauen: auch dahinter wird es weitergehen.

Gedichte, um sich selbst darin wiederzufinden oder ganz neue Blickwinkel zu entdecken. Vor allem aber, um den eigenen Gefühlen Raum zu geben und mit ihnen, sowie mit sich selbst liebevoller durchs Leben zu gehen.

Die Autorin

Hannah Uehlinger ist Psychologiestudentin aus Lübeck. Mit ihrer sensiblen und authentischen Art klärt die 23-jährige auf ihrem Instagram Kanal @hannah.nele über mentale Gesundheit und Nachhaltigkeit auf. Am liebsten ist sie in der Natur oder im Wasser, dort findet sie gleichermaßen Ruhe, wie auch die Inspiration für ihr Geschriebenes. Mit ihrem Hintergrund als Psychologin, sowie Erfahrungen durch ihr Ehrenamt als Sterbebegleiterin bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihre Gedichte ein.

Besuchen Sie uns im Internet:

www.ullstein.de

Wir wählen unsere Bücher sorgfältig aus, lektorieren sie gründlich mit Autoren und Übersetzern und produzieren sie in bester Qualität.

Hinweis zu Urheberrechten

Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten.

Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken, deshalb ist die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.

In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Ullstein Buchverlage GmbH die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.

ISBN: 978-3-8437-3188-1

© Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2024

Wir behalten uns die Nutzung unserer Inhalte für Text und Data Mining

im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor.

Umschlaggestaltung: zero-media.net, München

Umschlagmotiv: FinePic®, München

E-Book: LVD GmbH, Berlin

Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

Über das Buch / Über die Autorin

Titel

Impressum

Widmung

Glück

Trauer

Wut

Liebe

Angst

Feedback an den Verlag

Empfehlungen

Orientierungsmarken

Cover

Inhalt

Textbeginn

Fürs Gefühl

Ein gefühlter Anfang

Ich fange an. Fange manchmal an, Dinge zu vergessen. Aber ich erinnere mich auch. Nicht so wie meine beste Freundin, wenn sie mir, auf dem Weg zur Schule, bis ins kleinste Detail von ihren Träumen der letzten Nacht erzählte oder heute von gemeinsamen Erlebnissen unserer Jugend. Ich erinnere mich an Gefühle. Die Situation schwebt mir nur als grobe Erinnerung durch den Kopf, aber das Gefühl, das erscheint mir ganz klar, das vergesse ich nicht. So wird für mich aus Situationen und Erinnerungen: Erlebtes.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mir oft Gedanken darüber mache, was für ein Gefühl ich in anderen auslöse. Wir hinterlassen immer etwas, auch wenn wir für die Gefühle anderer nicht verantwortlich sind. Trotzdem können wir helfen, alle Gefühle zu verstehen oder – wie es in meinem Studium oft betont wurde – zu validieren.

Ich erinnere mich auch, dass mir schon oft im Leben gesagt wurde: »Du bist so sensibel.« Lange Zeit dachte ich, das sei etwas Schlechtes, etwas Unerwünschtes oder ein weiterer Punkt, der dringende Verbesserung benötigt. Erst in den letzten Jahren konnte ich annehmen, dass dieses »sensibel« mich dorthin gebracht hat, wo ich heute bin, und da fühle ich mich meistens ziemlich wohl. Sensibilität hat mich zu den Menschen, bei denen ich heute bin, und vor allem auch zu mir selbst gebracht. Ich durfte lernen, dass mein Wert nicht von einem Gefühlszustand abhängig ist, der sich sowieso ständig ändert. Ganz nach dem Motto »Feelings come. Feelings go«, das eine meiner liebsten Postkarten an meinem Kühlschrank schmückt. Manchmal halte ich inne, um sie zu betrachten, obwohl ich sie mittlerweile sicher schon hundertmal gelesen habe. An vielen Tagen gehe ich aber auch einfach daran vorbei und registriere die Karte kaum.

Ähnlich geht es vielen von uns mit unseren Gefühlen. Wir gehen durch den Tag, ohne einmal in uns hineinzuhören, und wundern uns dann abends, wovon wir eigentlich so erschöpft sind. Und dann gibt es Tage, da werden Gefühle so mächtige und große Wellen, dass sie einen überrollen. Damit diese Wellen gar nicht erst so riesig werden, hilft es mir, mich zu fragen: Wie geht es mir grade eigentlich wirklich? Alles darf sein. Die kleinen, aber durchgängig vorhandenen Wellen an Gefühlen also registrieren und surfen lernen.

In diesem Gedichtband geht es genau darum: Gefühle. Vor allem meine eigenen. In all ihren Farben, Bildern und Facetten. Ich habe gelernt, meinen Gefühlen und mir Zeit und Raum zu geben, indem ich sie wahrnehme, fühle und (be)schreibe. So kam es auch zu dieser Sammlung an Gedichten. Die folgenden Seiten sind also Zeitzeugen meines Lebens. Ich teile Erlebtes und ich hoffe, dass es dir den Mut gibt, loszuziehen und selber große und kleine Dinge zu erleben, so richtig intensiv. Immer in dem Wissen, dass Sensibilität und Gefühle niemals eine Schwäche sind.

Die Gefühle, die dieses Buch in seine Kapitel teilt, sind in ihrer Unterteilung gröber, als sie es im echten Leben sind. Du wirst beim Lesen sicher feststellen, dass einige Gedichte genauso gut anderen Gefühlen zuzuordnen wären. Vermerk dir gerne, wenn ein Gedicht ein besonders starkes Gefühl in dir auslöst und was für eines. Vielleicht ahnst du sogar, warum es da ist, was es dir sagen will und was dir im Umgang damit guttun würde. Für mich ist es das Schreiben. So hältst du grade meinen Umgang mit meinen Gefühlen in der Hand. Ich hoffe, dass dich dieses Buch genauso halten kann, dir Raum bietet für deine eigenen Gefühle und dir ihre Schönheit zeigt. Auf dass wir mehr Gefühle wahr- und annehmen!

Glück

Ein Zustand, in dem ich die Vergänglichkeit des Augenblicks realisiere und in völliger Dankbarkeit im Moment aufgehe.

Wenn die Luft klar ist,

möchte ich so tief atmen,

dass die Klarheit auch in mir ankommt.

A body at the beach.

A shell.

Keeping the important stuff safe.

Every little crack lets light in.

A body. Not more.

But all we need (to live this life).

Ich bin neu hier

mit meiner Neugier

und will mit glänzenden Augen

alle Eindrücke aufsaugen.