3,00 €
Gedichte und persönliche Betrachtungen einer lebenserfahrenen Frau anlässlich ihres achtzigsten Geburtstags veröffentlicht.
Das E-Book Meine Gedichte wird angeboten von tredition und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Gedichte, Gedanken, Weisheiten, Aphorismen
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2019
Johanna Ehrmann
Meine Gedichte
Betrachtungen aus dem Leben
© 2019 Johanna Ehrmann
Verlag und Druck: tredition GmbH
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
ISBN
Paperback:
978-3-7482-7163-5
Hardcover:
978-3-7482-7164-2
e-Book:
978-3-7482-7165-9
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Inhalt
Am Wurzacher Weiher
Von Ulm nach Stuttgart
Abends am Bodensee
An diesem Tag I
An diesem Tag II
Aus Marokko zurückgekommen
Bornholm
Busfahrt nach Zürich
Das kleine Mädchen
Das Volk ist wie Gras
Der Tag
Du
Ein Gott lächelt
Ein Mensch sein
Es wird eine Zeit sein
Es wird so viel geliebt
Fasching
Fernseher
Frühling auf Rügen
Hagebutte im Januar
Hamburg
Hoch-Zeit
Ich wünsche Dir Liebe
Immer auf der Suche
Jahrhundert
Tee oder keine Lust
Frage
Leerer Arztstuhl vor mir
Mohn
Musik
Nachtgedanken
Phantasie
Rügen I
Rügen II
18. September 01
Stricke
Ungeweinte Tränen
Vergrabenes Geld
Weißer Tag
Weißes Schaf und schwarzes Schaf
Winter
11. September 2011
Am Wurzacher Weiher
Regenbogenfarbig blitzt es aus den Birken,
bunte Kinder flitzen auf den Schlittschuhen
über das Eis,
die Stille verschreiend.
Schilfkolben beleben das glitzerige, von Rauhreif bedeckte Gewirr.
Weiße Zweige übereinander, biegen sich unter der ungewohnten Last.
»Traumhaft schön« findet es der Eine,
»Grün ist mir lieber«, sagt der Andere.
Risse im Eis kündigen das Frühjahr an.
Von Ulm nach Stuttgart
Landschaft flieht im silbernen Morgen.
Bäume starren der Sonne entgegen.
Koffer, Taschen, Rucksäcke auf dem Boden
auf der Ablage.
Augen schauen sich an,
huschen weiter in die Ferne.
Münder formen Worte des Woher und Wohin.
Lächeln stiehlt sich aus den Mundwinkeln.
Hände wissen nicht, was tun;