2,99 €
Mit dem vorliegenden Gedichtband beschreibe ich meine Lebenserfahrungen aus meiner Sicht. Ebenso stelle ich eine kleine Auswahl von Haiku-Kurzgeschichten vor. Haiku stellt seit circa 400 Jahren eine spezielle Kommunikationsform in Japan dar. Die Überschriften sind in Klammern gesetzt, weil die Überschrift eigentlich vom Empfänger erwählt werden sollte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 49
Veröffentlichungsjahr: 2017
Globale Leitgedanken
Meiner Frau Isolde und meiner Tochter Monika Bauer geb. Fritz und dem Sohn Daniel Bauer möchte ich diesen Gedichtband als Andenken für die Familie Fritz/Bauer widmen und nach meinem Tod schenken.
Reinhold Fritz
Zahnarzt und Autor
Birkenwaldstrasse 87
70191 Stuttgart
Mein Leitwort:
Nie soll das Wort entfremden, es sollte immer würdig sein.
Heimat, traute Heimlichkeit,
Köstlich, edelstes Verlangen,
unbekannt, subtilste Zärtlichkeit,
die ganze Welt ist ein Zusammen.
Wenn dann die Wellen wogen hoch,
das Küstenschiff ist schwer im wanken,
so hilft im Kampf ein Wunder noch,
an dem hinauf dann Sieger ranken.
Bleib fest bei reiner Heimatliebe,
und Glauben an die echte Zeit,
dass es unendlich lang so bliebe,
in Eintracht, Frieden, Einigkeit.
Ist die Welt auch noch so groß
und der Mensch mit seinem Wissen,
muss in seinem Herzen fühlen,
alles kommt aus einem Schoß.
Tiefe Trauer ist der Sehnsucht Suche,
tiefes Leid ruft Unglück leicht empor.
Kein echtes Mitgefühl ? Bin ich ein Thor?
Tiefes Mitempfinden schlägt zu Buche.
Denn Liebe kann nur Schmerz besiegen,
treuer Glaube kann nur sein in Fieber,
starke Hoffnung schweres Leid ausbügeln.
Liebe, Glaube, Hoffnung kann nicht lügen.
Auf der Freiheit güldenen Wegen,
kommt im Geist die Kraft entgegen,
die Dich ständig stützt und hält,
Geist und Herz zusammenstellt.
Laß die Sonne für Dich scheinen,
Nimm die Kraft von diesen Reimen,
So kannst Du positives zeigen,
und negatives von Dir meiden.
Das Zauberwort zu finden,
ist stets der erste Preis,
denn oft ist es ganz hinten,
und löst sich auf im Eis.
Du musst es deshalb suchen,
denn dann weißt du auch weiter,
wirst es in deiner Seele buchen,
erklimmst darauf die Lebensleiter.
Wenn der Geist am dichten ist,
zählt kein königlich verlangen,
dichten bringt im Leben viel,
zeigt alles einzelne zusammen.
Immer nur das ganze Wort,
das alles sagt, es sollte münden,
ist fast selten, leicht zu finden,
treffend im Verbund, sofort.
Ist es äußerst gut bekannt,
gibt dem Ehrgeiz alle Flügel
und zeigt reichlich im Verstand,
nimmt die Hand und seinen Zügel.
Wann sind alle Kinderherzen offen,
fühlt Kinderherz sich tief betroffen,
wenn du weit öffnest deine frohe Tür,
das offene Kinderherz tritt ein dafür.
Es ist ein wunderbar, edles Gefühl,
gibt uns im Herzen viel zu denken,
das freie Lächeln, das gerade Ziel,
hat nicht besseres zu verschenken.
Was führt das Kind, ein freies Wesen,
zeigt uns den graden, gleichen Weg,
wie bringt das Kind uns seinen Steg,
wie, wenn es immer mit gewesen.
Kind fühlt als selbstständige Natur,
es geizt nicht mit lauter Begeisterung,
im höchstem Gang, rund um die Uhr,
immer nur vorwärts, niemals retour.
Hoffen wir für dieses schöne Leben,
dass Kind und Eltern niemals daneben,
auch Freude mit dem neuen Kleinen,
lassen die herrliche Sonne oft scheinen.
Umgeben von freundlichen Bergen,
steht Stuttgart in Nähe des Neckarstrand,
ist Hauptstadt unseres Landes,
mit schwäbischem Sprachgewand.
In lieblichem Flair, unsere Hauptstadt,
hält vieles in dem bekannten Land,
mit Wein und Wald, nicht nur am Rand,
auf der ganzen Welt, der Name bekannt.
Was wollen wir mehr, für unsere Stadt?
Wir wollen mehr, als man schon hat,
diskutieren auf allem höchstem Niveau,
einst Schokolade, jetzt Auto en gros.
Wir haben neu auch hohe Türme,
bekommen in letzter Zeit, man meint
Manhattan sei nicht mehr weit,
trotzdem wir bleiben in unserer Zeit.
Nun soll uns ein großer Bahnhof,
verbinden mit der ganz großen Welt,
soll uns voll in den nächsten Jahren,
stets lehren, das Schwäbische sparen.
Der Fernsehturm vor 55 Jahren,
geplant und kostengünstig erfasst,
die Stadt vor einer langen, großen Last ?
Die Presse von Schulden ohne prahlen?
Auf den Bergen, zum Teil hoch droben,
sind unserer Stadt tief eingewoben,
Killesberg, Kriegsberg, Hasenberg,
Bopser und Rotenberg.
Trauriges Vermächtnis auf dem Birkenkopf,
als Monte Scherbelino mit Achtung genannt,
so ist auch unsere Stadt mit neuem Gewand,
für die Mercedes und Porsche Arena bekannt.
Unser Stuttgart, jetzt eine Welt bekannte Stadt,
Format, Kunst mit Technik und Wissen sie hat,
wir sind alle sehr strebsam in unserer Art,
für unsere weitere Zukunft, in hoher Fahrt.
Wenn ich in deine blauen Augen schau,
so sind Gefühl und Herz massiv im Bau,