9,99 €
Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Gedichten, die mal Gedanken widerspiegeln, mal Geschichten erzählen und auf der Grundlage des realen Lebens entstanden sind. Sie thematisieren z. B. die menschliche Gefühlswelt oder zwischenmenschliche Verbindungen. Die Gedichte sind unabhängig voneinander, stehen nur insofern in Verbindung, dass sie jeweils Tarotkarten zugeordnet sind. Die Zuordnung ist anhand der den Tarotkarten zugeschriebenen Bedeutungen erfolgt. Da die Tarotkarten unterschiedliche Bedeutungen haben und auch die Gedichte unterschiedliche Aspekte der menschlichen Gefühlswelt oder Lebenssituation aufgreifen, hätte auch eine andere Zuordnung erfolgen können. Die Gedichte schaffen so eine Verbindung zwischen der uns alle umgebenden Realität und den Tarotkarten, die eher als der spirituellen Ebene zugehörig angesehen werden. Auch wenn die Tarotkarten für Vorhersagen der Zukunft genutzt werden, sind die Gedichte keine "Vorhersagegedichte", sondern eher Beispiele einer Übersetzung oder Abbilder dessen, was in der Realität passiert ist und wieder passieren könnte und geben teils Anregungen, wie mit Situationen umgegangen werden kann.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 78
Veröffentlichungsjahr: 2023
Menschliche Facetten –
Ein Gruß an das Tarot
Sandra Walther
Menschliche Facetten
Ein Gruß an das Tarot
Gedichte
Sandra Walther
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über dnb.dnb.de abrufbar.
© 2023 Sandra Walther
Covergemälde: Annabell Walther (www.annabellwaltherart.de)
Lektorat/Korrektorat/Buchsatz: Sandra Walther
Druck und Distribution im Auftrag:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany
ISBN Softcover:
978-3-384-02033-8
ISBN Hardcover:
978-3-384-02034-5
ISBN E-Book:
978-3-384-02035-2
ISBN Großschrift:
978-3-384-02036-9
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für den Inhalt ist die Autorin verantwortlich. Alle Rechte, insbesondere das der Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (z. B. Fotokopie oder Mikrofilm) ohne schriftliche Genehmigung der Autorin reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
DANKSAGUNG
Ich danke allen, durch die ich die Kraft und die Magie der Worte kennenlernen durfte. Allen, die an mich geglaubt und mich bei Höhen und Tiefen, die das Leben bereithält, begleitet und unterstützt haben, gilt ebenso ein großes DANKE.
Ein besonderer Dank gilt denjenigen, die mich zu einzelnen Gedichten und Ideen inspiriert haben und insbesondere meiner Tochter Annabell Walther1, die extra für dieses Buch ein Gemälde angefertigt hat, das für das Cover genutzt werden darf.
Ohne euch alle, gäbe es dieses Buch nicht!
Schwester des Glücks
Ich fühle sie, des Glücks Schwester.
Nimmt mich in den Arm, hält mich fester.
Ich fühle sie stärker, des Glücks Schwester.
Dämonen verjagend wie Feuerwerk zu Silvester.
Herzwärmend fühle ich sie, des Glücks Schwester.
Sonnig belebend und voll Emotionen bildender Nester.
Rhythmisch schwingt sie in mir, des Glücks Schwester.
Berauscht wie Musik vom großen Orchester.
Und ich fühle sie sichernd, des Glücks Schwester.
Fängt mich auf, wie ein Netz aus reißfestem Polyester.
Ich bin so froh, dass es sie gibt.
Wäre ich nicht schon so dankbar,
wäre ich in sie – die Dankbarkeit – glücklich verliebt.
1 weitere Werke unter: www.annabellwaltherart.de
VORWORT
Das Tarot umfasst ein Set aus 78 Spielkarten, das gern zur Vorhersage der Zukunft in allen Lebensbereichen verwendet wird. Auf den Karten werden verschiedene Lebenssituationen und Facetten des Menschen veranschaulicht. Obwohl die Darstellungen der Tarot–Decks teils erheblich voneinander abweichen, ähneln sich ihre Kernbedeutungen. Die Bezeichnungen der Karten und deren im Klammerzusatz aufgeführte Bedeutung in diesem Buch folgen dem „TAROT von A.E. WAITE“ 2.
Die ausgewählten Gedichte sind Ausdruck von Gedanken und Gefühlen, mit denen die meisten von uns vertraut sein werden. Sie basieren auf dem tatsächlichen Leben, spiegeln einen Teil der vielfältigen Wesenszüge des Menschen wider und sind als Geschichte oder Impuls den einzelnen in den Karten abgebildeten Bedeutungen zugeordnet. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit könnte jedoch auch eine andere Zuordnung erfolgen.
Die Gedichte sind emotional bunt gemischt. Sie laden zum Schmunzeln oder Nachsinnen ein, sind hoffnungsvoll, auch mal traurig, beschäftigen sich unter anderem mit Liebe und Schmerz. Sie erzählen Geschichten und lassen Lebenserkenntnisse entdecken.
Jeder hat im Leben seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen. Es gibt leichte sonnige Zeiten ebenso wie Schicksalsschläge. Wieder aufzustehen, auch mehrfach, und bestenfalls selbst aus schweren Phasen noch etwas Positives herauszuziehen, fällt nicht leicht. Das Tarot kann hier Impulse geben und neue Sichtweisen eröffnen, die bei der Bewältigung und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit helfen können.
Ein Entstehen und Vergehen, Hoffnung und Freude und leidvolle Erfahrung sind ein allgegenwärtiger Zyklus und als Einstieg in folgendem Gedicht beschrieben.
Verdorrte Rose
Einst wuchs eine Rose auf verbrannter Erde,
zaghaft und zart sie spross.
Dass aus Verbranntem neues Leben werde,
lichtvolle Energie dort wieder floss.
Sie wurde genährt durch unzählige Worte
voll Wärme und Fantasie.
Dass sie vergaß, sie wuchs an verbranntem Orte
und dennoch wuchs und gedieh.
Sie bildete Knospen für gefüllte Blüten,
groß und kugelrund.
Wollte so die inspirierende Nahrung vergüten,
möglichst farbenfroh bunt.
Die Knospen zu entfalten sie langsam begann,
sie öffnete Blatt für Blatt.
Schmerzlich erfahrend, das Elixier nun verrann
und sie wurde nicht mehr satt.
Einst wuchs eine Rose auf verbrannter Erde,
doch ohne Nahrung erlosch ihr Licht.
Sie verdorrte, war dennoch ohne Beschwerde,
wissend ihr Dasein hatte Gewicht.
Die verdorrte Rose auf verbrannter Erde
zeigt nun für allezeit an,
dass, obwohl Feuer das Leben gefährdet,
selbst dort wieder Wundervolles entstehen kann.
2 Lilo Schwarz, TAROT von A.E.WAITE Starterset, 6. Auflage 2022, Königsfurt—Urania Verlag GmbH
Cover
Halbe Titelseite
Titelblatt
Urheberrechte
DANKSAGUNG
Schwester des Glücks
VORWORT
Verdorrte Rose
RAHMEN
Menschliche Facetten
DIE 22 KARTEN DER GROßEN ARKANA
0 DER NARR (Ursprung)
Neues immer wieder
I DER MAGIER (Macher)
Reisefieber
II DIE HOHEPRIESTERIN (Intuition)
Erscheinung
III DIE HERRSCHERIN (Wachstum)
Geburt
IV DER HERRSCHER (Verantwortung)
Worte
V DER HIROPHANT (Sinnfrage)
Sternenstaubfragen
VI DIE LIEBENDEN (Herzentscheid)
Immer wenn ich an dich denke
VII DER WAGEN (Erfolg)
Maximus
VIII DIE KRAFT (Integration)
Integration
IX DER EREMIT (Identität)
Rückzug
X RAD DES SCHICKSALS (Lebensrätsel)
Zwei für immer
XI GERECHTIGKEIT (Kopfentscheid)
Selbst gerichtet
XII DER GEHÄNGTE (Wandlung)
Ansichtssache
XIII TOD (Endgültigkeit)
Lebensretter
XIV MÄßIGKEIT (Schutzengel)
Zu viel
XV Der Teufel (Hüter der Tabus)
Versuchung
XVI Der Turm (Erschütterung)
Zusammenbruch
XVII DER STERN (Jungbrunnen)
Nordstern
XVIII DER MOND (Sehnsucht)
Mondenergie
XIX DIE SONNE (Klarheit)
Abendsonne
XX GERICHT (Erneuerung)
Weckruf
XXI Die WELT (Ganzheit)
Lebenspfade
DIE 56 KARTEN DER KLEINEN ARKANA KARTENREIHE DES FEUERS
ASS DER STÄBE (Zeugung)
Inspiration
2 DER STÄBE (Planung)
Schlafstörung
3 DER STÄBE (Goldener Fluss)
Lebensfluss
4 DER STÄBE (Festlicher Aufbruch)
Walpurgisnacht
5 DER STÄBE (Teamwork)
Hände
6 DER STÄBE (Lorbeeren)
Ich habe dich gefunden
7 DER STÄBE (Abwehr)
Geschützt?
8 DER STÄBE (Landung)
Kontaktpunkte
9 DER STÄBE (Alte Verletzung)
Vertrauensbruch
10 DER STÄBE (Konzentration der Kräfte)
Hitzebrand
PAGE DER STÄBE (Abenteuerlust)
Begehren
RITTER DER STÄBE (Übermut)
Zeit zu tanzen
KÖNIGIN DER STÄBE (Selbstbewusstsein)
Feuer
KÖNIG DER STÄBE (Macht)
Liebesmacht
KARTENREIHE DES WASSERS
ASS DER KELCHE (Quelle)
Einmal im Leben
2 DER KELCHE (Erotik)
Spüren
3 DER KELCHE (Erntedankfest)
Sommerflieder
4 DER KELCHE (Introvertiert)
Abschied
5 DER KELCHE (Trauer)
Trauer
6 DER KELCHE (Märchen)
Nostalgie
7 DER KELCHE (Illusionen)
Zeit
8 DER KELCHE (Im Schatten)
Zwiegespräch
9 DER KELCHE (Abgrenzung)
Masken
10 DER KELCHE (Heile Welt)
Wie geht es dir?
PAGE DER KELCHE (Glaube)
Wir werden sein
RITTER DER KELCHE (Wahrheitssuche)
Das Warum
KÖNIGIN DER KELCHE (Fließen)
Kraft des Fließens
KÖNIG DER KELCHE (Herr über die Gefühle)
Eile nicht!
KARTENREIHE DER LUFT
ASS DER SCHWERTER (Geistige Klarheit)
Wegweisend
2 DER SCHWERTER (Innere Ruhe)
Entscheidung
3 DER SCHWERTER (Herzschmerz)
Erstmal Ruhe
4 DER SCHWERTER (Meditation)
MEDI–TAT–ION
5 DER SCHWERTER (Sieg oder Niederlage)
Wortgefecht
6 DER SCHWERTER (Überfahrt)
Auf zu neuen Ufern
7 DER SCHWERTER (Fortschleichen)
Hinfort
8 DER SCHWERTER (Aushalten)
So gern ich würde
9 DER SCHWERTER (Alptraum)
Kraftlos
10 DER SCHWERTER (Festgenagelt)
Es regnet
PAGE DER SCHWERTER (Frischer Wind)
Deine Wellen an meinem Strand
RITTER DER SCHWERTER (Zielgerichtet)
Sie will
KÖNIGIN DER SCHWERTER (Abgeschnitten)
Anfang vom Ende
KÖNIG DER SCHWERTER (Verstand)
Verschlusssache
KARTENREIHE DER ERDE
ASS DER MÜNZEN (Wert)
Schmetterling flieg!
2 DER MÜNZEN (Fließgleichgewicht)
Balance
3 DER MÜNZEN (Zusammenarbeit)
Wir
4 DER MÜNZEN (Kleines Königreich)
Oh bitte!
5 DER MÜNZEN (Zugehörigkeit)
Im falschen Körper
6 DER MÜNZEN (Geben und Nehmen)
Ein Samenkorn
7 DER MÜNZEN (Standortbestimmung)
Inventur
8 DER MÜNZEN (Wertschätzung)
Gradlinigkeit
9 DER MÜNZEN (Sein)
Mein Reich
10 DER MÜNZEN (Lebensfülle)
Im Winter des Lebens
PAGE DER MÜNZEN (Selbstwert)
Spiegelbild
RITTER DER MÜNZEN (Hüter der Ernte)
Tag und Nacht
KÖNIGIN DER MÜNZEN (Fruchtbarkeit)
Herrscherin des Lebens
KÖNIG DER MÜNZEN (Reichtum)
Heute ist ein reicher Tag
GEDICHTTITEL
Über die Autorin Sandra Walther
Über die Künstlerin Annabell Walther
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
DANKSAGUNG
Über die Künstlerin Annabell Walther
Cover
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145