Omas beste Haushaltstipps die zweite - Steffen Keil - E-Book

Omas beste Haushaltstipps die zweite E-Book

Steffen Keil

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Gute Haushaltstipps sind oft gefragt. Nun folgt bereits der zweite Teil unserer Tippreihe. In diesen Teil haben wir viele Tipps und Anregungen speziell für die bevorstehende „kalte Jahreszeit“ eingebracht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Steffen Keil

Omas beste Haushaltstipps die zweite

Diesmal rund 100 Tipps in Vorbereitung auf die kalte und dunkle Jahreszeit

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Omas 200 beste Haushaltstipps die zweite

Omas 200 beste Haushaltstipps die zweite

Vorwort

So sparen Sie Zeit und Geld

Diesmal rund 100 Tipps in Vorbereitung auf die kalte und dunkle Jahreszeit

 

 

Copyright by Steffen Keil – Nordhausen – September 2013

Impressum:

Steffen Keil – 99734 Nordhausen – Kützingstrasse 1 – [email protected]

 

Gute Haushaltstipps sind oft gefragt. Nun folgt bereits der zweite Teil unserer Tippreihe. In diesen Teil haben wir viele Tipps und Anregungen speziell für die bevorstehende „kalte Jahreszeit“ eingebracht.

 

Kapitel 1 : Wohnungs – und Hausputz

Kapitel 1 : Wohnungs – und Hausputz

Schränke in der Küche

Belegt man oben mit Zeitungspapier. So bleibt der schmierige Belag, der sich mit der Zeit bildet, darauf haften. Man braucht nur die Zeitungen von Zeit zu Zeit austauschen und die Schränke bleiben sauber.

Gummimatten

Reinigt man mit Essig oder kocht sie mit Salzwasser aus.

Holzbilderrahmen

Mit Feinwaschmittellösung gründlich abwaschen, trocknen und mit Olivenöl einreiben. Diese Behandlung lässt sie wieder wie neu erscheinen.

Gipsfiguren

Reinigt man durch Abreiben mit Salmiakwasser oder Terpentin. Man kann die Figuren auch mit dickgekochtem Tapetenkleister bestreichen. Dann die Figur an der Luft trocknen. Der Kleister springt nach dem Trocknen mitsamt dem Schmutz und Staub wieder ab.

Chromgegenstände

Die stark verschmutzt sind, reibt man mit einem Petroleum getränkten Lappen ab. Hinterher mit einem Wolltuch nachpolieren. Bei leichter Verschmutzung hilft oft schon Mineralwasser.

Zinngegenstände

Reinigt und poliert man mit Zigarrenasche, die man mit etwas Petroleum zu Brei verrührt.