Open Air - Dr. Oetker - E-Book

Open Air E-Book

Dr. Oetker

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Sommer, Sonne, Wochenende. Schnell den Grill eingepackt, ein paar Freunde angerufen und ab geht es in den Park. Aber immer nur Würstchen? Wie wäre es mal mit selbst marinierten Hähnchenflügeln oder Schnitzeln, dazu frisch gebackenes Fladenbrot und Nudelsalat und zum Abschluss ein Muffin? Alles lässt sich super vorbereiten. Und wenn jeder etwas mitbringt, steht der Grillparty nichts mehr im Weg.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dr. Oetker
OpenAir
Der Sommer ist da – da bleibt doch keiner freiwillig in
der Lernwabe hocken!
Ist auch gar nicht nötig, wenn man weiß, wie man
es sich draußen gut gehen lassen kann. Picknick und
Grillen sind angesagt!
Aber immer nur die Würstchen aus dem Super-
markt? Da fällt dem schlauen Studenten doch was
Besseres ein!
Vorwor
t
Lecker selbst mariniertes Fleisch, dazu ein schneller
Salat und ein paar Kleinigkeiten für nebenher und
schon ist Abwechslung drin.
Jeder bringt was Anderes mit und die Party auf der
Decke im nächsten Park kann losgehen.
R
a
tg
eb
er
6
Allgemeine Hinweise zu den Rezepten
Wir empfehlen, das Rezept vor der Zubereitung
– besser noch vor dem Einkaufen – einmal voll-
ständig durchzulesen. Oft werden Arbeitsabläufe
oder -zusammenhänge dann klarer.
Zutatenliste
Die Zutaten sind in der Reihenfolge ihrer Verarbei-
tung aufgeführt.
Arbeitsschritte
Die Arbeitsschritte sind einzeln hervorgehoben, in
der Reihenfolge, in der wir sie ausprobiert haben.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit beinhaltet nur die Zeit für
die eigentliche Zubereitung. Längere Wartezeiten
wie z. B. Kühlzeiten sind nicht mit einbezogen. Die
Backzeiten sind ebenfalls im Rezept angegeben.
Grill
Grillgut, das längere Zeit grillt (15–30 Minuten) sollte
auf dem Grillrost möglichst weit hoch über die heiße
Grillkohle gesetzt werden, damit es nicht zu stark
bräunt, bevor es gar ist. Wichtig ist auch das
mehrmalige Umdrehen des Grillguts.
Abk
ürzungen
:
EL
Esslöf
fel
TL
Teelöf
fel
Msp
.
Messerspi
tze
Pck.
Packung/Päckchen
g
Gr
amm
kg
Kilogr
amm
ml
Millilit
er
l
Li
ter
ev
tl.
even
tuell
geh.
gehäuf
t
gest
r.
gest
richen
TK
Tief
kühlpr
oduk
t
°C
Gr
ad
Celsius
ø
Dur
chmesser
E
Ei
weiß
F
Fe
tt
Kh
Kohlenhydr
at
e
kJ
Kilojoule
kcal
Kilokalorien
BE
Br
ot
einhei
ten
9
H
äh
nc
he
n-
Z
w
ie
b
e
l-
S
p
ie
ß
e
Dauert
etwa
50
Minuten,
ohne
Marinierzeit
Grillzeit:
etwa
15
Minuten
8
Stück
Zubereitung:
1.
Zum Vorbereiten Zwiebeln abziehen. Zwiebeln evtl. mit
Kurkuma in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten ko-
chen lassen, bis sie weich sind. Zwiebeln abkühlen lassen.
2.
Hähnchenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser
abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 ½ cm große
Würfel schneiden.
3.
Für die Marinade Honig mit Sojasauce, Orangen-
saft, Curry und Öl verrühren.
4.
Abwechselnd Hähnchenbrustfiletwürfel und
Zwiebeln auf die Spieße stecken. Die Spieße in
eine fl ache Schale legen und vollständig mit der
Marinade bestreichen. Die Spieße mit Frisch-
haltefolie zugedeckt mindestens 1 Stunde
durchziehen lassen.
5.
Die Spieße abtropfen lassen und in die Grill-
schale legen. Die Grillschale auf den heißen
Grill stellen. Die Spieße unter mehrmaligem
Wenden etwa 15 Minuten grillen. Während
des Grillens die Spieße immer wieder mit
der restlichen abgetropften Marinade
bestreichen.
Zutaten
:
Zum
V
orber
eit
en
:
3
2
k
leine
Z
w
iebeln
(je
20
–30
g)
ev
tl
.
1
EL
Kurkuma
Salz
wasser
4
Hähnchenbrus
tfile
ts
(je
e
t
wa
1
60
g)
Für
die
Marinade
:
2
EL
flüssiger
Honig
2
EL
Sojasauce
2
EL
Orangensaft
e
t
was
Cur
r
y
pulver
2
EL
Speiseöl,
z.
B
.
Sonnenblumenöl
Außer
dem
:
8
Holz-
oder
Me
tallspieße
Alu
-Grillschale
Pr
o
S
tück:
E
:
20
g
,
F
:
4
g
,
K
h
:
9
g
,
kJ
:
64
1
,
kcal:
1
54
,
BE
:
0
,5
11
Zubereitung:
1.
Hähnchenbrustfilets unter fließendem
kalten Wasser abspülen, trocken tupfen
und in etwa 2 ½ cm große Würfel
schneiden.
2.
Die Blätter vom Brokkoli entfernen.
Brokkoli in Röschen teilen, waschen und
abtropfen lassen. Brokkoliröschen in
kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten
kochen, in ein Sieb geben, mit kaltem Was-
ser übergießen und abtropfen lassen.
3.
Paprikaschoten halbieren, entstielen,
ent kernen und die weißen Scheidewän-
de entfernen. Schotenhälften abspülen,
abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
Paprikastücke in kochendem Salzwasser
3–5 Minuten garen, in ein Sieb geben, mit
kaltem Wasser übergießen und abtropfen
lassen.
4.
Abwechselnd Hähnchenbrustfiletstücke,
Brokkoliröschen und Paprikastücke auf
Holz- oder Metallspieße stecken.
Dauert
etwa
50
Minuten
Grillzeit:
12–15
Minuten
8–10
Stück
B
un
te
H
äh
nc
he
ns
pieß
e
5.
Für die Marinade Speiseöl mit Soja-
sauce, Chilipulver, Zitronensaft und Ingwer
verrühren. Die Spieße damit bestreichen
und in eine Grillschale oder auf ein Stück
Alufolie legen.
6.
Die Spieße in der Grillschale oder auf
der Alufolie auf dem heißen Grill unter
mehrmaligem Wenden 12–15 Minuten
grillen.
Tipps:
Noch intensiver wird der Marinade-
geschmack, wenn man die Spieße
10–15 Minuten mit der Marinade ziehen
lässt, bevor sie auf den Grill kommen.
Statt Brokkoli können bissfest gekochte
Kohlrabi- oder Möhrenstücke verwendet
werden.
12
Zubereitung:
1.
Cocktailwürstchen in ein Sieb geben und abtropfen las-
sen. Tomaten abspülen und ab trocknen.
2.
Die Saucen jeweils in kleine Schüsseln geben und glatt
rühren. Baguette längs halbieren, in Stücke schneiden
und mit der Butter bestreichen.
3.
Würstchen und Tomaten abwechselnd auf Holz-
oder Metallspieße stecken und mit Öl bestreichen.
Spieße auf dem heißen Grill (mit Alufolie belegt)