Optimierung der Wettkampfleistung durch Doping - René Paasch - E-Book

Optimierung der Wettkampfleistung durch Doping E-Book

René Paasch

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1.0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn in der heutigen Fitness-Branche der Trend mehr und mehr zu allgemeiner Fitness, Wellness und Gesundheit geht, gibt es doch auch noch viele Kraftsportler, für die ausgeprägter Muskelaufbau und maximale Körperfettreduktion primäre Ziele sind. Und einige wenige davon betreiben Bodybuilding als Leistungs- und Wettkampfsport. Leistungsorientierte Trainierende haben erfahrungsgemäß wenig wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über Training, Ernährung, Nahrungsergänzungen. Viel mehr folgen sie Erfahrungsberichten von Top-Athleten, in der Szene kursierenden Gerüchten und Mythen. Diese leistungsorientierten Sportler, die in einigen Fällen auch eine Wettkampfteilnahme anstreben, nutzen neben gezielter Informationsgewinnung über geeignete Trainingsmethoden auch gerne und häufig Dopingmittel, um ihre Ziele zu erreichen. Dies beginnt beim Interesse für frei verkäufliche Nahrungsergänzungen (Supplements) und endet bei zahlreichen im Wettkampfsport verbotenen Substanzen. Die vorliegende Studienarbeit informiert über Dopingpräparate und - praktiken, insbesondere über den Missbrauch anaboler Steroide. Diese Inhalte dürfen aber keinesfalls als Leitfaden oder gar Anleitung für ein illegales Doping verstanden werden. Der Autor distanziert sich mit Nachdruck von dem Missbrauch bzw. der Anwendung verbotener Dopingsubstanzen und –verfahren. Nach Meinung des Autors helfen die zu dieser Thematik enthaltenen Inhalte jedoch dabei, einen fundierten Einblick in die Problematik des Missbrauchs solcher Substanzen zu erlangen. Hier sollte ein gut ausgebildeter Trainer im Fitness-Studio, wo nach Zahlen von BOOS et al. (1998) Prävalenzzahlen des Missbrauchs von Dopingmitteln von mehr als 20 % vorkommen können, die wichtigsten Risiken und Schädigungsmöglichkeiten kennen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.