Penguin JUNIOR – Einfach selbst lesen: Kinderbuchklassiker - In 80 Tagen um die Welt - Jules Verne - E-Book

Penguin JUNIOR – Einfach selbst lesen: Kinderbuchklassiker - In 80 Tagen um die Welt E-Book

Jules Verne.

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Jules Vernes weltberühmtes Reiseabenteuer für Erstleser

Schafft man es in nur 80 Tagen einmal um die Erde? Mister Fogg ist sich da sicher. Er geht eine Wette ein, die ihn und seinen Diener Passepartout auf eine spannende Reise durch die ganze Welt führt. Dabei geraten die beiden von einem Abenteuer ins andere und werden vom mysteriösen Detektiv Fix verfolgt. Ob Mister Fogg und sein Diener den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen können?

Der Klassiker der Weltliteratur liebevoll nacherzählt für Kinder ab 7 Jahren.

Kinderbuchklassiker zum Einfach-selbst-Lesen von Penguin JUNIOR:
- Ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger ab der 2. Klasse
• Große, gut erfassbare Schrift
• Unterteilt in mehrere Kapitel

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 35

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Der Verlag behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte dieses Werkes für Zwecke des Text- und Data-Minings nach § 44 b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

ISBN 978-3-641-30042-5V001

© 2024 Penguin JUNIOR in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 MünchenAlle Rechte vorbehaltenUmschlaggestaltung: Maria Proctor, WürzburgUmschlag- und Innenillustration: Martina SchachenhuberMK · Herstellung: AJSatz & Reproduktion: Lorenz+Zeller GmbH, Inning a. A.

ISBN 978-3-641-30042-5V001

www.penguin-junior.de

Inhalt

Der neue Diener

Die Wette

Der Verdacht

Begegnung auf hoher See

Ein ungewöhnliches Transportmittel

Eine verrückte Rettung

Eine böse Überraschung

Rettung in letzter Sekunde

Überraschende Hindernisse

Fünf Minuten zu spät

Aussprachehilfe

Der neue Diener

Die meisten großen Abenteuer begannen an einem gewöhnlichen Tag. So auch dieses. Es war der 2. Oktober 1872, als Phileas Fogg einen neuen Diener brauchte. Ein Bewerber wollte sich heute vorstellen. Um Punkt 11 Uhr klopfte es an der Tür. Herr Fogg sah auf die Uhr und lächelte. Der Neue war offensichtlich pünktlich und das gefiel ihm. Bei Phileas Fogg musste nämlich alles seine Ordnung haben. Sein Tagesablauf war perfekt geplant und er überließ nichts dem Zufall. Sollte dennoch mal etwas anders ablaufen, ließ er sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen. Er regelte die Dinge. Schnell und unkompliziert.

Es klopfte noch einmal.

„Herein!“, sagte Herr Fogg schließlich und blickte zur Tür.

Ein junger Mann mit rundlichem Gesicht und kräftigen Armen trat in den Raum.

„Sie sind Franzose, richtig?“, fragte Herr Fogg.

„Jawohl“, antwortete der Mann und verbeugte sich. „Mein Name ist Passepartout, Jean Passepartout. Ich bin in Paris geboren, lebe aber seit fünf Jahren in England.“

„Pünktlichkeit und Ordnung sind mir sehr wichtig“, sagte Herr Fogg.

„Ich weiß“, antwortete Passepartout. „Dafür sind Sie ja in ganz London bekannt.“

„Gut.“ Herr Fogg sah sich den Mann genauer an. „Da man mir gesagt hat, dass Sie ein fleißiger und zuverlässiger Diener sind, können Sie direkt anfangen.“

Passepartout machte ein überraschtes Gesicht und verbeugte sich erneut.

„Danke, das freut mich sehr!“

Im nächsten Moment zog Herr Fogg seinen Mantel an, schnappte sich seinen Hut und verließ ohne ein weiteres Wort das Haus. Er wollte, wie jeden Tag, pünktlich um 12 Uhr im Reformklub sein, einem beliebten Treffpunkt in London.

Passepartout blieb alleine zurück und wunderte sich über seinen neuen Hausherren. So schnell wie heute hatte er noch nie eine Stelle gefunden. Dieser Phileas Fogg schien wirklich ein außergewöhnlicher Mann zu sein.

Der Diener besichtigte das Haus, das sehr aufge­räumt und vornehm eingerichtet war. Schließlich fand er auch ein kleines Zimmer, das für ihn bestimmt sein musste. Über der Standuhr hing ein Zettel, auf dem seine Aufgaben aufgelistet waren. Jede Tätigkeit war zu einer bestimmten Uhrzeit zu erledigen, damit der Tagesablauf von Herrn Fogg nicht gestört wurde.

Hier herrscht wirklich Pünktlichkeit und Ordnung, dachte Passepartout. Das ist genau das, was ich gesucht habe.

Der Diener hatte nämlich ein ziemlich aufregendes Leben hinter sich. Mal hatte er im Zirkus gearbeitet, mal als Sänger, Schauspieler und Tänzer und später sogar als Lehrer. In den fünf Jahren, die er nun schon in England lebte, hatte er bereits für zehn verschiedene Herren gearbeitet. Er hoffte sehr, dass sein Leben nun ruhiger verlaufen würde. Und so wie es aussah, war er da bei Herrn Fogg bei genau dem Richtigen gelandet.

Die Wette

Der Reformklub war ein außergewöhnlich schönes und großes Gebäude mitten in London. Dort trafen sich angesehene und reiche Menschen der Stadt, um über wichtige Themen zu reden, Zeitung zu lesen und zu essen. Herr Fogg setzte sich zunächst in den Speisesaal, so wie er es jeden Tag tat. Nach dem Essen ließ er sich eine Zeitung bringen und las den ganzen Nachmittag darin.