Pinterest-Marketing: Empfehlungs-Marketing im Internet - Sebastian Merz - E-Book

Pinterest-Marketing: Empfehlungs-Marketing im Internet E-Book

Sebastian Merz

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Pinterest ist eine der interessantesten und zukunftsträchtigsten Social-Media-Plattformen der Zukunft. Gerade im Business-Kontext werden die Möglichkeiten von Firmen in Europa noch weitgehend unterschätzt. Amerikanische Firmen erreichen dagegen durch ihre Aktivität in Pinterest sagenhafte Steigerungen in Bekanntheit, Leads und Kundenbindung. Der erfahrene Unternehmensberater und Internet-Marketing- Fachmann Sebastian Merz stellt in diesem Crashkurs die Plattform Pinterest vor. Dabei zeigt er auf, wie die Plattform gerade von Kleinunternehmen und Selbstständigen optimal für die Kundengewinnung und Kundenbindung eingesetzt werden kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Pinterest-Marketing: Empfehlungs-marketing im Internet

Pinterest-Marketing: Empfehlungs-marketing im InternetDisclaimerVorwortWas ist Pinterest?Schritt für Schritt zum Pinterest-Marketing-ErfolgErfolgsstrategien in PinterestNachwortImpressum

Pinterest-Marketing: Empfehlungs-marketing im Internet

59-Minuten-Crash-Kurs

Pinterest-Marketing: Empfehlungsmarketing im Internet

Nutzen Sie die Kraft von Empfehlungen im Internet und gewinnen Sie neue Kunden

Sebastian Merz

Vorwort zur Reihe

Die Reihe 59-Minuten-Crashkurs bietet ihren Lesern schnell verfügbares Wissen, das innerhalb von weniger als einer Stunde aufgenommen und anschließend direkt erfolgreich umgesetzt werden kann. Dazu verzichten die 59-Minuten-Crashkurse bewusst auf viel Theorie und fokussieren sich auf  die praktische Umsetzung.

© 2019 Sebastian Merz - 2. Auflage

Disclaimer

Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.

Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z.B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.

Vorwort

Meedia.de berichtete im Januar 2015 über Pinterest:

Digital Economy 2015 soll das Jahr von Pinterest werden. Der Deutschlandchef des Sozialen Netzwerkes, Jan Honsel, zieht nach den ersten Monaten seit dem Start der deutschsprachigen Version der Plattform ein positives Fazit. Das Jahr habe Pinterest mit einer Verdreifachung der Nutzerzahlen in Deutschland abgeschlossen. Noch sei Pinterest hierzulande zwar ein »hidden champion«, aber mittelfristig soll das Interessens-Netzwerk nach Facebook die zweitgrößte soziale Plattform werden.

Tatsächlich führt Pinterest im deutschsprachigen Raum noch ein Schattendasein und kann mit seinen 70 Millionen Benutzern weltweit einer Seite wie Facebook oder ähnlichen Seiten keine Konkurrenz machen. Es gibt aber trotzdem einen sehr guten Grund, auch auf dieser viel kleineren Plattform als Firma aktiv zu werden.