Pizza, Pasta e Amore - Gruppomimo - E-Book

Pizza, Pasta e Amore E-Book

Gruppomimo

0,0

  • Herausgeber: Riva
  • Kategorie: Lebensstil
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2024
Beschreibung

Margherita, Bolognese, Saltimbocca … schon beim Gedanken daran läuft einem das Wasser im Mund zusammen. In diesem liebevoll gestalteten Kochbuch verraten Küchenchef Pietro und Pizzabäcker Emanuele die Geheimnisse der Küche ihrer Kindheit. Mit zahlreichen Tipps, interessanten Fakten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären sie, wie man die großen italienischen Klassiker und moderne Variationen ganz einfach zu Hause nachkochen kann – von selbst gemachten Gnocchi über üppig gefüllte Ravioli bis hin zum perfekten Pizzateig. Ob Fleisch- und Fischgerichte, süßes und herzhaftes Gebäck oder vegetarische Speisen mit Gemüse und Hülsenfrüchten – unter den mehr als 50 Rezepten finden Sie garantiert Ihr Lieblingsrezept. Dieses Kochbuch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung; es ist eine Liebeserklärung an die italienische Küche mit einer Auswahl der besten Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts – gekrönt vom charmanten Flair von Bella Italia!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 67

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Pietro RabboniEmanuele Contardi

gruppomimo!

Pizza Pasta E Amore

Pietro RabboniEmanuele Contardi

gruppomimo!

Pizza Pasta E Amore

La Dolce Vita auf dem Teller:50 italienische Klassiker

Dank

Der Herausgeber dankt Édouard Hausseguy und Benoît Bossu, den Gründern von Gruppomimo, sowie dem gesamten Team der Restaurants für ihre Gastfreundschaft, ihre Freundlichkeit und ihr Engagement. Unser besonderer Dank gilt den Köchen Pietro und Emanuele, die von Sara D'Agostini bei der Erstellung ihrer Rezepte begleitet wurden, sowie Iris Schneider, die das Projekt auf unserer Seite betreute und von Cyriane Vouille und Célia Casano unterstützt wurde. Ein großes Dankeschön geht an die Küchenchefs Ignazio Pappalardo, Mike Sebastiano und Valerio Russo, die die Gruppomimo-Küche geführt haben, wenn die Chefs beim Shooting waren.

Der Herausgeber dankt Séverine Augé sowie den Freiwilligen, die während des Shootings Modell standen: Madolia Dubois, Arnaud Andrianony, Leily Cousyn, Yannis Amimeur und Marge Vigneau, sowie EMERY & Cie für die Bereitstellung von Hintergründen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen

[email protected]

Wichtiger Hinweis

Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wurde auf eine genderspezifische Schreibweise sowie eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.

1. Auflage 2024

© 2024 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Türkenstraße 89

80799 München Tel.: 089 651285–0

Die französische Originalausgabe erschien 2023 bei Larousse unter dem Titel Pizza, pasta e amore par Gruppomimo. © Larousse 2023. All rights reserved.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Wir behalten uns die Nutzung unserer Inhalte für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor.

Übersetzung: Wiebke Krabbe

Redaktion: Stephanie Kaiser-Dauer

Rezepte: © Gruppomimo, Pietro Rabboni und Emanuele Contardi

Fotos: © Simon Detraz

Styling: Séverine Augé

Grafische Gestaltung Innenteil und Umschlag: Claire Simonet

Adaptation und Layout: Camille de Montmorillon

Satz: Verena Koch

eBook: ePUBoo.com

ISBN Print 978-3-7423-2684-3

ISBN E-Book (PDF) 978-3-7453-2450-1

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-7453-2451-8

Weitere Informationen zum Verlag findest du unter

www.rivaverlag.de

Beachte auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

Inhalt

Benvenuto a gruppomimo!

Benvenuto!

Pietro liebt das Meer

Emanuele, König der Pizza

Die italienische Küche: amore e tradizione!

Farina e lievito*

LET’S GET THE PARTY STARTED!

Oktopussalat

Peperonata

Caponata

Coppitello mit frittiertem Fisch

Carpaccio

Artischocken nach Art des Hauses

Kartoffeln mit Guanciale

Panierte Auberginen

Marinierte Makrelen

Zweierlei Muscheln aus der Pfanne

PIZZA SOCIAL CLUB!

Pizzateig klassisch

Pizzateig aus der Küchenmaschine

Scrocchiarella

Frittierte Pizza Montanara

Frittierte Calzone

Focaccia Barese

Margherita klassisch

Cosacca

Die Grüne

I’m in love

Pizza Mortadella Kombat

Pizza mit frischer Note

Kleines Pizza-Tutorial!

Scrocchiarella della Toscana

Scrocchiarella mit gekochtem Schinken, Rucola und Stracciatella

NON SOLO PASTA!

Tagliatelle

Ravioli nach Art des Hauses

Gnocchi, gefüllt mit Mozzarella und rotem Pesto und Sugo Borromeo

Arrabbiata

Amatriciana

Bolognese, die echte

Pesto Ericino

Pesto Genovese

Norma mit Sommergemüse

Pasta mit Pistazienpesto

Linguine alle Vongole

Ravioli mit Schwertfisch, Aubergine, Tomaten und Minze

Carbonara ganz italienisch

4 Formaggi

Alla Brontese mit Gambas

Die Pasta-Reise

Kleines Pasta-Tutorial

Minestrone

Gefüllte Calamari

Saltimbocca

Risotto

Thunfisch-Tagliata

Salsicce

Couscous San Vito

Polpettine nach Art des Hauses

Ossobuco

Kleines Tomatenquiz

La Parmigiana

Kalbsschnitzel alla Palermitana

Barsch aus dem Ofen

Spezzatino di Salsiccia mit Champignons und Tomaten

Dolce vita!

Tiramisù

Panna cotta

Küsschen mit Nougatcreme und Mascarpone

Angioletti mit Pistazien

Sbriciolata mit Ricotta und Schokolade

Süße Pizza mit Ricottacreme und Pistazien

Register nach Ernährungsweise

Benvenuto A Gruppomimo!

Viel Italien, eine Prise Kreativität, ein bisschen Show: Das ist Gruppomimo!

Gruppomimo steht für eine einfache und doch üppige, großzügige und qualitativ hochwertige Küche und für die beliebtesten Gerichte Italiens! Neapolitanische Pizzen, mit Liebe selbst zubereitet, bevor sie in unseren farbenfrohen Öfen gebacken werden, Risotto oder auch Pasta mit neuen, gewagten Geschmacksrichtungen ... Solche Rezepte haben schon die Gäste unserer Restaurants begeistert, und mit diesem Buch lassen sie sich auch zu Hause zubereiten.

Grazie a chi?

Grazie mille an zwei große Italienliebhaber, die im Februar 2021 beschlossen, sich zusammenzutun: Benoît Bossu, damals bereits Geschäftsführer eines italienischen Restaurants, und Édouard Hausseguy, Gründer von Baracuda, einer Agentur für soziale Medien. Schnell holten sie den sizilianischen Küchenchef Pietro Rabboni an Bord, der seine ganze Kreativität einbringt, um auch die anspruchsvollsten Geschmäcker zu befriedigen! Wenig später folgte Emanuele Contardi, unser Chefpizzabäcker, der nur zufrieden ist, wenn sein Teig perfetta come in Italia ist!

Schnellt den Gürtel weiter, Gruppomimo tischt auf!

In nur einem Jahr hat Gruppomimo die italienische Restaurantszene in Paris mit seiner Extra-Comfort-Food-Küche und seinem farbenfrohen Ambiente aufgerüttelt! Nach dem Erfolg unseres ersten Restaurants in Boulogne haben wir in Paris vier weitere eröffnet – im 17. und 11. Arrondissement, 2022 in Asnières-sur-Seine und Levallois –, weitere sind in Planung.

Und weil das Wichtigste für unsere squadra die Liebe zum Leben und das Teilen ist ... präsentieren wir heute das Beste aus unserer Küche – für zu Hause!

Con Amore,

GRUPPOMIMO

Benvenuto!

PIETROLiebt das Meer

Name

Pietro Rabboni

Herkunft

Palermo

POSITION

Küchenchef

Pietro, erzählst du uns, wie deine Leidenschaft für das Kochen entstanden ist?

Sì! Ich koche leidenschaftlich gerne, seit ich sechs Jahre alt bin.

Es begann in Sizilien, wo sich die ganze Familie sonntags versammelte, um einen langen, schönen Tag miteinander zu verbringen. Oft schaute ich meinem Onkel und meinem Cousin zu, wie sie Leckereien aus Produkten herstellten, die direkt auf unserem Grundstück geerntet wurden oder aus kleinen Läden in der Umgebung stammten. Ich war beeindruckt von ihrem Können, aber vor allem von der Leichtigkeit, mit der sie stets alle Leute am Tisch zufriedenstellten. So wusste ich schon als kleiner Junge: »Eines Tages werde ich Koch.«

Was waren deine ersten Versuche am Herd?

Angefangen habe ich mit Keksen und Kuchen nach den Rezepten meiner Mutter. Ich war noch sehr jung, aber schon so voller Begeisterung! Meine Eltern wachten morgens auf und fanden halb verbrannte Kekse und Kuchen vor. Aber sie aßen trotzdem immer davon, um mir eine Freude zu machen. Was tut man nicht alles aus Liebe.

Du liebst die Produkte aus deiner Heimat, aber wenn du nur eines davon auswählen dürftest: Was wäre es?

Das stimmt wirklich! Ich habe vor allem eine unbändige Liebe zu Meeresfrüchten, genauer gesagt zu Meinem Meer. Und weil ich mich ein bisschen mit Fischfang auskenne, hatte ich das Glück, immer guten, frischen Fisch zubereiten zu können. Aber unter all den Schätzen des Meeres gibt es einen, den ich ganz besonders liebe: die gamberi rossi (»rote Garnelen«) aus Mazzara del Vallo! Ihr süßer, zarter Geschmack, ihr glänzend weißes Fleisch … Meraviglioso!

Kochen ist für dich also Familientradition, aber auch Erfolgsgeschichte – und das schon sehr früh! Erzähl uns noch ein bisschen mehr über deinen Werdegang und deine Food-Lovestory.

Nach der Schule folgte ich meiner Leidenschaft und schrieb mich am F. Cascino ein, einer Schule für Hotel- und Gaststättengewerbe.

Nach meinem Abschluss arbeitete ich fast drei Jahre lang im Restaurant meines Cousins Salvatore Dalfino, der schon in ganz Italien bekannt war. Ich begann als Tellerwäscher und war schließlich Souschef in seinem Restaurant.

Dann ging ich, immer noch mit der Familie, nach Venedig, wo wir mit einem großartigen Team ein kleines Restaurant mit 40 Plätzen und sizilianischer Küche eröffneten.

Danach erlebte ich ein weiteres unglaubliches Abenteuer auf Vulcano auf den Liparischen Inseln, wo ich den richtigen Umgang mit Meeresfrüchten lernte. Zu dieser Zeit waren mein Kollege und ich 23 Jahre alt und bereits Küchenchefs eines Restaurants für 500 Gäste, und jeden Abend durften wir neue Rezepte erfinden.

Warum bist du aus Italien nach Paris gezogen (wofür wir natürlich sehr dankbar sind)?