Planung eines SPA (Wellness) Konzepts für die Fitnessanlage  Batavia - Julia Huber - E-Book

Planung eines SPA (Wellness) Konzepts für die Fitnessanlage Batavia E-Book

Julia Huber

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, BSA-Akademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Wellness und SPA erfreuen sich derzeit einer zunehmenden Beliebtheit. Vielerorts werden Thermen neu errichtet oder wieder in Betrieb genommen. Kein Hotel mit gutem Ruf kann inzwischen auf die eigene SPA-Abteilung verzichten. „Gesund durch Wasser“- dafür steht die Bezeichnung SPA. In der Praxis stecken dahinter eine ganze Reihe von Wellness-Angeboten. Internationale Wellness- und Gesundheitshotels, die in etwa unseren traditionellen Heil- und Kurbäder entsprechen, bieten Gästen und Patienten im Rahmen des Gesamtkonzepts für Gesundheit, Wellness und Schönheit einen breiten Spektrum SPA-Anwendungen bei dem Wasser zur Entspannung oder auch Heilung eingesetzt wird. Dazu gehören Dampfbäder, Saunen, Kneipp-Kuren oder Thalasso-Therapien genauso wie Aqua-Fitness. Das Angebot ist in der Regel sehr vielseitig – es gibt Fitnesstage mit einem Personal-Trainer, Sauna, Thalasso-Therapie etc. oder auch reine Schönheitstage mit Peeling, Massagen, Sauna, Mani- und Pediküre sowie einer Make- Up-Beratung. Aromatherapie, Floating oder entspannende Blütenbäder sind heute unter anderem wichtigen Bestandteile einer SPA-Behandlung. Internationale SPA-Anwendungen basieren sich auf den kulturellen Einflüssen und unterschiedlichen Lebensweisen, haben religiöse Hintergrunde und geographische Besonderheiten. Indische SPA-Anwendungen (Ayurveda) stellen eine Behandlungskombination aus Massagen, Öltherapien, vegetarische Diät sowie Yoga- und Meditationsübungen dar, die zu Förderung des Gleichgewichts und Revitalisierung des Körpers eingesetzt wird. Indonesische SPA-Anwendungen bestehen aus den wohltuenden Behandlungen wie Peelings, Blütenbäder, Massagen sowie Teil- und Ganzkörperpackungen und dienen Pflege, Beruhigung, Entspannung, Entgiftung und Regeneration des Körpers. Chinesische und Japanische SPA-Anwendungen schließen Pflanzenheilkunde, Akupunktur, Moxibustion, Akupressur, Fußreflexzonenmassage, spezielle Massagetechniken wie Tui Na, Shiatsu, Reiki und Atem-Bewegungsübungen wie Tai Qi und Qi Gong ein. Dies fördert den allgemeinen Gesundheitszustand, löst Energieblokaden, befreit den Körper von Giftstoffen und soll bei Schlaflosigkeit, Migräne und Arthritis hilfreich sein. [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2005

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche