5,00 €
Aphoristisches Gedankengut, Gedichte und Szenen tragikomischer Natur!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2016
www.tredition.de
Joachim M. Karius
Punkt und Tusch
Aphoristisches Unkraut, Gedichte und Szenen
www.tredition.de
© 2016 Joachim M. Karius
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
ISBN
Paperback:
978-3-7345-1511-8
Hardcover:
978-3-7345-1512-5
e-Book:
978-3-7345-1513-2
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Ein Vermummter Philosoph
(Liturgie-Kanon)
Mein Gefolge, habt ihr es vernommen?
Habt ihr den Dreck vernommen?
Das Leben muss weitergehen,
egal wie dreckig man sich fühlt.
Die zwanghafte Angst ist meine Waffe!
Die hysterische Angst ist meine Waffe!
Segnet meine Waffen! Segnet meinen Namen!
Vermummter Philosoph J. M. K.
Jeder Scheinheiligenschein ist mein Spucknapf!
Spiel mit dem Gewissen
Brett vorm Kopf, das Spiel kann beginnen, das Spiel mit dem Gewissen!
Wie die Würfel fallen, der erste Zug der Anderen, geschummelt und mit einer Doppelmoral gerechtfertigt!
Spiel mit! Wer nicht wagt, kann nicht gewinnen!
Brett vorn Kopf, das Spiel kann beginnen, das Spiel mit dem Gewissen!
Ständiger Neuanfang! Ständig das Spiel mit dem Gewissen! Nachspiel!
Ärger dich nicht, du musst auch verlieren können!
Tatsachenverdreher
Gereimtheiten, Ungereimtheiten, haltet den Fokus
voll drauf,
geilt euch daran auf!
Spiegelt eure verlogene Philanthropenfresse,
maust euch in eurem eigenen Interesse, dann
wird es richtig gut,
für Alle wird Alles gut!
Tatsachenverdreher, erbärmlich medienwirksam
Leben schenken
und ein erbärmliches Leben, leben!
Ziemlich unangemessen seid ihr Tatsachenverdreherfressen,
da ihr euch ganz ungeniert,
die verdrehte Wirklichkeit in die Fresse ejakuliert!
Freie Meinungsäußerung der Köder, die Medien
haben es an der Angel,
Vielleicht ist der Wahnsinn jetzt normal, vielleicht waren
Drogen im Spiel oder doch Magnesiummangel!
50/50 vorne weg, 50% Drecksvolk total bieder, käuert die
Medienkacke nicht hinterfragt einfach wieder!
Ihr entscheidet, wie man sich freut oder trauert, euch ist es
doch egal ob man vor dem Fegefeuer versauert!
Aber jetzt ihr 50% Speichellecker nehmt dies, ich schicke
euch gern wie ein cooler Prinz, mit einem Schirm ins
Paradies!
Also gebt die Ungereimtheiten weiter, den Fokus, ich halt drauf, weiter drauf! 3x dürft ihr raten, wer über mein Ich am Besten Bescheid weiß, egal wie und warum! Ein kleiner Tip! Ich, Ich oder Ich? Genau! Ich entscheide, was ich preisgebe und warum! Also fragt ruhig aber bloß nicht warum! Haltet den Fokus drauf, bis nix mehr übrig bleibt, bis euch der Boden unter den Füßen bebt und euch samt eurer morbiden Art hinweg schleudert!
Gebt die Linse weiter, den Fokus, ich halt den Fokus voll
drauf!
Reality - Ego - Shooter!
Ich meine mit dem Fokus!
Hey, ihr kennt mich doch, ich bin einer der Guten!
Kosten
Zwei Erziehungsberechtigte unterhalten sich in einer Einkaufspassage.
1. EB: Sag mal, muss dein Kind beim Kacken auch so fürchterlich drücken?
2. EB: Nein! Das liegt bestimmt daran, dass ich mir keine Bioprodukte leisten kann und weil ich mit dem Wasser sparsam sein muss!
1. EB: Ist deine Wasserrechnung auch so hoch? Also ich kann mordsmäßig bei der Stromrechnung einsparen, ich kriege jedes Jahr eine saftige Rückzahlung. Das lege ich dann zur Seite!
2. EB: Mein Kind hängt dafür zuviel am PC rum und surft, im gediegen beheizten Zimmer! Aber mit dem Kacken klappt es! Vielleicht kann ich aber mit der Gasrechnung was rausschlagen, ich meine ich sehe gerade diese günstigen Schlappen. Lieber die, als ständig die Fußbodenheizung! Da ich, ich meine, mein Kind hat oft Durchfall und die Tabletten kriegt man nicht auf Rezept, diese Homöopathischen meine ich.
1. EB: Wie alt ist dein Kind jetzt?
2. EB: Neunzehn!
1. EB: Ach ja, ein Jahr älter als meins. Wie die Zeit vergeht, ich weiß noch als sie so im Vorschulalter Carrerabahn spielten, die Schlosstreppe hinunter, an diesen Geländern! Apropos Zeit, ich muss nach Hause, was zu Essen machen, bevor mein Kind kommt! Heute mach ichBratäpfel und gebratene Bananen!
Tränen des Lebens
Da sind sie wieder, die lebenden Leichen, aus den tiefen Kellern der Unvernunft!