Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dieses Buch gibt eine genaue Beschreibung mit farblichen Abbildungen zu den bekanntesten Qi Gong Übungen in Deutschland. Die Beschreibungen sind so aufgebaut, dass sie jeder nachvollziehen kann. Zur klaren Veranschaulichung sind die verschiedenen Übungen mit Bildern unterlegt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 36
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Sascha Hoffmann
Qi Gong - Ein Lehr- und Anleitungsbuch
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Titel
Allgemeine Hinweise
Die Stände im Qi Gong zu den Baduanjin
Einige Grundgedanken zum Qi Gong:
Vorbereitungsübungen
Die acht Brokate
Abschluß
Qi Gong und Burnout
Impressum neobooks
Ein Lehr- und Anleitungsbuch,
um inneren Frieden und äußere Stärke in sich zu entdecken und weiter zu entwickeln.
Dieses Buch dient dem autodidaktischen Lernen von Gi Gong.
Für wen ist dieses Buch gedacht?
Dieses Buch ist für alle diejenigen gedacht, die mehr Gelassenheit, Ruhe und innere Kraft sowie mehr Widerstandskraft in sich entdecken möchten. Dieses Buch dient dem Studium des Qi Gong und ermöglicht die innere und äußere Gesundheit und Kraft zu stärken. Zusätzlich zu den Abbildungen in dem Buch wird es auf dem Youtube Kanal: „Sascha Hoffmann“ Videos zu den Themen Qi Gong, Bürofitness und Tai Chi veröffentlicht werden. Also am besten den Kanal abonnieren. Weitere Informationen gibt es auch auf der „Facebook-Seite“ – Tai Chi Niedersachsen.
Wenn du Fragen zu den Themen oder zu Kursen hast, oder falls du diese oder andere Seminare in Firmen anbieten möchtest, schreib mir einfach eine Email unter: mitarbeiterentwicklung@gmail.com.
Über den Autor
Ich bin im Jahre 1976 im Kreis Paderborn geboren und lebe nun mit meiner Familie in Norddeutschland. Ich gebe seit 2009 Tai Chi und Qi Gong Kurse. Seit meiner frühen Jugend beschäftige ich mich mit Kampfsport und der mentalen Einstellung dazu. Seit dem Jahr 2006 übe ich selber die Kampfsportart Taekwondo aus. Dies und viele Gegebenheiten im meinem Leben hat mich in 2012 dazu geführt Seminare im Bereich der inneren Einstellung zu geben. Dabei bediene ich mich in vielen Bereichen den Grundannahmen des NLP und den vielen verschiedenen Büchern zum Thema Shaolin, Samurai und ähnliches, die ich über die letzten Jahre gelesen habe. Besonders empfehlen kann ich das Buch von Steve deMasco über die Shaolin Mönche.
Danksagungen:
Besonders möchte ich mich bei meiner Familie bedanken, die mir in allen meinen Lebenslagen zur Seite standen. Meiner Frau, die auch in schwierigen Situationen oftmals den Blick für die Zukunft hat und mir immer wieder neue Ideen und Inspirationen gibt. Meinen Kunden für die jahrelange Treue, meinen Freunden, Bekannten und allen Menschen die mir in meinem Leben bisher begegnet sind, denn ich denke, dass jeder einzelne davon mit dazu beigetragen hat, dass dieses Buch entstanden ist.
Qi – Atem oder Energie
Gong – Übungen
Qi Gong war früher im alten China eine Säule der traditionellen chinesischen Medizin. Auch heute sehen wir immer wieder in Dokumentationen, Menschen in Parks Übungen aus dem Qi Gong oder dem Tai Chi machen.
Die frühere Medizin in China war so aufgebaut, dass die Ärzte nur Geld von ihren Patienten bekamen, wenn die Patienten gesund waren. Entsprechend war das Bestreben der Ärzte auch mehr darauf ausgerichtet, dass es ihren Patienten gut ging. Dies wurde oftmals mit verschiedenen Tees, Kräuter und Übungen gemacht. Diese Übungen kennen wir heutzutage als Qi Gong. Da es in China viele kleine Provinzdörfer gab, wurden die Übungen über die Jahre immer an die Nachkommen weitergegeben. Diese verfeinert die Übungen noch, und vervollständigten die Übungsreihe, oder entwickelten ganz eigene Übungen. Die Anzahl der Übungen lässt sich schwer ausmachen, da auch nicht alle überliefert worden sind. Auch wann Qi Gong das erste Mal ausgeübt worden ist, lässt sich nur erahnen. Die ersten Tafeln, die auftauchten, wurden weit vor Christi zurückdatiert.
Mittlerweile ist Qi Gong auch in vielen westlichen Ländern angekommen. Ebenso das als Schattenboxen bekannte Tai Chi. Dieses wurde zuerst nach Amerika getragen, wo der erste Tai Chi Lehrer zwei Wörter Amerikanisch sprechen konnte: „sink and relax“. Mit diesen beiden Wörtern unterrichtete er die ersten amerikanischen Tai Chi Schüler.
Zwei Wörter, die ebenso im Qi Gong eine wesentliche Rolle spielen. Hierzulande wird Qi Gong auch nicht ohne Grund als eine Entspannungsmethode ausgeführt.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: